DVD SVCD Forum Foren-Übersicht
FAQFAQ     SuchenSuchen     MitgliederlisteMitgliederliste     Einloggen, um private Nachrichten zu lesenEinloggen, um private Nachrichten zu lesen     ProfilProfil     LoginLogin      RegistrierenRegistrieren 

DVD SVCD Forum Foren-Übersicht -> TMPGEnc
Startdatei grösser 1GB?
Neue Antwort erstellen
Vorheriges Thema anzeigen :: Nächstes Thema anzeigen  
Autor Nachricht
MOS 



Anmeldungsdatum: 27.02.2002
Beiträge: 82

Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Beitrag Beitrag 0 - Verfasst am: Di Feb 04, 2003 13:18    Titel: Antworten mit Zitat

Heiho,

Kann es ein, dass es im aktuellen "Freeware" TMPGEnc eine 1GB Grenze für das Ausgangs-AVI gibt?

Ich kann jedenfalls von 12 Dateien 3 Stück nicht in MPEG2 wandeln, und diese drei sind die einzigen die über 1GB gross sind (Pinnacle-DV Material)...

Danke

mfg
MOS2000
_________________
Time is the fire in which we all burn...
Ralph525 



Anmeldungsdatum: 14.01.2003
Beiträge: 49

Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Beitrag Beitrag 1 - Verfasst am: Di Feb 04, 2003 13:58    Titel: Antworten mit Zitat

Hi, genügend freien Festplattenspeicher bzw. Auslagerungspfad angegeben !?!?.......
SVCDFan 
WM-Tipp König 2006


Anmeldungsdatum: 20.09.2001
Beiträge: 7567

Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Beitrag Beitrag 2 - Verfasst am: Di Feb 04, 2003 14:07    Titel: Antworten mit Zitat

Zitat:

Kann es ein, dass es im aktuellen "Freeware" TMPGEnc eine 1GB Grenze für das Ausgangs-AVI gibt?

Wenn, dann liegt's nicht am TMPGEnc, sondern an der Spezifikation für AVI. Bei DV sollte das eigentlich nicht das Problem sein..
_________________
Gruß SVCDFan
dietmar 



Anmeldungsdatum: 24.01.2002
Beiträge: 25
Wohnort: München

Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Beitrag Beitrag 3 - Verfasst am: Di Feb 04, 2003 14:16    Titel: Antworten mit Zitat

Hallo,

Beim Aufnehmen oder exportieren vom Fimmmaterial darauf achten, daß das richtige AVI - Format eingestellt ist (nicht AVI 1.0, sondern Open ...). Vielleicht leigt es daran.

Bei mir geht es mit dem neuen TMPEG auch mit großen AVI's (aufgenommen mit der Pinncale DVD-500 und Adobe Premiere 6.5); die größte AVD war um die 30 GB.

Dietmar
MOS 



Anmeldungsdatum: 27.02.2002
Beiträge: 82

Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Beitrag Beitrag 4 - Verfasst am: Di Feb 04, 2003 16:27    Titel: Antworten mit Zitat

@Ralph525
Wird gecheckt...
Wenn ich jetzt noch wüsste wo diese Option im Proggi verborgen ist... :?

@dietmar
OpenDML ist gewählt, daran liegt es definitiv nicht...

Schonmal THX
mfg
MOS2000
_________________
Time is the fire in which we all burn...
MOS 



Anmeldungsdatum: 27.02.2002
Beiträge: 82

Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Beitrag Beitrag 5 - Verfasst am: Mi Feb 05, 2003 11:15    Titel: Antworten mit Zitat

Zitat:
Hi, genügend freien Festplattenspeicher bzw. Auslagerungspfad angegeben !?!?.......

