Vorheriges Thema anzeigen :: Nächstes Thema anzeigen |
Autor |
Nachricht |
kjaager 
Anmeldungsdatum: 15.08.2001 Beiträge: 12
|
Beitrag 0 - Verfasst am: Di Jan 21, 2003 14:40 Titel: |
 |
|
Hallo,
weiss einer von euch ob DVD Brenner den Mount Rainer Standart unterstützen?
Wenn ja, welche DVD Brenner?
Ich habe bei HP angerufen und die meinten das der neue Brenner Mount Rainer nicht unterstüzt.
Für eine Hilfe von euch wär ich dankbar.
MFG
kjaager _________________ kjh |
|
 |
orchidee 
Anmeldungsdatum: 03.09.2002 Beiträge: 200
|
Beitrag 1 - Verfasst am: Di Jan 21, 2003 17:09 Titel: |
 |
|
Eine, wenn auch unvollständige Übersicht findest Du hier. |
|
 |
kjaager 
Anmeldungsdatum: 15.08.2001 Beiträge: 12
|
Beitrag 2 - Verfasst am: Di Jan 21, 2003 20:09 Titel: |
 |
|
Danke für die Antwort.
Ein bisschen enttäuscht bin ich ja schon von den neuen DVD Brennern die Mount Rainer nicht unterstützen.
Ich dachte Microsoft will das demnächst unterstützen.
Zumal ich von Sony und besonders HP erwartet hätte das die Brenner das können.
kjaager _________________ kjh |
|
 |
Harald66 
Anmeldungsdatum: 08.07.2002 Beiträge: 65 Wohnort: Oberbayern
|
Beitrag 3 - Verfasst am: Di Jan 21, 2003 21:21 Titel: |
 |
|
Hi,
der neue Multi von NEC solls können, wenn er denn mal kommt
@ cool
Kommentare bitte in den anderen Thread. Es reicht wenn einer OT ausartet  _________________ Gruß
Harald66
.:: Klick me ::. |
|
 |
cool  V.I.P. Lästerexperte

Anmeldungsdatum: 15.08.2001 Beiträge: 53491
|
Beitrag 4 - Verfasst am: Di Jan 21, 2003 21:27 Titel: |
 |
|
Aber bei den Mädels ... äähhh .. mit den Mädels den Mt.Rainier (auf deutsch: Gipfel der Lust) zu besteigen macht doch Spass?
Bist du alt/senil/verheiratet? _________________
Wenn ich all mein Equipment aufzählen täte, ist die Seite vollgemüllt. |
|
 |
kjaager 
Anmeldungsdatum: 15.08.2001 Beiträge: 12
|
Beitrag 5 - Verfasst am: Mi Jan 22, 2003 19:10 Titel: |
 |
|
Hallo,
habe soeben Antwort von NEC bekommen.
Selbst der NEC 1300 soll kein Mount Rainer unterstützen.
Eigentlich ist das nicht zu verstehen, die meisten CD Brenner unterstützen ja auch Mount Rainer.
-------------------------------
vielen Dank für Ihre Anfrage. Weder das Modell ND-1000, ND-1090/ -1100 noch ND-1300 unterstützen z.Zt. Mount Rainer. Ob dies sich mit einer neuen Firmware ändern wird ist noch nicht bekannt.
-------------------------------
Ob man das mit der Firmware machen kann, glaub ich nicht.
Na ja vieleicht in der nächsten Brennergeneration.
kjaager _________________ kjh |
|
 |
mb1 
Anmeldungsdatum: 06.06.2001 Beiträge: 3708 Wohnort: München
|
Beitrag 6 - Verfasst am: Mo Jan 27, 2003 10:13 Titel: |
 |
|
Der neue Brenner von Philips unterstützt es ! Und er kann sogar 4x +RW, nicht schlecht.
http://www.philips-de.de/domino....ocument
Aber erst ab Juni, Juli erhältlich ... _________________ Grüße
mb1
Prophet Mohammed:
"Ein für den Wissenserwerb verbrachter Tag ist Gott lieber als 100 Kriege für Gott." |
|
 |
Kalli 

