DVD SVCD Forum Foren-Übersicht
FAQFAQ     SuchenSuchen     MitgliederlisteMitgliederliste     Einloggen, um private Nachrichten zu lesenEinloggen, um private Nachrichten zu lesen     ProfilProfil     LoginLogin      RegistrierenRegistrieren 

DVD SVCD Forum Foren-Übersicht -> PC-Forum
Neuer Drucker soll her
Gehe zu Seite 1, 2  Weiter Neue Antwort erstellen
Vorheriges Thema anzeigen :: Nächstes Thema anzeigen  
Autor Nachricht
Sotto 



Anmeldungsdatum: 29.08.2002
Beiträge: 4974
Wohnort: Essen

Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Beitrag Beitrag 0 - Verfasst am: Do Feb 06, 2003 1:47    Titel: Antworten mit Zitat

So, nach 6 JAhren HP870 ist die Zeit reif für einen neuen Drucker...

Hat hier jemand schon die neuen von Canon und könnte hier berichten?
i850 und i950....


Die gibt es schon bei MM und Saturn...
_________________
Sotiris

"Griechen! Mein Gott, gib' mir weitere Tränen, damit ich vor Freude weinen kann."
"I hate quotations. Tell me what you know." R.W. Emerson
cool 
V.I.P. Lästerexperte


Anmeldungsdatum: 15.08.2001
Beiträge: 53491

Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Beitrag Beitrag 1 - Verfasst am: Do Feb 06, 2003 3:42    Titel: Antworten mit Zitat

Ich habe seit einiger Zeit den Canon i550 - und bin begeistert, habe auch NUR begeisterte Berichte (darüber) gelesen.

Preis bei Euro 175, druckt mit vier Einzelfarben um je ca 5.- bei Fremdtinte, Euro 12 bei Originaltinte.

Einem Bekannten habe ich um 83 Euro den Canon i320 besorgt - und war selbst erstaunt, wie gut das Billigding eigentlich druckt. Hat eine Schwarz- und eine Dreifarbpatrone. Schwarzpatrone original Canon etwa 7 Euro. Farbe etwa 18 Euro.

Alle Patronen sind sehr einfach selbst zu befüllen, Druckkopf haben sie keinen drauf.

Dank meines i550 hab ich gar keine Sehnsucht nach einem i850 oder i950, die bei Litec etwa um 228/368 zu haben sind.
Listenpreis 249/399 Euro.


Sicher drucken sie noch eine Spur schöner (4 bzw. 6 Farbpatronen), haben aber auch Firlefanz und kommen teurer.



Der i850 ist mit 22 Seiten Korrespondenzdruck so flott wie ein ausgewachsener Laserdrucker und mit 14 Farbseiten pro Minute auch viel schneller fertig als seine "Klassenkameraden".



Ein vollflächiges A4-Foto liegt schon nach ca. 1 Minute in der Hand.


Ich finde, gut sind alle - und stellen die Konkurrenz in den Schatten.

Prospekt i850

Prospekt i950



Zuletzt bearbeitet von cool
_________________
Wenn ich all mein Equipment aufzählen täte, ist die Seite vollgemüllt.
BPHennek 



Anmeldungsdatum: 05.06.2001
Beiträge: 7471
Wohnort: EXSIS-Elegance

Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Beitrag Beitrag 2 - Verfasst am: Do Feb 06, 2003 7:33    Titel: Antworten mit Zitat

Was mir nicht gefällt ist, dass dieser Drucker immer "geölt" werden muss, sh. blaue Sprühdose links auf dem unteren Coolschen Bild. Das ist ähnlich wie bei meiner Vesper 50, läuft immer gut, braucht aber Öl!
_________________
Gier und Uneinsichtigkeit fressen den Verstand!
cool 
V.I.P. Lästerexperte


Anmeldungsdatum: 15.08.2001
Beiträge: 53491

Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Beitrag Beitrag 3 - Verfasst am: Do Feb 06, 2003 11:36    Titel: Antworten mit Zitat

Nö, nö, das ist Achselspray ... für den Fall, dass die langhaar-/beinige Sekretärin reinkommt!


