Vorheriges Thema anzeigen :: Nächstes Thema anzeigen |
Autor |
Nachricht |
cool  V.I.P. Lästerexperte

Anmeldungsdatum: 15.08.2001 Beiträge: 53491
|
Beitrag 0 - Verfasst am: Di Feb 04, 2003 12:38 Titel: |
 |
|
Juppiduppidumm ... Firmware 1.0g for SONY DRU500 ...
"Sachen, die die Welt nicht braucht"
Vielleicht schreibt er nun endlich die 4x DVD+RWs :-)
Nochwas für Dumm-Frager (viele doofe Fragen in Foren beweisen es: die Dumm-Frager sind UNTER UNS! Und die wenn sie etwas nicht kapieren, dann behaupten sie Nonsens)
Der SONY DRU500A ist derzeit das aktuelle Modell, zuletzt ausgeliefert mit Firmware Version 1.0d oder 1.0e - kann auf 1.0f (4x DVD+R schreiben) und 1.0g upgedatet werden - wenn mans nicht kann oder selbiges in die Hose geht: ab in die Tonne oder als Türstopper verwenden!
Das zu erwartende Modell SONY DRU500AX ist ein Sony-Gimmick, es ist das Modell DRU500a mit Firmware 1.0f und zusätzlichem Schachtelaufdruck "X" und 4x DVD+R, auf der Schachtel zum DRU500A steht 2.4x DVD+R, weil die Firm 1.0d/1.0e noch nicht 4x kann, mit 1.0f ists möglich. Von SONY bestätigt, dass es KEIN neues Modell ist! Alternate kann beide nicht liefern, verlangt aber 20 Euro mehr für den DRU500AX.
Das OEM-Modell DW-U10A verklopfen geldgierige Händler nahezu zum gleichen Preis wie den DRU500, damit kann man aber arg einfahren! Da es sich um ein OEM-Modell handelt, ist alles dem OEMer überlassen, Sony kennt das Ding nachher nimmer, es lassen sich u.U. auch neue BIOSse nicht flashen! Internatz-Märchen erzählen aber Draufgängern das Gegenteil. Happy trying!
Also da sind 10 Euro AM FALSCHEN Platz gespart. Versuche mit offiziellen SONY-BIOSsen könnten den Tod des heissgeliebten Brenners verursachen.
Meist ist bei OEMs keine Soft dabei, Händler verscherbeln ihn als Bulk. Insgesamt kann die sache also teuer werrden oder schlimmstenfalls mit einem tieferliegenden Unterkinn seinen Abschluss finden.
Sogar amerikanische Händler sind Gauner:
DW-U10A nur $ 349.99 statt $ 450 - das ist natürlich der Preis des DRU500A-Retailmodells. Der U10A wird maximal mit zwei dünnen Progrämmchen geliefert.
Wers nicht lassen kann:
bei FORTKNOX .... DVD-RW/-R/+RW/+R SONY DW-U10A bulk 319.00
Falls es nicht ein Lockpreis ist .. seht euch mal die Medien an:
RF9 DVD+R Fuji 4,7 GB Jewel Case 7.00
RE1 DVD+R Verbatim 4,7 GB Video Box 6.90
RE5 DVD+R Verbatim 4,7 GB Jewel Case 5.90
Na, dassssss nenn ich SAU-günstig :-( _________________
Wenn ich all mein Equipment aufzählen täte, ist die Seite vollgemüllt. |
|
 |
Gandalf_der_Graue 

Anmeldungsdatum: 09.01.2003 Beiträge: 79
|
Beitrag 1 - Verfasst am: Di Feb 04, 2003 14:57 Titel: |
 |
|
Und so ein Posting von Dir hot, wo Du doch sonst immer die +R so hoch übern Klee gelobt hast ?
Ob Du's nun für ein "Inernatz Märchen" hältst, oder nicht: meiner einer hat sich den DW-U10A geholt (als "Zweitbrenner", zusätzlich zum A03) und zum DRU500A "up"gedated.
Du hast übrigens noch einen kleinen, nicht unwesentlichen Unterschied zwischen beiden Modellen vergessen zu erwähnen: der DRU500A wird zwar bei vielen Händlern angeboten, ist aber z.Zt. so gut wie nicht lieferbar. Den DW-U10A haben hingegen viele Händler bereits "auf Lager" und er ist lieferbar.
Zu den o.g. Rohlingspreisen:
Jeder muß selbst entscheiden wo und von wem er sich abzocken läßt. |
|
 |
cool  V.I.P. Lästerexperte

