DVD SVCD Forum Foren-Übersicht
FAQFAQ     SuchenSuchen     MitgliederlisteMitgliederliste     Einloggen, um private Nachrichten zu lesenEinloggen, um private Nachrichten zu lesen     ProfilProfil     LoginLogin      RegistrierenRegistrieren 

DVD SVCD Forum Foren-Übersicht -> Videoschnitt
Video deLux2 plus Vers2.06
Gehe zu Seite 1, 2, 3, 4  Weiter Neue Antwort erstellen
Vorheriges Thema anzeigen :: Nächstes Thema anzeigen  
Autor Nachricht
loehni 
Kamera * Freischaltexperte *


Anmeldungsdatum: 11.12.2001
Beiträge: 573
Wohnort: Forchheim

Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Beitrag Beitrag 0 - Verfasst am: Do Jan 23, 2003 15:24    Titel: Antworten mit Zitat

wollte das eigentlich im Magix Forum posten...aber irrgendwie funktioniert das mit dem registrieren nicht...egal - ich denke hier gibts genügend Profis zu dem Programm (jedenfalls kamen mir einige Namen bzw. Sprüche sehr bekannt vor...... unter wieviel Namen ist cool dort eigentlich angemeldet ?)

folgendes Problem:

wenn ich mit dem VideoDeLux2 einen Film (DV) captueren will, kommt es immer zu Droped Frames (ca. 50% !)
Mit jedem anderen Programm (egal welches) tritt dieser Fehler nicht auf.
Am System kanns also nicht liegen....
Ansonnsten funktioniert das Programm super....nur das capturen macht Probleme. Ich habe auch festgestellt, daß eine avi und eine wav Datei angelegt werden....(Bei der Standarteinstellung nach Programminstallation) - Beim Capturen selbst habe ich keine Einstellmöglichkeiten (ist das Normal?)
Ander ich in den Einstellungen "extract audio" habe ich trotzdem droped Frames (immer so 50%).
Das Handbuch sagt leider auch nichts darüber (über evtl. unterschiedliche Aufnahmeoptionen)

Woran kann das liegen ?
_________________


cu - löhni
Helmut 
globaler Moderator


Anmeldungsdatum: 06.05.2001
Beiträge: 30601
Wohnort: Frankfurt

Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Beitrag Beitrag 1 - Verfasst am: Do Jan 23, 2003 15:36    Titel: Antworten mit Zitat

wenn ich mit dem VideoDeLux2 einen Film (DV) captueren will, kommt es immer zu Droped Frames (ca. 50% !)

Was ? Über die FirewireSchnittstelle ? Dann hast ein Problem mit Treibern oder der Hardware - oder beides.
Einzustellen gibt es bei DV-Caputen nix - nie !

Das VideoDeLux2 dröselt Video und Audio getrennt auf - was voll der Blödsinn ist und ich schon vor fast einem Jahr dort angemeckert hatte. Noch schlimmer wirkt sich das aus beim Import von MPGs aus.

Warum murckst Du denn überhaupt mit sowas rum ? Habe ich net noch in Erinnerung das Du auch Premieres hast ?
_________________
Wenn mer sich uffreche will: - Eintrachtfan und SPD Mitglied!
loehni 
Kamera * Freischaltexperte *


Anmeldungsdatum: 11.12.2001
Beiträge: 573
Wohnort: Forchheim

Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Beitrag Beitrag 2 - Verfasst am: Do Jan 23, 2003 15:46    Titel: Antworten mit Zitat

eigentlich nur weil Prem kein vernünftiges Storyboard hat - Einen Film zurechtstutzen und in die passende Reihenfolge bringen und trimmen geht halt im Storyboardmodus am einfachsten und schnellsten.
Und dann ist da noch die Sache mit den DVD-Menue...OK...da habe ich eigentlich PowerTools....
_________________


cu - löhni
loehni 
Kamera * Freischaltexperte *


Anmeldungsdatum: 11.12.2001
Beiträge: 573
Wohnort: Forchheim

Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Beitrag Beitrag 3 - Verfasst am: Do Jan 23, 2003 15:51    Titel: Antworten mit Zitat

Zitat:
Was ? Über die FirewireSchnittstelle ? Dann hast ein Problem mit Treibern oder der Hardware - oder beides.
Einzustellen gibt es bei DV-Caputen nix - nie !

