Vorheriges Thema anzeigen :: Nächstes Thema anzeigen |
Autor |
Nachricht |
marqus 
Anmeldungsdatum: 27.01.2002 Beiträge: 127
|
Beitrag 0 - Verfasst am: Mo Feb 10, 2003 15:22 Titel: |
 |
|
Hi,
habe jetz mit hängen und würgen ein MPG file mit meiner vidac erstellt. wenn ich dieses in 3 teile schneiden würde, hätte ich ne Dateigrösse von ca. 725MB pro File.
Da weigert sich nero eine SVCD zu brennen, da ich ja nur 700MB rohlinge verwenden möchte.
wenn ich allerdings mit DVD2SVCD mal ne DVD kopiere, habe ich hinterher auch 2-3 MPG files à 800-815MB. diese werden auch problemlos gebrannt. schliesslich ist doch der SVCD stream "dichter" und daher passt das dann doch schon irgendwie auf nen 700er Rohling. (ja, es passte definitiv schon)
warum kann ich denn nun nicht mal mehr ne 725MB datei brennen?
danke euch |
|
 |
bergH  Moderator
Anmeldungsdatum: 14.06.2001 Beiträge: 13672 Wohnort: Am Kamener Kreuz
|
Beitrag 1 - Verfasst am: Mo Feb 10, 2003 15:35 Titel: |
 |
|
tach auch !
Nero für SVCD ? Pfui Teufel !
Nicht tun !
Böse !
Schlecht !
VCDEASY nehmen , das ist umsonst uind geht kompatibelst.
Was der anmeckert stimmt dann auch am Sream nicht !
ALS VCD gehen , ohne Überbrennen, ca. 795-800 MB auf einen 80min/700 MB Rohling.
Das liegt daranb, daß bei Daten die Sektorgröße 2048 ist bei SVCD aber 2324 .
Damit erkauft man sich mehr Platz, aber es fehlt die Fehlerkorrektur, weshalb wir immer langsam Brennen empfehlen. _________________ Gruß BergH |
|
 |
marqus 
Anmeldungsdatum: 27.01.2002 Beiträge: 127
|
Beitrag 2 - Verfasst am: Mo Feb 10, 2003 15:43 Titel: |
 |
|
wenn ich das mpeg fiule in VCDeasy schiebe, macht er mir ein image (bin/cue), das über 800MB gross ist (obwohl das mpeg file nur 725MB gross ist).
bin ich denn zu blöd zum Sch***? das gibts doch nicht. wie weit soll ich denn mit der bitare beim transoden noch runtergehen. habe nun einen 102Minuten Film (mit DVD profil aufgenommen) in SVCD transcoded, max 2800, average 2048.
das file (komplett gemuxt als MPG war dann 2,1GB gross. ich dachte, klasse, jetzt müsste es doch auf 3 scheiben passen da ich von 800MB pro CD ausging, aber pustekuchen...
ps: ich kann mit vcdeasy nicht brennen, nur image erstellen. was muss ich denn da noch dazuholen, das vcdeasy ist doch im prinzip nur ne oberfläche, oder?
Zuletzt bearbeitet von marqus |
|
 |
SVCDFan  WM-Tipp König 2006
Anmeldungsdatum: 20.09.2001 Beiträge: 7567
|
Beitrag 3 - Verfasst am: Mo Feb 10, 2003 16:12 Titel: |
 |
|
Zitat: |
wenn ich das mpeg fiule in VCDeasy schiebe, macht er mir ein image (bin/cue), das über 800MB gross ist (obwohl das mpeg file nur 725MB gross ist).
|
Wieviel genau über 800 MB?
Bei Daten-CD haben wir ja die Paketgröße von 2048 Bytes und bei SVCD sind's 2324, bzw. insgesamt 2352 Bytes.
Hier noch ein Thread zum selben Thema:
Thema: Nero und SVCD brennen, MPEG-File >700 MB und Nero
Zitat: |
ps: ich kann mit vcdeasy nicht brennen, nur image erstellen. was muss ich denn da noch dazuholen, das vcdeasy ist doch im prinzip nur ne oberfläche, oder?
|
Wieso kannst du nicht damit brennen? Sicher geht das. VCDEasy ist zwar eine GUI, hat u.a. CDRDAO als "Brennmodul" drunterliegen.
