DVD SVCD Forum Foren-Übersicht
FAQFAQ     SuchenSuchen     MitgliederlisteMitgliederliste     Einloggen, um private Nachrichten zu lesenEinloggen, um private Nachrichten zu lesen     ProfilProfil     LoginLogin      RegistrierenRegistrieren 

DVD SVCD Forum Foren-Übersicht -> DV-Camcorder
LUMIX DMC-FZ1
Neue Antwort erstellen
Vorheriges Thema anzeigen :: Nächstes Thema anzeigen  
Autor Nachricht
cool 
V.I.P. Lästerexperte


Anmeldungsdatum: 15.08.2001
Beiträge: 53491

Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Beitrag Beitrag 0 - Verfasst am: Do Feb 06, 2003 1:37    Titel: Antworten mit Zitat

Ist zwar kein Camcorder, aber ne Digiknipse. Hab sie heut in der Hand gehabt, sieht nicht übel aus, das kleine Ding.

Zwar nur ~ 2 Megapixel (das reicht) aaaaaber 12-fach-Zoom (optisches!) und 3-fach digital. Und gar nicht so teuer - sauteurer Laden = 599 Euro, dürfte der Listenpreis sein. Also etwa 499 im fairen Verkauf.

Nachteile: Panasonic-Akku - vier AA-Akkus wären besser/billiger, SD-Card (naja, das geht noch) - gibts bis 512 MB. 128 MB ~ 99 Euro - naja, hab heute eine 128 MB Smartmedia um 55 Euro gekauft.

Hat die FZ1 jemand in seinem Besitz? Gekauft oder geklaut?



12-fach-Zoom:





Zuletzt bearbeitet von cool
_________________
Wenn ich all mein Equipment aufzählen täte, ist die Seite vollgemüllt.
cool 
V.I.P. Lästerexperte


Anmeldungsdatum: 15.08.2001
Beiträge: 53491

Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Beitrag Beitrag 1 - Verfasst am: Do Feb 06, 2003 1:45    Titel: Antworten mit Zitat

Panasonic baut seine führende Position im Bereich der digitalen Technologie weiter aus: In Zusammenarbeit mit der Leica Camera AG, dem renommierten Hersteller hochwertiger Fotoapparate und Objektive, entstand das neueste Modell der LUMIX-Serie - die DMC-FZ1 mit eingebautem Leica DC VARIO-ELMARIT-Objektiv.

Dank des 12fach optischen Zooms und einer für diesen Zoombereich extremen Lichtstärke von F2,8 ist diese Digitalkamera mit Merkmalen ausgestattet, die bisher Kameras höherer Preisklassen vorbehalten waren. Dieses neue Spitzenmodell kombiniert dabei die Vorteile der digitalen Nutzung mit der Ausdruckskraft der Filmfotografie - und garantiert so noch farbintensivere, lebensechtere Bilder. Zahlreiche integrierte Funktionen wie der optische Bildstabilisator (O.I.S.) zur Vermeidung eines Verwackelns der Aufnahme oder die Mega Burst Serienbildfunktion zur Erleichterung von Serienaufnahmen machen es Hobbyfotografen wie auch Einsteigern möglich, ganz einfach bei höchstem Bedienkomfort den Spaß digitaler Fotografie zu erleben.

· 12fach optischer Zoom
· Lichtstärke F2,8 im gesamten Zoombereich
· Optischer Bildstabilisator (O.I.S.)  !!!!!! for trunken bolds
· 2.1 Megapixel CCD
· Neuer digitaler Signalprozessor
· Mega Burst Serienbildfunktion
· Bewegte Bilder im Quicktime-Format
· Helles 1,5-Zoll-Farb-LCD
· PreFocus-Funktion

Ab Dezember im Handel erhältlich.
Unverbindliche Preisempfehlung Euro 599,-




uuuuund hier ein Mädel ( <--- draufclickern), fotografiert mit der LUMIX!  


