DVD SVCD Forum Foren-Übersicht
FAQFAQ     SuchenSuchen     MitgliederlisteMitgliederliste     Einloggen, um private Nachrichten zu lesenEinloggen, um private Nachrichten zu lesen     ProfilProfil     LoginLogin      RegistrierenRegistrieren 

DVD SVCD Forum Foren-Übersicht -> Allgemeines - und alles was Ihr wollt -
Medion 4,1 Megapixel
Neue Antwort erstellen
Vorheriges Thema anzeigen :: Nächstes Thema anzeigen  
Autor Nachricht
Stinger 



Anmeldungsdatum: 29.08.2002
Beiträge: 266
Wohnort: Im Norden, gleich hinterm Deich...

Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Beitrag Beitrag 0 - Verfasst am: Do Feb 06, 2003 22:00    Titel: Antworten mit Zitat

Moin, moin
Für alle die es interessieren könnte:
ich hab mir die Medion Digitalkamera 4,1 M vom Feinkost-Albrecht mal zum testen geholt. Das Gerät war ja von 359€ auf 259€ reduziert worden.
Optik (Zoom) : subjektiver Eindruck 3+
Blitz : subjektiver Eindruck 3-4
Ausstattung : 128 MB Card / 4*Akku 1800, Akkuladegerät, Tasche, USB-Kabel,  1-2

Tageslichtaufnahmen sind ganz gut, die mit Blitz oder wenig Licht neigen zur Unschärfe.

Die Kamera ist so mittelprächtig, dass ich nicht mal weiss, ob ich sie zurückbringen soll.

Für den der mal im Urlaub ein Foto macht ist das Ding o.k.

So long....Stinger
_________________

Ein "vertrauenswürdiger Computer" ist also einer, der meine Sicherheit untergräbt?
Nun haben Sie's kapiert!
Tsunami 



Anmeldungsdatum: 12.02.2002
Beiträge: 1759

Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Beitrag Beitrag 1 - Verfasst am: Do Feb 06, 2003 23:33    Titel: Antworten mit Zitat

Zitat:

ich hab mir die Medion Digitalkamera 4,1 M vom Feinkost-Albrecht


muhahahaha
nicht böse gemeint, aber ich lieg unterm Tisch


Zitat:

Das Gerät war ja von 359€ auf 259€ reduziert worden.


wie kann etwas reduziert sein, das es vorher dort gar nicht zu kaufen gab ?




Zitat:

Ausstattung : 128 MB Card / 4*Akku 1800, Akkuladegerät, Tasche, USB-Kabel, 1-2


ooops, das ist wirklich beeindruckend.



Die Marke 'Medion' hab ich gefressen, ich bin zwar selber nicht betroffen, aber zahlreiche Verwandte wollten mir nicht glauben und jammern jetzt ewig rum.




Nicht die Zahl vor dem Wort MegaPixel ist entscheidend, sondern die Qualität der Optik und die Ausstattung, die hier allerdings recht gut ist.
2-3 MegaPixel sind meiner Meinung nach auch mehr als Ausreichend, ein optischer Zoom ist eigentlich fast ein Muss.





Tausch sie um, tausch sie um, tausch sie um.
Stinger 



Anmeldungsdatum: 29.08.2002
Beiträge: 266
Wohnort: Im Norden, gleich hinterm Deich...

Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Beitrag Beitrag 2 - Verfasst am: Fr Feb 07, 2003 1:05    Titel: Antworten mit Zitat


Also vor Weihnachten war das Ding bei Aldi Norddeutschland käuflich zu erwerben, für den genannten Preis.
Sei Dir sicher die Bilder die das Ding macht sind besser als mit meiner 2MP Olympus.

P.S. und wenn man keine Ahnung hat...öfter mal die Schn..ze halten.

MfG
Stinger
_________________

Ein "vertrauenswürdiger Computer" ist also einer, der meine Sicherheit untergräbt?
Nun haben Sie's kapiert!
MoeKo 
Gast





Beitrag Beitrag 3 - Verfasst am: Fr Feb 07, 2003 1:26    Titel: Antworten mit Zitat

Ist doch ganz einfach:

Die Nordlichter haben nicht genug gekauft ...
Stinger 



Anmeldungsdatum: 29.08.2002
Beiträge: 266
Wohnort: Im Norden, gleich hinterm Deich...

Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Beitrag Beitrag 4 - Verfasst am: Fr Feb 07, 2003 8:45    Titel: Antworten mit Zitat

Das sehe ich genauso, aber mit der Ausstattung ist eine mittelmäßige Kamera trotzdem kein schlechter Kauf, werde sie trotzdem zurückbringen (meiner Frau ist das Design nicht elegant genug).


