Vorheriges Thema anzeigen :: Nächstes Thema anzeigen |
Autor |
Nachricht |
lapje luum 
Anmeldungsdatum: 17.10.2002 Beiträge: 62
|
Beitrag 0 - Verfasst am: Fr Feb 07, 2003 2:22 Titel: |
 |
|
Hai Leutz...
Hab mal wieder ein Prob...
Wollte mir mit Spruce mehrere Video-Files (m2v+mp2) auf eine DVD schmeissen...dabei wollte ich es so machen das entweder alle abgespielt werden oder nur ein bestimmtes...das Problem ist jetzt nur das ich nicht weiss wie ich Spruce sagen kann, das er alle Files abspielen soll...egal was ich mache, er kehrt nach einem File immer wieder zum Menü zurück...
Kann jemand helfen
besten dank
Lapje |
|
 |
egal73 
Anmeldungsdatum: 02.02.2003 Beiträge: 8
|
Beitrag 1 - Verfasst am: Fr Feb 07, 2003 12:59 Titel: |
 |
|
hi
hab genau das gleiche problem - ich will mehrere svcd's hintereinander abspielen lassen, aber hab im spruceup noch nichts dergleichen gefunden
ich glaube wir brauchen ein anderes Programm - vielleicht maestro, ich werds mal testen
grüße
a. |
|
 |
lapje luum 
Anmeldungsdatum: 17.10.2002 Beiträge: 62
|
Beitrag 2 - Verfasst am: Fr Feb 07, 2003 13:03 Titel: |
 |
|
Da habe ich aber dann das Problem das ich nicht weiss wie ich in den Buttons Screenshots der FIlme einbinden kann...
Lapje |
|
 |
orchidee 
Anmeldungsdatum: 03.09.2002 Beiträge: 200
|
Beitrag 3 - Verfasst am: Fr Feb 07, 2003 13:09 Titel: |
 |
|
Warum? Das muß doch so gehen:
-Die Einzelstücke im Vorfeld zu einem einzigen m2v vereinigen (mit dem Ton genauso).
-dann alles in Spruceup laden (als einen Film)
-die Einzelstücke als Kapitel definieren
...und dann das Titelset erstellen lassen |
|
 |
lapje luum 
Anmeldungsdatum: 17.10.2002 Beiträge: 62
|
Beitrag 4 - Verfasst am: Fr Feb 07, 2003 13:13 Titel: |
 |
|
Habe ich mir auch schon gedacht...nur 1. wie ? und 2. bleibt dann trotzdem alles Synchron ?
Kann ich den auch im Menü Buttons für die verschiedenen Chapter machen ? Müsste doch eigentlich gehen...oder
Lapje |
|
 |
egal73 
Anmeldungsdatum: 02.02.2003 Beiträge: 8
|
Beitrag 5 - Verfasst am: Fr Feb 07, 2003 15:11 Titel: |
 |
|
@lapje würde es denn mit maestro gehen, die files hintereinander abzuspielen ?, ich hab da programm nämlich noch nicht
zuerst wollte ich auch erst die einzelnen files "joinen" und eins daraus machen, aber ich hab nur tmpegenc gefunden,w elches das kann
und damit war es dann extrem asynchron siehe meinen anderen thread http://www.dvd-svcd-forum.de/phorum....t=10651 |
|
 |
BirdOfPrey  Moderator

Anmeldungsdatum: 05.08.2001 Beiträge: 4804 Wohnort: NRW
|
|
 |
egal73 
Anmeldungsdatum: 02.02.2003 Beiträge: 8
|
Beitrag 7 - Verfasst am: Sa Feb 08, 2003 12:55 Titel: |
 |
|
@BOP
ich hab mir jetzt mal dieses ds.jar geholt und nach
Featureliste wäre es optimal.
Kennst du dich ein bischen damit aus ?
ich habs nämlich erstmal mit 2 files getestet und habe diese in die collectionliste aufgenommen zu demuxen
das programm ekennt dann, dass es mpeg2 video und audio ist aber auf die platte schreiben tut er immer nur den audiostream vom ersten file und hört dann einfach auf, als ob es nichts mehr zu tun gäbe
ich hab schon alle optionen ausprobiert, aber es will einfach net klappen
gruß
a. |
|
 |
BirdOfPrey  Moderator

Anmeldungsdatum: 05.08.2001 Beiträge: 4804 Wohnort: NRW
|
Beitrag 8 - Verfasst am: Sa Feb 08, 2003 16:41 Titel: |
 |
|
hmm, da bin ich jetzt auch überfragt !?
Du hast aber keine neue Collection oben angelegt ? Sondern halt beide Files in einer ? Aber trotzdem müßte er zumindest Audio und Video abspeichern !? So gut kenne ich mich mit dem Prog auch nicht aus. Bei mir hat das bis jetzt immer auf Anhierb gefunzt. Und das mit den 2 SVCD->DVD habe ich vorgestern erst noch damit gemacht.
Ansonsten stell Deine Frage mal hier:
http://www.dvb2k.de/cgi-bin....=001927
Da postet der Programmierer ja mit.
Gruß _________________ Yamakawa 780, FW: Sampo, im SCSI-Gehäuse
Daewoo DVD2000, FW 2.36 BETA2
Kenwood KRF-V7773D |
|
 |
|