Vorheriges Thema anzeigen :: Nächstes Thema anzeigen |
Autor |
Nachricht |
PurFan 

Anmeldungsdatum: 28.01.2002 Beiträge: 12
|
Beitrag 0 - Verfasst am: Fr Feb 07, 2003 18:18 Titel: |
 |
|
Hallo zusammen,
da mein GDV 5100 seit FW 1.11 nun auch MPEG 5.1 Multichannel können soll, meine Frage an die Experten :
Wie bekomm ich ne DVB Aufnahme mit AC3 - oder auch nen DVD BackUp in XVid mit AC3 auf das MPEG 5.1 Format ReMPEG AC3 konverter funzt nicht bei mir
Jemand nen Rat ??
Wär echt dankbar |
|
 |
derubier  Vidac-Spezialist

Anmeldungsdatum: 27.02.2002 Beiträge: 1260
|
Beitrag 1 - Verfasst am: Fr Feb 07, 2003 21:17 Titel: |
 |
|
Nie!
Außer man macht eine MiniDVD, dann aber nicht mit 480*576.
GRuß
Der Ubier _________________ 1 GHz Donnergott, AMD 750-Chipsatz, Muschreck V562, Xoro HSD 400 Plus |
|
 |
mb1 
Anmeldungsdatum: 06.06.2001 Beiträge: 3708 Wohnort: München
|
Beitrag 2 - Verfasst am: Fr Feb 07, 2003 22:05 Titel: |
 |
|
So geht es:
http://hypercubemx.free.fr/html/how_to_make_5_1__svcd.html
Lade dir dort den Hypercube Transcoder herunter und du kannst direkt ac3 -> mpeg5.1 umwandeln.
Im prinzip wie bei ReMPEG, nur eben korrekt und funktionierend  _________________ Grüße
mb1
Prophet Mohammed:
"Ein für den Wissenserwerb verbrachter Tag ist Gott lieber als 100 Kriege für Gott." |
|
 |
std 

Anmeldungsdatum: 01.02.2002 Beiträge: 839 Wohnort: NRW
|
Beitrag 3 - Verfasst am: Sa Feb 08, 2003 0:22 Titel: |
 |
|
@derurbier,
wieso nicht? Er will doch MpegMultichannel machen! Das geht! _________________ MfG Stefan |
|
 |
_Garfield_ 

Anmeldungsdatum: 29.06.2002 Beiträge: 3204 Wohnort: Wuppertal
|
Beitrag 4 - Verfasst am: Sa Feb 08, 2003 12:31 Titel: |
 |
|
@std
Und wie geht das? Das würd mich auch mal interessieren. |
|
 |
std 

Anmeldungsdatum: 01.02.2002 Beiträge: 839 Wohnort: NRW
|
Beitrag 5 - Verfasst am: Sa Feb 08, 2003 12:37 Titel: |
 |
|
Tja wie? "das geht" bezog sich von meiner warte aus nur auf das Technisch mögliche (die Specs). Gemacht hab ich auch noch nicht.
Mit BeeSweet soll man 'nen Multichannel-Stream erzeugen können. Ich werd mal (just for fun) das Prog probieren das "mb1" verlinkt hat.
Muxen, nehm ich mal an, geht dann normal mit bbMpeg. _________________ MfG Stefan |
|
 |
mb1 
Anmeldungsdatum: 06.06.2001 Beiträge: 3708 Wohnort: München
|
Beitrag 6 - Verfasst am: Sa Feb 08, 2003 13:54 Titel: |
 |
|
Also, ich verstehe nicht ganz was ihr noch braucht ?
Der Link oben ist doch ein "How to make 5.1 svcd" !!
Da steht doch alles auf der Seite.
ac3 extrahieren, in den Transcoder laden, mpeg5.1 kommt raus, mit Tmpeg muxen, (authoren), brennen ... _________________ Grüße
mb1
Prophet Mohammed:
"Ein für den Wissenserwerb verbrachter Tag ist Gott lieber als 100 Kriege für Gott." |
|
 |
std 

Anmeldungsdatum: 01.02.2002 Beiträge: 839 Wohnort: NRW
|
Beitrag 7 - Verfasst am: Sa Feb 08, 2003 16:34 Titel: |
 |
|
Naja als ich geantwortet hab, hatte ich noch nicht nachgeguckt.
Bevor man fragt sollte man das natürlich tun. "Böser Garfield"
Allerdings funzt bei mir der dowlod nicht. Muß ich mir auch noch FlashGet ziehen ???
Zuletzt bearbeitet von std _________________ MfG Stefan |
|
 |
maxjat 
Anmeldungsdatum: 16.03.2002 Beiträge: 280
|
Beitrag 8 - Verfasst am: Sa Feb 08, 2003 16:43 Titel: |
 |
|
@std
mach das mal, da MultiChanel ja ein Philips Erfindung ist, geht das generell auf allen Philips Playern, auch wenns nicht sonderlich drauf steht.
Aber das hats schon vorher gegebne , das Orginal Proggi setzte auf besweet auf, war am Anfang nur in Französisch aber brachte perfekten Mulichannel zustande.
Meine SVCDs hatte ich nur mit dem Proggi gemacht.
Nur leider konnte man solche SVCD kaum verleihen da dieses Soundformat sehr inkompatibel ist und wohl bleiben wird.
max _________________ Home of max |
|
 |
BirdOfPrey  Moderator

