Vorheriges Thema anzeigen :: Nächstes Thema anzeigen |
Autor |
Nachricht |
Angelika 

Anmeldungsdatum: 15.05.2001 Beiträge: 6226 Wohnort: München
|
Beitrag 0 - Verfasst am: So Feb 02, 2003 12:08 Titel: |
 |
|
@Cool und alle Reinhard Mey Fans
Auf seiner Seite:
www.reinhard-mey.de
gibt es an die 300 Liedertext von Ihm zum kostenlosen runterladen.
Auch an die 500 Lieder können dort angehört werden.
Gruss
Angelika _________________ http://www.angelika-mildner.de |
|
 |
Helmut  globaler Moderator

Anmeldungsdatum: 06.05.2001 Beiträge: 30601 Wohnort: Frankfurt
|
Beitrag 1 - Verfasst am: So Feb 02, 2003 12:54 Titel: |
 |
|
Lieder können dort an-gehört werden......
Neee .... An-gespielt werden ! Ein paar Sekunden lang.
300 Lieder ? Oh Mann ! Davon sind mind 200 zuviel
Na ja ... ein paar ganz gute Sachen hat er ja gemacht - in seiner "Frühzeit". Dabei hät er bleiben sollen statt von Sachen zu reden von denen er offenbar nix versteht. Ich könnt mich ja mit manchem von ihm anfreunden, wenn er nur das penetrante "Gutmenschentum" nicht nicht dauernd so dick auftragen würde und in jeder Talkshow so unsäglich dümmlich grinsend seichtes Gelalle ablassen würde
Na gut - das ist meine Meinung. Wem es aber gefällt - sei es drum. _________________ Wenn mer sich uffreche will: - Eintrachtfan und SPD Mitglied! |
|
 |
Holgers_inaktiv 
Anmeldungsdatum: 10.02.2002 Beiträge: 0 Wohnort: Köln
|
Beitrag 2 - Verfasst am: So Feb 02, 2003 14:43 Titel: |
 |
|
Mich würden eher die Texte von Ulrich Roski und Schobert & Black interessieren (Falls die von Euch jemand noch kennt). |
|
 |
AnCos 
Anmeldungsdatum: 12.06.2001 Beiträge: 1117
|
Beitrag 3 - Verfasst am: So Feb 02, 2003 15:32 Titel: |
 |
|
Dag allemaal
Auch bei uns im Niederländischen Sprachraum ist Reinhard Mey nicht unbekannt.
Er hat sogar in den 70'er ein Hit in Holland und Flandern mit ein Lied auf Niederländisch: "Als de dag van toen" ("Wie damals")
Also hier was ganz exclusives was nicht auf RM's Homepage vorkommt:
Text:
Reinhard Mey - Als de dag van toen
Als de dag van toen, hou ik van jou
Misschien oprechter en bewuster trouw
Want toch steeds weer is een dag zonder haar
Een verloren dag met stil verlangen naar
Weer een dag als toen, waarop ze zei:
"jij bent mijn leven, sta aan mijn zij"
en wat, wat er ook gebeuren mag,
ik hou nog meer van jou, als toen die dag
Ik weet nog goed hoe alles eens begon
Hoe vol geheimen was de weg die voor ons lag
Een weg waarvan je soms de rand niet zag
Maar wat er ook gebeurde aan 't einde scheen de zon
Ik tel de dagen die sindsdien verstreken
Al lang niet meer, op de vingers van een hand
De tijd kan niets meer van jouw beeld verbleken
Al is de weg ook nog zo lang, naar ons land
Als de dag van toen, hou ik van jou
Misschien oprechter en bewuster trouw
Want toch steeds weer is een dag zonder haar
Een verloren dag met stil verlangen naar
Weer een dag als toen, waarop ze zei:
"jij bent mijn leven, sta aan mijn zij"
en wat, wat er ook gebeuren mag,
ik hou nog meer van jou, als toen die dag
Geen enkel uur is er dat ik berouw
Al geld voor mij als troost, slechts een herinnering
Nog meer dan gisteren wacht ik nu op jou
Maar minder nog dan morgen als de dag begint
Als de dag van toen, hou ik van jou
Misschien oprechter en bewuster trouw
Want toch steeds weer is een dag zonder haar
Een verloren dag met stil verlangen naar
Weer een dag als toen, waarop ze zei:
"jij bent mijn leven, sta aan mijn zij"
en wat, wat er ook gebeuren mag,
ik hou nog meer van jou, als toen die dag
Als de dag van toen, hou ik van jou
Misschien oprechter en bewuster trouw
Want toch steeds weer is een dag zonder haar
Een verloren dag met stil verlangen naar
Weer een dag als....(Fade)
Gruß
Andre Original Flame  |
|
 |
Helmut  globaler Moderator

