DVD SVCD Forum Foren-Übersicht
FAQFAQ     SuchenSuchen     MitgliederlisteMitgliederliste     Einloggen, um private Nachrichten zu lesenEinloggen, um private Nachrichten zu lesen     ProfilProfil     LoginLogin      RegistrierenRegistrieren 

DVD SVCD Forum Foren-Übersicht -> DVD-Brenner und Medien
Verabschiedet sich SONY von +R?
Neue Antwort erstellen
Vorheriges Thema anzeigen :: Nächstes Thema anzeigen  
Autor Nachricht
SasNeu 



Anmeldungsdatum: 16.03.2002
Beiträge: 38

Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Beitrag Beitrag 0 - Verfasst am: Fr Feb 14, 2003 12:56    Titel: Antworten mit Zitat

Hallo Allerseits,

vorab ich hab einen HP 200 (also +R) und die +/- Diskussion lese ich immer gern , halt mich aber raus hab mich nunmal entschieden. Aber nun hab ich etwas gefunden was mich erstaunt

http://www.video-magazin.de/d/12279

heisst das nun Sony verabschiedet sich ab Herbst von +R? Oder ist das eine Fehlinformation?

Sascha
cool 
V.I.P. Lästerexperte


Anmeldungsdatum: 15.08.2001
Beiträge: 53491

Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Beitrag Beitrag 1 - Verfasst am: Fr Feb 14, 2003 13:15    Titel: Antworten mit Zitat

Unfug.

Falsch interpretiertes Pressegeschreibsel.

Natürlich sind die Sony-DVD-Camcorder DVDRAM - ist ja das Beste wo gibt. Und gibts schon lange etliche Modelle von Panasonic und Hitachi. Dass die Dinger auch DVD-R schreiben ist eine Nebenerscheinung, macht aber keine Sau - weil nicht mehr editierbar. DVDRAM kannst 100.000mal beschreiben, gibts massig im 8cm/1.4GB/beidseitig Format.

Im übrigen sind in Japan 80% aller DVD-Videorecorder solche mit DVDRAM. Also werdens für Camcorder nix Neues erfinden, wenn das Alte auch taugt.

Den Vorteilen einer Scheibe gegenüber Band stehen aber etliche Nachteile bei der Bearbeitung gegenüber. Sony lässt einfach nix aus was das Geld der Doofen reinbringt, der grösste Humbug sind die MV-Camcorder - MPEG2 auf Band :-( ... und batzig teuer noch dazu, naja Monopol(y) eben.
_________________
Wenn ich all mein Equipment aufzählen täte, ist die Seite vollgemüllt.
SasNeu 



Anmeldungsdatum: 16.03.2002
Beiträge: 38

Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Beitrag Beitrag 2 - Verfasst am: Fr Feb 14, 2003 13:28    Titel: Antworten mit Zitat

@ Cool

bist du dir mit DVD-RAM bei den SONYs sicher? Auch hier lese ich nur DVD-R/-RW
http://portale.web.de/Film/DVD_Video/?msg_id=2462707

aber die schreiben natürlich wahrscheinlich voneinander ab. Nur es wird kein DVD-RAM erwähnt und extra der Standalone als Abspielmöglichkeit. Naja wie auch immer hatte mich halt zuerst verwundert das +R überhaupt nicht geht. Oder es technisch nur möglich einen kombie DVD-R/-RW/RAM Brenner zu bauen, das würde es natürlich erklären, hab ich aber keine Ahnung davon.

Sascha
DB 



Anmeldungsdatum: 17.01.2002
Beiträge: 365

Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Beitrag Beitrag 3 - Verfasst am: Fr Feb 14, 2003 13:46    Titel: Antworten mit Zitat

Zitat:
Natürlich sind die Sony-DVD-Camcorder DVDRAM - ist ja das Beste wo gibt. Und gibts schon lange etliche Modelle von Panasonic und Hitachi. Dass die Dinger auch DVD-R schreiben ist eine Nebenerscheinung, macht aber keine Sau - weil nicht mehr editierbar.