Vielleicht hilft dir diese Anleitung zur Fehlersuche:
VCDEasy erkennt den Brenner nicht _________________ Gruß SVCDFan |
|
 |
bergH  Moderator
Anmeldungsdatum: 14.06.2001 Beiträge: 13672 Wohnort: Am Kamener Kreuz
|
Beitrag 4 - Verfasst am: Mo Feb 10, 2003 16:20 Titel: |
 |
|
tach auch !
Selbst wenn das Image über 800 MB groß ist, läßt es sich meistens trotzdem Brennen.
Die Größenangaben sind da gelinde gesagt was für den PoPo.
Macht auch nichts wenn Du wirklich nur Images mit VCDEASY erstellen kannst.
Die mit Nero gebrannt funzen prima.
Allerdings ist der Link von SVCD-FAN allemal einen Versuch wert.
 _________________ Gruß BergH |
|
 |
BirdOfPrey  Moderator

Anmeldungsdatum: 05.08.2001 Beiträge: 4804 Wohnort: NRW
|
Beitrag 5 - Verfasst am: Mo Feb 10, 2003 16:33 Titel: |
 |
|
Leute, überlegt doch mal !
Wenn Nero meckert das das File zu groß ist, dann ists zu 95% falsch gemuxt. Oder wirklich zu groß. Denn da irrt Nero meistens nicht !
@marqus
Mux das File mal neu als SVCD. Dann funzt das auch mit dem Brennen !
Gruß
BOP _________________ Yamakawa 780, FW: Sampo, im SCSI-Gehäuse
Daewoo DVD2000, FW 2.36 BETA2
Kenwood KRF-V7773D |
|
 |
marqus 
Anmeldungsdatum: 27.01.2002 Beiträge: 127
|
Beitrag 6 - Verfasst am: Mo Feb 10, 2003 19:01 Titel: |
 |
|
hi nochmal.
also wie ist das nun mit der filegrösse? ich habe jetz mit bbmpeg gemuxt - den original mp2 sound und das transodede video. habe 2,2GB. das wird wohl zuviel für 3 CDs...
wie gross soll denn nun das MPG file (also eines von allen) sein, damit ich es problemlos brennen kann?
700MB, 795MB oder wie oder was?
ich check das noch nicht... |
|
 |
BirdOfPrey  Moderator

Anmeldungsdatum: 05.08.2001 Beiträge: 4804 Wohnort: NRW
|
Beitrag 7 - Verfasst am: Mo Feb 10, 2003 19:52 Titel: |
 |
|
ca. 790 MB !
815 MB entsprechen 82 Minuten 5 Sekunden auf einen 80 Minuten Rohling ! Das hab ich bis jetzt mit überbrennen (halt 2 Minuten und 5 Sekunden) noch auf jeden 80 Minuten-Rohling drauf bekommen !
Gruß _________________ Yamakawa 780, FW: Sampo, im SCSI-Gehäuse
Daewoo DVD2000, FW 2.36 BETA2
Kenwood KRF-V7773D |
|
 |
Henry-11 
Anmeldungsdatum: 11.02.2003 Beiträge: 22
|
Beitrag 8 - Verfasst am: Di Feb 11, 2003 19:56 Titel: |
 |
|
Also Leute
.. is doch alles nicht so schrecklich schwer:
BirdOfPrey liegt mit seiner Antwort völlig richtig!
1.
Es gibt mehrer Möglichkeiten einen MPEG-Stream zu "bauen". Je nach Software und Einstellungen is er dann SVCD konform gemuxed oder eben nicht.
2.
Nero kann den Stream aber nur auf der CD "eindampfen", wenn er nach den Regeln für SVCD hergestellt wurde.
(Unter TMPGenc Settings/System/"MPEG-2 Super VideoCD (VBR)" und NICHT etwa mit der Einstellung "MPEG-2 Program (VBR)" )
3.