Das VideoDeLux2 dröselt Video und Audio getrennt auf - was voll der Blödsinn ist und ich schon vor fast einem Jahr dort angemeckert hatte. Noch schlimmer wirkt sich das aus beim Import von MPGs aus.

jo über den Firewire.....Treiberproblem ? Nö - wie geschrieben...mit jedem anderen Prog beim Capturen keine Probleme - auch aktuell nicht.

Audio und Video getrennt....: Das kann man abschalten (zum Glück - daduch wird das Programm schneller) - sonnst bröselt das Prog das bei jeden File neu auf.
_________________


cu - löhni
Helmut 
globaler Moderator


Anmeldungsdatum: 06.05.2001
Beiträge: 30601
Wohnort: Frankfurt

Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Beitrag Beitrag 4 - Verfasst am: Do Jan 23, 2003 15:56    Titel: Antworten mit Zitat

Hmmm .. will Dir ja das Magix net ausreden, auch net alte Debatten aufwärmen.

Aber es gibt nur einen Grund für die Billigsoft wie Magix: Das ist das Preis/Leistungsverhältnis.

Im Detail gesehen ist das Spielzeugs. Das DVD-Authoren mit Magix zu machen wenn man PowerTools hat grenzt an Dummheit. Hat zudem einen tierischen Fehler - nach wie vor werden die Pfeiltasten bei DVD nicht unterstützt !

vernünftiges Storyboard ? Im Premiere 6.5 kannst auch diesen komischen Modus einschalten. (Mir persönlich unsympatisch). Zudem kannst per Plugin oder AVIsynt an jeden vernüftigen Encoder übergeben (auch an ProCoder z.B.) ...
_________________
Wenn mer sich uffreche will: - Eintrachtfan und SPD Mitglied!
TomM 
globaler Moderator


Anmeldungsdatum: 05.03.2002
Beiträge: 5354
Wohnort: Heilsbronn - meist Wanambi auf See

Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Beitrag Beitrag 5 - Verfasst am: Fr Jan 24, 2003 10:40    Titel: Antworten mit Zitat

Hi loehni,

soweit ich das mitbekommen habe scheint es ein Problem zu sein wenn Du analog capturest. Wenn Du allerding dieses Problem auch bei Firewire hast, dann... ja entweder System vebogen, oder, das kam im Maggi Forum heraus, VDL runterwerfen, neuinstallieren und direkt den Patch 2.06 drauf ohne die Zwischenstufen. So ging es wohl bei einigen Usern.

Ansonsten find ich das Proggi prima, ist für mich so ein Zwischending zwischen VideoStudio oder Pinnacle und Fast oder Premiere. Optik und Verhalten eher Professionel und Bedienung eher einfach. Das authoren kann man ja mit jedem anderen (z.B. der neuen "Freeware" von Ulead (Movie Factory 2.0)) machen.

Allerdings gibt es ein weiteres Problem, auf das bei Maggi keiner reagiert: der MPlayer kann auf einmal einige Video- und Audiodateien direkt aus dem Netz nicht mehr abspielen und braucht die Zwischenspeicherung lokal. Soweit ich das verfolgen konnte scheint irgend eine dll oder ein Registry Eintrag dies zu verhindern. Nur welche?
_________________
so long -> Tom

Wissen ist Macht - macht nichts
(Heinz Erhardt)
cool 
V.I.P. Lästerexperte


Anmeldungsdatum: 15.08.2001
Beiträge: 53491

Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Beitrag Beitrag 6 - Verfasst am: Fr Jan 24, 2003 10:45    Titel: Antworten mit Zitat

Mit VideoDeLuxe - schon ab Version 1, aber auch mit 2 ... - hatte ich noch NIE dropped frames, auch mit anderen Programmen, egal welche: NIIIEEEEEE. Kein einziges.

Dabei habe ich 1-GHz-AMD und Festplatten mit 5400 Touren ... das alles ist in Summe sechsmal so schnell wie für DV-Transfer nötig. System Win2000.
_________________
Wenn ich all mein Equipment aufzählen täte, ist die Seite vollgemüllt.
TomM 
globaler Moderator


Anmeldungsdatum: 05.03.2002
Beiträge: 5354
Wohnort: Heilsbronn - meist Wanambi auf See

Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Beitrag Beitrag 7 - Verfasst am: Fr Jan 24, 2003 11:10    Titel: Antworten mit Zitat

Nun ja cool, eines kann sich Maggi's Soft nicht verkneifen: Wenn Du zwei Platten am gleichen IDE-Strang hängen hast, dann will es einfach nicht ordentlich übertragen wenn Du auf Platte eins das VDL hast und nach Platte zwei übertragen willst. Wohlgemerkt, das ist nur bei Feuerdraht Übertragung der Fall, den File dann, nach Übertragung auf Platte zwei und bearbeiten geht vollkommen problemlos.

