Vorheriges Thema anzeigen :: Nächstes Thema anzeigen |
Autor |
Nachricht |
exerfo 
Anmeldungsdatum: 01.02.2003 Beiträge: 10
|
Beitrag 0 - Verfasst am: Sa Feb 01, 2003 23:24 Titel: |
 |
|
Hallo Allerseits!
Ich habe mir vor ein paar Tagen ein Sony Komplettsystem mit angeblichem SonyDru500A gekauft. Windows XP SP1 (fertig installiert)findet jedoch nur einen Sony Dru120A. Brennen kann ich allerdings -RW, +RW, +R (-R hab ich noch nicht probiert) und CD-Rs werden auch mit 24x gebrannt, was der 120er ja auch nicht beherscht. Bei den DVDs werden jedoch nicht die maximalen Geschwindigkeiten erreicht. Als Firmware hab ich laut Nero übrigens 2.0a (was auch nicht sein kann, weil beide Brenner ja noch lange nicht soweit sind). Lange Rede, kurzer Sinn - hatte jemand ein ähnliches Problem unter XP, oder kann mir jemand erklären, warum dies so ist und was ich dagegen tun kann? Und wie kann ich die FirmwareVersion richtig bestimmen?
Schon mal vielen Dank
exerfo |
|
 |
Helmut  globaler Moderator

Anmeldungsdatum: 06.05.2001 Beiträge: 30601 Wohnort: Frankfurt
|
Beitrag 1 - Verfasst am: Sa Feb 01, 2003 23:33 Titel: |
 |
|
Komplettsystem mit angeblichem SonyDru500A gekauft ... findet jedoch nur einen Sony Dru120A...
Voll gut. Könnte nur noch sein das in dem Komplettsystem eine OEM-Version von dem 500A drinn ist die sich denn mit DRU120 meldet. Wenn es net so ist bist Du beschissen worden.
FW feststellen ? Geräteeigenschaften im Gerätemanager. Dort wird auch das Modell ausgelesen. Wenn es eine 2.0a ist, ist es auch kein SonyDru500A.
Schraub die Mühle auf uns schau Dir den Sony mal an. Dann weißt doch was los ist. _________________ Wenn mer sich uffreche will: - Eintrachtfan und SPD Mitglied! |
|
 |
Kalli 

Anmeldungsdatum: 06.11.2001 Beiträge: 147
|
Beitrag 2 - Verfasst am: Sa Feb 01, 2003 23:43 Titel: |
 |
|
Die maximale DVD-Brenngeschwindigkeit (4-fach) erreichst Du auch nur mit 4-fach-Rohlingen, die noch sehr selten sind.
Gruß,
Kalli |
|
 |
exerfo 
Anmeldungsdatum: 01.02.2003 Beiträge: 10
|
Beitrag 3 - Verfasst am: So Feb 02, 2003 0:02 Titel: |
 |
|
@helmut
Auf die Idee mit dem Aufschrauben bin ich auch schon gekommen. Allerdings ist es eins von diesen sehr kompakten Sony Gehäusen und ich hab noch keinen Weg gefunden, daß Gehäuse komplett zu öffnen, ohne eine Seitenwand abzubrechen. (It's a Sony *g*)
Ansonsten zeigt der Gerätemanager leider keine Firmwareversion an - wobei es durchaus sein kann, daß es sich um die OEM-Version handelt, da es wie gesagt ein Komplettsystem von Sony ist. (gibt es zur Zeit deutschlandweit bei MediaMarkt und Saturn s. www.mediamarkt.de -gleich auf der Startseite) Wenn wir nun davon ausgehen, daß es die OEM Version ist (was es ja auf Grund der bechreibbaren Medien sein muß), wie kann ich dann ein FirmwareUpdate durchführen, wenn der Updater das Laufwerk nicht findet? Und wieso meldet es sich mit DRU120?
exerfo |
|
 |
exerfo 
Anmeldungsdatum: 01.02.2003 Beiträge: 10
|
Beitrag 4 - Verfasst am: So Feb 02, 2003 0:14 Titel: |
 |
|
@kalli
also werd ich Montag wohl Gewissheit haben. *g* Wobei ich das trotzdem alles sehr seltsam finde
exerfo |
|
 |
exerfo 
Anmeldungsdatum: 01.02.2003 Beiträge: 10
|
Beitrag 5 - Verfasst am: So Feb 02, 2003 0:59 Titel: |
 |
|
Hab mich übrigens verguckt - er meldet sich mit DWU12A ohne die "0" und mit "W". Aber den Brenner gibt es ja gar nicht
exerfo |
|
 |
Gandalf_der_Graue 