Anmeldungsdatum: 06.05.2001 Beiträge: 30601 Wohnort: Frankfurt
|
Beitrag 4 - Verfasst am: Mo Feb 03, 2003 13:58 Titel: |
 |
|
Mein Problem mit dem "May" beginnt da wor er meint politisch oder philosphisch werden zu müssen. Das endet in der Regel in banalem Gewäsch. Die "lustigen Lieder" dagegen haben was.
Sicher ... gemessen an div. anderen Schlagerfuzzis ist der May noch bemüht irgend was sinnvolles in seine Texte zu kritzeln. Steht aber oft im Mißverhältnis zu dem Anspruch den er damit verbindet. _________________ Wenn mer sich uffreche will: - Eintrachtfan und SPD Mitglied! |
|
 |
cool  V.I.P. Lästerexperte

Anmeldungsdatum: 15.08.2001 Beiträge: 53491
|
Beitrag 5 - Verfasst am: Do Feb 06, 2003 17:35 Titel: |
 |
|
Der Mey war der einzige, dessetwegen ich musikmässig den Esel bemühen musste, um an seine abge- und vergriffenen Lieder zu kommen.
Da gibts doch so Knilche, die packen gleichmal 4 CDs zusammen (samt Covers) .. und dann lädt unsereiner mit Ultralangsamflachrate 14 Tage lang runter.
Tja, das Leben ist hart. Auch die Lieblingssänger wollen verdient sein.
Und deswegen hab ich mir letzthin einen MP3-Player gekauft (weil im Winter muss ich meine Foto-Smartmedia-Karten anderweitig auslasten).
Ich glaub aber, da hat der Mediamarkt einen Scheis gebaut. Natürlich hab ich den allerbilligsten Player mit Externmemory gekauft (klein ist der auch noch dazu). Laut c't 11/2002 kostet der bei 200 Euro, in einem billigen Laden gibts den um 169, aber der Media verhöckert ihn um 89 Euro :-|
Das Ding ist nicht übel, wird mit USB- und Audiokabel geliefert, Ständer, Ohrhörer (nicht schlecht) und gute, einfache Soft sind auch dabei.
Das Gerätchen hat eingebautes Mikro mit erstaunlich guter Aufnahme, auch einen Line-Eingang, über den es gleich MP3-isiert, also alles andere als was man um diesen Preis erwarten würde. Also CD abspielen und gleich als MP3 aufnehmen.
32 MB sind eingebaut, Smartmedia ist zusteckbar (habe eine neue 128 MB um Euro 55 gleich ausprobiert).
Klang, Bedienung saugut, vierzeiliges Display, aber keine Titel/Interpretenanzeige (wozu auch der Quatsch .. meine 1000 MP3s sind ohnedies nur durchnummeriert).
Wenn der Player interessiert: Manual runterladen.
So sieht er aus - elta 8870
Aufnahmemöglichkeit von jeder Audio- Quelle
oder vom PC (Line-IN und USB-Anschluss)
Encoding/ Decoding
Speicherung von Audiosignalen in MP3- Format
Eingebauter Speicher 32 MB
Externer Speicher: MMC/SD Slot <---- Unsinn! SMC = SmartmediaCard
Aufnahme/Decoding: 16 bis 192 kbps
eingebautes Mikrofon, daher auch als Diktiergerät zu verwenden
CD Synchron Modus (All Music / 1 Song)
VAD= Voice Activity Detection
7 Segment Anzeige
Batteriebedarf: 2 x AAA
Hold Taste - Tastensperre
Anschlüsse:
Kopfhörer 3,5 mm Stereo/ Line In 3,5 mm/ USB- Port
Funktionen: Play/Pause/Stop/Skip search up/-down, Rec.,
Speed, Volume up/-down, Mode A-B
Aufnahme oder Wiedergabe: 8 bis 10 Stunden
5 Mode EQ (Flat/ Pop/ Rock/ Classic/ Jazz)
Standfuß für MP3 Player
Farbe: silber/ metallic-blau
Maße: 62x19x80 (BxTxH in mm)
Zuletzt bearbeitet von cool _________________
Wenn ich all mein Equipment aufzählen täte, ist die Seite vollgemüllt. |
|
 |
Helmut  globaler Moderator

