DVD SVCD Forum Foren-Übersicht
FAQFAQ     SuchenSuchen     MitgliederlisteMitgliederliste     Einloggen, um private Nachrichten zu lesenEinloggen, um private Nachrichten zu lesen     ProfilProfil     LoginLogin      RegistrierenRegistrieren 

DVD SVCD Forum Foren-Übersicht -> TMPGEnc
Bewegungs- "Klotzen" minimieren aber wie ?
Neue Antwort erstellen
Vorheriges Thema anzeigen :: Nächstes Thema anzeigen  
Autor Nachricht
Ralph525 



Anmeldungsdatum: 14.01.2003
Beiträge: 49

Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Beitrag Beitrag 0 - Verfasst am: Mo Feb 03, 2003 9:10    Titel: Antworten mit Zitat

Hi,
nach nunmehr ca. 4 Wochen Tmpegen bin ich eigentlich sehr zufrieden mit meinen Encodier-Ergebnissen bis auf eine klitze-kleine-Kleinigkeit. Ich benutze die Orginal-Matrix vonTmpeg und mir fällt auf, wenn viel Bewegung im File dann gibts doch heftige Klötzchen-Bildung (SVCD,2pass,min.Bitrate 900, Aver.Bitrate so um die 2400 und max. 2700). Pro SVCD also so um die 40-50 min.
Kann man diesen Effekt durch eine geänderte Matrix (bzw. andere Einstellungen) minimieren oder muss man damit leben ?....
mb1 



Anmeldungsdatum: 06.06.2001
Beiträge: 3708
Wohnort: München

Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Beitrag Beitrag 1 - Verfasst am: Mo Feb 03, 2003 9:59    Titel: Antworten mit Zitat

Wenn du interlaced Kameramaterial fütterst, so wirst du um Bitratenerhöhungen (auf über 4.000 avg) nicht herumkommen.

Alternativ Auflösungsverringerung auf 352x576.

Mit Low-Bitrate-Matrizen kann man den Effekt etwas verringern (durch stärkere Weichzeichnung).
_________________
Grüße
mb1

Prophet Mohammed:
"Ein für den Wissenserwerb verbrachter Tag ist Gott lieber als 100 Kriege für Gott."
Ralph525 



Anmeldungsdatum: 14.01.2003
Beiträge: 49

Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Beitrag Beitrag 2 - Verfasst am: Mo Feb 03, 2003 10:40    Titel: Antworten mit Zitat

Hi, danke für die schnelle Antwort.........d.h. also im Klartext, es hat relativ wenig mit der Quantisierungs-Matrix zu tun als vielmehr mit dem Ausgangsmaterial........oje.....
Bringt eventuelle Sharpen Edge bzw. Reduce Block Noise etwas (ohne die Encodoerzeit in gigantische Höhen zu treiben) ?!??!
Helmut 
globaler Moderator


Anmeldungsdatum: 06.05.2001
Beiträge: 30601
Wohnort: Frankfurt

Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Beitrag Beitrag 3 - Verfasst am: Mo Feb 03, 2003 10:53    Titel: Antworten mit Zitat

Hängt sehr vom Ausgangsmaterial ab. Im wesentlichen ob interlacd (von CAM) oder progressiv (non-interlacd) ...

Für interlace die mb1-matrix verwenden. Siehe im Grundsatzforum hier. Sharpen Edge kann man einsetzen - Rauschfilter auch, aber das treibt die Encodierzeiten ins unendliche.

Standard-SVD (2520 VBR) wird Dir aber nie ein befriedigendes Ergebnis liefern können. Allenfalls wenn man in der Bitrate höher geht - zum Preis von Platzverbrauch und dem Risiko das es Dein Stehallein nicht ruckelfrei spielt. Einigermaßen akzeptablel SVCD bekommst nur mit dem ProCoder hin.
_________________
Wenn mer sich uffreche will: - Eintrachtfan und SPD Mitglied!
Ralph525 



Anmeldungsdatum: 14.01.2003
Beiträge: 49

Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Beitrag Beitrag 4 - Verfasst am: Mo Feb 03, 2003 11:20    Titel: Antworten mit Zitat

Wie erkennt man eigentlich eindeutig Interlaced-Material ?
DVD2AVI z.B. zeigt es zwar oft an, is es aber dann doch nicht......
mb1 



Anmeldungsdatum: 06.06.2001
Beiträge: 3708
Wohnort: München

Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Beitrag Beitrag 5 - Verfasst am: Mo Feb 03, 2003 11:34    Titel: Antworten mit Zitat

1000fach gestellte Frage (und ebenso oft beantwortet).

Das erkennst du eindeutig am Bild. Also in dvd2avi mit dem Schieberegler ins Bild reinschauen. Lattenzäune (= ausgefranste Kanten) = interlaced

Nicht immer nur auf die Anzeige rechts im Statusfeld schauen. Die wertet nur das gesetzte Flag aus - und das ist meistens falsch.
_________________
Grüße
mb1

Prophet Mohammed:
"Ein für den Wissenserwerb verbrachter Tag ist Gott lieber als 100 Kriege für Gott."
Beiträge der letzten Zeit anzeigen:   


DVD SVCD Forum Foren-Übersicht -> TMPGEnc
Neue Antwort erstellen


 
Du kannst keine Beiträge in dieses Forum schreiben.
Du kannst auf Beiträge in diesem Forum nicht antworten.
Du kannst deine Beiträge in diesem Forum nicht bearbeiten.
Du kannst deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen.
Du kannst an Umfragen in diesem Forum nicht mitmachen.

Datenschutzerklärung


Powered by phpBB © 2001, 2005 phpBB Group