Stinger
_________________

Ein "vertrauenswürdiger Computer" ist also einer, der meine Sicherheit untergräbt?
Nun haben Sie's kapiert!
BPHennek 



Anmeldungsdatum: 05.06.2001
Beiträge: 7471
Wohnort: EXSIS-Elegance

Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Beitrag Beitrag 5 - Verfasst am: Fr Feb 07, 2003 9:01    Titel: Antworten mit Zitat

Mache Jahrelang viele Bilder mit meiner Olympus C900 Zoom mit 1,3 Mio Pixel. Immer scharfe und kontrastreiche Ergebnisse, wobei ich nicht einmal die höchste Auflösung benutze. Hatte bisher keine Sehnsucht nach mehr Mio-Pixel und größeren Dateien.


Bildermachen im Wandel der Zeit
_________________
Gier und Uneinsichtigkeit fressen den Verstand!
Helmut 
globaler Moderator


Anmeldungsdatum: 06.05.2001
Beiträge: 30601
Wohnort: Frankfurt

Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Beitrag Beitrag 6 - Verfasst am: Fr Feb 07, 2003 10:11    Titel: Antworten mit Zitat

Na ja ... heute sind 2 Mio Pix schon das Minimum. Habe ne Casio mit den 2 Mio Pix - das reicht für normale Aufgaben aus.

Habe zuletzt sogar Ausschnittvergrößerungen auf 13x18 machen lassen, wurde noch sehr ansehlich. Für mehr braucht man dann natürlich auch höhere Auflösungen.
_________________
Wenn mer sich uffreche will: - Eintrachtfan und SPD Mitglied!
kuhbaert 
V.I.P. Mitglied


Anmeldungsdatum: 12.10.2001
Beiträge: 505

Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Beitrag Beitrag 7 - Verfasst am: Fr Feb 07, 2003 10:23    Titel: Antworten mit Zitat

Zitat:
Mache Jahrelang viele Bilder mit meiner Olympus C900 Zoom mit 1,3 Mio Pixel. Immer scharfe und kontrastreiche Ergebnisse, wobei ich nicht einmal die höchste Auflösung benutze. Hatte bisher keine Sehnsucht nach mehr Mio-Pixel und größeren Dateien.


Wir hatten eine 900 er in der Fa. und waren eigentlich eher unglücklich damit, vor allem die Belichtungsschätzung lag meist völlig daneben.

Privat habe ich eine Canon A10 und bin trotz der mickerigen 1.3 Megapixel vollauf zufrieden damit, da holt die sehr gute Optik einiges gegenüber billigen und verrauschten 3 MillionenLügner heraus. Die A10 bis A40 Modelle hab ich schon einigen aufgeschwatzt und bisher waren trotz weniger Pixel alle zufrieden damit.

Naja die Software zu den Canons ist nicht so überzeugend, aber da ich nur meinen Kartenleser verwende störrt mich das nicht weiter. Canon täte gut daran, ähnlich wie bei den neueren Olympus Modellen einen Treiber zu schaffen der die Kamera als Wechseldatenträger abbildet.

[url=http://www.technikdirekt.de/main/page.xp?SESSIONID=O/D23BRSVXEVCWFS1NL&DS=1&TS=DBVVUXS6&pageid={471C7BA4-1364-443E-A1B2-50465478F249}&type=focus&doctype=article&focus=402862&focuslayout=full2&focuslayout=full2&history=add]Und allzu teuer ist sie auch nicht ...[/url]

Gruß

Kuhbaert
Helmut 
globaler Moderator


Anmeldungsdatum: 06.05.2001
Beiträge: 30601
Wohnort: Frankfurt

Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Beitrag Beitrag 8 - Verfasst am: Fr Feb 07, 2003 10:36    Titel: Antworten mit Zitat

Besorge Dir den Ulead Photo Explorer 8 - der installiert einen MemoryCardLeser. So wurde meine Casio (obwohl gar nicht in der Kompatibilitätsliste) erkannt (also das Memory) und ich kann direkt die Bilder auslesen. Ist zwar unnötig - da die Casio eine ganz gute Soft mitbringt - aber wollte es halt mal wissen.
_________________
Wenn mer sich uffreche will: - Eintrachtfan und SPD Mitglied!
Holgers_inaktiv 



Anmeldungsdatum: 10.02.2002
Beiträge: 0
Wohnort: Köln

Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Beitrag Beitrag 9 - Verfasst am: Fr Feb 07, 2003 10:50    Titel: Antworten mit Zitat

Meine Ixus mit "nur" 2 M Pixeln macht sehr gute Bilder bis 10x15, ist klein, stabil gebaut und sieht ausserdem auch noch gut aus.

Canon SW brauch ich nicht, CF rau, rein in den Kartenleser und wird angesprochen wie ne Festplatte.

Reich mir voll aus als "überall-dabei-Kamera"
BPHennek 



Anmeldungsdatum: 05.06.2001
Beiträge: 7471
Wohnort: EXSIS-Elegance

Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Beitrag Beitrag 10 - Verfasst am: Fr Feb 07, 2003 12:52    Titel: Antworten mit Zitat

Habe aus einem Agfa-Gucki ein Nahaufnahmegerät gemacht, mit dem sogar Dias dupliziert werden können. Mit der Linse davon kann ich Nahaufnahmen im Macro-Bereich machen.
Hier zwei Beispiele:



Es handelt sich um ein Efeu-Blatt im Winter.
_________________
Gier und Uneinsichtigkeit fressen den Verstand!
cool 
V.I.P. Lästerexperte


Anmeldungsdatum: 15.08.2001
Beiträge: 53491

Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Beitrag Beitrag 11 - Verfasst am: Fr Feb 07, 2003 13:52    Titel: Antworten mit Zitat

Mit den Pixeln ist das eben der übliche Grössenwahn.