Anmeldungsdatum: 06.05.2001 Beiträge: 30601 Wohnort: Frankfurt
|
Beitrag 6 - Verfasst am: Do Feb 06, 2003 17:41 Titel: |
 |
|
aber der Media verhöckert ihn um 89 Euro :-|
Na ... das ist ja mal ne Info. Net schlecht so ein Dingens.
Der läuft aber auch ohne "May" - oder ist das ein Bundle ?  _________________ Wenn mer sich uffreche will: - Eintrachtfan und SPD Mitglied! |
|
 |
Angelika 

Anmeldungsdatum: 15.05.2001 Beiträge: 6226 Wohnort: München
|
Beitrag 7 - Verfasst am: Do Feb 06, 2003 17:44 Titel: |
 |
|
@Cool
Zitat: | Das Gerätchen hat eingebautes Mikro mit erstaunlich guter Aufnahme, auch einen Line-Eingang, über den es gleich MP3-isiert, also alles andere als was man um diesen Preis erwarten würde. Also CD abspielen und gleich als MP3 aufnehmen.
|
Wie gut ist denn die Aufnahmequalität ?
Gruss
Angelika _________________ http://www.angelika-mildner.de |
|
 |
cool  V.I.P. Lästerexperte

Anmeldungsdatum: 15.08.2001 Beiträge: 53491
|
Beitrag 8 - Verfasst am: Do Feb 06, 2003 17:44 Titel: |
 |
|
Er läuft sogar im April und Juni. Oder zusammen mit der Nase!
Oder man kann den linken Ohrhörer sich und was anderes ... ääähh ... den anderen einem Mädel reinstecken.
= Bisexuelles Hören von Reinhard Mey. _________________
Wenn ich all mein Equipment aufzählen täte, ist die Seite vollgemüllt. |
|
 |
cool  V.I.P. Lästerexperte

Anmeldungsdatum: 15.08.2001 Beiträge: 53491
|
Beitrag 9 - Verfasst am: Do Feb 06, 2003 17:52 Titel: |
 |
|
Zitat: | Wie gut ist denn die Aufnahmequalität ?
|
Hat mich voll überrascht - alles klar verständlich. Hat zudem VoiceActivation, also nix ein/ausschalten beim Diktieren.
Sogar stinkteure PDAs haben schlechtere Audioaufnamequalität.
Manual Download
Über Line-In lässt sich mit 16/32/64/96/128/160/192 kbps aufnehmen. Ab 96 ist die Qualität recht gut.
Einfach Kabel anstecken und Aufnahme drücken.
Zuletzt bearbeitet von cool _________________
Wenn ich all mein Equipment aufzählen täte, ist die Seite vollgemüllt. |
|
 |
|