Editierst du DV Bänder?
Dass du DVD- kritisierst war eh klar noch dazu wenn es von Sony kommt, und wenn dir nichts besseres einfällt, dann eben Schwachsinn schreiben, Hauptsache irgendetwas. Vergiss aber nicht dass auch eines deiner Lieblingspferde Panasonic auf das gleiche -Pferd setzt (Bemerkungen über das -Pferd nicht notwendig).

Gleiche Seite weiter unten

Panasonic präsentierte in Las Vegas mit dem VDR-M 30 den ersten DVD-Camcorder des Hauses, der statt auf der inkompatiblen DVD-RAM auch auf einmal bespielbaren DVD-Rs Bewegtbilder abspeichert. Die Ausstattung ähnelt den Sony-Modellen: Zehnfach-Zoon, 5-Zentimeter-Bildschirm. In den USA soll das Gerät für 900 Dollar angeboten werden.
cool 
V.I.P. Lästerexperte


Anmeldungsdatum: 15.08.2001
Beiträge: 53491

Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Beitrag Beitrag 4 - Verfasst am: Fr Feb 14, 2003 14:16    Titel: Antworten mit Zitat

Umso schlimmer für Sony.

Da sie sich von D8 verabschieden, brauchen sie was Neues.

Und es ist natürlich "toll", wenn man den Leuten neuen Unfug einreden kann. 1.4 GB MPEG reichen eben nur für mittelmässige Qualität, die Camcorder sind unhandlich, aber was solls: gekauft werden sie.

Mit DVD-R fährt man ohnedies ein und DVD-VR ist eine schlechte Sache. Vermutlich werden sie es demnächst ohnedies wieder aufgeben.

Siehe etwa die Eintagsfliege Sony-Camcorder mit MPEG auf MiniDisc2 (640 MB) - da stehst nun da mit dem Mist. Viel Geld weg und das Zeug taugt gerademal für die Mülltonne.



Zuletzt bearbeitet von cool
_________________
Wenn ich all mein Equipment aufzählen täte, ist die Seite vollgemüllt.
EiGuscheMa 



Anmeldungsdatum: 10.09.2002
Beiträge: 1578

Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Beitrag Beitrag 5 - Verfasst am: Fr Feb 14, 2003 14:36    Titel: Antworten mit Zitat

@cool,
aber irgendwie passt das doch zu Deiner Entdeckung hier:

http://www.dvd-svcd-forum.de/phorum....t=10511

auch da ist auf einmal die Rede von -RW und VR
cool 
V.I.P. Lästerexperte


Anmeldungsdatum: 15.08.2001
Beiträge: 53491

Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Beitrag Beitrag 6 - Verfasst am: Fr Feb 14, 2003 15:04    Titel: Antworten mit Zitat

Aber auch von DVD+RW.

Natürlich wärmt Sony nicht nur auf, was es schon gibt - damit kann man weniger Kröten machen.

MIR ist es egal, ich kauf von SONY eh nix.


_________________
Wenn ich all mein Equipment aufzählen täte, ist die Seite vollgemüllt.
DB 



Anmeldungsdatum: 17.01.2002
Beiträge: 365

Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Beitrag Beitrag 7 - Verfasst am: Fr Feb 14, 2003 15:32    Titel: Antworten mit Zitat

Zitat:
Umso schlimmer für Sony.
Da sie sich von D8 verabschieden, brauchen sie was Neues.

Warum behauptest Du eigentlich immer Dinge, die überhaupt nicht stimmen. Hast Du wirklich keine Ahnung oder glaubst Du schon selbst, dass alles wahr ist was du dir aus unerklärlichen Gründen wünscht.
Neue Sony D8-Modelle: Fünfte Generation von D8-Camcordern Mit vier neuen, kompakteren Camcordern stellt Sony die fünfte Digital8-Generation vor. ...
TRV 245 (580 Euro) und TRV 250 (670 Euro) bieten CCD-Wandler mit 540.000 Pixeln. Der 250er, 345 und der 355 verfügen zusätzlich über einen DV-Ein- und Ausgang. Die besser ausgestatteten Modelle TRV 345 und 355 ...