Wenn das gemacht wurde, dann sieht es mit den möglichen Datenmengen wie folgt aus:
74-Minuten Rohling/650MB Keine Ahnung- benutze ich nicht mehr
80-Minuten/700 MB:
da passen ca 811MB MPEGs drauf
Die Anzeige in Nero unter "Eigenschaften" zeigt dann etwa 731.650 KB an. Im Fenster während dem Brennen steht oben rechts dann ungefähr:
81:29.72 (Minuten)
817 MB
90-Minuten Rohling/800 MB nominal
da passen 930 MB MPEgs drauf
die Anzeige unter "Eigenschaften" lautet etwa 839.000Kb)
im Fenster während dem brennen steht:
93:32.00 (Minuten)
935 MB
Nach meiner Erfahrung mit diversen Rohlingen ist das ist das Maximum inklusive einigen Minuten überbrennen.
Manchmal kann Nero nicht mal mehr das Leadout schreiben, aber das ist kein Beinbruch, wird eh nicht gebraucht zum kucken.
4.
Wenn Ihr den Stream nicht SVCD-konform anlegt, dann kann Nero auch nur die Nominal-Datenmenge auf die Rohlinge schreiben.
Das bedeutet aber nicht, dass ihr euch mit dem mageren SVCD-Datenraten abgeben müsst.
Ich mache meine XSVCDs mit 720x576 Pixel und 5900kBit/sec Video und 224KBit Audio.
..... Und die laufen auf meinem DVD-Player.
5.
Ich habe hier am Board viel neues gelernt und noch viel mehr nutzloses Zeug gelesen, daher möchte ich mich jetzt mit meinen Erfahrungen gelegentlich hier einbringen. Tut aber bitte euren ratsuchenden Mitmenschen nicht an, Dinge zu posten, die Ihr selbst nicht richtig versteht. Es kostet die anderen viel Zeit den Müll vom Wesentlichen zu trennen.
Und die die was wissen, posten nicht wenn im Forum nur Käse gepostet wird, die gehen einfach....
Gruß
Henry
PS: Richtig muxen kann man den unkompatiblen Stream immer noch mal richtig mit einem MPEG-Tool z.B. mit dem von TMPGenc. Man muß den also nicht neu rippen. |
|
 |
marqus 
Anmeldungsdatum: 27.01.2002 Beiträge: 127
|
Beitrag 9 - Verfasst am: Di Feb 11, 2003 20:25 Titel: |
 |
|
BITTE? was hast du denn fürn dvd player. ich hab den cyberhome 505 und dachte ich könnte ihn mit hohen bitraten quälen. doch dann ruckts und zittert das bild... |
|
 |
_Garfield_ 

Anmeldungsdatum: 29.06.2002 Beiträge: 3204 Wohnort: Wuppertal
|
Beitrag 10 - Verfasst am: Di Feb 11, 2003 22:22 Titel: |
 |
|
Zitat: | Tut aber bitte euren ratsuchenden Mitmenschen nicht an, Dinge zu posten, die Ihr selbst nicht richtig versteht. Es kostet die anderen viel Zeit den Müll vom Wesentlichen zu trennen. |
Bitte, wer hat denn hier Müll gepostet? BergH? SVCDFan? Nö! Also, was sollte das jetzt gerade hier? Klar kann jeder mal was falsches antworten, besonders wenn manchmal die Frage ungenau gestellt ist. Aber irgendwie würde ich mit einem Post SVCDFan und BergH nicht vorwerfen sie würden nichts verstehen.  |
|
 |
Henry-11 
Anmeldungsdatum: 11.02.2003 Beiträge: 22
|
Beitrag 11 - Verfasst am: Mi Feb 12, 2003 2:17 Titel: |
 |
|
Zitat: | Aber irgendwie würde ich mit einem Post SVCDFan und BergH nicht vorwerfen sie würden nichts verstehen.  |
Nee tut mir leid Garfield - wollt ich nicht so verstanden wissen.
Die kennen sich mit der Software die die nutzen sicher bestens aus und schwören drauf. Nur sie verstehen vermutlich nicht was nero macht und das war die eigentliche Frage.
Wenn ich hier jemanden auf dem falschen Fuss erwischt hab, tut mir das leid.
Hier also mein Gedanke in "Langform" (hoffentlich langweile ich nicht):
Die Postings sollten sich meiner Meinung nach etwas "enger" an der Frage orientieren.
