DVD SVCD Forum Foren-Übersicht
FAQFAQ     SuchenSuchen     MitgliederlisteMitgliederliste     Einloggen, um private Nachrichten zu lesenEinloggen, um private Nachrichten zu lesen     ProfilProfil     LoginLogin      RegistrierenRegistrieren 

DVD SVCD Forum Foren-Übersicht -> Authoring Programme
Autoring für Leinwandpräsentationen?
Neue Antwort erstellen
Vorheriges Thema anzeigen :: Nächstes Thema anzeigen  
Autor Nachricht
ParaNike 



Anmeldungsdatum: 01.09.2002
Beiträge: 41

Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Beitrag Beitrag 0 - Verfasst am: Mi Feb 05, 2003 16:23    Titel: Antworten mit Zitat

Also ich hab eine etwas merkrürdige frage und zwar gibt es ja immer diese Oskar Verleihungen, Bambi etc. Dann ist auf der Bühne eine große Leinwand oder nen Screen auf dem so eine Präsentation abläuft, Videos oder texteinblendungen etc.
Theoretisch könnte man das mi PowerPont machen, jedoch ist PowerPoint in Sachen Video nicht so fit und überhaupt für sowas eher ungeeignet. Womit werden denn solche Präsentationen gemacht? Ich suche so eine Software schon seit längerem, aber hatte nie eins gefunden.

Was ich im Prizip brauche ist, dass auf Knopfdruck gewisse Animationen und Videos ablaufen. So wie bei PowerPoint nur eben in Sachen Video etwas besser, so dass man z.B. eine Videoanimation als Hintergrund laufen lassen kann während davor Textabläuft.

Gibt es sowas auch für Audio, dass ich sozusagen viele Melodien und Themen habe, die auf bestimmte Tasten gelegt sind und man die dann abrufen kann?

Ich plane eine große Gala, bei der so eine Präsentation benötigt wird, naja und ich muss mich da jetzt schlau machen

Wäre super wenn mir da einer helfen könnte!
Heri 



Anmeldungsdatum: 18.06.2001
Beiträge: 399
Wohnort: Ufr

Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Beitrag Beitrag 1 - Verfasst am: Mi Feb 05, 2003 17:58    Titel: Antworten mit Zitat

Sollen die einzelnen Teile der Präsentation einzeln abrufbar sein, oder soll die Präsentation als ganzes von vorne bis hinten durchspielen?

Wenn es komplett sein soll, dann bieten sich die Videobearbeitungsprogramme von Ulead oder Adobe an, da du in denen Effekte und Überlagerungen in einen Film oder in Standbilder einarbeiten kannst.

In die Video-Editoren sind Textmodule enthalten, mit denen du deine Texte erstellen kannst. Auf diese Texte kannst du wiederum Effekte anwenden (Bewegungspfade etc.). Für die Texte stehen dir alle installierten Windows-Schriften zu Verfügung.

Den Ton kannst entweder vorher in einem Audio-Programm abmischen und in den Videoeditor importieren oder im Editor selbst in bis zu 99 Spuren mischen.

Soll die Präsentation in einzelnen Teilen abgespielt werden, müßtest du die Teile als Video produzieren und dann von jemandem auf Stichwort oder Zuruf starten lassen.

Gruß Heri
ParaNike 



Anmeldungsdatum: 01.09.2002
Beiträge: 41

Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Beitrag Beitrag 2 - Verfasst am: Mi Feb 05, 2003 18:29    Titel: Antworten mit Zitat

Also ich hab schon viel Mit Ulead Media Studio gearbeitet, aber nach möglichkeit sollen eben mehrere Abschnitte einzeln aufrufbar sein. Der übergang soll dann Natlos zwischen den Abschnitten passieren und die einzelnen Abschnitte müssen eben in eine Art schleife, damit sie beliebig lange laufen können.

Und wie soll ich die Abschnitte abrufen? Mit nem Videoplayer? Scheint mir eher unprofessionell weil dann Lücken bemerkbar sind!
ParaNike 



Anmeldungsdatum: 01.09.2002
Beiträge: 41

Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Beitrag Beitrag 3 - Verfasst am: Sa März 01, 2003 23:07    Titel: Antworten mit Zitat

Also ich hab mir jetzt überlegt, dass ich das so machen könnte, dass ich ganz viele Videos mache, die dann alle hintereinander abgespielt werden.