Bitte keine Freud'sche Auslegung der Bilder! - Vögel .. das Mädchen. *)


*) das weiss ich selbst


.



Zuletzt bearbeitet von cool
_________________
Wenn ich all mein Equipment aufzählen täte, ist die Seite vollgemüllt.
elCutty 



Anmeldungsdatum: 16.11.2002
Beiträge: 410

Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Beitrag Beitrag 2 - Verfasst am: Do Feb 06, 2003 11:46    Titel: Antworten mit Zitat

Hier noch 'n Link mit weiteren Daten : ZF1

Scheint ja wirklich ganz gut. Komisch da baut Panasonic vergleichsweise niederpixelige CCDs ein in den Camcordern werdens immer mehr Pixel - wo man sie gar nicht so braucht. Wenn ich die Bilder meiner C-2100 mit denen der S45 vergleiche, muß ich lange suchen, um den 4MP einen Vorteil abgewinnen zu können. Da sind die 2MP der ZF1 wohl auch OK.

Gruß
elCutty
_________________
Gruß
elCutty
cool 
V.I.P. Lästerexperte


Anmeldungsdatum: 15.08.2001
Beiträge: 53491

Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Beitrag Beitrag 3 - Verfasst am: Do Feb 06, 2003 12:04    Titel: Antworten mit Zitat

Das mit den 2 MPixel stimmt, mehr als 1600x1200 braucht keine Sau, auch Cools Oly700 hat nur 2 MP - 3MP wie bei der Oly730 sind optimal, mehr ist Protzerei.

Panasonic bringt gerade zwei neue Kameras mit 3 und 4 MP raus, aber so schwindsüchtige mit 3-fach-Zoom, also Allerweltsknipsen.

Die MZ1 mit 3 Megapixel wäre richtig.

Verblüffend ist die Zuwendung zum optischen Bildstabilisator, bei solchen Zoom notwendig und 10mal sinnvoller als bei Camcordern! Die Oly 2100 war eigentlich die letzte, die sowas hatte, leider sehr unhandlich, meine Oly700 ist das kompakte "Nachfolgemodell" (10fach Zoom wie die 2100) ohne Stabilisator.
_________________
Wenn ich all mein Equipment aufzählen täte, ist die Seite vollgemüllt.
elCutty 



Anmeldungsdatum: 16.11.2002
Beiträge: 410

Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Beitrag Beitrag 4 - Verfasst am: Do Feb 06, 2003 12:30    Titel: Antworten mit Zitat

Tja Cool, in meinem Alter braucht man wohl für Digicam UND Camcorder einen optischen !!!  Bildstabilisator - zumindest wenn man auch mit 12x Zoom noch ansehnliche Aufnahmen auf's Band bringen will  

Man sollte mal ein paar Testcharts der FZ1 sehen, denn die SW für die *.jpg Kompremierung ist schon recht wichtig. So haben sich manche Daten sehr gut gelesen, aber die Bilder waren dann doch nichts.

Schön wären so ausführliche Tests, wie sie bei imaging-resource zu finden sind. Da taucht leider die FZ1 noch nicht auf.

Ab Dezember im Handel erhältlich.
Unverbindliche Preisempfehlung Euro 599,-

in welchen Jahr denn ? wenn 2003 können wir ja noch auf 3MP mit 12x Zoom und Stabi hoffen     - Dann steig ich um!

P.S.
schon gut, hab gerade gesehen, dass sie ja schon verfügbar ist - aber bei Panasonic.de leider nichts gefunden

Gruß
elCutty



Zuletzt bearbeitet von elCutty
_________________
Gruß
elCutty
cool 
V.I.P. Lästerexperte


Anmeldungsdatum: 15.08.2001
Beiträge: 53491

Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Beitrag Beitrag 5 - Verfasst am: Sa Feb 08, 2003 4:15    Titel: Antworten mit Zitat

Zitat:
aber bei Panasonic.de leider nichts gefunden



Du bist mir ein rechtes Würstel!

el cutty (spanisch) = das Würstchen

Hast du bemerkt, dass sie bei Panasonic für die ganz Blöden ein Suchfenster gemacht haben, musst nur fz1 hinschreiben, schon bringts dir die Camera in schwarz und silber.

