DVD SVCD Forum Foren-Übersicht
FAQFAQ     SuchenSuchen     MitgliederlisteMitgliederliste     Einloggen, um private Nachrichten zu lesenEinloggen, um private Nachrichten zu lesen     ProfilProfil     LoginLogin      RegistrierenRegistrieren 

DVD SVCD Forum Foren-Übersicht -> (x)S-VCD
Muxrate zu niedrig
Neue Antwort erstellen
Vorheriges Thema anzeigen :: Nächstes Thema anzeigen  
Autor Nachricht
jgmbendig 



Anmeldungsdatum: 14.01.2003
Beiträge: 22

Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Beitrag Beitrag 0 - Verfasst am: So Feb 02, 2003 20:22    Titel: Antworten mit Zitat

Hallo, Fans, helft mir bitte!!!
ich bin dabei, meine erste SVCD zu erstellen. Bei den ersten Probefilmchen, (2 Min. lang), bekomme ich von avi2mpg2 nach dem Muxen folgende Notiz in der Zusammenfassung:

NOTE: Mux rate may be too low for data rate, watch for PTS/DTS underflows.

Was mache ich falsch?? Was muss ich ändern? Wenn ich das Filmchen brenne und auf einem DVD-Spieler anschaue, bemerke ich keinen Fehler.

Kann mir einer der Experten zur Seite stehen?

mfg
jgmbendig
std 



Anmeldungsdatum: 01.02.2002
Beiträge: 839
Wohnort: NRW

Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Beitrag Beitrag 1 - Verfasst am: So Feb 02, 2003 23:03    Titel: Antworten mit Zitat

Na wenns läuft ist doch gut!

Im Ernst. Ist nich wirklich schlimm. Setze die muxrate auf 0 (automatic) und die Fehlermeldung ist auch noch weg.
_________________
MfG   Stefan
cocolores 



Anmeldungsdatum: 12.03.2002
Beiträge: 48

Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Beitrag Beitrag 2 - Verfasst am: Di Feb 04, 2003 21:07    Titel: Antworten mit Zitat

Mein Philips DVD711 lief sogar nur mit den Standard-Muxraten vernünftig . Die Bitraten-Spitzen lagen aber locker bei 2.900 kbit.
jgmbendig 



Anmeldungsdatum: 14.01.2003
Beiträge: 22

Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Beitrag Beitrag 3 - Verfasst am: Mi Feb 05, 2003 21:06    Titel: Antworten mit Zitat

@ std

Hi, Stefan
schönen Dank für Deinen Tip. Aber das ist vielleicht auch nicht das Wahre. Bei Muxrate "0" bekam ich bei bbmpeg in den Informationen den Hinweis:

Overhead data rate : 6250 bytes/sec (50000 bits/sec)

In den EDV-Tipps las ich, dass bei dieser Muxrate keine regelkonforme SVCD entsteht. (enstehen kann).

Was sagt mir dieser Satz: Overhead.......

Hat jmd. noch einen Rat für mich?



@ cocolores

Meine Bitraten - Peaks liegen auch bei 2740 kbit.
Der Film läuft ja gut, ich will bloss wissen, was mit der Muxrate los ist und was das "watch for PTS/DTS underflows"
bedeutet.

Schon mal vielen Dank für eure Mühen.

jgmbendig
bergH 
Moderator


Anmeldungsdatum: 14.06.2001
Beiträge: 13672
Wohnort: Am Kamener Kreuz

Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Beitrag Beitrag 4 - Verfasst am: Mi Feb 05, 2003 21:23    Titel: Antworten mit Zitat

tach auch !

Overhead ist das, was BBMPEG neben dem MPEG noch in den Strema schreibt.

Mux-Rate may be too low ist eine Warnung, daß die Muxrate für diesen Stream zu niedrig sein könnte, und es kann zu
underflows kommen kann, nicht muß.
Hast Du keine , bist Du mit der Standard Einstellung auf der richtigen Seite.
Andererseits muxe ich immer mit Muxrate 0.
Diese Warnmeldungen machen mich nervös !

Es gibt meines Wissens fast keine Player die darauf empfindlich reagieren.
Ansonsten muesstest Du Dir mal den EDV-Tipp zum VBV Buffer durchlesen, da steht das recht anschaulich beschrieben.
_________________
Gruß BergH
Kika 
Moderator


Anmeldungsdatum: 11.06.2001
Beiträge: 3397
Wohnort: Nahe München

Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Beitrag Beitrag 5 - Verfasst am: Do Feb 06, 2003 0:01    Titel: Antworten mit Zitat

Zitat:
In den EDV-Tipps las ich, dass bei dieser Muxrate keine regelkonforme SVCD entsteht. (enstehen kann).


Grundsätzlich stimmt das auch. Aber: wenn PTS/DTS underflows (manchmal auch Overflows) auftreten, bedeutet das, dass bereits das MPEG-File selbst nicht mehr regelkonform ist, sondern über einen zu großen Zeitraum hinweg zu große Spitzenbitraten hat. In so einem Fall ist die nur die Automatik der richtige Weg, sonst kann es zu Rucklern kommen oder auch zu einer falschen Anzeige der Spielzeit usw.
Manchen Playern ist sowas ja egal, aber nicht allen.
Meiner z.B. produziert dabei keine Ruckler, aber Fehler bei der Sprungfunktion, der springt dann irgendwo hin, nur nicht dahin, wo er hin sollte..
std 



Anmeldungsdatum: 01.02.2002
Beiträge: 839
Wohnort: NRW

Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Beitrag Beitrag 6 - Verfasst am: Do Feb 06, 2003 11:02    Titel: Antworten mit Zitat

Zitat:
bedeutet das, dass bereits das MPEG-File selbst nicht mehr regelkonform ist, sondern über einen zu großen Zeitraum hinweg zu große Spitzenbitraten hat


Was daran liegt, das die meisten Encoder die eingestellte max. Bitrate etwas locker auslegen. TMPGenc geht bei 2600kbps eingestellt, manchmal bis 3100. bbMpeg reagiert da (vielleicht zum Glück) empfindlicher als die meisten Player.
Muxrate=0 spielt auch mein Philips ohne Probs (mit Kurzzeitigen Spitzen bis 3100kbps).
Habe auch noch nicht gehört das irgend ein Player schwierigkeiten mit der "automatik" hat.
_________________
MfG   Stefan
Beiträge der letzten Zeit anzeigen:   


DVD SVCD Forum Foren-Übersicht -> (x)S-VCD
Neue Antwort erstellen


 
Du kannst keine Beiträge in dieses Forum schreiben.
Du kannst auf Beiträge in diesem Forum nicht antworten.
Du kannst deine Beiträge in diesem Forum nicht bearbeiten.
Du kannst deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen.
Du kannst an Umfragen in diesem Forum nicht mitmachen.

Datenschutzerklärung


Powered by phpBB © 2001, 2005 phpBB Group