DVD SVCD Forum Foren-Übersicht
FAQFAQ     SuchenSuchen     MitgliederlisteMitgliederliste     Einloggen, um private Nachrichten zu lesenEinloggen, um private Nachrichten zu lesen     ProfilProfil     LoginLogin      RegistrierenRegistrieren 

DVD SVCD Forum Foren-Übersicht -> (x)S-VCD
SVCD spult nach multiplexen mit bbmpeg nur zum Tei
Neue Antwort erstellen
Vorheriges Thema anzeigen :: Nächstes Thema anzeigen  
Autor Nachricht
Mad44 



Anmeldungsdatum: 15.04.2002
Beiträge: 156

Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Beitrag Beitrag 0 - Verfasst am: Mo Feb 10, 2003 9:48    Titel: Antworten mit Zitat

Hallo,

ich verstehe die Welt und meinen Computer nicht mehr.
Ich habe am Wochenende einen Film im Fernsehen aufgenommen (VD sync + AV Master) und diesen dann via Frameserver mit TMPEG in das SVCD-Format umgewandelt (keine XSVCD)
Da die SVCD Datei eine Grösse von 2.4 GB hat, benutze ich zum splitten auf CD-konforme Grösse bbmpeg (früher habe ich immer TMPEG „Merge & Cut" verwendet und hatte nie Probleme)
Hier wähle ich u.a. SVCD und setzte die Muxrate auf 0, und die max. Größe auf 780 MB.
Im Ergebnis erhalte ich dann eine Reihe von knapp 800 MB großen SVCD-Dateien, die ich dann freudig auf SVCD gebrannt habe (bspw. Film 001.mpg, Film002.mpg, Film003.mpg). Als Brennprogramm nutze ich Movie Factory und hatte bislang noch nie Probleme.
So, und jetzt kommt mein Problem ! Die erste Datei „Film 001.mpg" lief auf meinen Philipps SA ohne Einschränkungen. Die zweite SVCD mit „Film002.mpg" lief auch, spulte aber nicht mehr (und die darauffolgenden dann auch nicht mehr). Nur die jeweils erste gemultiplexte SVCD konnte ich spulen.
Ich habe dann die „Film002.mpg" nochmals mit TMPEG demultiplext und dann wieder mit bbmepg mit den obigen Einstellungen neu multiplext. Dann hat es geklappt.
Aber das ist keine akzeptable Lösung, wenn ich jede bereits gemultiplexte Datei nochmals multiplexen muss. Kann jemand helfen ? Vielen Dank im Voraus.


PS Gibt es noch eine andere Programme zum Multiplexen als bbmpeg und TMEPG

Mad44
std 



Anmeldungsdatum: 01.02.2002
Beiträge: 839
Wohnort: NRW

Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Beitrag Beitrag 1 - Verfasst am: Mo Feb 10, 2003 10:53    Titel: Antworten mit Zitat

Das Problem kenn ich nicht (auch Philips-Player)

Hast Du "scan data offsets" aktualisieren" aktiviert?
_________________
MfG   Stefan
M1uffy 
V.I.P. Cyberhome-Expertin


Anmeldungsdatum: 19.08.2002
Beiträge: 7569
Wohnort: Berlin

Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Beitrag Beitrag 2 - Verfasst am: Mo Feb 10, 2003 12:47    Titel: Antworten mit Zitat

"Write program end code" und "Add SVCD scan offsets" müssen auf jeden Fall aktiviert sein. Sind sie m.E. auch standardmäßig.
_________________
Es grüßt das barve Muffel (©BergH)
M(1)uffy's Cyber Home

Möge mir der Scan hold sein und der LB richtig sitzen!
bergH 
Moderator


Anmeldungsdatum: 14.06.2001
Beiträge: 13672
Wohnort: Am Kamener Kreuz

Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Beitrag Beitrag 3 - Verfasst am: Mo Feb 10, 2003 12:55    Titel: Antworten mit Zitat

tach auch !

Alternativ mal mit VCDEASY brennen, das produziert immer noch die komaptibelsten Streams , vor allem was das Spulen angeht !

Wenn das Proggy meckert, ist was mit dem Stream faul.
Es meckert sehr schnell !
_________________
Gruß BergH
SVCDFan 
WM-Tipp König 2006


Anmeldungsdatum: 20.09.2001
Beiträge: 7567

Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Beitrag Beitrag 4 - Verfasst am: Mo Feb 10, 2003 13:49    Titel: Antworten mit Zitat

Zitat:

Wenn das Proggy meckert, ist was mit dem Stream faul.
Es meckert sehr schnell !

...es sei denn, man hat das Meckern abgeschaltet.
_________________
Gruß SVCDFan
Mad44 



Anmeldungsdatum: 15.04.2002
Beiträge: 156

Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Beitrag Beitrag 5 - Verfasst am: Mo Feb 10, 2003 15:10    Titel: Antworten mit Zitat

Ich habe jetzt die Mittagspause zu einem erneuten Versuch genutzt und siehe da, es hat anstandslos funktioniert.
Unter Umständen ist das Problem anderswo zu suchen.

1. Rohlinge: scheidet aus, auf anderen oder CD-RW hat es auch nicht funktioniert
2. DVD-Player: der wars auch nicht, denn zuvor mit TMPEG gemultiplexte spulten einwandfrei.
3. Der Brenner: vielleicht war es der Brenner: mein Rechner lief im Grunde seit Freitag abend komplett durch, ev. war das ein Temperaturproblem im Brenner (Noname, aber ganz neu).
Beiträge der letzten Zeit anzeigen:   


DVD SVCD Forum Foren-Übersicht -> (x)S-VCD
Neue Antwort erstellen


 
Du kannst keine Beiträge in dieses Forum schreiben.
Du kannst auf Beiträge in diesem Forum nicht antworten.
Du kannst deine Beiträge in diesem Forum nicht bearbeiten.
Du kannst deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen.
Du kannst an Umfragen in diesem Forum nicht mitmachen.

Datenschutzerklärung


Powered by phpBB © 2001, 2005 phpBB Group