Anmeldungsdatum: 05.08.2001 Beiträge: 4804 Wohnort: NRW
|
|
 |
_Garfield_ 

Anmeldungsdatum: 29.06.2002 Beiträge: 3204 Wohnort: Wuppertal
|
Beitrag 10 - Verfasst am: Sa Feb 08, 2003 18:25 Titel: |
 |
|
@mb1
Zitat: | Also, ich verstehe nicht ganz was ihr noch braucht ? |
Sorry, hatte den Link übersehen. Jaja, böser Garfield.  |
|
 |
mb1 
Anmeldungsdatum: 06.06.2001 Beiträge: 3708 Wohnort: München
|
Beitrag 11 - Verfasst am: Sa Feb 08, 2003 19:22 Titel: |
 |
|
Zitat: | Nur leider konnte man solche SVCD kaum verleihen da dieses Soundformat sehr inkompatibel ist und wohl bleiben wird. |
Verstehe ich nicht ?
Mpeg5.1 ist doch abwärtskompatibel. Wenn es der Player nicht korrekt ausgeben kann, gibt er immer noch mp2-Stereo aus.
@ PurFan
Es reicht übrigens nicht, wenn der Player es kann. Man braucht auch einen Verstärker der es kann !
Oder 5.1-Cinch-Ausgänge am Player und 5.1-Cinch-Eingänge am Verstärker.
Zitat: | Jaja, böser Garfield.  |
Ja genau, böser Garfield  _________________ Grüße
mb1
Prophet Mohammed:
"Ein für den Wissenserwerb verbrachter Tag ist Gott lieber als 100 Kriege für Gott." |
|
 |
maxjat 
Anmeldungsdatum: 16.03.2002 Beiträge: 280
|
Beitrag 12 - Verfasst am: Sa Feb 08, 2003 22:48 Titel: |
 |
|
Hi mb1 ,
das mag ja stimmen für dieses Tool, das alte Orginal aber ließ sich nur in Playern abspielen die sieses Format unterstützten und das sind damals zumindest nur Philips und Ihre baugleichen Pedants gewesen, denn die Ursuppe stammt ja halt von Philips.
Was das alte französische Tool da produzierte war echt guter 5,1 Sound für SVCDs, nur abwärtskompatibel war das nicht.
Vielleicht produziert ja dieser neue Converter ja ein abwärtskompatibelerses MultiChannel, zumindest rechtfertigt das die Empfehlung 384kb/s zu nehemn, bei Philips waren es damals als empfohlen 256 kb/s, allerdings ist das schon über 1Jahr her und die Zeiten ändern sich ja bekanntermaßen.
max _________________ Home of max |
|
 |
mb1 
Anmeldungsdatum: 06.06.2001 Beiträge: 3708 Wohnort: München
|
Beitrag 13 - Verfasst am: Sa Feb 08, 2003 23:16 Titel: |
 |
|
Zitat: | MPEG audio
Digital audio compression part of MPEG using auditory masking techniques. MPEG-1 audio specifies mono or two-channel audio which may be Dolby Surround coded at bit rates between 32 kb/s to 384 kb/s. MPEG-2 audio specifies up to 7.1 channels (but 5.1 is more common), rates up to 1 Mb/s and supports variable bit-rate as well as constant bit-rate coding. MPEG-2 handles backward compatibility by encoding a two-channel MPEG-1 stream, then adds the 5.1/7.1 audio as an extension. |
Dann hast du auf jeden Fall kein korrektes Mpeg5.1 erstellt, wie obiger Ausschnitt beweist.
Alle Mpeg5.1 die ich je erstellt habe auf SVCD ließen sich immer auf allen Playern abspielen (aber halt meistens nur als Stereo).
Mein Yammi 713 hatte auch keine Probleme mit der 5.1-Wiedergabe
Das Philips-Tool konnte ja sogar bis 7.1 und 1 Mbps.
Bei SVCD braucht man halt 5.1 und max. 384 kbps (die man aber auch unbedingt nehmen sollte).
256 kbps für 5.1 ist doch Schrott. Und Mpeg5.1 ist ja auch noch klar schlechter als 5.1-ac3.
Auf der Philips-Seite gibts ja auch eine Menge Streams zum Download. Benutz die mal und du wirst sehen, dass es gehen muss.
Den Hypercube-Transcoder hab ich übrigens auch noch nicht benutzt. Werde ich auch nicht, schließlich mach ich mittlerweile DVD  _________________ Grüße
mb1
Prophet Mohammed:
"Ein für den Wissenserwerb verbrachter Tag ist Gott lieber als 100 Kriege für Gott." |
|
 |
maxjat 
Anmeldungsdatum: 16.03.2002 Beiträge: 280
|
Beitrag 14 - Verfasst am: So Feb 09, 2003 1:47 Titel: |
 |
|
Hi mb1
mag sein mag sein, ich kann nur meine Erfahrungen posten, und die waren vor gut über 1 Jahr, das aus einem Mustec und einem Grundig Stande allone nix rauskam nur blankes Rauschen.
Von dem Vorwurf da was falsch gemacht zu haben will ich mich nicht freisprechen, das ganze Teil war damals französisch, englisch kam erst vor nem guten halben Jahr, und ich kann weder das eine noch das andere - sprechen -wohlgemerkt - allerdings hörte es sich bei meinem Player sehr gut an, und war auch 5,1 .
Ich habe das damals dann auch sein gelassen, zumal ich mit den Playerbesitzern öfters mal was getauscht, verliehen usw. habe und bin dann über besweet zu headac3he gekommen.
Letzterer Sound gefiel mir übrigens am besten , da er auch mit 192 - 224kb/s sehr gut anzuhören war und ich immer Manchetten hatte das Bild wegen genialen Sounds zu sehr in der Bitrate zu schwächen, lieber gutes Bild und ein wenig schlecheter Sound als umgedreht.
Aber wie Du ja weißt intressiert mich das jetzt recht wenig , jetzt brenne ich Orginal DD5.1 und dts auf eine DVD
Das ist allemal besser als jegliche Art von Multichannel und Co
max :D
Zuletzt bearbeitet von maxjat _________________ Home of max |
|
 |
Holzi 