Anmeldungsdatum: 15.08.2001 Beiträge: 53491
|
Beitrag 2 - Verfasst am: Di Feb 04, 2003 15:22 Titel: |
 |
|
Zitat: | Jeder muß selbst entscheiden wo und von wem er sich abzocken läßt. |
Isch 'abe gar keine SONY - keine DRU500 nisch und keine 'ulk auch nisch!
Naja, hätt ICH einen A03, wär ich jeden Sonntag in der Kirche beten, dass er bald kaputt geht.
Aber Pioneer ... SONY ... a (unbedeutende) Spur bist ja schon intellitschenter geworden. Das dauert halt und dauert halt ... _________________
Wenn ich all mein Equipment aufzählen täte, ist die Seite vollgemüllt. |
|
 |
Gandalf_der_Graue 

Anmeldungsdatum: 09.01.2003 Beiträge: 79
|
Beitrag 3 - Verfasst am: Di Feb 04, 2003 15:34 Titel: |
 |
|
Zitat: | Aber Pioneer ... SONY ... a (unbedeutende) Spur bist ja schon intellitschenter geworden. |
Den Sony als Zweitbrenner hab' ich mir von dem Geld geholt, das ich bei den -R Medien im Vergleich zu den +R im Laufe des letzten Jahres gespart habe. |
|
 |
cool  V.I.P. Lästerexperte

Anmeldungsdatum: 15.08.2001 Beiträge: 53491
|
Beitrag 4 - Verfasst am: Di Feb 04, 2003 16:47 Titel: |
 |
|
Hättest GLEICH einen PLUS-Brenner gekauft, hättest an EINEM SAUGUTEN Gerät Freude gehabt und dich nicht ein Jahr frusten müssen:
"Ich muss viele DVD-Rs brennen, um mir vom ersparten Geld der 12.345 Rohlinge endlich was mit Plus kaufen zu können! So ein Schaaaas, dass ich einen MINUS hab!" _________________
Wenn ich all mein Equipment aufzählen täte, ist die Seite vollgemüllt. |
|
 |
Helmut  globaler Moderator

Anmeldungsdatum: 06.05.2001 Beiträge: 30601 Wohnort: Frankfurt
|
Beitrag 5 - Verfasst am: Di Feb 04, 2003 19:37 Titel: |
 |
|
Upsss .... ich wußte es doch das ich die beiden letzten Tage irgend was vermißt hatte  _________________ Wenn mer sich uffreche will: - Eintrachtfan und SPD Mitglied! |
|
 |
MoeKo  Gast
|
Beitrag 6 - Verfasst am: Di Feb 04, 2003 21:03 Titel: |
 |
|
Jupp, macht Spass einem Sprücheklopper manchmal das Gegenteil zu beweisen
Zu erkennen an keiner fundierten Antwort. |
|
 |
cool  V.I.P. Lästerexperte

Anmeldungsdatum: 15.08.2001 Beiträge: 53491
|
Beitrag 7 - Verfasst am: Di Feb 04, 2003 21:10 Titel: |
 |
|
Seid wann ist Gandalf ein Sprücheklopfer? Er ist eben auf Pioneer-Schalmaien reingefallen. Hätte dir auch passieren können (mir weniger ..) _________________
Wenn ich all mein Equipment aufzählen täte, ist die Seite vollgemüllt. |
|
 |
MoeKo  Gast
|
Beitrag 8 - Verfasst am: Di Feb 04, 2003 21:19 Titel: |
 |
|
Cool, ich meinte eher Dich!
Und ich bin mit meinem A04 im FW-Gehäuse rundum zufrieden.
Der tut was er soll
Gruss
MoeKo |
|
 |
cool  V.I.P. Lästerexperte

