Vorheriges Thema anzeigen :: Nächstes Thema anzeigen |
Autor |
Nachricht |
Steven2003 
Anmeldungsdatum: 02.02.2003 Beiträge: 10
|
Beitrag 0 - Verfasst am: So Feb 02, 2003 14:45 Titel: |
 |
|
Hallo zusammen,
ich habe mir gestern den JVC... 5SL DVD-Player gekauft. Bin auch nahezu begeistert.
Bild, Ton, Bedienung, alles TOP.
Hab aber leider festgestellt, dass bei einigen SVCD´s von mir das Bild leicht ruckelt. Und das waren bis jetzt immer NTSC-Filme. Ich habe bei Area gelesen, dass der Player evtl. kein NTSC ausgeben kann und dann immer von NTSC nach PAL umwandelt. Daher das ruckeln. Kann das jemand bestätigen
Wenn das so wäre, ist es möglich, NTSC-Filme in PAL umzuwandeln
...oder ist evtl. zu erwarten, dass der JVC über ein Softwareupdate NTSC auch ausgeben kann (irgend wann)?
Ich könnte den Player nin den nächsten Tagen noch zurückgeben. Ich hoffe hier kann mir möglichst bald jemand Hinweise geben!!!!
Wie ist das eigentlich bei anderen DVD-Playern. Können die NTSC ausgeben und unterstützt dies z.B. mein Philips 32PW 9525??
Fragen über Fragen...
Im voraus herzlichen Dank.
Steven |
|
 |
bergH  Moderator
Anmeldungsdatum: 14.06.2001 Beiträge: 13672 Wohnort: Am Kamener Kreuz
|
Beitrag 1 - Verfasst am: So Feb 02, 2003 18:12 Titel: |
 |
|
tach auch !
Es gibt keinen (kaum einen ) player , der nicht NTSC ausgeben kann, das mußt Du ihm aber sagen.
Entweder Du stellst auf Auto , dann schlatet er um , oder auf NTSC.
Dann Ruckelt es auch nicht.
Was bei Dir passiert ist, das der Player auf PAL steht, und die SVCD in PAL60 , oder 50 umwandelt und da ruckelt es schon mal !
Umwandeln kannst Du das auch, besser wird es dadurch nicht.
Wie steht n der Linksammlung. _________________ Gruß BergH |
|
 |
Steven2003 
Anmeldungsdatum: 02.02.2003 Beiträge: 10
|
Beitrag 2 - Verfasst am: So Feb 02, 2003 19:37 Titel: |
 |
|
Hi,
danke für die Antwort. Aber ich befürchte, dass bei meinem JVC kein Wechsel möglich ist. Ich kann hierzu weder im Player-Menü, noch in der Beschreibung was dazu finden.
Bei den technischen Daten steht als Farbfernsehnorm nur PAL. Sieht schlecht aus für mich oder ??
Steven |
|
 |
A. Dittrich 
Anmeldungsdatum: 03.03.2002 Beiträge: 49
|
Beitrag 3 - Verfasst am: So Feb 02, 2003 20:17 Titel: |
 |
|
Hi,
soweit ich über den JVC XV-N5 informiert bin, werden dort NTSC-DVD´s immer nach PAL (50Hz) konvertiert wobei es dann je nach Konversionsmethode zu Rucklern kommen kann.
Die beste Methode um (echtes, interlaced) NTSC wiederzugeben ist aber IMHO PAL60 - wenn es dein Fernseher wiedergeben kann. Denn dann wird NTSC-Material im Prinzip so wiedergegeben, wie es auch auf NTSC-Fernsehern aussehen würde, eben mit 60Hz.
DVD-Player die PAL60 erzeugen können sind beispielsweise die "Omega-Chipsatz-Player" Pioneer 350/545, Cyberhome 505 und viele mehr.
Gruß,
AndreasD |
|
 |
Steven2003 
Anmeldungsdatum: 02.02.2003 Beiträge: 10
|
Beitrag 4 - Verfasst am: Mo Feb 03, 2003 10:17 Titel: |
 |
|
Kann der Philips 963SA oder Marantz 4300 NTSC direkt ausgeben?
Mein Fernseher 32PW9525 müsste die Norm unterstützen. Da steht in der Bedienungsanleitung auf jeden Fall was von NTSC drin.
Hab gerade mit der JVC Hotline telefoniert. Die meinten, dass JVC-Player generell kein NTSC ausgeben könnten. Dies sei auch nicht geplant und würde auch durch ein Softwareupdate nicht geändert. Schade..... |
|
 |
|