DVD SVCD Forum Foren-Übersicht
FAQFAQ     SuchenSuchen     MitgliederlisteMitgliederliste     Einloggen, um private Nachrichten zu lesenEinloggen, um private Nachrichten zu lesen     ProfilProfil     LoginLogin      RegistrierenRegistrieren 

DVD SVCD Forum Foren-Übersicht -> Videoschnitt
Welches Videoschnittprogramm für Anfänger?
Gehe zu Seite 1, 2  Weiter Neue Antwort erstellen
Vorheriges Thema anzeigen :: Nächstes Thema anzeigen  
Autor Nachricht
maw15 



Anmeldungsdatum: 06.03.2003
Beiträge: 82

Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Beitrag Beitrag 0 - Verfasst am: So März 09, 2003 21:10    Titel: Antworten mit Zitat

Hallo,
hab bis jetzt nur mit dem Windows Moviemaker "herumgespielt", doch jetzt will ich endlich einmal ein "richtiges" Videoschnittprogramm haben.
Was würdet ihr mir empfehlen?
Hab mal eine Trialversion von Ulead Media Studio Pro 6.5 gehabt. Das war soo ein sch***. Jedesmal wenn ich den Film Vorschauhalber ansehen wollte, musste ich ewig warten, weil irgendetwas laden musste. Das war echt nervig!

Also, was könnt ihr einem Anfänger empfehlen???

Mfg marc
cool 
V.I.P. Lästerexperte


Anmeldungsdatum: 15.08.2001
Beiträge: 53491

Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Beitrag Beitrag 1 - Verfasst am: So März 09, 2003 22:12    Titel: Antworten mit Zitat

MAGIX VideoDeluxe2, Euro 49.99

Kostet nicht viel, kann mehr als du je in deinem Leben brauchst.

Besser als so manch anderes Furzprogramm.

Auch Studio8 von Pinnacle ist nicht schlecht (viele können damit nicht umgehen, weil es ZU EINFACH zu bedienen ist)
_________________
Wenn ich all mein Equipment aufzählen täte, ist die Seite vollgemüllt.
Sotto 



Anmeldungsdatum: 29.08.2002
Beiträge: 4974
Wohnort: Essen

Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Beitrag Beitrag 2 - Verfasst am: Mo März 10, 2003 15:35    Titel: Antworten mit Zitat

Jo, Magix Videodeluxe2 ist zu empfehlen

Kein Studio8, tolle Features, aber zu buggy, ich benutze das nur zum Capturen von MiniDV zu DV AVI...

PowerDirector2 pro von Cyberlink ist einfach zu bedienen und hat auch Smart-Rendering...
_________________
Sotiris

"Griechen! Mein Gott, gib' mir weitere Tränen, damit ich vor Freude weinen kann."
"I hate quotations. Tell me what you know." R.W. Emerson
A190Norbert 



Anmeldungsdatum: 24.02.2003
Beiträge: 70

Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Beitrag Beitrag 3 - Verfasst am: Mo März 10, 2003 15:51    Titel: Antworten mit Zitat

Jau,

Magix ist ein Super-Programm, hab ich als Total-Dummi auch benutzt. Besonders schön sind auch die "Restaurations-Tools" da kannst Du direkt den Einfluß der Filter auf dem Bildschirm sehen. Auch für den Ton gibt es nette Helferlein, die online eingestellt werden können. Zum Schluß nur noch Kapitel festlegen, die Kapitelübersicht gestalten, encodieren lassen, brennen, fertig!
Die Menüs und Einstellmöglichkeiten sind übersichtlich und nicht überfrachtet.

Gruß
Norbert
maw15 



Anmeldungsdatum: 06.03.2003
Beiträge: 82

Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Beitrag Beitrag 4 - Verfasst am: Mo März 10, 2003 15:58    Titel: Antworten mit Zitat

Und ist Magix VideoDeluxe2 auch ein schnelles Programm? Weil ich möchte nichht wieder so ein lahmens Programm, dass nach jedem Filtereinsatz 5 min. lang laden musste, um eine Voranschau vom Film zu sehen.
Helmut 
globaler Moderator


Anmeldungsdatum: 06.05.2001
Beiträge: 30601
Wohnort: Frankfurt

Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Beitrag Beitrag 5 - Verfasst am: Mo März 10, 2003 16:43    Titel: Antworten mit Zitat

Ulead Media Studio Pro 6.5 als "Lahmes Programm" ist natürlich der volle Unsinn. Das lag nicht am Programm - sondern daran was Du damit gemacht hat. Falsch nämlich.