Anmeldungsdatum: 15.08.2001 Beiträge: 53491
|
Beitrag 9 - Verfasst am: Di Feb 04, 2003 21:22 Titel: |
 |
|
Seit wann gibt der Milch fürn Cappuccino?
Das wär neu & brauchbar! _________________
Wenn ich all mein Equipment aufzählen täte, ist die Seite vollgemüllt. |
|
 |
MoeKo  Gast
|
Beitrag 10 - Verfasst am: Di Feb 04, 2003 21:34 Titel: |
 |
|
Mannomann ...
Für den Kaffee am morgen benute ich eine Kaffebrühmaschine.
Für den Cappuccino mir der Sahne hab ich nen Quirl.
Und eine MuhKuh gibt es in der gegend nicht (Aber ALDI).
Gruss
MoeKo
Ps.: Mein A04 läuft mit der ortiginalen FW :D
Zuletzt bearbeitet von MoeKo |
|
 |
DB 

Anmeldungsdatum: 17.01.2002 Beiträge: 365
|
Beitrag 11 - Verfasst am: Mi Feb 05, 2003 12:10 Titel: |
 |
|
Zitat: | ... meiner einer hat sich den DW-U10A geholt (als "Zweitbrenner", zusätzlich zum A03) und zum DRU500A "up"gedated. |
durch einfaches aufspielen einer neuen Firmware-Version?
Und kann der Sony dann 4x +/- schreiben, oder nur mit 4x-Medien umgehen (2,4/2-fach schreiben). Tut mir leid, ich hab das aus den vielen Postings noch immer nicht "entschlüsselt".
Er wäre ja dann neben dem "Multi" auch der billigste (einzig erhältliche?) 4-fach Brenner, oder?
Dieter |
|
 |
cool  V.I.P. Lästerexperte

Anmeldungsdatum: 15.08.2001 Beiträge: 53491
|
Beitrag 12 - Verfasst am: Mi Feb 05, 2003 12:14 Titel: |
 |
|
Jeder schreibt "ach, das geht so toll" (das mit dem Umflashen) - aber kein einziger hat je einen 4x DVD+R oder 4x DVD-R Rohling beschrieben.
Ich wart auf den ersten, der schreibt: "Meiner verwandelt mit dem Update silbrige Rohlinge in massivgoldene (24 Karat). Probiert hab ichs noch nicht, aber angeblich soll es funzen."
Naja, der CDLG (Club Der Langen Gesichter) wächst ... _________________
Wenn ich all mein Equipment aufzählen täte, ist die Seite vollgemüllt. |
|
 |
Gandalf_der_Graue 

Anmeldungsdatum: 09.01.2003 Beiträge: 79
|
Beitrag 13 - Verfasst am: Mi Feb 05, 2003 13:03 Titel: |
 |
|
@DB:
Ich hab' leider noch kein 4x Medium zum Testen gehabt, arbeite aber daran welche zu bekommen. Trotzdem gehe ich mal davon aus, daß der "umgewidmete" Sony das ebenso kann wie der originale DRU500A.
Mit einem "einfachen" Einspielen einer neuen Firmwareversion ist das nicht ganz getan... man benötigt eine speziell gepatchte Version des Update-Tools, damit der DW-U10A überhaupt als legitimes, updatefähiges Gerät akzeptiert wird.
Danach hat man dann einen DRU500A mit der FW 1.0d.
Weitere Firmwareupdates, bspw. mit der aktuellen 1.0g, lassen sich dann wie bei 'nem normalen DRU durchführen.
Aber Obacht ! Ich kann mir gut vorstellen, daß man dadurch seine Garantieansprüche verwirkt, und einen praktikablen Weg zurück zur originalen DWU Firmware gibt es derzeit noch nicht.
Den würde es wahrscheinlich erst dann geben, wenn Sony ein FW-Update für den DWU herausbringt oder sich jemand vor dem Modifizieren das Flash-Rom auslötet (is'n flatpack, kein plcc), auf 'nen Sockel lötet, und mit geeignetem Prommer ausliest.
Die ganze Sache ist also mit Risiko verbunden und jeder der den Sony umwidmet muß sich dessen bewußt sein.
Ich für meinen Teil bin dieses Risiko eingegangen und bereue es bisher in keinster Weise.
Hot würde dieses Wagnis wahrscheinlich nicht eingehen, schließlich hat er mal -wenn ich mich recht entsinne- bei Sony gearbeitet und will wohl mit denen nix mehr zu tun haben (oder war es umgekehrt ?). |
|
 |
cool  V.I.P. Lästerexperte

