vamp79 
Anmeldungsdatum: 03.02.2003 Beiträge: 4
|
Beitrag 0 - Verfasst am: Fr Feb 07, 2003 13:59 Titel: |
 |
|
Hallo Hallo,
ich benutze die Neutrino software um von premiere aufzunehemen, das funzt auch klasse. die datei die ich dann auf meinem rechner habe ist eine m2p datei. diese datei öffne ich mit tmpgenc und wandel sie in eine svcd um, meisten auf 3 cd´s, bei kurzen filmen auf 2 cd´s. das funzt auch super, außer das die cd´s nicht ganz voll sind, die bitrate habe ich immer so PI mal auge eingetragen. die qualli ist echt stark.
jetzt habe ich einen bitrate berechner benutzt, damit ich die cd´s auch richtig voll machen kann und evtl noch ein bisschen mehr qualli rausholen kann. ich trage dann die errechnete bitrate bei VBR bei durchschnittsbitrate ein. allerdings klappt das nicht so richtig, oder soll ich die bitrate lieber bei mit cbr benutzen.
das eine mal habe ich bei vbr nach dem cutten auf jeder cd noch etwa 180 mb frei, das andere mal hatte ich 180 mb zu viel (so in etwa, mal mehr mal weniger
ich benutze SVCD-Rechner von Toolsoft v1.0
weiß aber nicht ob das ding so super ist
macht es einen unterschied bei den bitraterechnern ob ich avi, m2p oder sonst irgendwas als ausgangsmaterial hat, oder ist das immer gleich??
wie bekomme ich eine bitrate hin, so das die 3 filmteil später genau auch auf 3 cd´s passen.
vielen dank
vamp |
|