Vorheriges Thema anzeigen :: Nächstes Thema anzeigen |
Autor |
Nachricht |
SVCDFan  WM-Tipp König 2006
Anmeldungsdatum: 20.09.2001 Beiträge: 7567
|
Beitrag 0 - Verfasst am: Mo Feb 10, 2003 14:37 Titel: |
 |
|
In der aktuellen Ausgabe der c't ist ein Artikel über MPEG-Schnitt und beinhaltet u.a. auch eine Übersicht von solchen Programmen.
PowerDirector Pro 2.5 von Cyberlink soll die Wahl sein, zumindest was dort die Beurteilung betrifft. _________________ Gruß SVCDFan |
|
 |
Helmut  globaler Moderator

Anmeldungsdatum: 06.05.2001 Beiträge: 30601 Wohnort: Frankfurt
|
Beitrag 1 - Verfasst am: Mo Feb 10, 2003 14:46 Titel: |
 |
|
PowerDirector Pro 2.5 von Cyberlink .....
Schlecht isses net. Aber so pauschal kann man das auch net sagen. Kommt immer drauf an für was man es verwendet. _________________ Wenn mer sich uffreche will: - Eintrachtfan und SPD Mitglied! |
|
 |
SVCDFan  WM-Tipp König 2006
Anmeldungsdatum: 20.09.2001 Beiträge: 7567
|
Beitrag 2 - Verfasst am: Mo Feb 10, 2003 15:03 Titel: |
 |
|
Ich habe hier auch nur im Zusammenhang mit dem MPEG-Schnitt gebracht, da des öfteren solche Nachfragen gibt. _________________ Gruß SVCDFan |
|
 |
Helmut  globaler Moderator

Anmeldungsdatum: 06.05.2001 Beiträge: 30601 Wohnort: Frankfurt
|
Beitrag 3 - Verfasst am: Mo Feb 10, 2003 15:13 Titel: |
 |
|
Also ich habe mal mit dem PowerDirector Pro 2.5 rumgetestet und fand es ganz gut. Was unklar ist: Wie der PowerDirector Pro 2.5 div. MPG-Streams behandelt bzw. wie die Kompatibilität noch dem bearbeiten und neu speichern ist. Immerhin beherscht er das "SmartRendering" ... ist ne gute Alternative zum WOMBLE. _________________ Wenn mer sich uffreche will: - Eintrachtfan und SPD Mitglied! |
|
 |
TimoSchwaar 

Anmeldungsdatum: 17.07.2001 Beiträge: 49
|
Beitrag 4 - Verfasst am: Di Feb 11, 2003 8:44 Titel: |
 |
|
bei womble habe ich immer das Problem, dass neu komprimiert wird. oder mache ich was falsch? Ausser Record finde ich nix zum Abspeichern.
gruss,
Timo |
|
 |
RoBernd 

Anmeldungsdatum: 27.01.2003 Beiträge: 331 Wohnort: Windach/Bayern
|
Beitrag 5 - Verfasst am: Di Feb 11, 2003 10:01 Titel: |
 |
|
Hi,
die Infos in dem c't Artikel sind nicht auf dem hohen Niveau, das ich sonst gewöhnt bin. Womble's MPEG2VCR ist z.B. dort überhaupt nicht erwähnt.
Es ist das einzige einigermaßen erschwingliche (244$) Programm, das auch überblenden kann. Obwohl es schon V3.13 ist, hat es noch viele, viele Kinderkrankheiten. Die Audiobearbeitung funzt praktisch überhaupt nicht. Die Bezeichnung V0.13 wäre dem Gesamteindruck angemessener.
MPEG2VCR komprimiert normalerweise nicht neu. Nur Bereiche von Überblendungen sowie Ein- und Ausblenden. _________________ Gruß RoBernd |
|
 |
elCutty 

Anmeldungsdatum: 16.11.2002 Beiträge: 410
|
Beitrag 6 - Verfasst am: Mi Feb 12, 2003 13:04 Titel: |
 |
|
Hallo,
ich bin auch ein langjähriger Abonent und Leser der c't aber recht enttäuscht über die Entwicklung der letzten Jahre. Mich wundert, dass Uleads MovieFactory (2) nicht auch mit erwähnt ist. Die Version 2 erlaubt sehr schön die Werbung raus zu schneiden und unterstützt auch smart rendering bei Frame-genauem Schnitt. Was will man Mehr und so unbekannt ist Ulead ja nun wirklich nicht.
DVDMF2 wäre für mich der klare Sieger dieses Vergleichstest zumal wenn man den Preis berücksichtigt - Cool sei Dank!
Außerdem frage ich mich, warum c't bei den mainboard Tests noch immer keine Testsuite für encoder benutzt, sondern nur irgendwelche Spiele um die Grafikperformance zu testen. Aber die lesen hier ja sowieso nichts
Gruß
elCutty _________________ Gruß
elCutty |
|
 |
|