Anmeldungsdatum: 15.08.2001 Beiträge: 53491
|
Beitrag 14 - Verfasst am: Mi Feb 05, 2003 13:28 Titel: |
 |
|
Und das u.U. wegen 10 Euro weniger!
No soft but troubles ... und alles wegen der Gier sowas zu haben, obwohls weit und breit noch keine günstigen 4-fach-Scheiben gibt. _________________
Wenn ich all mein Equipment aufzählen täte, ist die Seite vollgemüllt. |
|
 |
Gandalf_der_Graue 

Anmeldungsdatum: 09.01.2003 Beiträge: 79
|
Beitrag 15 - Verfasst am: Mi Feb 05, 2003 14:01 Titel: |
 |
|
Zitat: | Und das u.U. wegen 10 Euro weniger! |
Bullshit... alles nur wegen der Lieferbarkeit.
Außer bei dem Märchenmarkt bei Dir um die Ecke kriegt man den DRU500A kaum. |
|
 |
DB 

Anmeldungsdatum: 17.01.2002 Beiträge: 365
|
Beitrag 16 - Verfasst am: Mi Feb 05, 2003 14:19 Titel: |
 |
|
Zitat: | Trotzdem gehe ich mal davon aus, daß der "umgewidmete" Sony das [4-fach schreiben] ebenso kann wie der originale DRU500A. |
Das meinte ich eigentlich, kann der DRU500A nach Firmwareupdate wirklich (+/-)4x-schreiben?
nochmals @ alle (auch auf die gefahr hin, dass es irgendwo hier schon steht).
Wer hat das [4-fach schreiben] mit einem Sony DRU500A schon erfolgreich durchgeführt (nicht gelesen, dass es gehen sollte)?
Danke, Dieter |
|
 |
Helmut  globaler Moderator

Anmeldungsdatum: 06.05.2001 Beiträge: 30601 Wohnort: Frankfurt
|
Beitrag 17 - Verfasst am: Mi Feb 05, 2003 14:35 Titel: |
 |
|
Wer hat das [4-fach schreiben] mit einem Sony DRU500A schon erfolgreich durchgeführt
Ich auch noch net - aus gleichen Gründen wie der Gandalf. Die Dinger sind mir offen gesagt noch zu teuer. Sollte ich mal günstig ein Einzelstück erwerben können, werde ich es mal testen
Der Hauptgrund für den Sony war bei mir nicht das 4-fach-Brennen, sondern die Option beide DVD-Formate brennen zu können. Und das macht das Dingens - aus die Maus. _________________ Wenn mer sich uffreche will: - Eintrachtfan und SPD Mitglied! |
|
 |
Gandalf_der_Graue 

Anmeldungsdatum: 09.01.2003 Beiträge: 79
|
Beitrag 18 - Verfasst am: Mi Feb 05, 2003 14:44 Titel: |
 |
|
Auf firmware-flash.com berichten 2 Personen vom erfolgreichen vierfach-brennen der 4x Medien mit dem Sony. Einmal DW-U10A mit original Firmware, einmal DRU500A. |
|
 |
Helmut  globaler Moderator

Anmeldungsdatum: 06.05.2001 Beiträge: 30601 Wohnort: Frankfurt
|
Beitrag 19 - Verfasst am: Mi Feb 05, 2003 14:58 Titel: |
 |
|
An dem "erfolgreichen vierfach-brennen der 4x Medien" hab ich gar keine Zweifel. Warum auch sollte das net gehen ?
Viel mehr interessiert mich ob die Dinger dann auch auf den Stehalleins laufen ! Und da beginnt ja der Zirkus von vorne - welche Medien laufen, laufen net usw  _________________ Wenn mer sich uffreche will: - Eintrachtfan und SPD Mitglied! |
|
 |
|