Jeder "Filtereinsatz" in jedem Schnittprogramm bedingt das neu gerendert werden muß. Das hat nix mit dem Media Studio Pro 6.5 zu tun, das IST EINFACH SO ! Ganz wurst in welchem Programm. Oder - wie meinst Du soll der Filter auf den File angewendet werden ? Filtering reingehext ?
_________________
Wenn mer sich uffreche will: - Eintrachtfan und SPD Mitglied!
maw15 



Anmeldungsdatum: 06.03.2003
Beiträge: 82

Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Beitrag Beitrag 6 - Verfasst am: Mo März 10, 2003 16:47    Titel: Antworten mit Zitat

Hää? Was hab ich falsch gemacht?
Ich hab einen ÜBergangsfilter angewendet. Will nun die Szene anschauen, wie sie jetzt aussieht, und dann kommt immer so ein ladebalken. Je nach Filmdauer länger oder kürzer.
Was soll daran falsch sein???
Helmut 
globaler Moderator


Anmeldungsdatum: 06.05.2001
Beiträge: 30601
Wohnort: Frankfurt

Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Beitrag Beitrag 7 - Verfasst am: Mo März 10, 2003 17:06    Titel: Antworten mit Zitat

Was soll daran falsch sein???

Nix ist daran falsch. Nur - was erwartest Du denn jetzt ? Wie soll denn der Filter in Deinem Film reinkommen wenn nicht durch komplettes neues rendern ?

Je nach Filmdauer länger oder kürzer .... eben

Falsch ( ! ) war nun mißverständlich, - wenn Du keinen Filter benutzt wird eben nix gerendert. Wenn Du den Filter/Blende auf einen Teilbereich anwendest, - wir "smart-gerendert". D.h. nur die VERÄNDERTEN Teile (gefilterten) werden neu gerendert - Rest wird nur "Kopiert/geschrieben) ...

Also nochmal .... DAS "Problem" (was keines ist) hast bei allen Schnittprogrammen. Und dabei ist das Ulead noch eines der besten !
_________________
Wenn mer sich uffreche will: - Eintrachtfan und SPD Mitglied!
maw15 



Anmeldungsdatum: 06.03.2003
Beiträge: 82

Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Beitrag Beitrag 8 - Verfasst am: Mo März 10, 2003 19:12    Titel: Antworten mit Zitat

Hmm...kann es sein dass das laden beim Pinnacle Studio 8 nich der Fall ist?
Weil ich bin gerade vom Elektronikfachhandel nachhause gekommen, und hab mich etwas informiert. Dann hat ein Verkäufer einen kleinen Film aufgenommen dann auf seinen Computer gespielt, und mir den Schneidevorgang genauer erkärt und vorgeführt. Dabei hat er auch Filter angewendet.
Als er ihn platziert hat, konnte er sofort, ohne Laden, den Film anschauen.
Ausnahme bei Pinnacle Studio 8, oder wie muss ich das sehen?
Helmut 
globaler Moderator


Anmeldungsdatum: 06.05.2001
Beiträge: 30601
Wohnort: Frankfurt

Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Beitrag Beitrag 9 - Verfasst am: Mo März 10, 2003 19:55    Titel: Antworten mit Zitat

Nee.... wie soll das denn gehen. Verstehst denn net: Der Film wird doch verändert und MUß am Ende neu gerendert werden.

Allenfalls die VORSCHAU-Funktion kann mal so oder so arbeiten. Einfache Filter können u.u. in nahezu Realtime temporär angewendet werden (wird im Hintergrund, je nach Systemperfomance) gehandelt.

Gerade DAS soll ja bei der neuen Version von Ulead MedioStudi 7 angeblich saugut gehen.
_________________
Wenn mer sich uffreche will: - Eintrachtfan und SPD Mitglied!
Wolfgang 



Anmeldungsdatum: 14.12.2002
Beiträge: 1876
Wohnort: Wien

Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Beitrag Beitrag 10 - Verfasst am: Mo März 10, 2003 19:57    Titel: Antworten mit Zitat

Also, ich würde von Studio 8 eher abraten. Das ist zwar schön einfach in der Bedienung, und sehen wir mal davon ab das die Foren voll sind von Hilferufen, weil die Software in vielen Hardwareumgebungen nicht gut funktioniert und oft abstürzt.

Besser bewährt hat sich zumindest Uleads Videostudio 6 (die neue Version 7 habe ich noch nicht getestet), ich würde mir mal die Gratisdemos von VS 7 von uleads homepage runterladen und an deiner Stelle testen.

Warum du von MediaStudio 6.5 Pro so einen negativen Eindruck hast, kann ich nicht ganz nachvollziehen - den das kann Dinge, die mit Studio 8 absolut unmöglich sind, etwa den A/B Schnitt. Und hier liegen die tatsächlichen Einschränkungen von Studio 8 - kein Mehrspurvideoschnitt, beschränkte Korrekturmöglichkeiten usw.