Ansonsten geht es mir wie Dir, nie dropped Frames, nie Audio/Video Syncprobleme - nix.

W2K, Thunderbird 1,33, 40 und 60GB IDE Platten 5400 (alles andere ist eh nur Geldmacherei),Feuerdraht aus Taiwan, Plus Brenner
_________________
so long -> Tom

Wissen ist Macht - macht nichts
(Heinz Erhardt)
loehni 
Kamera * Freischaltexperte *


Anmeldungsdatum: 11.12.2001
Beiträge: 573
Wohnort: Forchheim

Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Beitrag Beitrag 8 - Verfasst am: Fr Jan 24, 2003 11:29    Titel: Antworten mit Zitat

@TomM
nein - das Problem taucht auf wenn ich über Firewire capture.
Habe VDL2 neu - und direkt den neuesten Patch aufgespielt - von den Problem habe ich gehört - trifft aber wohl nicht auf mich zu....

aber
Zitat:
Nun ja cool, eines kann sich Maggi's Soft nicht verkneifen: Wenn Du zwei Platten am gleichen IDE-Strang hängen hast, dann will es einfach nicht ordentlich übertragen wenn Du auf Platte eins das VDL hast und nach Platte zwei übertragen willst. Wohlgemerkt, das ist nur bei Feuerdraht Übertragung der Fall, den File dann, nach Übertragung auf Platte zwei und bearbeiten geht vollkommen problemlos.

wie ? ist etwas wirr geschrieben.... also bei mit ist VDL auf der IDE Platte...und capturen will ich auf eine externe Firewire Festplatte. Sollte da ein Problem liegen ?

@Helmut: Der Storyboardmodus in Premiere ist ja auch kein richtiger Storyboardmodus (Änderungen an der Timeline werden nicht übernommen und umgekehrt) - damit ist der Timelinemodus blödsinn (und damit sollte auch klar sein warum Du nichts damit anfangen kannst - ich und warscheinlich 99 % der Premiereuser können mit dem Teil wohl nichts anfangen)
Mag sein, daß VDL in Deinen Augen nur "Spielzeugs" ist - soll es ja auch sein - ich arbeite nicht profesionell an Filmen (mache ja nur meine Privatviedeos) - und dafür ist VDL mehr als ausreichend - was kann VDL nicht was Prem6.5 kann ? (und was man auch wirklich braucht! -Außer einen dynamisch auszuwählenden encoder)?



Zuletzt bearbeitet von loehni
_________________


cu - löhni
BPHennek 



Anmeldungsdatum: 05.06.2001
Beiträge: 7473
Wohnort: EXSIS-Elegance

Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Beitrag Beitrag 9 - Verfasst am: Fr Jan 24, 2003 11:56    Titel: Antworten mit Zitat

Also, das Progi ist Spitze (Video de Luxe 2.06!!)!

Keinerlei dropped Frames über FireWire, egal auf welche Platte Capturing erfolgt (auch an einem IDE-Strang!), wäre ja noch schöner.
Klasse MPEG2 für SVCD/DVD kann man anlegen.
Überblendungen im Handumdrehen, Mehrspurbearbeitung kein Problem, auch nicht PIP und viele gute Effekte mit Blue/Green-Box, Audio-Funktionen einfach Spitze, Storyboard und Take-Verzeichnis vorhanden usw.

Immer noch nicht gut: Lautstärkekurve nicht editierbar (Workaround: Schere!), Szenenerkennung analog!

Wer das Programm für schlecht hält, der hat nur oberflächlich damit gearbeitet und keine richtigen Projekte durchgezogen!

Authoring: PT 1.3, Filmbrennerei etc..., wer Pfeiltasten verschmerzen kann realisiert das sofort in VdL!