Gleitcreme "Flutschi" ist leider nimmer im Bild (zu weit links).
_________________
Wenn ich all mein Equipment aufzählen täte, ist die Seite vollgemüllt.
conan 



Anmeldungsdatum: 24.04.2002
Beiträge: 3814
Wohnort: Wohnort

Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Beitrag Beitrag 4 - Verfasst am: Do Feb 06, 2003 13:09    Titel: Antworten mit Zitat

cool hat recht! der i320 is sein geld locker werd...(79 €) bei vobis....mir schickt er allemal,vorallem wenn man bedenkt wie billig die patronen sind, druckt man gleich doppelt soviel und freut sich über bekannte die einen doch so tollen hp haben, wo jeder patronen wechsel 70 € kostet....he,he
_________________
Das perlt jetzt aber richtig.
------
Nachtisch essen ist der erste Schritt zum Gasgrillen.
---
http://tinyurl.com/d4r54z
cool 
V.I.P. Lästerexperte


Anmeldungsdatum: 15.08.2001
Beiträge: 53491

Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Beitrag Beitrag 5 - Verfasst am: Do Feb 06, 2003 16:22    Titel: Antworten mit Zitat

Für meinen i550 hab ich beim LIDL Patronen um 5.99 gekauft, 4 original (waren dabei, nicht "optional" wie bei hp's Billigdruckern) und 4 Nachbau reicht, die werden dann selbst befüllt.

So billig und schön kommst nie zu einem tollen Fotodruck.

Was mich erstaunt hat: auch der i320 druckt für seinen Preis gewaltig schön. Hab hier selbsterstellte 10x15 Probeausdrucke liegen - wennst nicht genau schaust, hälts die für Fotos vom Fotolabor.

Auch Druckgeschwindigkeit und Tintenverbrauch sind bei CANON phänomenal - ein weiterer Grund, warum ich keinen Billig-hp empfohlen habe. Druckt nichtmal halb so schnell wie der i320. Der i550 druckt nochmals deftig schneller und der i850 nochmal.

Der i950 ist auf Grund seiner 6 Farben echt lahmarschig.
Dafür trumpfen i850 und i950 mit 2-Picolitertröpfchen.

Alle drei - i550, i850, i950 - sind ziemlich baugleich (schön toll zum Zuklappen, verstaubt nix). Der i550 - zumindest - verdammt leise!

i550 nur USB2, 4 Farben, 5 Picoliter
i850 USB2 & Parallel, 4 Farben, 2 Picoliter, noch schneller
i950 nur USB2, 6 Farben, 2 Picoliter, langsam

Alle drei: dank Permanentdruckkopf viiiiel billigere Patronen, zudem sehr einfach selbstbefüllbar (speziell i550, i850)

Ob der i850 die 50 Euro mehr wert ist, muss man selber wissen. Parallelschnittstelle barucht man heut eh nimmer, Speed auch nicht, die 2 Picoliter sinds eventuell wert. Da kann man um 50 Euro mehr aber viel Tinte verblasen.

So gesehen war der i550 der ideale Drucker für mich, hab schon ein paar Monate darauf gewartet :-)

Ist wie bei Mädels: schlussendlich hat/kriegt man sie.



Zuletzt bearbeitet von cool
_________________
Wenn ich all mein Equipment aufzählen täte, ist die Seite vollgemüllt.
conan 



Anmeldungsdatum: 24.04.2002
Beiträge: 3814
Wohnort: Wohnort

Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Beitrag Beitrag 6 - Verfasst am: Do Feb 06, 2003 23:12    Titel: Antworten mit Zitat

4 euro

he he,für ultra sparer....

gibts auch für den i550 zum selben preis...fast noch billiger wie selbsttanken..hier


die site dauert etwas mim laden...



Zuletzt bearbeitet von conan
_________________
Das perlt jetzt aber richtig.
------
Nachtisch essen ist der erste Schritt zum Gasgrillen.
---
http://tinyurl.com/d4r54z
Sotto 



Anmeldungsdatum: 29.08.2002
Beiträge: 4974
Wohnort: Essen

Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Beitrag Beitrag 7 - Verfasst am: Fr Feb 07, 2003 1:59    Titel: Antworten mit Zitat

der i850 hat zwar USB2, das ist aber USB2 Fullspeed also USB1.1..

Egal, habe den mir heute geholt und ich bin begeistert, das habe ich nicht erwartet!

Habe ja die Canon S45 und einige Bilder schon belichten lassen, die gleichen Bilder habe ich ausgedruckt und ja, diese sind beser geworden, weil der Drucker die EXIF-Daten auswertet!

LEISE, SCHNELL - der schafft DinA4 randlos unter 60sek!

und für 238 Euro bei Saturn gekauft!

Was mich ärgert ist, dass ich den zwar per parallel am Router anschliessen kann, dann funktioniert aber das bidirektionale nciht mehr und man kann Speed und den BJ Monitor vergessen...

Ich kann den nur empfehlen!
_________________
Sotiris

"Griechen! Mein Gott, gib' mir weitere Tränen, damit ich vor Freude weinen kann."
"I hate quotations. Tell me what you know." R.W. Emerson
cool 
V.I.P. Lästerexperte


Anmeldungsdatum: 15.08.2001
Beiträge: 53491

Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Beitrag Beitrag 8 - Verfasst am: Fr Feb 07, 2003 2:14    Titel: Antworten mit Zitat

Tja, CANON-Besitzer sind eben glückliche Menschen.