Es ging um "Nero" und nicht darum "was soll ich nehmen".
Was soll also ein Posting "meine Software ist besser - Nero ist Sch..." Damit verunsichert man die Leute. Die schmeissen gleich ihre eigentlich gute Software weg und fangen mit dem angeblich besseren Tool gleich wieder an neue Probleme zu produzieren.
Eine Woche später kommt dann doch wieder ein "Hilferuf" und wieder ist jemand da der sagt, schmeiß weg nimm das hier.
Wir drehen uns dabei im Kreis und produzieren so nutzlosen Lesestoff.
Nero ist schon prima, es funz alles herrlich bei mir, man muss es halt nur konsequent austesten und vorallem selbst genau dokumentieren was man gerade tut.
Zum Thema welchen DVD-Player benutze ich:
Ein Uralt-Gerät vom Grabbeltisch.
Ein Stapel CD-RWs sind aber schon hilfreich wenn man alle Parameter des Encoders austesten will und die Grenzwerte des Players auslosten will. Die liegen ohnehin meistens viel höher als Ihr es für möglich gehalten habt. (Jedenfalls wenn ich mal die Postings der letzten 12 Monate so revue passieren lasse).
Ich habe verschiedene Encoder probiert, Datenraten und andere Einstellungen. Manchmal hats dann geruckelt und dann irgendwann gings. Damit habe ich Monate verbracht weil ich kein Forum dafür gefunden habe die eine Systematik erarbeitet die mit Standard-Mitteln zu optimalen Ergebnissen für den User kommt. Immer komme ich nur bis zu dem Posting wo jemand sagt "... ist Scheiße, schmeiß weg, nimm lieber...."
Ich nehme: TMPGenc und Nero
SONST NIX MEHR !!!
Was Ihr zum schneiden eure Filme nehmt ist egal. Nur ein AVI muss rauskommen was Ihr dann durch TMPGenc jagen könnt.
Die Kunst scheinen mir lediglich die PARAMETER zu sein. Da es da alleine bei TMPGenc und NERO genügend gibt die selbst ich noch längst nicht alle ausgereizt hab, können wir damit noch Monate verbringen uns gegenseitig zu "unterstützen". Aber wenigstens nutzen wir dann mal EINE Basis ohne bei jedem kleinen Problemchen gleich alles einzustampfen und von vorne zu beginnen und ein schickes Babylon schaffen.
Also lasst den marqus ruhig weiter Nero nehmen.
Amen |
|
 |
frujo 
Anmeldungsdatum: 12.02.2003 Beiträge: 1
|
Beitrag 12 - Verfasst am: Mi Feb 12, 2003 11:36 Titel: |
 |
|
Grundsätzlich muss ich Henry-11 (warum eigentlich nicht Henry-8 ) zustimmen. Bewertungen wie Scheisse, Müll u. Ä. ersetzen keine Argumente. Und weniger erfahrene Nutzer enfach nur zu verunsichern, kann nicht Sinn der Sache sein. -Oder macht´s etwa Spass?
Zur Sache selbst kann ich auch zustimmen. Seit Jahren mache ich mit Nero sehr gute Erfahrungen! |
|
 |
SVCDFan  WM-Tipp König 2006
Anmeldungsdatum: 20.09.2001 Beiträge: 7567
|
Beitrag 13 - Verfasst am: Mi Feb 12, 2003 11:48 Titel: |
 |
|
Zitat: |
Die kennen sich mit der Software die die nutzen sicher bestens aus und schwören drauf.
|
Darauf schwören tue ich nicht unbedingt...Das ist im Prinzip mein Kenntnisstand und bin auch immer bereit neue Programme und Einstellungen kennenzulernen....
