DVD SVCD Forum Foren-Übersicht
FAQFAQ     SuchenSuchen     MitgliederlisteMitgliederliste     Einloggen, um private Nachrichten zu lesenEinloggen, um private Nachrichten zu lesen     ProfilProfil     LoginLogin      RegistrierenRegistrieren 

DVD SVCD Forum Foren-Übersicht -> DV-Camcorder
Neuer 3CCD von Panasonic
Neue Antwort erstellen
Vorheriges Thema anzeigen :: Nächstes Thema anzeigen  
Autor Nachricht
AndreasE 
Autor von AVCutty


Anmeldungsdatum: 21.03.2002
Beiträge: 72
Wohnort: Krefeld

Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Beitrag Beitrag 0 - Verfasst am: Sa Feb 01, 2003 1:55    Titel: Antworten mit Zitat

Hallo,

für die die es interessiert:

Zitat:

Panasonic Camcorder NV-GS70EG-S mit 3CCD-Technologie
Mit dem neuen 3CCD Camcorder NV-GS70 setzt Panasonic neue Maßstäbe in punkto Bildqualität bei den kompakten MiniDV Camcordern. Der vermutlich kleinste 3-Chip-Camcorder der Welt ist ausgestattet mit dem aus Panasonic Profi- Kameras stammenden 3CCD-Kamerasystem, einem hochpräzisen Leica DICOMAR-Objektiv mit 10fachem optischen Zoom und einem 2,5 Zoll-LCD-Monitor. Fotos speichert der NV-GS70 mit 1,7-Megapixeln (1.540 x 1.130) auf der SD Memory Card, auf der sich zusätzlich MPEG4 Videos speichern lassen


Näheres unter
[url=http://www.panasonic.de/online/(r2u32aqmigunrq2xiqeffg45)/index.aspx?area=presse&path=/online/news/detail.aspx?id=dd4afdfa-36a4-4d83-8d11-69e7c5e8a30e]http://www.panasonic.de/online....5e8a30e[/url]

Zu den technischen Daten dieses HiTech-Teils mag sich jeder selbst eine Meinung bilden...

Andreas



Zuletzt bearbeitet von AndreasE
_________________
Andreas
www.avcutty.de
MoeKo 
Gast





Beitrag Beitrag 1 - Verfasst am: Sa Feb 01, 2003 3:14    Titel: Antworten mit Zitat

Wäre ja mal ein Praxisvergleich mit der guten alten XM1 angebracht ...

Puuuh ...
DV User 



Anmeldungsdatum: 19.07.2001
Beiträge: 4084
Wohnort: Penzberg

Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Beitrag Beitrag 2 - Verfasst am: Sa Feb 01, 2003 12:28    Titel: Antworten mit Zitat

Zitat:
Wäre ja mal ein Praxisvergleich mit der guten alten XM1 angebracht ...

Bei langen Filmszessions oder wenig Licht kann die kleine Pana nur verlieren. 3* 1/6" CCD kann wohl nicht viel gutes an Lowlight-Performance geben. Dann scheint die NV-GS70 einen "Wunderschönen" Zoomschieber zu haben, und wenn es schon heißt "vermutlich kleinste 3-Chip-Camcorder der Welt", kann sie wohl für lange Aufnahmen nicht gut in der Hand liegen (tut die mx500 schon nicht, und die muß wohl größer sein). Wenn dann nach LANC fehlt (davon gehe ich bei Pana mal aus, bei dem Preis erst Recht), dann ist sie auch für Fernsteuerung vom Stativ nicht geeignet.

Aber mal abwarten, was sie dann an "Schönwetterbildern" liefern kann.

