DVD SVCD Forum Foren-Übersicht
FAQFAQ     SuchenSuchen     MitgliederlisteMitgliederliste     Einloggen, um private Nachrichten zu lesenEinloggen, um private Nachrichten zu lesen     ProfilProfil     LoginLogin      RegistrierenRegistrieren 

DVD SVCD Forum Foren-Übersicht -> TMPGEnc
SVCD->DVD Interlacezittern geht nicht weg
Neue Antwort erstellen
Vorheriges Thema anzeigen :: Nächstes Thema anzeigen  
Autor Nachricht
Trance 



Anmeldungsdatum: 08.07.2002
Beiträge: 360

Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Beitrag Beitrag 0 - Verfasst am: Mo Feb 10, 2003 8:32    Titel: Antworten mit Zitat

Hallo

Ich möchte ältere Filmaufnahmen von mir von SVCD auf DVD konvertieren wegen Kompatibilität zu anderen DVD-Playern.
Ich habe aber das Problem, dass das neu encodete (mit TMPEG) DVD-Video immer um eine Zeile vibriert. Das SVCD ist interlaced aufgenommen. Ich habe schon sämtliche Einstellungen (Deinterlace, None-Interlace encoden, alles auf Interlace lassen oder alles auf None-Interlace) ausprobiert. Das Ergebnis ist immer das Zittern um eine Zeile. Das SVCD-Video steht aber still.
Da ich viel Text im Video habe, stört das schon etwas. Hat wer eine Idee, woran das noch liegen könnte und was ich noch probieren kann ?

tschüss Trance
_________________
Trance
BirdOfPrey 
Moderator


Anmeldungsdatum: 05.08.2001
Beiträge: 4804
Wohnort: NRW

Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Beitrag Beitrag 1 - Verfasst am: Mo Feb 10, 2003 16:59    Titel: Antworten mit Zitat

Schonmal die FieldOrder umgeschaltet ?
_________________
Yamakawa 780, FW: Sampo, im SCSI-Gehäuse
Daewoo DVD2000, FW 2.36 BETA2
Kenwood KRF-V7773D
Trance 



Anmeldungsdatum: 08.07.2002
Beiträge: 360

Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Beitrag Beitrag 2 - Verfasst am: Mo Feb 10, 2003 19:51    Titel: Antworten mit Zitat

Habe ich schon versucht. Das Problem ist, dass sogar ein Standbild um eine Zeile zittert. Beim Text sieht man das besonders stark. Kann es sein, dass TMpeg ein Halbbild vertikal um eine Zeile verschiebt ?



Zuletzt bearbeitet von Trance
_________________
Trance
Helmut 
globaler Moderator


Anmeldungsdatum: 06.05.2001
Beiträge: 30601
Wohnort: Frankfurt

Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Beitrag Beitrag 3 - Verfasst am: Mo Feb 10, 2003 20:12    Titel: Antworten mit Zitat

SVCD auf DVD konvertieren......

Na .. und wie gehst Du denn da genau vor ?
_________________
Wenn mer sich uffreche will: - Eintrachtfan und SPD Mitglied!
Trance 



Anmeldungsdatum: 08.07.2002
Beiträge: 360

Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Beitrag Beitrag 4 - Verfasst am: Mo Feb 10, 2003 21:10    Titel: Antworten mit Zitat

Also ich habe von meinem SVCD mit DVD2AVI und Vfapi-Converter ein avi-File erzeugt welches ich dann in den TMpeg reinlade und als DVD encode. Mit der Einstellung 'Video arrange: Full Screen (keep ratio aspect)' zieht er es dann zu 720 auseinander. Aber die Zeilenanzahl lasse ich natürlich gleich. Trotzdem zittert das DVD-Bild dann.
_________________
Trance
Helmut 
globaler Moderator


Anmeldungsdatum: 06.05.2001
Beiträge: 30601
Wohnort: Frankfurt

Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Beitrag Beitrag 5 - Verfasst am: Mo Feb 10, 2003 21:21    Titel: Antworten mit Zitat

Oh Gott ! Was machst denn da ?