Zitat:
Und es ist natürlich "toll", wenn man den Leuten neuen Unfug einreden kann. 1.4 GB MPEG reichen eben nur für mittelmässige Qualität, die Camcorder sind unhandlich, aber was solls: gekauft werden sie.

Das wird sich zeigen und das gilt eben nicht nur für Sony, auch für Panasonic etc.

Zitat:
Mit DVD-R fährt man ohnedies ein ...

Du meinst wohl auch hier Panasonic, oder? Auch das wird sich zeigen. Auch der coolste Prophet kann das noch nicht sagen.

Werd doch endlich ein bisschen sachlicher!

Dieter
cool 
V.I.P. Lästerexperte


Anmeldungsdatum: 15.08.2001
Beiträge: 53491

Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Beitrag Beitrag 8 - Verfasst am: Fr Feb 14, 2003 18:27    Titel: Antworten mit Zitat

Ach, DB, was soll ich mich mit dir rumstreiten. Ich habe nicht behauptet, dass SONY schon aus dem D8-Geschäft draussen ist, aber nächstes Jahr wird es soweit sein.

D8 gehen schlecht bis schleppend und das waren wohl einige der letzten Modelle. Du liest halt nur, was so die bunte Presse schreibt, aber keine Wirtschaftsnachrichten. Pech für dich.
_________________
Wenn ich all mein Equipment aufzählen täte, ist die Seite vollgemüllt.
SasNeu 



Anmeldungsdatum: 16.03.2002
Beiträge: 38

Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Beitrag Beitrag 9 - Verfasst am: Sa Feb 15, 2003 3:58    Titel: Antworten mit Zitat

oh nee cool

jetzt wird es peinlich. Nicht das du auf mein Ausgangsposting, gelinde Unsinn erzält hast und du dies in deiner Art gerne übersiehst, Fehler sind schwer einzugestehen, nicht? Jetzt wiederruftst du deine eigene Aussagen (das hättest du bei deinem falschen ersten Unsinn schon tun sollen).
Du:
"Da sie sich von D8 verabschieden, brauchen sie was Neues"
und dann
"Ich habe nicht behauptet, dass SONY schon aus dem D8-Geschäft draussen ist, aber nächstes Jahr wird es soweit sein."

was soll das, erst zeitlich völlig losgelöst und dann eine von dir typische zeitliche Abgrenzung mit dem: "ich habe nie behauptet", aber bald (im nächsten Jahr, die sind eh am Ende, wird schon) Antwort, ehrlich ich hätte mehr erwartet. Aber selbst als Pausenclown wirst du langsam unglaubwürdig. Aber wenn ich in meinem Alter zurück blicke, muss man wohl froh sein über Menschen die solche (meine) Reaktionen hervorrufen, in der heutigen abgestumpften Zeit. Also Cool (und das ist jetzt wirklich erst gemeint) weiter so, es wird nie langweilig ;-) mit dir, Anstrengend wohl, aber man kann ja auf deinen Unsinn antworten und alles im allem gehts hier doch wirklich gesittet zu, und nun genug geschleimt ich ertrinke bald :-) und das tu ich lieber im Champus mit einem Mädel, gell, cool?

Sascha
cool 
V.I.P. Lästerexperte


Anmeldungsdatum: 15.08.2001
Beiträge: 53491

Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Beitrag Beitrag 10 - Verfasst am: Sa Feb 15, 2003 5:42    Titel: Antworten mit Zitat

Geh doch heijaheija, wenn dir sonst nix einfällt.
_________________
Wenn ich all mein Equipment aufzählen täte, ist die Seite vollgemüllt.
Beiträge der letzten Zeit anzeigen:   


DVD SVCD Forum Foren-Übersicht -> DVD-Brenner und Medien
Neue Antwort erstellen


 
Du kannst keine Beiträge in dieses Forum schreiben.
Du kannst auf Beiträge in diesem Forum nicht antworten.
Du kannst deine Beiträge in diesem Forum nicht bearbeiten.
Du kannst deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen.
Du kannst an Umfragen in diesem Forum nicht mitmachen.

Datenschutzerklärung


Powered by phpBB © 2001, 2005 phpBB Group