Nochmal die Information bitte:
Meinst Du hier eine Einstellung in Windows 2000 oder gibt es eine Einstellung in TMPGEnc? Ich habe die Option nicht finden können...
In Windows sollte eigentlich alles stimmen...zumindest habe ich sonst nie Probleme mit den Arbeitsspeicherzuteilungen oder dem Plattenplatz, auf der Videoplatte sind derzeit ca. 40Gig frei, was für die Codierung eines ~1Gig Avis ja ungefähr reichen sollte



Danke

mfg
MOS2000
_________________
Time is the fire in which we all burn...
SVCDFan 
WM-Tipp König 2006


Anmeldungsdatum: 20.09.2001
Beiträge: 7567

Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Beitrag Beitrag 6 - Verfasst am: Mi Feb 05, 2003 12:39    Titel: Antworten mit Zitat

Dann schaue mal im TMPGEnc unter

Options --> Environmental Settings --> General

ganz unten bei den Folder settings in temporary-file....
_________________
Gruß SVCDFan
MOS 



Anmeldungsdatum: 27.02.2002
Beiträge: 82

Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Beitrag Beitrag 7 - Verfasst am: Mi Feb 05, 2003 15:46    Titel: Antworten mit Zitat

Aber da wird doch nur der Speicherort, also der Folder, angegeben wo einerseits das Temp-File gespeichert wird und andererseits das Output File landet...

Ralph525 sprach doch von:
Zitat:
...genügend freien Festplattenspeicher ... angegeben !?!?.......


Das habeich so verstanden, dass ich irgendwo den freien Festplattenspeicher angeben kann, also numerisch, scheint aber nicht so zu sein...
Daran liegt es also schätzungsweise mal nicht

mfg
MOS2000
_________________
Time is the fire in which we all burn...
orchidee 



Anmeldungsdatum: 03.09.2002
Beiträge: 200

Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Beitrag Beitrag 8 - Verfasst am: Mi Feb 05, 2003 15:59    Titel: Antworten mit Zitat

Wenn aber das Temp-File auf deine Systempartition geschrieben wird, und da möglicherweise schon alles voll ist, dann könnte es doch Probleme geben.
MOS 



Anmeldungsdatum: 27.02.2002
Beiträge: 82

Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Beitrag Beitrag 9 - Verfasst am: Mi Feb 05, 2003 19:37    Titel: Antworten mit Zitat

@orchidee
Ich weiß schon was Du meinst, aber es sei Dir versichert:
In meinem Windows/Temp Ordner liegt keine einzige Temporäre Datei die da nicht hingehört, da achte ich schon seit meinen PC Kindertagen drauf...das isses definitiv nicht...

mfg
MOS2000
_________________
Time is the fire in which we all burn...
SVCDFan 
WM-Tipp König 2006


Anmeldungsdatum: 20.09.2001
Beiträge: 7567

Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Beitrag Beitrag 10 - Verfasst am: Do Feb 06, 2003 11:37    Titel: Antworten mit Zitat

Dann müssten wir schauen, wo die Auslagerungsdatei liegt und ob dazu eine Einschränkung konfiguriert ist.

Ich weiß leider nicht, wo das im Windows 2000 bewerkstelligt wird.
_________________
Gruß SVCDFan
MOS 



Anmeldungsdatum: 27.02.2002
Beiträge: 82

Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Beitrag Beitrag 11 - Verfasst am: Di Feb 11, 2003 13:40    Titel: Antworten mit Zitat

Nochmal eine Meldung dazu:
Wenn ich aus meinem Premiere das Interview nochmal als "Microsoft-AVI" exportiere, ohne irgendwelche Komprimierungen, dann nimmt das TMPGEnc die entstehende Datei, auch bei >1Gig --- Die Pinnacle AVIs >1Gig will er nicht!!

Das ist zwar prinzipiell nett, aber leider werden unkomprimierte AVIs :_scheusslich_ gross, und ich meine _richtig_ gross, eigentlich so dass es mich schon wieder nervt...

mfg
MOS2000

...der daran irgendwann nochmal verzweifelt
_________________
Time is the fire in which we all burn...
SVCDFan 
WM-Tipp König 2006


Anmeldungsdatum: 20.09.2001
Beiträge: 7567

Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Beitrag Beitrag 12 - Verfasst am: Di Feb 11, 2003 13:48    Titel: Antworten mit Zitat

Hallo MOS.

