Vorheriges Thema anzeigen :: Nächstes Thema anzeigen |
Autor |
Nachricht |
Svenerik 
Anmeldungsdatum: 07.02.2003 Beiträge: 46
|
Beitrag 0 - Verfasst am: Fr Feb 07, 2003 12:41 Titel: |
 |
|
Tach zusammen,
hab da mal ne Frage bezüglich Sony DRU500A und Backups (DatenDVD) erstellen.
Hab zwar schon den Thread weiter unten gelesen, glaube aber dass das der Sony nicht kann, deshalb ein neuer Eintrag, nicht sauer sein, wenn ich mich irre!
Ok, nun aber zu meiner Frage:
Wie sieht das denn aus, geht das mit dem Brenner, das ich Backups auf DVD brenne->z.B. per DragDrop vom Explorer oder im Brennproggi und welche Rohlinge kann ich da benutzen? Denke ist doch egal ob R oder RW, oder?
Ich bedank mich schonmal für die Antworten
Bis dahin dann erstmal
Grüsse, Svenerik
Zuletzt bearbeitet von Svenerik _________________ Grüsse
Svenerik |
|
 |
cool  V.I.P. Lästerexperte

Anmeldungsdatum: 15.08.2001 Beiträge: 53491
|
Beitrag 1 - Verfasst am: Fr Feb 07, 2003 12:47 Titel: |
 |
|
Ja, sollte gehen - mit DLA, prima sogar. Bei meinem hp war DLA (Drive Letter Access) dabei ... beim Sony auch?
Wird als Treiber installiert, DVD+RW verhält sich dann wie eine Diskette. Ist aber bei CDRW wichtiger, wer sichert schon immer 4.7 GB ... meiste reicht ein CDRW-Scheibchen locker, speziell wenn es keine Vollsicherung ist. Bis 4.7 GB auf der Scheibe sind, das dauert ein bisschen. Aber mit DLA ist das recht einfach möglich.
Leider frisst ein DVD-Player DLA-Scheiben nur widerwillig, sonst könnte man MP3s, JPGs, MPGs usw. einfach rüberziehen und die Scheibe in den Player stecken.
Ist aber furzegal, wär halt praktisch. _________________
Wenn ich all mein Equipment aufzählen täte, ist die Seite vollgemüllt. |
|
 |
Helmut  globaler Moderator

Anmeldungsdatum: 06.05.2001 Beiträge: 30601 Wohnort: Frankfurt
|
Beitrag 2 - Verfasst am: Fr Feb 07, 2003 12:49 Titel: |
 |
|
DLA (Drive Letter Access) dabei ... beim Sony auch?
Ja ... auch. Aber lt. mb1 sollte man da die Finger weg lassen von. Irgendwelche Problem hatte er damit. Steht irgendwo hier in einem Beitrag. Ich hab es net installiert. _________________ Wenn mer sich uffreche will: - Eintrachtfan und SPD Mitglied! |
|
 |
cool  V.I.P. Lästerexperte

Anmeldungsdatum: 15.08.2001 Beiträge: 53491
|
Beitrag 3 - Verfasst am: Fr Feb 07, 2003 13:10 Titel: |
 |
|
Zitat: | DLA (Drive Letter Access) dabei ... beim Sony auch?
|
Ich hab eh eine (Sicherheits)Kopie von der DRU500-Soft rumliegen, bin aber zu faul, um nachzusehen :-) _________________
Wenn ich all mein Equipment aufzählen täte, ist die Seite vollgemüllt. |
|
 |
Svenerik 
Anmeldungsdatum: 07.02.2003 Beiträge: 46
|
Beitrag 4 - Verfasst am: Fr Feb 07, 2003 14:03 Titel: |
 |
|
Hört sich doch schonmal gut an,
Cool und Helmut, ich danke euch für die fixen Antworten
Na es geht halt um Backup von Mp3´s usw. hab zwar 120 Gigs an Plattenspeicher, aber mit DSL sind die mal schnell voll
Also nochmal besten Dank.
Ps: Rein Fraktionsmässig bin ich auch für PLUS :D
Zuletzt bearbeitet von Svenerik _________________ Grüsse
Svenerik |
|
 |
BirdOfPrey  Moderator

Anmeldungsdatum: 05.08.2001 Beiträge: 4804 Wohnort: NRW
|
|
 |
cool  V.I.P. Lästerexperte

Anmeldungsdatum: 15.08.2001 Beiträge: 53491
|
Beitrag 6 - Verfasst am: Fr Feb 07, 2003 16:48 Titel: |
 |
|
Stimmt. Authoren muss man auch nix :-)
Ich nehme für BackUps prinzipiell NUR Nero. Da habens noch nix Besseres erfunden. _________________
Wenn ich all mein Equipment aufzählen täte, ist die Seite vollgemüllt. |
|
 |
|