Gruß DV User
OgerTian 



Anmeldungsdatum: 16.02.2002
Beiträge: 619

Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Beitrag Beitrag 3 - Verfasst am: Sa Feb 01, 2003 13:17    Titel: Antworten mit Zitat

traurig ich schreib jetzt mal ne brief an panasonic (bzw ne msg daß sie sich ihre mp sonst wo hinstecken können udn endlich mal gescheide cams bauen sollen.... )

eigentlich wäre es ja ein kinder spiel die cam auf hdtv umzurüsten die mp chips sind ja schon drin fehlt nur noch ein gescheider compressions chip (50 euro aupreis) und hdtv auf dv wäre möglich mit dem "schrott"

könnte es sein daß die cam in amerka 93 irgendwas heißt ... dachte das wäre die 500mx als ami version und hab den test garnicht angeschaut ... gleich mal schauen

ne sieht doch nach einer 500mx aus
http://www.camcorderinfo.com/content....iew.htm



Zuletzt bearbeitet von OgerTian
AndreasE 
Autor von AVCutty


Anmeldungsdatum: 21.03.2002
Beiträge: 72
Wohnort: Krefeld

Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Beitrag Beitrag 4 - Verfasst am: Sa Feb 01, 2003 14:34    Titel: Antworten mit Zitat

Hallo,

was mir so auf den ersten Blick aufgefallen ist, ist das die Kamera 540.000 Pixel hat. Zwar 3x, aber das erhöht ja nicht die Auflösung, sondern bringt nur was für die Farben. Oder irre ich mich da?

Und dazu kommt dann noch der elektronische Bildstabilisator, der von den 540T Pixeln auch noch seinen Teil abschneidet. Dann wird es schon knapp, was die ca. 420T-Pixel eines Videobildes angeht.

Wahrscheinlich hat die Lichtstärke des Objektivs in Verbindung mit den 1/6"-CCDs nicht ausgereicht, um mehr als 540T-Pixel/CCD mit genügend Licht zu versorgen. Da hat ja die MX500 auch schon ihren grössten Schwachpunkt.

Also kann man in dieser Preisklasse nun zwischen scharfem 1CCD mit nicht so dollen Farben oder unscharfen 3CCD mit guten Farben wählen. Oder habe ich da irgendwo einen Denkfehler?

Andreas
_________________
Andreas
www.avcutty.de
RoBernd 



Anmeldungsdatum: 27.01.2003
Beiträge: 331
Wohnort: Windach/Bayern

Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Beitrag Beitrag 5 - Verfasst am: Sa Feb 01, 2003 16:59    Titel: Antworten mit Zitat

Hi,
da muss ich AndreasE recht geben.
Die kleinen Sensoren machen aber auch dem Objektiv einige Probleme. Dort müssen immerhin 720 Pixel auf 3.4 mm (oder weniger wg. der Zusatzpixel) untergebracht werden. Das macht 5 Mikrometer/Pixel oder mindestens 200 Pixel/mm. Auch hochwertige Objektive mit Festbrennweite tun sich da schwer.
_________________
Gruß RoBernd
MoeKo 
Gast





Beitrag Beitrag 6 - Verfasst am: Sa Feb 01, 2003 18:40    Titel: Antworten mit Zitat

Tja, also ...

3*330.000 Pixel auf je 1/3" ist schon ausreichend.
Diese Lichtempfindlichkeit  - und kein Rauschen im Hintergrund.
Wenn kein Licht = schwarz.

Aber die neuen Kameras sind wohl Ballermänner  

Gruss
MoeKo
RoBernd 



Anmeldungsdatum: 27.01.2003
Beiträge: 331
Wohnort: Windach/Bayern

Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Beitrag Beitrag 7 - Verfasst am: Sa Feb 01, 2003 19:11    Titel: Antworten mit Zitat

Hi,
das mit den 3x 330 000 habe ich noch nie verstanden. Da sind doch auch wieder Tricks ähnlich wie bei 1-Chip Geräten dabei.
720x576 ergibt nämlich 414 720.
_________________
Gruß RoBernd
MoeKo 
Gast





Beitrag Beitrag 8 - Verfasst am: Sa Feb 01, 2003 21:45    Titel: Antworten mit Zitat

Als eine präzise Erklärung hab ich bisher auch nicht gefunden.