Das sollte aber ein Programm machen, bei dem man die Übergänge nicht bemerkt und ein Programm, wo man einstellen kann, das gewisse Videoschnipsel so lange wiederholt werden, bis der nächste gewählt wird. Gibt es sowas?

Ich frag mich immer noch wie die das z.B. beim Echo mit der Präsentation gemacht haben, die werden wohl kaum PowerPoint benutzt haben!!!



Zuletzt bearbeitet von ParaNike
Hans Juergen 
Gast





Beitrag Beitrag 4 - Verfasst am: So März 02, 2003 12:22    Titel: Antworten mit Zitat

Hallo ParaNike,

bei dem was du vorhast benötigst du andere Proghramme, wie z.B. Mediator, Director oder ähnliche. Mit diesen kannst du komplexe Multimedia-Anwendungen schaffen, die du dann per Beamer an die Wand werden kannst.

Gruß

Hans Juergen
ParaNike 



Anmeldungsdatum: 01.09.2002
Beiträge: 41

Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Beitrag Beitrag 5 - Verfasst am: So März 02, 2003 18:59    Titel: Antworten mit Zitat

Ich hab mir mal die Testversionen herunter geladen, mein erster Eindruck ist, dass beide Tools nicht wirklich Videos ruckelfrei darstellen können!

Gibt es denn keinen Mediaplayer mit einer Repeatfunktion?



Zuletzt bearbeitet von ParaNike
Hans Juergen 
Gast





Beitrag Beitrag 6 - Verfasst am: So März 02, 2003 19:29    Titel: Antworten mit Zitat

Sie können Videos schon ruckelfrei darstellen, es kommt nur auf die Datenrate an.
So wie ich das jetzt sehe willst du gerne deine Videos in DVD-Qualität mit allen Vorteilen und Möglichkeiten einer Multimedia-CD verbinden, was aber kaum zu bewerkstelligen sein wird.
Die Videos auf Multimedia-Cd sind meistens MPEG1. Ansonsten werden sie halt nicht sauber abgespielt.

Gruß

Hans Juergen
EiGuscheMa 



Anmeldungsdatum: 10.09.2002
Beiträge: 1578

Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Beitrag Beitrag 7 - Verfasst am: Di März 04, 2003 13:01    Titel: Antworten mit Zitat

Hallo!

Um noch einmal zu der eingangs gestellten Frage zu kommen:

Auf Oscar-Verleihungen usw. laufen Präsentationen, die mit professionellen Compositing-Systemen (Meistens AVID) erstellt wurden.

Abgespielt wird von Video-Servern, die in der Regel von einer Bildregie bedient werden.

Das ganze Equipment ist so teuer, dass es nur zu mieten ist.

Die gewünschte Funktionalität lässt sich aber prinzipiell auch auf einer DVD unterbringen.

Für das Compositing (zusammensetzen von Film/Bild/Text usw.) eignet sich z.B. Adobe After Effects oder Discreet combustion.

Zur Realisierung einer komplexen Ablaufsteuerung der DVD (mehrfaches Wiederholen von Clips, Navigation, Interaktivität) ist denn auch ein professionelles DVD-Authoring-Programm erforderlich.

Diese Software ist nicht nur teuer, sondern erfordert in der Regel auch eine längere Einarbeitung.

Für ein einmaliges Projekt ist daher zu überlegen, ob man damit nicht ein Video-Studio beauftragt.

<edit>
Nachtrag:
Als Wiedergabegerät eignet sich z.B. der Philips ProDVD 175:
http://www.mdv.ch/default.asp?cont=dvd_player1.htm
der u.a. per RS-232 Schnittstelle ferngesteuert werden kann.
Keine Ahnung, was der kostet  
</edit>



Zuletzt bearbeitet von EiGuscheMa
Beiträge der letzten Zeit anzeigen:   


DVD SVCD Forum Foren-Übersicht -> Authoring Programme
Neue Antwort erstellen


 
Du kannst keine Beiträge in dieses Forum schreiben.
Du kannst auf Beiträge in diesem Forum nicht antworten.
Du kannst deine Beiträge in diesem Forum nicht bearbeiten.
Du kannst deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen.
Du kannst an Umfragen in diesem Forum nicht mitmachen.

Datenschutzerklärung


Powered by phpBB © 2001, 2005 phpBB Group