Aber es kommt eben darauf an, was du willst - in der Kategorie der "professionelleren" Tools wirst du eben auf MediaStudio, Adobe Premiere oder Vegas Video 4 treffen (letzteres gibts als Gratisdemo ebenfalls zum Download von der Homepage, das Tool ist extrem gut und stabil, bis 15.3. gibt es das sogar im Einführungsangebot. Stabilität kann man leider von AP nicht immer behaupten).
_________________
Gruß,
Wolfgang

http://videotreffpunkt.com
maw15 



Anmeldungsdatum: 06.03.2003
Beiträge: 82

Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Beitrag Beitrag 11 - Verfasst am: Mo März 10, 2003 20:00    Titel: Antworten mit Zitat

Ich kapiere schon was du meinst. Ist ja eigentlich logisch, dass das Rendern eine Zeit braucht.
Aber der Verkäufer hat ein paar Übergänge reingegeben Play gedrückt, und schon lief die Vorschau. Es ist immer sofort gelaufen.
Helmut 
globaler Moderator


Anmeldungsdatum: 06.05.2001
Beiträge: 30601
Wohnort: Frankfurt

Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Beitrag Beitrag 12 - Verfasst am: Mo März 10, 2003 20:10    Titel: Antworten mit Zitat

und schon lief die Vorschau ....

hängt eben von den Filtern ab die verwendet werden. Gibt aufwendig, und einfache. Beim Ulead geht das jedenfalls auch.

Ich verstehe net was Du da gemacht hast. In MediaStudio 6.5 z.B. werden alle Effekte und Filter SOFORT in der Vorschau angezeigt ! (bei Scubben, mit Mouse über die Timeline gehen).

Startet man die Vorschau im Fester, dann wird natürlich die Vorschau auch GERENDERT - was dann eben Zeit benötigt. Wird im Studio 8 auch net anderst sein.
_________________
Wenn mer sich uffreche will: - Eintrachtfan und SPD Mitglied!
Stinger 



Anmeldungsdatum: 29.08.2002
Beiträge: 266
Wohnort: Im Norden, gleich hinterm Deich...

Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Beitrag Beitrag 13 - Verfasst am: Mo März 10, 2003 20:36    Titel: Antworten mit Zitat

@mw15
Ich habe mich erst  seit einem halben Jahr mit der Thematik....DV-Videobearbeitung-DVD/SVCD beschäftigt und bevorzuge pragmatische Lösungen.

Folgende Lösung hat sich für mich bewährt (ich liebe schnelle Ergebnisse mit einigermaßen ansprechender Qualität) :

Also ich habe erst mit Studio7 (jetzt mit 8) die DV auf den Rechner gespielt, geschnitten und vertont und als AVI mit einem Lossless Codec gespeichert. Grundsätzlich braucht das Programm mehr Zeit je mehr Filter und Überblendungen Du einsetzt.

Zum späteren Brennen dann als mpeg2 encodet mit TMPGENC.
(Anleitungen findest Du zuhauf in der Linksammlung.

so long.....Stinger



Zuletzt bearbeitet von Stinger
_________________

Ein "vertrauenswürdiger Computer" ist also einer, der meine Sicherheit untergräbt?
Nun haben Sie's kapiert!
Holgers_inaktiv 



Anmeldungsdatum: 10.02.2002
Beiträge: 0
Wohnort: Köln

Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Beitrag Beitrag 14 - Verfasst am: Mo März 10, 2003 20:41    Titel: Antworten mit Zitat

@maw15

wenn Du wirklich erst 15 und blutiger Anfänger bist , dann würd ich Dir zum Schneiden auch S8 oder S7 empfehlen und zu lesen, z. B. bei www.edv-tipp.de.

Dann kriegst Du einen Einblick, dass die Sache doch etwas komplexer ist.

Und: merke, ein Verkäufer wird Dir nie die Sachen zeigen, die nicht funktionieren/Bug behaftet sind etc.

Ein bischen "bewundere" ich Dich schon ... null Ahnung am Anfang des Threads, noch keine eigene Digicam, aber schon die Finger auf eventuelle "Wunden" legen

Aber das ist wahrscheinlich "die Gnade der späten Geburt" .....
maw15 



Anmeldungsdatum: 06.03.2003
Beiträge: 82

Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Beitrag Beitrag 15 - Verfasst am: Mo März 10, 2003 22:33    Titel: Antworten mit Zitat

Hallo,
bin gerade dran edv-tipp.de durchzulesen. Danke für den Tipp.
Also, der Verkäufer hat mir eigentlich alles was mit S8 zu tun hat, erklärt und gezeigt.
Was genau meinst du mit diesem Satz:
"Ein bischen "bewundere" ich Dich schon ... null Ahnung am Anfang des Threads, noch keine eigene Digicam, aber schon die Finger auf eventuelle "Wunden" legen "
Was für "Wunden"??
Digicam kauf ich ja bald. Ende märz kommt die CANON MV 600i heraus.