@Henry-11
Grundsätzlich freuen wir uns immer auf konkrete und wertvolle Hinweise. _________________ Gruß SVCDFan |
|
 |
Henry-11 
Anmeldungsdatum: 11.02.2003 Beiträge: 22
|
Beitrag 14 - Verfasst am: Mi Feb 12, 2003 12:18 Titel: |
 |
|
Zitat: | (warum eigentlich nicht Henry-8 ) .... |
Na den gab´s ja schon mal in England.  |
|
 |
_Garfield_ 

Anmeldungsdatum: 29.06.2002 Beiträge: 3204 Wohnort: Wuppertal
|
Beitrag 15 - Verfasst am: Mi Feb 12, 2003 18:37 Titel: |
 |
|
Zitat: | Nee tut mir leid Garfield - wollt ich nicht so verstanden wissen. |
War auch nicht böse gemeint. Ich versteh jetzt, was du meinst. Klar, man sollte nicht Newbies noch mehr verwirren, indem man ihnen ständig ein anderes ultimatives Programm vorsetzt, aber ich selbst zum Beispiel habe mit Nero ganz schlechte Erfahrungen gemacht, keine SVCD lief richtig gut, jetzt mit VCDeasy geht alles bestens. Da empfiehlt man selbst natürlich keinem mehr Nero, obwohl das bei manchen vielleicht wunderbar klappt damit. Kann ja auch immer noch an Brenner Rohling und tausend anderen Sacehn liegen. |
|
 |
BirdOfPrey  Moderator

Anmeldungsdatum: 05.08.2001 Beiträge: 4804 Wohnort: NRW
|
Beitrag 16 - Verfasst am: Mi Feb 12, 2003 20:02 Titel: |
 |
|
@Henry-11
Leider ist kein Forum perfekt. Da wird nunmal immer mal wieder vom Thema abgewichen.
Aber in einem kann ich Dir nicht recht geben. Wenn jemand ein Problem mit einem bestimmten Programm hat, finde ich es nicht verkehrt, Ihm ein besseres zu nennen. Allerdings gebe ich meistens auch noch Tipps wie das Problem zu lösen ist. Und das VCDEasy besser als Nero ist, ist eigentlich unumstritten. Denn was nützt es, wenn man jemanden bei einem Problem hilft, und er das so auch gelöst bekommt, nur um dann festzustellen, das das Programm doch nicht so toll ist, weil es dies oder das nicht kann.
Gruß _________________ Yamakawa 780, FW: Sampo, im SCSI-Gehäuse
Daewoo DVD2000, FW 2.36 BETA2
Kenwood KRF-V7773D |
|
 |
Henry-11 
Anmeldungsdatum: 11.02.2003 Beiträge: 22
|
Beitrag 17 - Verfasst am: Do Feb 13, 2003 21:54 Titel: |
 |
|
Zitat: | das VCDEasy besser als Nero ist, ist eigentlich unumstritten.... |
@BirdOfPrey
Ich erlaube mir eigentlich ungern ein "besser als". Ich kenne und nutze beide Programme und arbeite persönlich meist lieber mit Nero z.B.
weil ich mit dem SVCD-Menü in 10 Sekunden fertig bin
weil ich das eine Programm auch zum Brennen von Daten nutze
weil ich die Menü-Struktur von VCDEasy nicht so gut finde
Und wenn ich Kapitel brauche ... dann nehm ich halt ... VCDEasy oder TSCV - ok.
Ich gehe mal davon aus, dass fast jeder der einen Brenner in seinem PC hat, auch schon Nero auf der Platte hat. Der soll das doch ruhig damit machen bis er irgendwo an die Stelle kommt: - es geht nicht damit (z.B. Kapitel anlegen). Der Junge hat aber dann vermutlich schon mal glücklich seine ersten 30-40 selbstgemachten SVCDs im DVD-Player gehabt die dann auch problemlos laufen.
Aus zu testen wie "bescheuert" denn ein MPEG gemacht sein darf, damit es das "bessere" Brennprogramm noch gebacken bekommt ist ja wohl eher was für Freaks - oder?
Das ist wie mit allem, einer steht auf dicke Autos der andere auf dicke Mopeds.
.... aber jetzt sind wir hier wohl endgültig oftopic, was?
Gruß
Henry |
|
 |
_Garfield_ 

Anmeldungsdatum: 29.06.2002 Beiträge: 3204 Wohnort: Wuppertal
|
Beitrag 18 - Verfasst am: Do Feb 13, 2003 22:01 Titel: |
 |
|
Gewöhn dich dran, dass passiert in jedem dritten Thread.  |
|
 |
|