Ausserdem sind beide in der Camera-Übersicht. Musst nur draufclickern.

for the blind elCutty

STEVE Press release


Mordsviel Bilder (bei 35 ungefähr) von der Camera sind auf

LUMIX

Unten links immer auf die blaue Schrift clickern, dann gehts weiter.

Übersetzungen liefert www.av.com bei "Translate"  ... und dann japanisch --> english











Zuletzt bearbeitet von cool
_________________
Wenn ich all mein Equipment aufzählen täte, ist die Seite vollgemüllt.
elCutty 



Anmeldungsdatum: 16.11.2002
Beiträge: 410

Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Beitrag Beitrag 6 - Verfasst am: Sa Feb 08, 2003 11:20    Titel: Antworten mit Zitat

Vielen Dank Cool,

da hst Du mir ja heftig weitergeholfen    auch wenn ich Steve's site schon eine Weile kenne. Leider habe ich noch keine Daten zu dem EVF (Größe, Auflösung) gefunden. Hattest Du schon mal die Möglichkeit den mit der Olympus zu vergleichen ?

Die zweite Aufnahme auf dem Flugplatz ist ja nicht so richtig überzeugend. Man schreibt nichts von digital Zoom, also muß man wohl annehmen, dass es nur das optische 12x ist. Die Kanten der Leitwerke und die senkrechten der Masten sind ja ganz schön ausgefranst - so sieht das bei meiner C-2100 nicht aus. Vielleicht haben die bei Panasonic.de die FZ1 desshalb nicht in der normalen Promotion, sondern so versteckt, dass man sie erst suchen muß  

Ich würd halt gern mal ein Testchart der FZ1 sehen, wie sie bei
C-2100 Test Image




Gruß
elCutty
_________________
Gruß
elCutty
cool 
V.I.P. Lästerexperte


Anmeldungsdatum: 15.08.2001
Beiträge: 53491

Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Beitrag Beitrag 7 - Verfasst am: Sa Feb 08, 2003 11:39    Titel: Antworten mit Zitat

Ich finde die LUMIX nicht schlecht, Nachteile muss man in Kauf nehmen, der grösste ist in meinen Augen der Akku. Ein Ersatz kostet mindestens 50 Euro (die spinnen) - und dann bist auf das Ladegerät angewiesen. Bei anderen Cameras kannst billigste AA-Akkus (4x 2000mAh = Euro 14.99) nehmen.

Bei meiner Oly reichen 3 Sätze - damit komm ich locker durch einen Fotoalltag. Kosten in Summe etwa 50 Euro. Und nicht 150 Euro, wer weiss wie lang so ein kleiner Akku durchhält.

Die SD-Card ist das geringere Problem, Smartmedia sind um die Hälfte billiger (128 MB reichen auch locker, die neuen 256/512 SD kosten ohnedies ein Schweinegeld).

Zwar hätt ich eine schnelle 512 MB CF-Card, aber deswegen kauf ich keine Camera mit CF (ideal wäre da die 5050, die verwendet CF, SM oder xD .. letztere gibts nun auch mit 256 MB). Aber die 5050 mit ihren 5 Megapixel und Preis 799 taugt mir ned.

Wenn ich eine Camera kaufen würde, dann die Oly730 (~ 600 Euro) oder die LUMIX FZ1 (~ 500 Euro)

Was mich interessieren würde (hatte letzthin die LUMIX in der Hand, aber zu wenig Zeit) wäre der Sucher. Die Oly730 hat einen deftig guten - was der 700/720 abgeht, ist aber auch kein Problem. Er löst besser und feiner auf.