Bringt nix als hohe Kosten - Kamera, Speichermedien ...

Zudem Qualitätseinbussen: mehrfache Pixelzahl auf gleich grossem Chip ist immer ein nachteil.

Und wozu? Welcher Monitor stellt schon die 2-Megapixel-Aufösung 1600x1200 dar? Wer professionell (!) arbeitet, hat eh eine SLR um 5.000 Euro (echt geschenkt - früher kostete eine Mikrigcamera so viel) mit 14 (!) Millionen Pixel.

Ideal sind 2 - 3 Megapixel, reicht für Druck in üblicher Grösse (bis A4) locker. Dazu ein gutes optisches Zoom (6/8/10/12-fach). Ausprobieren möchte ich die neue LUMIX FZ1 wegen dem optischen Stabilisator. Sowas MUSS die haben, sonst kannst 6- bis 12-fach-Zoom nur vom Stativ aus machen.

Wären ja ~ 35mm - 420mm Normalbrennweite.

Achja, ein guter Tipp!

Viele Fotos von vielen Anwendern für alle Cameras findet ihr bei  

DIGICAMFOTOS

Galerie ~ 5.700 Fotos - auch nach Cameras oder Sachgebieten geordnet, wirklich gut.

Und ein FORUM gibts da auch.

Und hier gleich ein Bild - mit Oly700 (!) produziert - stellt euch das in 1600x1200 vor.



Da soll nochmal einer sagen, die Olys taugen nix!




.



Zuletzt bearbeitet von cool
_________________
Wenn ich all mein Equipment aufzählen täte, ist die Seite vollgemüllt.
BPHennek 



Anmeldungsdatum: 05.06.2001
Beiträge: 7471
Wohnort: EXSIS-Elegance

Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Beitrag Beitrag 12 - Verfasst am: Fr Feb 07, 2003 15:07    Titel: Antworten mit Zitat

Hier habe ich noch ein Olympus C900-Bild im Netz stehen:


es ist nur mit 640x480 Pixeln aufgenommen worden,
für das Netz gut genug!
_________________
Gier und Uneinsichtigkeit fressen den Verstand!
DV-Man 



Anmeldungsdatum: 20.08.2002
Beiträge: 52

Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Beitrag Beitrag 13 - Verfasst am: Fr Feb 07, 2003 18:16    Titel: Antworten mit Zitat

Genau,
für das Netz gut genug ,für mehr nicht.Vor knapp 2 Jahren habe ich mir eine Casio 2300 (2.1 MP) zugelegt.Auf dem PC sind die Bilder nicht schlecht, auf dem TV sogar SUPER,is ja klar bei dem Auflösungspolster.Aber versucht mal Papierausdrucke im Handel.Grauenhaft ist geschmeichelt.Die Bild- Chips sind zu einfach zu klein können nicht mal ein Kleinbildformat nachvollziehen(ausleuchten).Neuere Chips beweisen das Gegenteil.Größer, es gehen Wechselobjektive ,und der Spass kostet natürlich 10.000 Euro (Kodak) kann ich mir natürlich nicht leisten.Das Maß der Dinge bleibt DIA-Film.Fast jeder Hoolywoodstreifen wird mit Zelluloid aufgenommen.Warum wohl
_________________
DV-Man

WIN XP -- MEDIA STUDIO PRO 6.0 VE -- Pentium4 --JVC-GR-D53---
cool 
V.I.P. Lästerexperte


Anmeldungsdatum: 15.08.2001
Beiträge: 53491

Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Beitrag Beitrag 14 - Verfasst am: Fr Feb 07, 2003 18:26    Titel: Antworten mit Zitat

Zitat:
Fast jeder Hoolywoodstreifen wird mit Zelluloid aufgenommen


Weils ned mit Digitalcamcorder umgehen können.
Und Sony/Premiere nix taugt.
_________________
Wenn ich all mein Equipment aufzählen täte, ist die Seite vollgemüllt.
Beiträge der letzten Zeit anzeigen:   


DVD SVCD Forum Foren-Übersicht -> Allgemeines - und alles was Ihr wollt -
Neue Antwort erstellen


 
Du kannst keine Beiträge in dieses Forum schreiben.
Du kannst auf Beiträge in diesem Forum nicht antworten.
Du kannst deine Beiträge in diesem Forum nicht bearbeiten.
Du kannst deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen.
Du kannst an Umfragen in diesem Forum nicht mitmachen.

Datenschutzerklärung


Powered by phpBB © 2001, 2005 phpBB Group