Vorheriges Thema anzeigen :: Nächstes Thema anzeigen |
Autor |
Nachricht |
lapje luum 
Anmeldungsdatum: 17.10.2002 Beiträge: 62
|
Beitrag 0 - Verfasst am: Fr Feb 07, 2003 12:04 Titel: |
 |
|
Hai
wieder mal ne Frage..ich weiss ich nerve..aber....:-)))
Bei SpruceUp habe ich die Möglichkeit Screenshots des Films in mein Button einzubinden...geht da ja recht einfach...wie kann ich sowas bei MAESTRO machen ? Habe zwar schon versucht das Set von SPRUCEUP zu importieren, aber klappt nich (habe ich auch nicht erwartet, aber einen Versuch war es wert...)...
Hat jemand ne Idee...
Das Blöde ist das mir SpruceUp vollkommen ausreichen würde...nur der geht nach jedem Film wieder aufs Menü zurück anstatt weiterzuspielen...schnief
Lapje |
|
 |
tbonex 

Anmeldungsdatum: 22.06.2001 Beiträge: 139 Wohnort: Überall und nirgens
|
Beitrag 1 - Verfasst am: Fr Feb 07, 2003 14:59 Titel: |
 |
|
Für MAESTRO muß man die Menüs mit einem exterenen Grafikprogramm von Grund auf erstellen! Da hast Du dann (fast) die volle Freiheit im Rahmen der DVD-Spezifikation, aber auch die volle Arbeit ...
tbonex _________________ Ergänzung zum Moorschen-Gesetz:
"The sum of CPU power and user brain power is a constant."
-Kees J. Bot, Vrije Universiteit Amsterdam (in comp.os.minix) |
|
 |
BirdOfPrey  Moderator

Anmeldungsdatum: 05.08.2001 Beiträge: 4804 Wohnort: NRW
|
Beitrag 2 - Verfasst am: Fr Feb 07, 2003 17:03 Titel: |
 |
|
So siehts aus !
Pictures aus dem Film, bzw. der jeweiligen Szene bekommst Du mit Maestro, indem Du in die Capiteleigenschaften gehst und dort als bmp speicherst. _________________ Yamakawa 780, FW: Sampo, im SCSI-Gehäuse
Daewoo DVD2000, FW 2.36 BETA2
Kenwood KRF-V7773D |
|
 |
|