Nach AVI 1.0 Spezifikation ist die Datei auf 1 GB beschränkt. Manche machen's doch mehr, weil rein theoretisch bis 2GB gehen kann.

Die erweiterte AVI 2.0 Spezifikation (auch unter OpenDML bekannt), hat kein Limit mehr, weil intern auf solche 1 GB große "Blöcke" unterteilt werden, somit auf AVI 1.0 abwärtskompatibel.

Der Pinnacle-AVI Codec scheint demnach der AVI 1.0 Spezifikation genüge zu tun....
_________________
Gruß SVCDFan
MOS 



Anmeldungsdatum: 27.02.2002
Beiträge: 82

Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Beitrag Beitrag 13 - Verfasst am: Di Feb 11, 2003 16:30    Titel: Antworten mit Zitat

Hallo SVCD Fan,
vielen lieben Dank für Deine Mühen, aber ich kann Fleckenmuster meines Katers schwören, dass das AVI-Format auf OpenDML steht...ich kann ja auch ohne Probs Originalmaterial >2Gig in Premiere aufzeichnen, gar kein Act, nur mein TMPGEnc wills nicht...

Naja, machmerwasanners...

mfg
MOS2000
_________________
Time is the fire in which we all burn...
SVCDFan 
WM-Tipp König 2006


Anmeldungsdatum: 20.09.2001
Beiträge: 7567

Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Beitrag Beitrag 14 - Verfasst am: Di Feb 11, 2003 17:36    Titel: Antworten mit Zitat

Hallo MOS.

Nun ja, das Einstellen auf OpenDML heißt ja nur, daß TMPGEnc dies versucht zu erkennen, bevor er andere Formate durchprobiert, bzw. nicht probiert.

Nun wäre interessant, was eigentlich der AVIHeaderViewer dazu sagt
_________________
Gruß SVCDFan
MOS 



Anmeldungsdatum: 27.02.2002
Beiträge: 82

Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Beitrag Beitrag 15 - Verfasst am: Di Feb 11, 2003 18:30    Titel: Antworten mit Zitat

Zitat:
Nun wäre interessant, was eigentlich der AVIHeaderViewer dazu sagt


Das bedeutet: Noch ein Programm installieren...gelle



Ich krieg noch das kotzen...

Wieso gibt man eigentlich soviel Geld für ein anerkanntes Program mit speziell darauf abgestimmter Hardware aus und hat dann trotzdem nichts als Probleme?
Das einzige wofür ich das Premiere eigentlich noch benutze ist das Aufnehmen aus unserer MiniDV...

Ich takte mal aus...

mfg
MOS2000
_________________
Time is the fire in which we all burn...
SVCDFan 
WM-Tipp König 2006


Anmeldungsdatum: 20.09.2001
Beiträge: 7567

Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Beitrag Beitrag 16 - Verfasst am: Mi Feb 12, 2003 11:11    Titel: Antworten mit Zitat

Hallo MOS.

Den AVIHeaderViewer mußt du nicht installieren, nur das Programm aus dem Zip-Archiv ausführen, aber du mußt ja nicht benutzen.
_________________
Gruß SVCDFan
Beiträge der letzten Zeit anzeigen:   


DVD SVCD Forum Foren-Übersicht -> TMPGEnc
Neue Antwort erstellen


 
Du kannst keine Beiträge in dieses Forum schreiben.
Du kannst auf Beiträge in diesem Forum nicht antworten.
Du kannst deine Beiträge in diesem Forum nicht bearbeiten.
Du kannst deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen.
Du kannst an Umfragen in diesem Forum nicht mitmachen.

Datenschutzerklärung


Powered by phpBB © 2001, 2005 phpBB Group