Zuletzt bearbeitet von BPHennek
_________________
Gier und Uneinsichtigkeit fressen den Verstand!
loehni 
Kamera * Freischaltexperte *


Anmeldungsdatum: 11.12.2001
Beiträge: 573
Wohnort: Forchheim

Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Beitrag Beitrag 10 - Verfasst am: Fr Jan 24, 2003 12:07    Titel: Antworten mit Zitat

OK - jetzt verratet mir mal Eure Eintellungen im VDL2 - Das Programm arbeitet spitzenmäßig ! Aber das capturen funzt immer noch ned (bei mir ) - Muß ich das halt weiterhin mit SClive machen - ist ja auch OK.....aber mich würd halt schin interessieren worann´s liegt....
_________________


cu - löhni
TomM 
globaler Moderator


Anmeldungsdatum: 05.03.2002
Beiträge: 5354
Wohnort: Heilsbronn - meist Wanambi auf See

Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Beitrag Beitrag 11 - Verfasst am: Fr Jan 24, 2003 12:35    Titel: Antworten mit Zitat

Zitat:
@TomM

wie ? ist etwas wirr geschrieben.... also bei mit ist VDL auf der IDE Platte...und capturen will ich auf eine externe Firewire Festplatte. Sollte da ein Problem liegen ?

Hast Recht loehni, ist etwas verdreht geschrieben, ich war mit meinen Gedanken wohl woanders.

Also bei mir ist VDL auf c:\programme.
ich habe je zwei Partitionen auf den Platten

also LW 1 = c:\ und e:\
LW 2 = d:\ und f:\

wenn ich von VDL nach einem anderen LW als c:\ übertragen (capturen) will, dann steigt es aus.

allerdings weiß ich nun nicht mehr ob es die zweite Partition war, oder die zweite physikalische Platte (muß es am Wochenende noch mal versuchen).

Versuch es halt mal direkt auf c:\ oder wo Dein VDL liegt, zu capturen.

Nachtrag:
Ha, nee nun ist es mir eingefallen, wenn ich auf das zweite physikalische LW will steigt (oder stieg?) VCL aus.



Zuletzt bearbeitet von TomM
_________________
so long -> Tom

Wissen ist Macht - macht nichts
(Heinz Erhardt)
BPHennek 



Anmeldungsdatum: 05.06.2001
Beiträge: 7473
Wohnort: EXSIS-Elegance

Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Beitrag Beitrag 12 - Verfasst am: Fr Jan 24, 2003 12:47    Titel: Antworten mit Zitat

@Loehni:

Mein Profil kannst Du auf meiner HP sehen.

Rezepte, wenn es irgendwo hängt sind dort oft von mir beschrieben worden: geeignete Hardware, keine doppelt belegten Interrupt, neueste und kompatible (zu DirectX!) Grafik- und Audio-Treiber, Hintergrundprogramme auch Virenscanner notfalls abschalten, WinDoctor, RegCleaner usw.. Einige Platten sind ungeeignet, weil sie rekalibrieren und dabei die Aufzeichnung aussetzt!

Wo auf welche Platte Capturing erfolgt ist egal, vorausgesetzt das DMA an ist, man kann auch WriteCache Ein/Aus probieren...

Wie hast Du es eingestellt?
_________________
Gier und Uneinsichtigkeit fressen den Verstand!
loehni 
Kamera * Freischaltexperte *


Anmeldungsdatum: 11.12.2001
Beiträge: 573
Wohnort: Forchheim

Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Beitrag Beitrag 13 - Verfasst am: Fr Jan 24, 2003 14:12    Titel: Antworten mit Zitat

@BPHennek: Das sind genau die Tips die ich sonnst immer verteile......es muß etwas anderes sein...werd heute Abend mal genauer Testen (wie schon gesagt...die Probleme sind NUR bei vdl bei capturen mit JEDER anderen Capturesoft klappts....also mag die Soft mein System nicht - muß nur herausfinden was....

@TomM: Ich hab nur eine Platte im System - die in meherere Partitionen unterteilt und eine externe Firewirekarte - bei beiden exact das gleiche Problem.
_________________


cu - löhni
BPHennek 



Anmeldungsdatum: 05.06.2001
Beiträge: 7473
Wohnort: EXSIS-Elegance

Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Beitrag Beitrag 14 - Verfasst am: Fr Jan 24, 2003 16:13    Titel: Antworten mit Zitat

Arbeite auf meinem Notebook und VdL 2.06 auch nur mit einer Festplatte und zwei Partitionen. Die Video-Daten sind auf der freien Partition. Brenne vom Notebook sogar DVDs auf einen Brenner, der im FireWire-Gehäuse steckt.