Schau mal hier:

Gruss
MoeKo
lebaniek 



Anmeldungsdatum: 20.01.2002
Beiträge: 52

Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Beitrag Beitrag 9 - Verfasst am: Mi März 05, 2003 10:28    Titel: Antworten mit Zitat

vergleicht die kleine Pana doch nicht mit der XM1 oder ähnlichen Cams. Ich denke diese Camera ist im Bereich der High-End 1 Chipper angesiedelt, und dört könnte sie sich mit der 3CCD Technik deutlich absetzen!
Und wer semiprofessionell ans Filmen rangeht, der kauft sich sicherlich eine andere Camera (mit LANC, usw).
Bei Technikdirekt gibt es die Cam schon für 1449.-€

Wenn Panasonic jetzt noch die unnützen Features wie MPEG4 und Foto MP gedöns weglassen würde, dann wäre vielleicht noch Geld für einen optischen Bildstabi.

Die Pana wird bald um die 1300.-€ zu haben sein, und dann muss man sich fragen: Soll ich mir eine JVC GR-DV3000 (ca. 1200.-€) oder eine Panasonic kaufen?

lebaniek
Hans Juergen 
Gast





Beitrag Beitrag 10 - Verfasst am: Mi März 05, 2003 14:43    Titel: Antworten mit Zitat

Hallo,

das mit dem Lanc sollte man nicht überbewerten. Die POana MX500 hat z.B. einen USB-Anschluß, an dem die Fernbedienung angeschlossen wird. Die FB liegt sogar serienmäßig bei.


Gruß

Hans Juergen
DV User 



Anmeldungsdatum: 19.07.2001
Beiträge: 4084
Wohnort: Penzberg

Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Beitrag Beitrag 11 - Verfasst am: Mi März 05, 2003 21:20    Titel: Antworten mit Zitat

Zitat:
Die POana MX500 hat z.B. einen USB-Anschluß, an dem die Fernbedienung angeschlossen wird. Die FB liegt sogar serienmäßig bei.

Bei dem Zielpublikum magst Du Recht haben.

Ich finde auf die Schnelle jetzt auch kein Bild der FB. Aber die wird mit Sicherheit wieder nur ein paar Knöpfe zu Zoomen haben. Damit ist sie wohl kaum zur Vernünftigen Fernsteuerung während des Filmens zu gebrauchen. Aber für eine 1500 Euro Cam werden sich wohl auch nur die wenigsten Leute ein 300-500 Euro Stativ kaufen wollen, nur, um dann eine klasse Fernsteuerung zu haben.

Gruß DV User
MoeKo 
Gast





Beitrag Beitrag 12 - Verfasst am: Mi März 05, 2003 21:30    Titel: Antworten mit Zitat

DV User,

wo wir gerade bei Fernsteuerungen sind:
Kennst du eine bezahlbare Fernsteuerung die zB die XM1 stufenlos zoomen lässt?
Technisch möglich wäre es ja.

Gruss
MoeKo
DV User 



Anmeldungsdatum: 19.07.2001
Beiträge: 4084
Wohnort: Penzberg

Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Beitrag Beitrag 13 - Verfasst am: Do März 06, 2003 20:09    Titel: Antworten mit Zitat

Sorry MoeKo,

ich kenne die FBs nur von der Fotokina. Und die FBs, die mir dort sehr gut gefallen haben, liegen mit Sicherheit bei >300 Euro. Da ich meine Pana deswegen aber nicht verkaufen werde habe ich mich nicht weiter drum gekümmert.

Gruß
DV User
Beiträge der letzten Zeit anzeigen:   


DVD SVCD Forum Foren-Übersicht -> DV-Camcorder
Neue Antwort erstellen


 
Du kannst keine Beiträge in dieses Forum schreiben.
Du kannst auf Beiträge in diesem Forum nicht antworten.
Du kannst deine Beiträge in diesem Forum nicht bearbeiten.
Du kannst deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen.
Du kannst an Umfragen in diesem Forum nicht mitmachen.

Datenschutzerklärung


Powered by phpBB © 2001, 2005 phpBB Group