Bei der LUMIX kann man nur zwischen Sucher und Display umschalten, nicht beides gleichzeitig wie bei der Oly. Auch wurst.

Die LUMIX bietet all die manuellen Einstellungen der Oly nicht, dafür aber einen optischen Stabilisator. Dessen Funktion wäre eigentlich brennend interessant.
_________________
Wenn ich all mein Equipment aufzählen täte, ist die Seite vollgemüllt.
elCutty 



Anmeldungsdatum: 16.11.2002
Beiträge: 410

Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Beitrag Beitrag 8 - Verfasst am: Sa Feb 08, 2003 11:56    Titel: Antworten mit Zitat

Die LUMIX bietet all die manuellen Einstellungen der Oly nicht, dafür aber einen optischen Stabilisator. Dessen Funktion wäre eigentlich brennend interessant.

Seh' ich auch so (ich hab den ja in der C-2100), aber was sagst Du zu der schlechten Bildqualität an den Kanten der Teleaufnahmen? Wenn das wirklich nur eine Teleaufnahme ist kann man die FZ1 vergessen.

Gruß
elCutty
_________________
Gruß
elCutty
cool 
V.I.P. Lästerexperte


Anmeldungsdatum: 15.08.2001
Beiträge: 53491

Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Beitrag Beitrag 9 - Verfasst am: Sa Feb 08, 2003 12:27    Titel: Antworten mit Zitat

Aus anderen Aufnahmen (siehe Link) deucht mir, dass die LUMIX trotz LEICA-Werbesprüchen weniger scharf ist als die Oly, hat aber nix zu sagen, da "Amateurfotos". Aus einigen wenigen sieht man jedoch, dass sie auch gute macht.


Die erwähnten Flughafenfotos sind lieblose "Jetzt-drück-ich-drauf-Fotos", die eigentlich noch weniger sagen. Das letzte für "Reklame"! Selten so mieses Material gesehen.



Zuletzt bearbeitet von cool
_________________
Wenn ich all mein Equipment aufzählen täte, ist die Seite vollgemüllt.
elCutty 



Anmeldungsdatum: 16.11.2002
Beiträge: 410

Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Beitrag Beitrag 10 - Verfasst am: Sa Feb 08, 2003 12:57    Titel: Antworten mit Zitat

Na dann sieh Dir mal die Farbsäume bei der Zommaufnahme an 1600x1200 Zoom (DMC-FZ1 4
1600×1200 / program AE (F5.6, 1/500 seconds) / WB: Fair weather / ISO 50 )
hier  dazu die ÜbersichtDMC-FZ1 3

Diese Farbsäume kenne ich von meiner C-2100 nicht

Gruß
elCutty
_________________
Gruß
elCutty
cool 
V.I.P. Lästerexperte


Anmeldungsdatum: 15.08.2001
Beiträge: 53491

Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Beitrag Beitrag 11 - Verfasst am: Sa Feb 08, 2003 13:17    Titel: Antworten mit Zitat

Oh Scheisse. Die sind arg.

Nö, sowas macht meine Oly700 auch ned.

Sowas darf höchstens vorkommen, wenn du durch Bäume gegen die Sonne fotografierst, solche Extremsituationen hat man selten, ab das da ist ja eine "normale" Aufnahme.

Haha, da nutzt auch nix, wenn LEICA vorne draufsteht.

Umgekehrt: bei 12-fach-Zoom muss man wohl Abstriche machen, setzt man auch nicht bei jedem 2. Bild ein.

Das hier zeigt aber "gute" Eigenschaften unter nicht einfachen Bedingungen, auch als 1600x1200

LUMIX 1600x1200




.



