Vorheriges Thema anzeigen :: Nächstes Thema anzeigen |
Autor |
Nachricht |
Herr Meisenkeiser 
Anmeldungsdatum: 13.07.2002 Beiträge: 6
|
Beitrag 0 - Verfasst am: Sa Sep 21, 2002 20:58 Titel: |
 |
|
Ich hab ein Bildqualitätsproblem mit TMPG. Ich will DV.avi mit TMPG nach MPEG 2 konvertieren um eine SVCD zu brennen.Das DV.avi sieht auf dem Mediaplayer ja noch klasse aus, aber der MPEG 2 File grauenhaft. Ich will die Bildfehler mal beschreiben: Wenn keine Bewegung im Bild ist, könnte man es noch akzeptieren, bis auf Pixelfehler an Kanten. Aber bei Bewegung im Bild sieht das Bild total pixelig aus.
Ich benutze XP mit einem 750 er Athlon, der Systemmonitor zeigt Prozessorauslastung fast immer mit 100 % an! Alle anderen Prozesse gestoppt. Weiß jemand Rat?
Hilft nur ein neuer Rechner? |
|
 |
Alain 
Anmeldungsdatum: 05.08.2001 Beiträge: 196 Wohnort: Luxemburg
|
Beitrag 1 - Verfasst am: Sa Sep 21, 2002 21:39 Titel: |
 |
|
Nuja wenn du nicht sagst welche Einstellungen du in tmpgenc du benutzst (Bitrate, Matrix, Motion search precision , rate control mode (CBR/VBR ? ) ......) kann ich dir nicht sagen weshalb deine Bildqualität so schlecht ist.
Eins ist jedoch sicher : Die Bildqualität hat NICHTS mit der Stärke deines PC's zu tun. Dies beeinflusst NUR die Rechenzeit
Alain R. |
|
 |
std 

Anmeldungsdatum: 01.02.2002 Beiträge: 839 Wohnort: NRW
|
Beitrag 2 - Verfasst am: Sa Sep 21, 2002 22:17 Titel: |
 |
|
So isset! Hab 'nen 500er AMD und da gehts super.
Allerdings ist das mit der CPU Auslastung trotzdem nicht normal. Ich kann normal weiterarbeiten (IE, Word Excel etc.) Wiedergabe von Filmen ist natürlich nicht möglich (aber ist auch so nicht so doll). _________________ MfG Stefan |
|
 |
Herr Meisenkeiser 
Anmeldungsdatum: 13.07.2002 Beiträge: 6
|
Beitrag 3 - Verfasst am: Sa Sep 21, 2002 22:27 Titel: |
 |
|
Hallo Alain,
ich habe schon sehr viele Einstellungen aus dem Forum ausprobiert, ohne Erfolg. Das Problem bei Bewegungen im Bild bleibt, selbst beim Kameraschwenk. Das gleiche Problem, nur noch stärker , habe ich ,wenn ich STUDIO 7 benutze. So kann es doch eigentlich nicht an Einstellungen liegen. |
|
 |
mb1 
Anmeldungsdatum: 06.06.2001 Beiträge: 3708 Wohnort: München
|
Beitrag 4 - Verfasst am: So Sep 22, 2002 9:29 Titel: |
 |
|
Sag uns einfach mal deine Tmpeg-Einstellungen für dein DV-Material.
Eines ist aber klar:
Standard-SVCD und deren Bitraten (bis ca. 2.720 kbps Video+Audio) kannst du vergessen (das machst höchstens Procoder akzeptabel).
Die Prozessorauslastung ist relativ normal. Die hast du auch auf einem 2 GHz-Rechner.
Das ist ja gerade der Witz, das sich die Encoder die verfügbare Rechenpower möglichst stark krallen.