Anmeldungsdatum: 06.11.2001 Beiträge: 147
|
Beitrag 7 - Verfasst am: Mo Jan 27, 2003 10:19 Titel: |
 |
|
gelöscht
Zuletzt bearbeitet von Kalli |
|
 |
kjaager 
Anmeldungsdatum: 15.08.2001 Beiträge: 12
|
Beitrag 8 - Verfasst am: Mo Jan 27, 2003 23:43 Titel: |
 |
|
Herzlichen Dank für die Mitteilung mb1.
Mein erster DVD Brenner wird dann woll der Philips sein.
Ich schätze er wird schon zur Cebit fertig sein.
kjaager _________________ kjh |
|
 |
cool  V.I.P. Lästerexperte

Anmeldungsdatum: 15.08.2001 Beiträge: 53491
|
Beitrag 9 - Verfasst am: Mo Jan 27, 2003 23:48 Titel: |
 |
|
Zur CEBIT 2004 sollen die ersten 4-fach-DVD+RW-Rohlinge erscheinen ....
The art, english to understand ... Mass production of the Philips drive will start in June
Zuletzt bearbeitet von cool _________________
Wenn ich all mein Equipment aufzählen täte, ist die Seite vollgemüllt. |
|
 |
pullermann71 
Anmeldungsdatum: 14.05.2002 Beiträge: 40
|
Beitrag 10 - Verfasst am: Mo Jan 27, 2003 23:51 Titel: |
 |
|
Teac´s DV-W50e kanns wohl. Zumindest wirbt Teac damit.Teac DV-W50E
Dummerweise ist´s nen -R Brenner |
|
 |
cool  V.I.P. Lästerexperte

Anmeldungsdatum: 15.08.2001 Beiträge: 53491
|
Beitrag 11 - Verfasst am: Di Jan 28, 2003 0:17 Titel: |
 |
|
Hmmm, dummerweise steht weder im Datenblattl noch im Manual ein Sterbenswörtlein von Mount Rainier.
Ich glaub, die verwechseln ihre Mounting-Anleitung mit Mount Rainier. Kann der Pioneer05 Mt.Rainier - die beiden sind ja baugleich.
 _________________
Wenn ich all mein Equipment aufzählen täte, ist die Seite vollgemüllt. |
|
 |
pullermann71 
Anmeldungsdatum: 14.05.2002 Beiträge: 40
|
Beitrag 12 - Verfasst am: Di Jan 28, 2003 0:42 Titel: |
 |
|
Mhh, cool, jetzt fragt´s Du mich was. Keine Ahnung ob der Pio Mount Rainier beherscht. Ich hab nur das grosse "Verkaufsargument" rechts unten im Bild gesehen.
Aber kjaager hat sich ja offenbar schon richtig entschieden! |
|
 |
Luka 

Anmeldungsdatum: 11.09.2001 Beiträge: 236
|
Beitrag 13 - Verfasst am: Di Jan 28, 2003 15:36 Titel: |
 |
|
Äh, kurzer Einwand: Wozu eigentlich Mt. Rainier? Wenn ich mich recht entsinne, hat sich die CT (Heft 21/2002, S. 168ff.) mal darüber ausgelassen. Fazit: "das ganze Konzept von Mt. Rainier wirkt wie Flickschusterei an grundlegenden Problemen der CD-RW". _________________ Gruß Lutz |
|
 |
cool  V.I.P. Lästerexperte

Anmeldungsdatum: 15.08.2001 Beiträge: 53491
|
Beitrag 14 - Verfasst am: Di Jan 28, 2003 19:51 Titel: |
 |
|
Naja, ich brauchs auch nicht. Gehört halt dazu, "dass mans hat".
Ist, um eine DVD wie ne Diskette zu verwenden - kann ich mit DLA beim hp auch ... und verwende es nie. _________________
Wenn ich all mein Equipment aufzählen täte, ist die Seite vollgemüllt. |
|
 |
|