DVD SVCD Forum Foren-Übersicht
FAQFAQ     SuchenSuchen     MitgliederlisteMitgliederliste     Einloggen, um private Nachrichten zu lesenEinloggen, um private Nachrichten zu lesen     ProfilProfil     LoginLogin      RegistrierenRegistrieren 

DVD SVCD Forum Foren-Übersicht -> Videoschnitt
Videoschnitt auf Laptop
Neue Antwort erstellen
Vorheriges Thema anzeigen :: Nächstes Thema anzeigen  
Autor Nachricht
ronin 



Anmeldungsdatum: 04.02.2003
Beiträge: 5

Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Beitrag Beitrag 0 - Verfasst am: Mi Feb 05, 2003 16:32    Titel: Antworten mit Zitat

hallo an alle,

ich spiele mit dem gedanken mir einen laptop zuzulegen, der aber mit video- und bildbearbeitung (premiere, photoshop usw.) keine probleme haben sollte, bzw. ein "ordentliches" arbeiten ermöglicht.

leider scheinen 40GB HD für laptops das max zu sein, aber mit externen platten kann man sich da doch bestimmt behelfen.

meine frage ist: wer von euch hat auf dem gebiet erfahrung und kann sagen ob: 1. die mobil-prozessoren den rechenaufwand ordentlich meistern, weil ja durch diese technik einiges an akkudauer rausspringt... (ja sehr praktisch bei nem laptop...)
und 2. es gravierende unterschiede zwischen den mobilen 64MB GraKA's gibt (ATI oder GeForce). für alle tipps hab ich nen sehr offenes ohr!

Danke schonmal!
thedigital 



Anmeldungsdatum: 06.08.2001
Beiträge: 1576
Wohnort: Swisttal

Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Beitrag Beitrag 1 - Verfasst am: Mi Feb 05, 2003 17:17    Titel: Antworten mit Zitat

Da ich derzeit nur unterwegs bin, mache ich derzeit nur auf dem Laptop Videoschnitt.
Dazu nutze ich ein (lautes) Atelco Notebook mit Celeron 1200 MHz Desktop CPU. Dafür war's damals preiswert und hat Firewire. Eben an diesem Firewire hängt eine 60 GB HDD (FirewireCase mit Oxford 911) und daran der DVD-Brenner (FirewireCase mit Oxford 900).
Die HDD im Laptop ist recht lahm. Grosse Dateien schiebe ich auf zwei Partitionen der externen HDD hin und her bzw. gebe den AVI-Schnitt darauf wieder aus. Das Encoden erfolgt dann auf die interne Platte, da ist die Schreibgeschwindigkeit ja wurscht.
Das Laptop rechnet tagsüber in einer Ecke, wo's niemanden stört. Akku-Dauer ist uninteressant, weil die externen Komponenten eh Strom brauchen.
Der Bildschirm des Laptops ist für Video nicht wirklich geeignet, aber welcher ist das schon im Vergleich zu Röhrenmonitoren. Jedoch reicht es dicke zur Preview und zum Cutten. Das MPG-Ergebnis schaue ich per DVD auf 'nem TV.

Alles in allem reicht dieses "einfache" Notebook. Es könnte nur leiser sein. Um externe Komponenten kommt man nicht drumrum.

Achja, die GraKa. Das Notebook hat nur so einen SiS-Karte mit SharedMemory. Da spendiere ich nur 8 MB. Einen Unterschied bemerke ich bei mehr Speicher nicht - vielleicht, weil ich nix parallel mache ausser vielleicht surfen. Und das funzt. Externe Monitore schließe ich auch nicht an, somit ist die Quali der GraKa bei mir wurscht.

Das so weit dazu. Ein Eindruck.

Und tschüss,
Thorsten.
BPHennek 



Anmeldungsdatum: 05.06.2001
Beiträge: 7473
Wohnort: EXSIS-Elegance

Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Beitrag Beitrag 2 - Verfasst am: Mi Feb 05, 2003 17:56    Titel: Antworten mit Zitat

Auf meinen WOMO-Touren schneide ich in den Ruhepausen sehr gerne Videos mit meinem Gericom-Notebook. Habe dort zwei Partitionen eingerichtet (2x15GB) und eine größere Festplatte sowie mein DVD-Brenner werden mit Hilfe eines externen Gehäuses über die FireWire-Schnittstelle mit dem Notebook verbunden.

Ich setze drei Programme auf dem Notebook ein:

-Pinnacle Studio 8.5.8
-Video de Luxe 2.06
-Power Tolls 1.3

funktioniert alles einwandfrei!

Details zu meinem Notebook (mittlerweile gibt es besseres, klar) auf meiner HP.
_________________
Gier und Uneinsichtigkeit fressen den Verstand!
lennetd 



Anmeldungsdatum: 01.10.2002
Beiträge: 18

Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Beitrag Beitrag 3 - Verfasst am: Mi Feb 05, 2003 18:03    Titel: Antworten mit Zitat

Da ich nur ein Notebook und keinen Stand-PC habe, mache ich auf dem Gerät auch Videoschnitt (mit Studio 8.3). Das Teil ist ein älteres Toshiba mit P III 933 Mobile-Prozessor. Klar ist die 20 GB Platte für den Schnitt zu klein, aber mit der externen 100 GB Platte im Firewire-Gehäuse (mit Oxford 911-Chip) komme ich dann doch zurecht. Mittlerweile gibt es Notebook-Platten aber auch schon mit 60 GB.
Beim Encodieren dauert das natürlich, aber dann läuft der Rechner halt über Nacht.
Grafikkarte ist eine NVidia Geforce2Go mit 16 MB drin; die reicht meines Erachtens für den Videoschnitt dicke aus.

Gruß
lennetd
cool 
V.I.P. Lästerexperte


Anmeldungsdatum: 15.08.2001
Beiträge: 53491

Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Beitrag Beitrag 4 - Verfasst am: Mi Feb 05, 2003 22:41    Titel: Antworten mit Zitat

Schliesse mich dem Bruno in seinen Ausführungen und bei der Fahrt auf seiner Vesper an. Habe detto Gericom (saugut, mit 30 GB) und meine externe 100 GB Firewire.

Gibt nix zu feixen, haut 100% hin, auch wenn ich ihn relativ selten zum Videoschnitt verwende.
_________________
Wenn ich all mein Equipment aufzählen täte, ist die Seite vollgemüllt.
Sotto 



Anmeldungsdatum: 29.08.2002
Beiträge: 4974
Wohnort: Essen

Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Beitrag Beitrag 5 - Verfasst am: Do Feb 06, 2003 1:27    Titel: Antworten mit Zitat

Jo,

Gericom X5 (1,6 Ghz), 30 GB, VideoDeluxe2, Studio8 und POwerDirector Pro..
Seit dieser Woche externe Platte mit USB2/Firewire...

Kein Unterschied zum Desktop...
_________________
Sotiris

"Griechen! Mein Gott, gib' mir weitere Tränen, damit ich vor Freude weinen kann."
"I hate quotations. Tell me what you know." R.W. Emerson
Beiträge der letzten Zeit anzeigen:   


DVD SVCD Forum Foren-Übersicht -> Videoschnitt
Neue Antwort erstellen


 
Du kannst keine Beiträge in dieses Forum schreiben.
Du kannst auf Beiträge in diesem Forum nicht antworten.
Du kannst deine Beiträge in diesem Forum nicht bearbeiten.
Du kannst deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen.
Du kannst an Umfragen in diesem Forum nicht mitmachen.

Datenschutzerklärung


Powered by phpBB © 2001, 2005 phpBB Group