Anmeldungsdatum: 02.12.2002 Beiträge: 44
|
Beitrag 15 - Verfasst am: So Feb 09, 2003 15:00 Titel: |
 |
|
jaja
den armen leuten die sich mit CD-Rs noch rumschlagen müssen läuft gerade das wasser im mund zusammen
:D
Zuletzt bearbeitet von Killer00 _________________ <!--QuoteBegin--></span><table border="0" align="center" width="95%" cellpadding="0" cellspacing="0"><tr><td>Zitat </td></tr><tr><td id="QUOTE"><!--QuoteEBegin-->Bück dich Fee, wunsch ist wunsch.<!--QuoteEnd--></td></tr></table><span =''><!--QuoteEEnd--> |
|
 |
_Garfield_ 

Anmeldungsdatum: 29.06.2002 Beiträge: 3204 Wohnort: Wuppertal
|
Beitrag 16 - Verfasst am: So Feb 09, 2003 15:44 Titel: |
 |
|
Wie mir zum Beispiel.  |
|
 |
ANDREAS  Moderator

Anmeldungsdatum: 07.05.2001 Beiträge: 1516
|
Beitrag 17 - Verfasst am: So Feb 09, 2003 16:06 Titel: |
 |
|
Gibt es noch einen anderen Download ? Die 2.0beta Version lässt sich nicht intallieren, da offensichtlich etwas an der Datei defekt ist.
Gruß
ANDREAS |
|
 |
mb1 
Anmeldungsdatum: 06.06.2001 Beiträge: 3708 Wohnort: München
|
Beitrag 18 - Verfasst am: So Feb 09, 2003 16:42 Titel: |
 |
|
Wie direkt über dem Download steht, sollte man das Programm mit einem Downloadmanager runterladen, da der Provider die Dateigröße beim Download abriegelt.
Musst mal schauen, vielleicht gibt es das Prog ja im erweiterten Doom9-Downloadbereich ja auch ?? _________________ Grüße
mb1
Prophet Mohammed:
"Ein für den Wissenserwerb verbrachter Tag ist Gott lieber als 100 Kriege für Gott." |
|
 |
Holzi 

Anmeldungsdatum: 02.12.2002 Beiträge: 44
|
Beitrag 19 - Verfasst am: So Feb 09, 2003 17:02 Titel: |
 |
|
bei mir hats ja leider auch noch nicht zu einem dvd brnner gereicht
@Andreas
Wenn du das Tool mit einem downloadmanager downloadest müsste es funktionieren.
Ich habe es zuerst per mozilla gesaugt, hat aber auch nicht hingehauen.
Mit flashget gings.
 _________________ <!--QuoteBegin--></span><table border="0" align="center" width="95%" cellpadding="0" cellspacing="0"><tr><td>Zitat </td></tr><tr><td id="QUOTE"><!--QuoteEBegin-->Bück dich Fee, wunsch ist wunsch.<!--QuoteEnd--></td></tr></table><span =''><!--QuoteEEnd--> |
|
 |
|