Anmeldungsdatum: 09.01.2003 Beiträge: 79
|
Beitrag 6 - Verfasst am: So Feb 02, 2003 1:04 Titel: |
 |
|
Die OEM-Version vom DRU500A sollte sich mit DW-U10A melden.
Der DRU120A ist, wie man bei [url=http://www.sonyisstorage.com/cgi-bin/bvisapi.dll/CPCE/CPCE_neutral_content_product.jsp?OID=72750§ion=0&subsection=4&BV_SessionID=@@@@0584088169.1044140044@@@@&BV_EngineID=iadcgfjkmhkjbhgcfnicfnedof.0]Sony-Storage[/url] nachlesen kann ein DVD+RW, DVD+R, CD-RW und CD-R Brenner. Lesen kann er allerdings auch die DVD-R und DVD-RW.
Vielleicht hast Du 'ne neue Firmwareversion, die auch DVD-RW bruzzelt (bist Du sicher, daß Du 'ne DVD-RW gebrannt hast) ?
Trotzdem ist ein DRU120A nunmal kein DRU500A. Mit dem Teil wirst Du wahrscheinlich nie 4x Medien schreiben können.
Nachtrag:
Sehe gerade, daß Du das mit dem DW-U12A hinzugefügt hast.
Das Teil könnte tatsächlich 'ne OEM Version des DRU500A sein. Der DW-U10A wird ja als "bulk-Version" des DRU500A vertickert...
Ich nehme auch mal an, daß Du mit 'nem gepatchten Update-Utility das Teil als DRU500A flashen kannst.... allerdings wäre das der Garantie nicht gerade zuträglich.
Probiere am besten mal ob das Teil die DVD-R mit der RITEKG..03 Kennung mit 2x bruzzelt, oder nur 1x wie der DW-U10A. |
|
 |
exerfo 
Anmeldungsdatum: 01.02.2003 Beiträge: 10
|
Beitrag 7 - Verfasst am: So Feb 02, 2003 1:07 Titel: |
 |
|
@Gandalf
Jupp, bin ich. Verbatim DataLifePlus DVD-RW. Und wie gesagt beschreit er CDR mit 24x. Das kann der 120er auch net
exerfo |
|
 |
El Libre 
Anmeldungsdatum: 16.09.2001 Beiträge: 2373
|
Beitrag 8 - Verfasst am: So Feb 02, 2003 1:54 Titel: |
 |
|
>>Allerdings ist es eins von diesen sehr kompakten Sony Gehäusen und ich hab noch keinen Weg gefunden, daß Gehäuse komplett zu öffnen, ohne eine Seitenwand abzubrechen. (It's a Sony *g*)<<
Na jetzt muß ich aber mal laut lachen! Habe auch einen Sony Komplettrechner. Ein Schieber auf der Rückseite und schon ist der Rechner offen. Und auch die eingebaute Festplatte und Brenner sind mit einem Handgriff ohne Schraubenzieher zu entfernen. Ein kurzer Blick in die Bedienungsanleitung hätte wohl auch schon gereicht. |
|
 |
Gandalf_der_Graue 