Wenn du nebenbei noch etwas arbeiten willst (was aber bei einem schwächeren Rechner dennoch nicht so empfehlenswert ist), so kannst du in Tmpeg unter Option - Task Priority niedriger stellen. _________________ Grüße
mb1
Prophet Mohammed:
"Ein für den Wissenserwerb verbrachter Tag ist Gott lieber als 100 Kriege für Gott." |
|
 |
Herr Meisenkeiser 
Anmeldungsdatum: 13.07.2002 Beiträge: 6
|
Beitrag 5 - Verfasst am: So Sep 22, 2002 10:56 Titel: |
 |
|
Meine letzten Einstellungen: 2 pass VBR, Interlace, Field A,
Source Aspect Ratio : 4.3/ 704 x 576, Full Screen, GOP Strukture 1 /4/0, Max Number of frame in a GOP : 0 (no limitation), output bitstream for edit ( Haken), Quantize Matrix auf DEFAULT, Soften Block Noice ( ohne Haken), Use Floting Point DCT ( Haken)
Ich benutze TMPG 2.54. Folgende Bildfehler treten auf: alle Konturen sind Pixelig, je mehr Bewegung im Bild ist ,desto schlechter ! Auf der Pinnacle Support Seite heißt es: Pixelfehler können von einem zu langsamen PCI-Bus kommen. |
|
 |
mb1 
Anmeldungsdatum: 06.06.2001 Beiträge: 3708 Wohnort: München
|
Beitrag 6 - Verfasst am: So Sep 22, 2002 11:19 Titel: |
 |
|
Wieso Pinnacle Support ?
Hast du eine Pinnacle Karte mit im Spiel ?
Ist aber auch egal. Dein DV.avi ist ja einwandfrei.
Das lädst du direkt in Tmpeg.
DV.avi haben eigentlich immer Field B (bottom field first).
Mach mal GOP 1/4/2/1/15 mit closed GOP.
Deine benutzte GOP ist völlig untauglich für Standard SVCD von DV-Material.
Welche Bitrate ? Erhöhe sie mal testweise auf bis zu 6.000 CBR.
Welche Auflösung (SVCD hat z.B. 480x576) ? _________________ Grüße
mb1
Prophet Mohammed:
"Ein für den Wissenserwerb verbrachter Tag ist Gott lieber als 100 Kriege für Gott." |
|
 |
bergH  Moderator
Anmeldungsdatum: 14.06.2001 Beiträge: 13674 Wohnort: Am Kamener Kreuz
|
Beitrag 7 - Verfasst am: So Sep 22, 2002 11:33 Titel: |
 |
|
tach auch !
Zitat: | Meine letzten Einstellungen: 2 pass VBR, Interlace, Field A, |
Hüstel ! Da war doch was ?
Ist DV Material nicht meistens B ?
Und ausserdem ist DV Material zu 98% Interlaced, das sieht am PC immer mies aus. Bei SVCD Standard-Bitraten sowieso.
Am TV kann es dann (mit hohen Bitraten) ganz gut aussehen. _________________ Gruß BergH |
|
 |
Herr Meisenkeiser 
Anmeldungsdatum: 13.07.2002 Beiträge: 6
|
Beitrag 8 - Verfasst am: So Sep 22, 2002 12:03 Titel: |
 |
|
Das MPEG 2 Material schaue ich mir gar nicht auf dem Rechner an, sondern nur im DVD Player auf dem TV. Die neuen Einstellungen hab ich gerade getestet. Die pixeligen Kanten und das pixelige Bild bei Bewegung sind nicht besser geworden. Ja, ich benutze eine Pinnacle Firewire -Karte mit DV.Clip. Doch mit der Pinnacle Software ist das Bild noch schlechter. Deswegen jetzt TMPG. Ich vergleich die Bildqualität immer mit Kinofilmen die man im Netz downloadet und auf SVCD brennt ( macht mein Schwager mit DSL) Die SVCD,s haben bei mir eine Super-Qualität! Ich war der Meinung solche Qualität schaft man auch mit DV-Material. |
|
 |
bergH  Moderator
Anmeldungsdatum: 14.06.2001 Beiträge: 13674 Wohnort: Am Kamener Kreuz
|
Beitrag 9 - Verfasst am: So Sep 22, 2002 13:30 Titel: |
 |
|
tach auch !
Diese "Qualität" [Hustenanfall, da das meist Schrott ist]
kann man mit DV Material erreichen. Wie steht in den Grundlagenforen ausführlich beschrieben und auch in der Linksammlung.
Nur ist bei Interlaced Material eine andere Einstellung und mehr Bitrate (50-100%) erforderlich.
Die SVCD die Du erwähnst sind meist von Progressiver Quelle( nicht interlaced) erstellt.
Sorry in drei Sätzen ist das nicht erklärt,, da btraucht man Grundlagenwissen.
Wo Du das findest hab ich ja schon gesagt. _________________ Gruß BergH |
|
 |
|