DVD SVCD Forum Foren-Übersicht
FAQFAQ     SuchenSuchen     MitgliederlisteMitgliederliste     Einloggen, um private Nachrichten zu lesenEinloggen, um private Nachrichten zu lesen     ProfilProfil     LoginLogin      RegistrierenRegistrieren 

DVD SVCD Forum Foren-Übersicht -> Videoschnitt
Virtualdub und keyframes
Neue Antwort erstellen
Vorheriges Thema anzeigen :: Nächstes Thema anzeigen  
Autor Nachricht
HYFI 



Anmeldungsdatum: 07.04.2002
Beiträge: 197
Wohnort: Delitzsch

Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Beitrag Beitrag 0 - Verfasst am: Di März 11, 2003 13:26    Titel: Antworten mit Zitat

Man müsste im Premiere schon mal einen Kompressor einstellen und nicht unkomprimiert das Video ausgeben. Wenn du im Schnittfenster bist: Ctrl-M, Settings -> Video, Codec festlegen, der gefällt.

Und zum Thema VD/Keyframes: Welchen Codec nimmste denn da?
_________________
... und danke für den Fisch. Viele Grüße aus der sächsischen Provinz!

HYFI
HYFI 



Anmeldungsdatum: 07.04.2002
Beiträge: 197
Wohnort: Delitzsch

Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Beitrag Beitrag 1 - Verfasst am: Mi März 12, 2003 10:10    Titel: Antworten mit Zitat

Wenn du im Premiere im Exportdialog dann bei "Recompress" (nutze eine englische Version, wird im Deutschen wohl ähnlich heißen) das Häkchen wegmachst solte er eigentlich nicht alles neu komprimieren, sondern nur die Stellen, die nachbearbeitet wurden.
Wenn du keinen Codec einstellst, geht Premiere m. E. nach davon aus, dass du wahnsinnigerweise unkomprimiert speichern willst - und dann werden die Videodateien etwas größer als sonst gewohnt.

Bei VD kannst du ja auch auf "Direct Stream Copy" umstellen, das dürfte ähnliche Wirkungen haben.

Habe mich aber mit DivX noch nie in Hinsicht auf Wiederverwendung in neuen Filmen beschäftigt, könnte daher nur unqualifizierte Vermutungen abgeben.

Umständlicherweise und bei einer hohen Wichtigkeit würde ich einfach versuchen, die DivX-Streams mit einem Keyframeintervall von 1 neu zu encodieren und dann sollte VD auch wollen, wie du willst ...

Spass beiseite, wenn es mit dem Komprimierungshinweis in Premiere klappt und in VD nicht, bleib' doch einfach bei Premiere. Mit dem Rasierklingenwerkzeug kannst du da auch recht bequem rumschnipseln.
_________________
... und danke für den Fisch. Viele Grüße aus der sächsischen Provinz!

HYFI
tHE fISH 



Anmeldungsdatum: 18.10.2002
Beiträge: 74

Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Beitrag Beitrag 2 - Verfasst am: Mi März 12, 2003 13:10    Titel: Antworten mit Zitat

Hi,

Zitat:
Bei VD verhält sich spass so, ich schneide VD schon sehr lange avis. es hat immer einwandfrei funktioniert


das kann so nicht ganz stimmen. Man kann AVI's grundsätzlich nur an Keyframes schneiden, das war schon immer so, und wird wohl auch so bleiben.

Einen Unterschied macht es aber, welchen Codec man verwendet... bei manchen Codecs ist jedes Frame ein Keyframe -> Framgenaues schneiden ist möglich, und bei manchen Codecs, wie DivX, XVid usw. gibt es halt deutlich weniger Keyframes. Der Grund dafür ist, daß Keyframes deutlich mehr Platz brauchen.

Die einzige Möglichkeit ein DivX-AVI Framegenau zu schneiden hat man, wenn man den Film neu komprimieren lässt. Aber wie Du selber schon vermutet hast, ist das mit einem deutlichen Qualitätsverlust verbunden. Ausserdem dauert es entscheidend länger.

Wenn es extrem wichtig ist und Du unbedingt Framegenau schneiden musst, dann würde ich evtl. so vorgehen, daß ich den Teil vom ersten Keyframe nach dem Anfangsschnittpunkt, bis zum Endschnittpunkt (am Ende ist es egal, man muss nicht mit einem Keyframe aufhören) verlustfrei herauskopieren würde, und dann nur den kleinen Teil vom Anfangsschnittpunkt bis zum Keyframe neu encoden würde. Dabei natürlich unbedingt die Auflösung und den verwendeten Codec so wählen, wie die Ursprungsdatei auch ist, und eine möglichst hohe Bitrate einstellen. Dann hat man 2 Dateien, eine sehr kurze (vom Anfangsschnittpunkt bis zum 1. Keyframe) und eine lange Datei mit dem Rest des Films. Diese beiden kann man dann mit VirtualDub zusammenfügen (erst die kurze Datei öffnen, und dann mit Append die lange dazu laden). Somit ist der überwiegende Teil des Filmes verlustfrei gechnitten...

Bye
 tHE fISH
_________________
Bugs come in through open Windows
Beiträge der letzten Zeit anzeigen:   


DVD SVCD Forum Foren-Übersicht -> Videoschnitt
Neue Antwort erstellen


 
Du kannst keine Beiträge in dieses Forum schreiben.
Du kannst auf Beiträge in diesem Forum nicht antworten.
Du kannst deine Beiträge in diesem Forum nicht bearbeiten.
Du kannst deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen.
Du kannst an Umfragen in diesem Forum nicht mitmachen.

Datenschutzerklärung


Powered by phpBB © 2001, 2005 phpBB Group