Anmeldungsdatum: 09.01.2003 Beiträge: 79
|
Beitrag 9 - Verfasst am: So Feb 02, 2003 1:57 Titel: |
 |
|
Zitat: | Ein kurzer Blick in die Bedienungsanleitung hätte wohl auch schon gereicht. |
Wie langweilig.... wer liest denn schon Manuals ?  |
|
 |
exerfo 
Anmeldungsdatum: 01.02.2003 Beiträge: 10
|
Beitrag 10 - Verfasst am: So Feb 02, 2003 2:15 Titel: |
 |
|
@el
die eine Seite geht auch wunderbar auf - der obere Teil auch - die andere jedoch leider nicht wirklich. Und darum bekomme ich den Einschub mit den Laufwerken nicht raus. Und ich habe nicht wirklich Lust, diese achso schicken Plastikteile zu zerbrechen. Was ist eigentlich aus den guten alten BigTowern geworden? *seufz* |
|
 |
El Libre 
Anmeldungsdatum: 16.09.2001 Beiträge: 2373
|
Beitrag 11 - Verfasst am: So Feb 02, 2003 2:55 Titel: |
 |
|
Hallo!
Ist aber wirklich zu dem Preis ein toller Rechner. Habe auch schon mit dem Gedanken gespielt ihn mir zu kaufen. Ich besitze noch ein Vorgängermodell ohne DVD-Brenner und bin sehr zufrieden. Und Sony hat in seinen Rechnern wirklich sehr gute Komponenten verbaut und keinen Schrott wie bei manchen Billigangeboten. |
|
 |
exerfo 
Anmeldungsdatum: 01.02.2003 Beiträge: 10
|
Beitrag 12 - Verfasst am: So Feb 02, 2003 3:39 Titel: |
 |
|
@el
Ansonsten bin ich auch sehr zufrieden mit dem Rechner. Und die Komponenten sind wirklich gut - von einem undefinierbaren Brenner mal abgesehen. *g* Ich hab eben noch mal probiert, an die DVD-Laufwerke heranzukommen - allerdings bekomme ich den Einschub nicht heraus - alles andere kann ich ganz leicht ausbauen. Netzteil, Festplatte und Floppy. Wobei ich schon davon ausgehe, daß es irgendeine Form des 500er ist. Hoffe nur, daß er auch 4x brennt bzw., daß ich ihn updaten kann. |
|
 |
El Libre 
Anmeldungsdatum: 16.09.2001 Beiträge: 2373
|
Beitrag 13 - Verfasst am: So Feb 02, 2003 4:02 Titel: |
 |
|
>>Wobei ich schon davon ausgehe, daß es irgendeine Form des 500er ist. Hoffe nur, daß er auch 4x brennt bzw., daß ich ihn updaten kann.<<
Wenn der Rechner mit einem +/- Brenner beworben wird muß es wohl so sein. Im anderen Fall würde Sony mit Reklamationen wohl eingedeckt werden.  |
|
 |
exerfo 
Anmeldungsdatum: 01.02.2003 Beiträge: 10
|
Beitrag 14 - Verfasst am: So Feb 02, 2003 11:56 Titel: |
 |
|
Das stimmt. *g* |
|
 |
Rafteman 

Anmeldungsdatum: 27.03.2002 Beiträge: 62
|
Beitrag 15 - Verfasst am: Mo Feb 03, 2003 12:13 Titel: |
 |
|
Oder Mediamarkt hat mal wieder an seinen Bezeichnungen gedreht damit man keinen Preisvergleich anstellen kann. Dazu noch Falsch beworben und schon ist der USER gearscht. |
|
 |
exerfo 
Anmeldungsdatum: 01.02.2003 Beiträge: 10
|
Beitrag 16 - Verfasst am: Di Feb 04, 2003 16:20 Titel: |
 |
|
Also laut Sony ist er angeblich baugleich mit dem 500er, allerdings haben sie ihn nicht in ihrer Datenbank - angeblich zu neu. *lol* |
|
 |
|