Vorheriges Thema anzeigen :: Nächstes Thema anzeigen |
Autor |
Nachricht |
marqus 
Anmeldungsdatum: 27.01.2002 Beiträge: 127
|
Beitrag 0 - Verfasst am: Do Feb 13, 2003 15:12 Titel: |
 |
|
hi,
kann es ein Brenner (ich tendiere zum Ricoh + brenner) mit einem Toshiba DVDROM aufnehmen, wenn es um die Lesequalität von DVDs geht?
gibts da schlechte erfahrungen? |
|
 |
cool  V.I.P. Lästerexperte

Anmeldungsdatum: 15.08.2001 Beiträge: 53491
|
Beitrag 1 - Verfasst am: Do Feb 13, 2003 15:49 Titel: |
 |
|
Naja, mit einer Rita hab ich mal schlechte Erfahrungen gemacht. Das Mädel hatte arg Mundgeruch!
Aber die Ricola aus der Schweiz war voll in Ordnung und gab schneller und heftiger als ich eigentlich wollte.
Also wird Ricoh auch nicht so schlecht sein. _________________
Wenn ich all mein Equipment aufzählen täte, ist die Seite vollgemüllt. |
|
 |
marqus 
Anmeldungsdatum: 27.01.2002 Beiträge: 127
|
Beitrag 2 - Verfasst am: Do Feb 13, 2003 15:52 Titel: |
 |
|
aha |
|
 |
lwoehner  passiver User

Anmeldungsdatum: 27.06.2002 Beiträge: 508
|
Beitrag 3 - Verfasst am: Do Feb 13, 2003 16:57 Titel: |
 |
|
Reine DVD-Leser sind den Brennern normalerweise überlegen (Geräte gleicher Generation). Das liegt u.a. auch an der schwereren Kopfmechanik. |
|
 |
cool  V.I.P. Lästerexperte

Anmeldungsdatum: 15.08.2001 Beiträge: 53491
|
Beitrag 4 - Verfasst am: Do Feb 13, 2003 17:43 Titel: |
 |
|
Vor allem frag ich mich, was die Frage soll. Will er ins Buch der Rekorde kommen? Will er die Schallgeschwindigkeit in die Ecke stellen? Will er sein Auto damit zu Hyperlightspeed umbauen? _________________
Wenn ich all mein Equipment aufzählen täte, ist die Seite vollgemüllt. |
|
 |
FaulerBeamter 
Anmeldungsdatum: 21.01.2003 Beiträge: 93
|
Beitrag 5 - Verfasst am: Do Feb 13, 2003 17:57 Titel: |
 |
|
Nein, ich glaube eine DVD-Zeit in akzeptabler Zeit zu rippen würde ihm völlig ausreichen und die Brenner (egal ob + oder -) gehen da bekanntlich eher gemächlich an die Sache ran.
Nimm Dir zum auslesen ein DVD-Leselaufwerk (Toshiba 1612, 1712, Pioneer, Teac...) Zur Zeit kann man da fast nicht daneben greifen.
Ich persönlich hatte die Gelegenheit ein paar davon zu testen und das Teac (506???) gefiel mir am besten, das Nec (5900???) ist auch nicht schlecht. |
|
 |
marqus 
Anmeldungsdatum: 27.01.2002 Beiträge: 127
|
Beitrag 6 - Verfasst am: Do Feb 13, 2003 18:01 Titel: |
 |
|
also so langsam verstehe ich, dass dieses alberne boardmaskottchen COOL nicht sehr beliebt ist.
ist ja mal ganz nett, aber grundsätzlich nur Müll zu posten ist lächerlich!
die Frage war, ob ein DVD brenner DVDs genausogut lesen kann wie ein DVDROM. Diese Frage versteht jeder idiot.
Es geht auch nicht um Lesegeschwindigkeit, sondern einfach nur um das problemlose Lesen!
Zuletzt bearbeitet von marqus |
|
 |
ux-3 
Anmeldungsdatum: 24.12.2002 Beiträge: 42
|
Beitrag 7 - Verfasst am: Fr Feb 14, 2003 0:52 Titel: |
 |
|
Zitat: | die Frage war, ob ein DVD brenner DVDs genausogut lesen kann wie ein DVDROM. Diese Frage versteht jeder idiot.
Es geht auch nicht um Lesegeschwindigkeit, sondern einfach nur um das problemlose Lesen! |
Offenbar hast du es hier nur mit Idioten zu tun, da alle Poster hier die Frage anders verstanden hatten.
Aber DVD lesen kann ein DVD-Brenner schon, wenn er heile ist. Wußtest du das nicht? Dieses Wissen haben dir alle hier fälschlicherweise unterstellt.
Sieh Cool nicht als User sondern als ein Teil der Shareware-Beschränkungen der Boardsoftware. Es ist nur ein Autoresponder-Programm, das auf bestimmte Schlüsselwörter und Kombinationen reagiert. Probier es halt mal aus. |
|
 |
cool  V.I.P. Lästerexperte

Anmeldungsdatum: 15.08.2001 Beiträge: 53491
|
Beitrag 8 - Verfasst am: Fr Feb 14, 2003 1:03 Titel: |
 |
|
Auch wenn sich ein Markus Hinterpimpflinger ganz fransösisch marqus nennt (warum nich gleich Marquis de Marqus?) , werden seine Kommentare nicht intelligenter.
Was interessiert es die Bohne, ob dein DVDROM besser/schlechter/gleichgut liest. Wer soll schlechte/gute/mittelmässige/dreiste Erfahrungen gemacht haben?
Kauf dir doch ein Schaukelpferd! Oder einen Wetterhahn aus Kupferblech. Oder eine 1000er-Packung Ritex Superfeucht (zum Aufblasen). Damit hast du all diese schwerwiegenden Probleme nicht. _________________
Wenn ich all mein Equipment aufzählen täte, ist die Seite vollgemüllt. |
|
 |
conan 

Anmeldungsdatum: 24.04.2002 Beiträge: 3814 Wohnort: Wohnort
|
Beitrag 9 - Verfasst am: Fr Feb 14, 2003 16:13 Titel: |
 |
|
Zitat: | Vor allem frag ich mich, was die Frage soll. Will er ins Buch der Rekorde kommen? Will er die Schallgeschwindigkeit in die Ecke stellen? Will er sein Auto damit zu Hyperlightspeed umbauen? |
cool der war wieder mal saugut... buch der rekorde...
he,he
_________________ Das perlt jetzt aber richtig.
------
Nachtisch essen ist der erste Schritt zum Gasgrillen.
---
http://tinyurl.com/d4r54z |
|
 |
tbonex 

Anmeldungsdatum: 22.06.2001 Beiträge: 139 Wohnort: Überall und nirgens
|
Beitrag 10 - Verfasst am: So Feb 16, 2003 2:02 Titel: |
 |
|
Wo ist heute eigentlich der Schlipps?
tbonex _________________ Ergänzung zum Moorschen-Gesetz:
"The sum of CPU power and user brain power is a constant."
-Kees J. Bot, Vrije Universiteit Amsterdam (in comp.os.minix) |
|
 |
|