Die mit den griesgrämigen Gesichtern gehen hp- oder Epson-Tintenpatronen kaufen ....

Und die Glatzerten hatten früher noch Haare .. ehe sie einen Lexmark kauften ...
_________________
Wenn ich all mein Equipment aufzählen täte, ist die Seite vollgemüllt.
cool 
V.I.P. Lästerexperte


Anmeldungsdatum: 15.08.2001
Beiträge: 53491

Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Beitrag Beitrag 9 - Verfasst am: Fr Feb 07, 2003 2:35    Titel: Antworten mit Zitat

Zitat:
4 euro

he he,für ultra sparer....


Das ist zu teuer. Hatte schon zwei Händler, die qualitativ gute Tintenpatronen um 2.60 bis 3 Euro anboten. War kurz vor dem Kauf des i550, habs aber verworfen, denn für die paar Patronen zahl ich nicht 10 Euro oder mehr Porto.

Da kann ich gleich beim Lidl kaufen ... oder selbstbefüllen um EINEN Euro (Farbe, SW noch billiger)
_________________
Wenn ich all mein Equipment aufzählen täte, ist die Seite vollgemüllt.
conan 



Anmeldungsdatum: 24.04.2002
Beiträge: 3814
Wohnort: Wohnort

Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Beitrag Beitrag 10 - Verfasst am: Fr Feb 07, 2003 3:47    Titel: Antworten mit Zitat

jo,bezahl ich lieber 2 -3 € mehr und kauf sie mir perönlicj im laden...ist aber schon hammermässig..der preis
_________________
Das perlt jetzt aber richtig.
------
Nachtisch essen ist der erste Schritt zum Gasgrillen.
---
http://tinyurl.com/d4r54z
Sotto 



Anmeldungsdatum: 29.08.2002
Beiträge: 4974
Wohnort: Essen

Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Beitrag Beitrag 11 - Verfasst am: Fr Feb 07, 2003 9:44    Titel: Antworten mit Zitat

Zitat:
Tja, CANON-Besitzer sind eben glückliche Menschen.

Die mit den griesgrämigen Gesichtern gehen hp- oder Epson-Tintenpatronen kaufen ....

Jo,

habe mich auch schon gefragt, was hast du all die Jahre mit dem HP gemacht?

Und vor kurzem wollte ich mir noch einen HP995 kaufen..

Uah....

Danke Canon für i850...

Aber ehlrich, das mit den EXIF-Daten hat mich schon beeindruckt!
_________________
Sotiris

"Griechen! Mein Gott, gib' mir weitere Tränen, damit ich vor Freude weinen kann."
"I hate quotations. Tell me what you know." R.W. Emerson
Eduard Vieth 



Anmeldungsdatum: 26.03.2002
Beiträge: 204
Wohnort: Paderborn

Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Beitrag Beitrag 12 - Verfasst am: Fr Feb 07, 2003 9:46    Titel: Antworten mit Zitat

Was mich zum Canon 850/950 noch interessiert:

sind die produzierten Ausdrucke auf Fotopapier wasserfest ?

Gibt es zu diesen Druckern eine Duplexeinheit für beidseitigen Druck (also nicht über Druckertreiber mit Stapel umdrehen - das ist Müll).
Sotto 



Anmeldungsdatum: 29.08.2002
Beiträge: 4974
Wohnort: Essen

Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Beitrag Beitrag 13 - Verfasst am: Fr Feb 07, 2003 13:44    Titel: Antworten mit Zitat

Ne, wird nirgends erwahent!

Nur halt den "Dreh-Um-Trick" ;-)
_________________
Sotiris

"Griechen! Mein Gott, gib' mir weitere Tränen, damit ich vor Freude weinen kann."
"I hate quotations. Tell me what you know." R.W. Emerson
Eduard Vieth 



Anmeldungsdatum: 26.03.2002
Beiträge: 204
Wohnort: Paderborn

Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Beitrag Beitrag 14 - Verfasst am: Fr Feb 07, 2003 16:49    Titel: Antworten mit Zitat

Ärgerlich. Da gibts zu meinem HP 990 wohl kaum eine Alternative, obwohl mich die teuren Patronenpreise masslos ärgern. Aber mit Duplexeinheit gibt es offensichtlich nix anderes.
cool 
V.I.P. Lästerexperte


Anmeldungsdatum: 15.08.2001
Beiträge: 53491

Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Beitrag Beitrag 15 - Verfasst am: Fr Feb 07, 2003 17:51    Titel: Antworten mit Zitat

Auf jeden Fall wird 25 Jahre Lichtbeständigkeit garantiert :-)

Bei einem EPSON Drucker stand auch mal "wasserbeständig" - damit war wohl nicht Spucke gemeint, denn als ich es im Media mit ebenderselben an einem Probedruck versuchte, ward das schön Gedruckte plötzlich eitel Geschmier.