Zuletzt bearbeitet von cool
_________________
Wenn ich all mein Equipment aufzählen täte, ist die Seite vollgemüllt.
elCutty 



Anmeldungsdatum: 16.11.2002
Beiträge: 410

Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Beitrag Beitrag 12 - Verfasst am: Sa Feb 08, 2003 15:37    Titel: Antworten mit Zitat

In der aktuellen c't 4/2003 auf Seite 122 ff ist ein Artikel von Dr. Klaus Peeck "Superzooms" erschienen. Leider hat es die FZ1 nicht in die Gruppe der 5 Testkandidaten geschafft     , weil die Sensorauflösung mindestens 3MP erreichen mußte.

Gruß
elCutty



Zuletzt bearbeitet von elCutty
_________________
Gruß
elCutty
elCutty 



Anmeldungsdatum: 16.11.2002
Beiträge: 410

Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Beitrag Beitrag 13 - Verfasst am: Mi Feb 12, 2003 16:15    Titel: Antworten mit Zitat

Nach Cools Posting über die Sigma SD9 hab ich noch mal die Testbilder auf Steve's site angesehen. Die FZ1 kauft man ja wegen des 12x Zoom mit Stabi. Aber gerade da kann sie nicht überzeugen. Die 12x Zoom Aufnahme bei Steve zeigt auch wieder (speziell links am Schild und den Betonkanten) extreme Farbsäume und scharf ist das ja auch nicht  

Also bleib ich wohl bei meiner alten C-2100  

Gruß
elCutty
_________________
Gruß
elCutty
cool 
V.I.P. Lästerexperte


Anmeldungsdatum: 15.08.2001
Beiträge: 53491

Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Beitrag Beitrag 14 - Verfasst am: Mi Feb 12, 2003 17:07    Titel: Antworten mit Zitat

Nun gut, fairerhalber muss man aber bedenken

a) Preis SD9 = fünfmal LUMIX
b) so Extreme sind nicht das Routinebild
c) man kann mit den restlichen Leistungen zufrieden sein, manche wollen nicht so viel einstellen können wie mit einer Oly730, 12malZoom oder 10malZoom ist zwar egal, doch Stabi (den hast du ja) ist nicht zu verachten bei solchen Telekanonen.

Wenn ich eine Oly2100 hätte, würd ich auch nicht wechseln.

Hast du die Mädelsportrait LUMIX und DS9 (bei Steve) verglichen? Da ist die LUMIX für den Preis auch nicht schlecht, vor allem ist die DS9-Aufnahme unter Studiobedingungen entstanden, die LUMIX sozusagen aus freier Hand in freier Natur.

Interessant wären auch die Unterteile ohne was an.
_________________
Wenn ich all mein Equipment aufzählen täte, ist die Seite vollgemüllt.
elCutty 



Anmeldungsdatum: 16.11.2002
Beiträge: 410

Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Beitrag Beitrag 15 - Verfasst am: Mi Feb 12, 2003 18:25    Titel: Antworten mit Zitat

Mädels kommen immer gut     die haben keine so scharfen Kanten  

Aber mal sehen, was die CeBit bringt. Bei Canon ist ja die 90 IS jetzt auch nicht mehr im Programm und ich vermute, dass es in diesem Jahr einen Nachfolger geben wird zumal ja Panasonic zeigt, dass offensichtich Bedarf am Stabi besteht.

Schaun wa mal
elCutty
_________________
Gruß
elCutty
Beiträge der letzten Zeit anzeigen:   


DVD SVCD Forum Foren-Übersicht -> DV-Camcorder
Neue Antwort erstellen


 
Du kannst keine Beiträge in dieses Forum schreiben.
Du kannst auf Beiträge in diesem Forum nicht antworten.
Du kannst deine Beiträge in diesem Forum nicht bearbeiten.
Du kannst deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen.
Du kannst an Umfragen in diesem Forum nicht mitmachen.

Datenschutzerklärung


Powered by phpBB © 2001, 2005 phpBB Group