Vorheriges Thema anzeigen :: Nächstes Thema anzeigen |
Autor |
Nachricht |
linuxuser 
Anmeldungsdatum: 06.11.2002 Beiträge: 128
|
Beitrag 0 - Verfasst am: Mi Feb 12, 2003 18:09 Titel: |
 |
|
Wie bekomme ich tmpgenc+ dazu eine mpeg-Datei mit einer Auflösung von 480x576 bei einer Bitrate von 4500kbps (VBR) zu erstellen? Bei SVCD wird die Bitrate auf 2500 reduziert und bei DVD läßt sich die Auflösung nicht reduzieren. _________________ Gruß Al |
|
 |
SVCDFan  WM-Tipp König 2006
Anmeldungsdatum: 20.09.2001 Beiträge: 7567
|
Beitrag 1 - Verfasst am: Mi Feb 12, 2003 18:14 Titel: |
 |
|
Hallo linuxuser.
Öffne das Template unlock.mcf in Unterverzeichnis extra. Dann alle notwendigen Einstellungen vornehmen und speichere unter Namen deiner Wahl ab. _________________ Gruß SVCDFan |
|
 |
bergH  Moderator
Anmeldungsdatum: 14.06.2001 Beiträge: 13668 Wohnort: Am Kamener Kreuz
|
Beitrag 2 - Verfasst am: Mi Feb 12, 2003 20:36 Titel: |
 |
|
tach auch !
Ich warne immer, denn dann sind ALLE Einstellungen freigeschaltet.
Liest Du ein neues AVI ein hast Du z.B. 640*480 als SVCD
(wenn Du es nicht änderst) , also vorsciht und Einstellungen kontrollieren.  _________________ Gruß BergH |
|
 |
linuxuser 
Anmeldungsdatum: 06.11.2002 Beiträge: 128
|
Beitrag 3 - Verfasst am: Mi Feb 12, 2003 21:23 Titel: |
 |
|
Ich habe das PAL-SVCD-Template genommen und die Bitraten von 2520 auf 4500 geändert und den Rest gelassen. iCh wende das für digitalisierte VHS-Filme bis ca. 20min. an um beste Qualität zu erreichen. Bei 5000 kbps von einer DV-Quelle hatte mein DVD-Player einmal einen kurzen Aussetzer, allerdings ging da die VBR auf über 7000kbps. Ich frage mich, ob das bei analogem Ausgangsmaterial überhaupt so hoch ansteigen kann. Erste Beobachtungen zeigten, dass 5000kbps nie überschritten wurden.
Noch irgendwelche Tips? _________________ Gruß Al |
|
 |
SVCDFan  WM-Tipp König 2006
Anmeldungsdatum: 20.09.2001 Beiträge: 7567
|
Beitrag 4 - Verfasst am: Do Feb 13, 2003 10:49 Titel: |
 |
|
Hallo linuxuser.
Die Bitrate ist im Prinzip nicht vom Ausgangsmaterial abhängig, sondern was dein DVD-Player imstande abzuspielen ist. Einige (ältere Player) war es u.a. bei 4xCD Speed zu Ende, das wäre so um 5000 herum. _________________ Gruß SVCDFan |
|
 |
bergH  Moderator
Anmeldungsdatum: 14.06.2001 Beiträge: 13668 Wohnort: Am Kamener Kreuz
|
Beitrag 5 - Verfasst am: Do Feb 13, 2003 11:08 Titel: |
 |
|
tach auch !
@Linuxuser
Es war so gemeint, daß sich nach unlock.mcf beim Einlesen eines Videos vieles VON SELBER verstellt.
Als vor Run immer nochmal durch die Einstellungen gehen und überprüfen.
Bei vielen Markengeräten ist sogar bei 2-fach CD Speed Schluß.
Daraus folgend die SVCD Stzandard-Spezifikationen von 27**.
Je nach Rauschen und Aktion kann die Bitrate so hoch ansteigen. Muß man halt mit den Einstellungen begrenzen.
TM schießt bei VBR 2 - pass (old style) aber schon mal darüber hinaus.
Nimm halt den Bitrateviewer und schau Dir die Bitraten damit an. Link ist in der Linksammlung. _________________ Gruß BergH |
|
 |
|