Bei meinem CANON 7000 weiss ich, dass der Schwarztank auch eine Chemikalie enthält, die aufgesprüht wird um den Trockenvorgang durch chemische Reaktion zu beschleunigen und den Ausdruck wasserfest zu machen.

Ist vor allem für den (horizontalen) CDR-Druck toll, hat aber den Nachteil, dass man Schwarzpatronen nicht selbst befüllen kann.

Muss aber sagen, dass ebendieselbigen riesig sind, nicht so kleine Zwutschkerl.
_________________
Wenn ich all mein Equipment aufzählen täte, ist die Seite vollgemüllt.
cool 
V.I.P. Lästerexperte


Anmeldungsdatum: 15.08.2001
Beiträge: 53491

Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Beitrag Beitrag 16 - Verfasst am: Fr Feb 07, 2003 17:55    Titel: Antworten mit Zitat

Eyyyy ... seh gerade, CANON hat den Preis des i320 von 99 auf 79 gesenkt ... da wird man ihn sicher bald um 59 Euro zu kaufen bekommen!

Und den neuen Mobildrucker i70 gibts auch im März





Zuletzt bearbeitet von cool
_________________
Wenn ich all mein Equipment aufzählen täte, ist die Seite vollgemüllt.
Sotto 



Anmeldungsdatum: 29.08.2002
Beiträge: 4974
Wohnort: Essen

Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Beitrag Beitrag 17 - Verfasst am: Fr Feb 07, 2003 23:26    Titel: Antworten mit Zitat

Canon machts..

Was gibt es noch von Canon?

Ach ja, Scanner..

Mal sehen, vielleicht der Lide 50...
_________________
Sotiris

"Griechen! Mein Gott, gib' mir weitere Tränen, damit ich vor Freude weinen kann."
"I hate quotations. Tell me what you know." R.W. Emerson
cool 
V.I.P. Lästerexperte


Anmeldungsdatum: 15.08.2001
Beiträge: 53491

Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Beitrag Beitrag 18 - Verfasst am: Sa Feb 08, 2003 0:00    Titel: Antworten mit Zitat

Hab auch so einen CANON-Scanner, schon älteres Modell, Vorgänger vom LIDE, aber recht brauchbar.

Mehr als 99 Euro darf so ein Ding nicht kosten, denn um 49 kriegst was Gleichwertiges. Die Canons haben  den Vorteil, dass du kein Netzteil brauchst, USB-Kabel genügt.

Canon Scan LiDE 20 600x1200 dpi USB           85,00
Canon Scan LiDE 30 1200x2400 dpi USB        108,00
Canon Scan LiDE 50 1200x2400 dpi USB 2.0 155,00

Digitalcameras machen auch noch, aber da nehm ich lieber Olympüsse.

Kuck mal dieses Foto (made with Oly700, aber nicht von mir .. könnte aber von mir sein)



oder dieses - mit Oly720




.



Zuletzt bearbeitet von cool
_________________
Wenn ich all mein Equipment aufzählen täte, ist die Seite vollgemüllt.
Sotto 



Anmeldungsdatum: 29.08.2002
Beiträge: 4974
Wohnort: Essen

Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Beitrag Beitrag 19 - Verfasst am: Sa Feb 08, 2003 1:10    Titel: Antworten mit Zitat

jo, habe ja von Canon die S45...

Lide50 wahrscheinlich, da USB2 Highspeed....


Gruss Sotto
_________________
Sotiris

"Griechen! Mein Gott, gib' mir weitere Tränen, damit ich vor Freude weinen kann."
"I hate quotations. Tell me what you know." R.W. Emerson
Beiträge der letzten Zeit anzeigen:   
Gehe zu Seite 1, 2  Weiter

DVD SVCD Forum Foren-Übersicht -> PC-Forum
Neue Antwort erstellen


 
Du kannst keine Beiträge in dieses Forum schreiben.
Du kannst auf Beiträge in diesem Forum nicht antworten.
Du kannst deine Beiträge in diesem Forum nicht bearbeiten.
Du kannst deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen.
Du kannst an Umfragen in diesem Forum nicht mitmachen.

Datenschutzerklärung


Powered by phpBB © 2001, 2005 phpBB Group