Probiere mal mit dem DVDPatcher ! Infos dazu hier im Boad zu finden.
_________________
Wenn mer sich uffreche will: - Eintrachtfan und SPD Mitglied!
Trance 



Anmeldungsdatum: 08.07.2002
Beiträge: 360

Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Beitrag Beitrag 6 - Verfasst am: Mo Feb 10, 2003 21:56    Titel: Antworten mit Zitat

Danke mal für den Tipp. Ich habs mal mit dem DVDPatcher probiert, aber er hat das Video ja nicht auf 720 ausgedehnt sondern nur einen schwarzen Streifen recht dazugefügt. Ich möchte ja einen richtigen 720x576 mpeg2-stream, den ich dann mit einem Authoring-Programm weiterverwenden kann.
Und das avi-File ist ja nur eine Referenz auf die SVCD-Datei. Ich wandle es nicht in ein avi um und dann wieder in ein Mpeg2 zurück.
_________________
Trance
bergH 
Moderator


Anmeldungsdatum: 14.06.2001
Beiträge: 13668
Wohnort: Am Kamener Kreuz

Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Beitrag Beitrag 7 - Verfasst am: Mo Feb 10, 2003 23:25    Titel: Antworten mit Zitat

tach auch !

@Trance
Mit Verlaub, Du hast keinen Plan.
Durch das neu Encodieren wird der Stream nicht besser, sondern eher schlechter.
Mit der Patch Methode jubelst Du dem Authoring Programm einen Streamunter , der , mit Glück, auch auf dem Player läuft.

Lese dazu in der Linksammlung :
SVCD > DVD, dann wird klarer was gemeint ist.
_________________
Gruß BergH
Trance 



Anmeldungsdatum: 08.07.2002
Beiträge: 360

Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Beitrag Beitrag 8 - Verfasst am: Mo Feb 10, 2003 23:35    Titel: Antworten mit Zitat

Verstehe ich das richtig: Ich patche auf 720x576 und authore das wie eine DVD patche es dann wieder zurück auf 480x576 und hoffe, dass das nicht konforme DVD-Format der Player abspielen kann ?
Das wiederspricht sich doch ! Ich will das SVCD wegen der Kompatibilität wegen auf echtes DVD umwandeln. Dass ich dabei vielleicht leichte Abstriche machen muss, ist mir klar, aber das 1-Zeilen-Zittern ist eigentlich mein Problem. Der ganze Film springt mit jedem Halbbild eine Zeile auf und ab.
Vielleicht gibts ja einen anderen Weg, aber mir ist noch keiner bekannt
_________________
Trance
SVCDFan 
WM-Tipp König 2006


Anmeldungsdatum: 20.09.2001
Beiträge: 7567

Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Beitrag Beitrag 9 - Verfasst am: Di Feb 11, 2003 11:58    Titel: Antworten mit Zitat

Hallo Trance.

Zitat:

Verstehe ich das richtig: Ich patche auf 720x576 und authore das wie eine DVD patche es dann wieder zurück auf 480x576 und hoffe, dass das nicht konforme DVD-Format der Player abspielen kann ?

Genau so ist es! Aber wie schon gesagt wurde, daß eventuell dein Player nicht abspielt, weil die Auflösung der SVCD nicht DVD-konform ist.

Zitat:

Ich will das SVCD wegen der Kompatibilität wegen auf echtes DVD umwandeln.

Ähhemm.. du meinst wegen der Inkompatibilität, oder?

Die Umwandlung hat leider den Nachteil, daß du vergrössern muß, d.h. die fehlende Punkte müssen interpoliert oder verdoppelt werden.

Zitat:

Der ganze Film springt mit jedem Halbbild eine Zeile auf und ab.

Vielleicht schon mal mit AVISynth und der Funktion bob() versucht? Bei dir läßt sich vermuten, daß die zusammengehörigen Halbbilderpaare in korrekten Frame sich befinden. Eventuell das allererste Halbbild wegwerfen?
_________________
Gruß SVCDFan
SVCDFan 
WM-Tipp König 2006


Anmeldungsdatum: 20.09.2001
Beiträge: 7567

Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Beitrag Beitrag 10 - Verfasst am: Di Feb 11, 2003 12:11    Titel: Antworten mit Zitat

Hallo Trance.