Zuletzt bearbeitet von BPHennek
_________________
Gier und Uneinsichtigkeit fressen den Verstand!
Helmut 
globaler Moderator


Anmeldungsdatum: 06.05.2001
Beiträge: 30601
Wohnort: Frankfurt

Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Beitrag Beitrag 15 - Verfasst am: Fr Jan 24, 2003 16:24    Titel: Antworten mit Zitat

Na ja ... Dein Problem kann m.E. nicht ursächlich mit dem VdL 2.06 zusammen hängen. Ein Caputern über Firewire muß ( ! ) einfach gehen ohne Dropped Frames !
_________________
Wenn mer sich uffreche will: - Eintrachtfan und SPD Mitglied!
loehni 
Kamera * Freischaltexperte *


Anmeldungsdatum: 11.12.2001
Beiträge: 573
Wohnort: Forchheim

Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Beitrag Beitrag 16 - Verfasst am: Fr Jan 24, 2003 16:37    Titel: Antworten mit Zitat

@Bruno: Ich mache ja auch alles mit meinen Notebook, capturen, rippe, Brennen, DVD, Video, Webdesign, Datenbanken.....dehalb weiß ich ja das alles geht...nur das Capturen mit vdl2 nicht...

@Helmut: hab ich auch nie behauptet.....aber was passt vdl an meinem System nicht was alle anderen Progis nicht interessiert ?
Oder ist gar mein Rechner zu langsam (Prozessor750Mhz) für das capturen mit vdl ? evtl. wg der Extrahierung der Audiofiles ?
_________________


cu - löhni
Filmchen 



Anmeldungsdatum: 28.08.2001
Beiträge: 108

Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Beitrag Beitrag 17 - Verfasst am: Fr Jan 24, 2003 16:42    Titel: Antworten mit Zitat

Hallo zusammen,

Da würd mich doch auch was interessieren:

@loehni: Video und Tondatei getrennt kann man ausschalten bei VDL2. Wo machst du das?
Könnt ja dann mein Prob mit der Tonsynchronität lösen.

Weiß schon jemand, wann Magix den nächsten Patch liefert?

Gruß Filmchen
BPHennek 



Anmeldungsdatum: 05.06.2001
Beiträge: 7473
Wohnort: EXSIS-Elegance

Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Beitrag Beitrag 18 - Verfasst am: Fr Jan 24, 2003 16:59    Titel: Antworten mit Zitat

@Filmchen:
VdL 2.06 ist erst seit ein paar Tagen da..., musst bestimmt eine Weile warten, bis ein neuer Patch rauskommt!

@Loehni:

Du verräts ja kaum was von Deinem Notebook (na ja, 750 MHz).

Studio 7/8 hat folgende Übertragungsraten auf der Videodaten- Partition meiner Festplatte gemessen:

Lesetest = 14,9 MB/s
Schreibtest = 12,5 MB/s

Der Datenstrom reißt nicht ab, d.h. es gibt kein verlorenen Frames und keine Ruckler, egal welches Programm ich für das Capturing hernehme.

Wie schauts bei Dir aus?
_________________
Gier und Uneinsichtigkeit fressen den Verstand!
Helmut 
globaler Moderator


Anmeldungsdatum: 06.05.2001
Beiträge: 30601
Wohnort: Frankfurt

Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Beitrag Beitrag 19 - Verfasst am: Fr Jan 24, 2003 17:00    Titel: Antworten mit Zitat

Oder ist gar mein Rechner zu langsam (Prozessor750Mhz) für das capturen

Kann ich mir net vorstellen. Mit der CPU hat es fast nix zu tun - eher mit den Plattenzugriffen oder der Datenübertragung. Die Datenrate bei DV-Streaming ist aber so bescheiden das dies jede Popelplatte mitmachen müsste. Ist ja net so wie bei analogem Capturen. Hilft Dir jetzt zwar konkret net weiter - weiß auch net wo es bei Dir drann liegt. Aber am System oder oder der Soft kann es net liegen.
_________________
Wenn mer sich uffreche will: - Eintrachtfan und SPD Mitglied!
Beiträge der letzten Zeit anzeigen:   
Gehe zu Seite 1, 2, 3, 4  Weiter

DVD SVCD Forum Foren-Übersicht -> Videoschnitt
Neue Antwort erstellen


 
Du kannst keine Beiträge in dieses Forum schreiben.
Du kannst auf Beiträge in diesem Forum nicht antworten.
Du kannst deine Beiträge in diesem Forum nicht bearbeiten.
Du kannst deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen.
Du kannst an Umfragen in diesem Forum nicht mitmachen.

Datenschutzerklärung


Powered by phpBB © 2001, 2005 phpBB Group