Mfg Marc
Stinger 



Anmeldungsdatum: 29.08.2002
Beiträge: 266
Wohnort: Im Norden, gleich hinterm Deich...

Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Beitrag Beitrag 16 - Verfasst am: Mo März 10, 2003 22:52    Titel: Antworten mit Zitat

@maw 15
Er meint, dass man eigentlich erst die Probleme erkennt, die Du jetzt schon bemerkt hast ohne richtig tief im Thema zu sein.
_________________

Ein "vertrauenswürdiger Computer" ist also einer, der meine Sicherheit untergräbt?
Nun haben Sie's kapiert!
jemue 



Anmeldungsdatum: 03.12.2002
Beiträge: 379

Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Beitrag Beitrag 17 - Verfasst am: Di März 11, 2003 8:29    Titel: Antworten mit Zitat

Hallo Leute,

man sollte auch dazu sagen, dass zu dieser schon fast Grundsatzdiskusion auch mal die Rechnerkonfiguration von maw15 abgefragt werden sollte.
Evtl. hat der Rechner nur "Win95, 64MB, P440MHz, 10GB"? Blöde Frage/Antwort -aber ich denke für die VideoVERarbeitung mit rechenaufwendigen Filtern mit ein entscheidenter Punkt.
BPH hatte da mal einen schönen Beitrag zum Pflichtenheft (für Neueinsteiger) geschrieben. Es gehören einfach ein paar Gedanken mehr dazu, auch zur Hardware und nicht nur nach dem "schnellsten" Programm fragen. Da könnte ich auch noch welche nennen (Programme).

Gruß jemue
_________________
Gruß jemue - www.parthenaue25.de
cool 
V.I.P. Lästerexperte


Anmeldungsdatum: 15.08.2001
Beiträge: 53491

Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Beitrag Beitrag 18 - Verfasst am: Di März 11, 2003 10:30    Titel: Antworten mit Zitat

Ihr knittert da an A/B Spuren rum, VideoDeLuxe2 hat 16 (!) gleichberechtigte Spuren (die unnötige Plus-Version sogar 32). Da kommt Freude auf.

Zugleich ist es mit Abstand das billigste Programm, kann mehr als wesentlich teurere.

Wem das zu wenig ist, hat Steven-Spielberg-Komplexe.
_________________
Wenn ich all mein Equipment aufzählen täte, ist die Seite vollgemüllt.
BPHennek 



Anmeldungsdatum: 05.06.2001
Beiträge: 7473
Wohnort: EXSIS-Elegance

Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Beitrag Beitrag 19 - Verfasst am: Di März 11, 2003 13:16    Titel: Antworten mit Zitat

VdL kann ich ebenfalls uneingeschränkt empfehlen, das hier hochgelobte Uleads Videostudio 6 ist nach meiner Meinung eine Krücke!

Das tolle an VdL ist, dass man auch mit einer sequentiellen Spur arbeiten kann und trotzdem Übergänge einfügen kann und auch ein Storyboard mit Übergängen vorhanden ist. Wer will kann natürlich auch Mehrspurbearbeitung machen und nicht vergessen sollte man die guten Audiobearbeitungsmöglichkeiten und den guten GoMotion 6.0 MPEG-2-Encoder. Das CD-Authoring ist da nicht so flexibel wie in Studio 8 aber nicht schlecht, wenn auch die Richtungstasten bei einer DVD immer noch nicht angesprochen werden. Die Szenenerkennung bei DV-Video ist gut, bei Analogvideo unzuverlässig in VdL. Nicht schlecht auch der Audio-Wizzard um Hintergrundmusik herzustellen.

Studio 8.5.21 mit HFX-Pro 4.6 ist natürlich in diesem Preissegment ein Spitzenprogramm, jedoch haben bestimmte Hardwarekombinationen Schwierigkeiten damit. Studio 8 läuft am besten auf Intel/Intel-Systemen.

Beide Programme VdL 2.06 und Studio 8.5.21 arbeiten auf meinem MEDION 3000 einwandfrei neben MSP 6.5, MovieDV 4 und AP6.
_________________
Gier und Uneinsichtigkeit fressen den Verstand!
Beiträge der letzten Zeit anzeigen:   
Gehe zu Seite 1, 2  Weiter

DVD SVCD Forum Foren-Übersicht -> Videoschnitt
Neue Antwort erstellen


 
Du kannst keine Beiträge in dieses Forum schreiben.
Du kannst auf Beiträge in diesem Forum nicht antworten.
Du kannst deine Beiträge in diesem Forum nicht bearbeiten.
Du kannst deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen.
Du kannst an Umfragen in diesem Forum nicht mitmachen.

Datenschutzerklärung


Powered by phpBB © 2001, 2005 phpBB Group