Habe gerade das hier beim vcdhelp.com gesehen:

Converting SVCD to DVD-R with IFOEDIT 0.95

Das wäre vielleicht ein Versuch wert.
_________________
Gruß SVCDFan
Trance 



Anmeldungsdatum: 08.07.2002
Beiträge: 360

Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Beitrag Beitrag 11 - Verfasst am: Di Feb 11, 2003 19:36    Titel: Antworten mit Zitat

Hallo SVCDFan

Der Versuch mit Ifoedit hat das gewünschte Ergebnis gebracht Kein Zittern mehr im Bild.
Vielen Dank für die Hilfe

Trance
_________________
Trance
SVCDFan 
WM-Tipp König 2006


Anmeldungsdatum: 20.09.2001
Beiträge: 7567

Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Beitrag Beitrag 12 - Verfasst am: Mi Feb 12, 2003 11:09    Titel: Antworten mit Zitat

Hallo Trance.

Schön, daß mit ifoedit 0.95 funktioniert hat.

Kannst du bitte mal nachschauen, was ifoedit aus dem SVCD stream gemacht hat? Was steht nun für eine Auflösung drinnen?
_________________
Gruß SVCDFan
Trance 



Anmeldungsdatum: 08.07.2002
Beiträge: 360

Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Beitrag Beitrag 13 - Verfasst am: Do Feb 13, 2003 8:19    Titel: Antworten mit Zitat

Hallo

Im VOB ist der Video-Stream mit richtigem DVD-Format gekennzeichnet. Wenn ich den MPG-Stream aber demuxe und in ein Authoringprogramm laden möchte, verweigert es, weil die Auflösung SVCD ist. Im übrigen ist das auch nicht 100%ig das, was ich wollte, weil die Auflösung wieder SVCD ist. Da aber das VOB-Set schon fertig funktioniert, stört mich das nicht so sehr.

Trance
_________________
Trance
SVCDFan 
WM-Tipp König 2006


Anmeldungsdatum: 20.09.2001
Beiträge: 7567

Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Beitrag Beitrag 14 - Verfasst am: Do Feb 13, 2003 10:39    Titel: Antworten mit Zitat

Danke, Trance,

d.h. ifoedit 0.95 ändert den Header im VOB/IFO tatsächlich ab, und läßt den originalen Stream unverändert.

Nee, in einen existierenden stream einfach nur die Auflösung verändern und ihn lassen, das geht wirklich nicht, weil u.a. die Komprimierung von dieser Auflösung ausgegangen ist. Da bleibt dir nur das neuencoden übrig.
_________________
Gruß SVCDFan
Trance 



Anmeldungsdatum: 08.07.2002
Beiträge: 360

Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Beitrag Beitrag 15 - Verfasst am: Do Feb 13, 2003 11:46    Titel: Antworten mit Zitat

Hallo

Zitat:
d.h. ifoedit 0.95 ändert den Header im VOB/IFO tatsächlich ab, und läßt den originalen Stream unverändert.


So sieht es wohl aus.

Zitat:
Da bleibt dir nur das neuencoden übrig.


Das war auch mein ursprünglicher Gedanke. Aber hatte das Problem mit dem Zittern. Aber die VOBS gehen so wie sie IFOEdit generiert hat, problemlos am DVD-Player.

Trance
_________________
Trance
Beiträge der letzten Zeit anzeigen:   


DVD SVCD Forum Foren-Übersicht -> TMPGEnc
Neue Antwort erstellen


 
Du kannst keine Beiträge in dieses Forum schreiben.
Du kannst auf Beiträge in diesem Forum nicht antworten.
Du kannst deine Beiträge in diesem Forum nicht bearbeiten.
Du kannst deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen.
Du kannst an Umfragen in diesem Forum nicht mitmachen.

Datenschutzerklärung


Powered by phpBB © 2001, 2005 phpBB Group