Vorheriges Thema anzeigen :: Nächstes Thema anzeigen |
Autor |
Nachricht |
meisterjakob 
Anmeldungsdatum: 13.05.2002 Beiträge: 650
|
Beitrag 0 - Verfasst am: Do Nov 07, 2002 2:34 Titel: |
 |
|
Einfach mal zum vergleichen ...
Da ich vergleichen wollte habe ich folgendes getan:
1. Von DVD das Musikvideo "Human Touch" per SVHS auf die Vidac eingespielt .
2. DVD auf Pladde gerippt und mit Vidac in Instant SVCD transcodet
3. DVD mit TMPG als SVCD in High Q und Highest Q mit dem Standart Template in VBR 2500 und CBR 1900 gerechnet.
4. Und zu guter letzt noch mal mit DVD2SVCD und CCE in 2400 Datenrate gerechnet .
Viel Arbeit aber hat sich gelohnt !
Objektiv war ich beim Capture Ergebnis geschockt, da in dem Video sehr viel Licht geflackert (Blitze) hat !
Da war die Qualität sehr übel (Klötzchenbildung)!!!
Das gleiche auch als DVDRip mit der Vidac !
Aber selbst die Softwarelösung hat das nicht hinbekommen !!!!
Teilweise schlechter !!!!
Was mich aber nun total verwirrt ist das in VCD Qualität die Klötzchen fast weg sind !
Das verstehe ich nicht !
Liegt das am Eingangs material ? |
|
 |
Kika  Moderator
Anmeldungsdatum: 11.06.2001 Beiträge: 3397 Wohnort: Nahe München
|
Beitrag 1 - Verfasst am: Do Nov 07, 2002 2:44 Titel: |
 |
|
Zum Teil liegt's am Eingangsmaterial. Beim Capturen, egal womit, bekommst Du nie die Qualität, die ein DVD-Rip hat.
Ansonsten liegt's ganz einfach an der Bitrate.
SVCD hat fast 3Mal soviel Bildinhalt, aber nur ca. die doppelte Bitrate als VCD. Da ist es kein Wunder, dass unter extremen Bedingungen die Verblockung bei SVCD heftiger sein kann als bei VCD. |
|
 |
kuhbaert  V.I.P. Mitglied
Anmeldungsdatum: 12.10.2001 Beiträge: 505
|
Beitrag 2 - Verfasst am: Do Nov 07, 2002 14:03 Titel: |
 |
|
Noch eine Antwort findest du in deinem gleichlautenden Post in der Vidac Sektion .... |
|
 |
|