Vorheriges Thema anzeigen :: Nächstes Thema anzeigen |
Autor |
Nachricht |
cool  V.I.P. Lästerexperte

Anmeldungsdatum: 15.08.2001 Beiträge: 53491
|
Beitrag 0 - Verfasst am: Di März 04, 2003 14:03 Titel: |
 |
|
= NEC1100 _________________
Wenn ich all mein Equipment aufzählen täte, ist die Seite vollgemüllt. |
|
 |
Zonk 

Anmeldungsdatum: 23.11.2002 Beiträge: 14
|
Beitrag 1 - Verfasst am: Di März 04, 2003 22:44 Titel: |
 |
|
Folgende Brenner wird es wohl bald geben (oder sind schon da):
Zitat: | Aussicht: Diese Brenner kommen
Die Auswahl der Hersteller bleibt übersichtlich: Auf der Plusseite gibt es die drei Hersteller NEC, Ricoh und Sony, auf der Seite des DVD-Forums streiten Pioneer, LG/Hitachi, Toshiba und wieder Sony. Panasonic mischt auch wieder mit und bietet einen aktuellen Minus-R-Brenner.
BenQ 4212DW
-> NEC ND-1100
4x DVD+R / 2,4x DVD+RW
16x CD-R / 10x CDRW
MSI DR4-A
-> Sony DRX-500A ohne DVD-R
Das Laufwerk von MSI dürfte ein abgespecktes Sony-Laufwerk werden, dessen Minus-Part deaktiviert wird. Auch durch ein Firmware- Upgrade wird das Laufwerk kein Minus-R-Brenner werden, weil die Modifikationen zu gravierend sein werden.
4x DVD+R / 2,4x DVD+RW
24x CD-R / 12x CDRW
Plextor PX-504A
-> NEC ND-1100
Plextor wird eine eigene Firmware für das NEC-Laufwerk einsetzen – vermutlich um die klassischen Plextor-Funktionen und –Programme zu bieten.
4x DVD+R / 2,4x DVD+RW
16x CD-R / 10x CDRW
Philips DVDRW416
-> NEC ND-1100
Da der Nachfolger für das ungemein erfolgreiche Ricoh-Laufwerk MP- 5125A noch nicht greifbar ist, hat Philips einstweilen auf NEC umgeschwenkt. Ab April oder Mai soll aber die Philips-eigene Produktion von DVD-Brennern laufen.
4x DVD+R / 2,4x DVD+RW
16x CD-R / 10x CDRW
Sanyo CRD-BPDV2
Man munkelt, dass Sanyo selbst in die Brenner-Fertigung einsteigt und diesem Vorhaben wohnt einige Logik inne. Ganz besonders vernünftig erscheint ein eigenes Laufwerk, weil Sanyo jetzt bereits Komponenten für DVD-Brenner anderer Hersteller fertigt – am Können liegt es also nicht, dass es noch keinen Sanyo-Brenner gibt. Dennoch könnte es sich bei Erscheinen des Sanyo-Brenners auch herausstellen, dass es sich doch „nur“ um einen Ricoh handelt.
4x DVD+R / 4x DVD+RW
24x CD-R / 12x CDRW
TDK IndiDVD 420N
-> NEC ND-1100
4x DVD+R / 2,4x DVD+RW
16x CD-R / 10x CDRW
Mitsumi
-> NEC ND-1100
Einen Produktnamen für den Mitsumi-Brenner gibt es nicht – aber die Wahrscheinlichkeit ist extrem hoch, dass Mitsumi bei NEC einkaufen geht.
4x DVD+R / 2,4x DVD+RW
16x CD-R / 10x CDRW
Freecom
-> NEC ND-1100
Auch das Laufwerk von Freecom hat noch keinen Namen, wird aber ein NEC-Brenner werden.
4x DVD+R / 2,4x DVD+RW
16x CD-R / 10x CDRW
Traxdata RW1300
-> NEC ND-1300
4x DVD-R / 2x DVD-RW
4x DVD+R / 2,4x DVD+RW
16x CD-R / 10x CDRW
|
|
|
 |
rage 

Anmeldungsdatum: 20.01.2003 Beiträge: 243
|
Beitrag 2 - Verfasst am: Di März 04, 2003 23:16 Titel: |
 |
|
Eine Quellenangabe wäre nicht verkehrt.
Da kann der NEC so schlecht ja garnicht sein, wenn ihn alle kaufen. Besonders sympathisch ist mir MSI; ja, schmeists raus, dieses Minus-Gezumpel, braucht eh kein Mensch. |
|
 |
Zeus 

Anmeldungsdatum: 21.12.2002 Beiträge: 174 Wohnort: Deutschland
|
Beitrag 3 - Verfasst am: Di März 04, 2003 23:41 Titel: |
 |
|
Quelle z.B. bei www.dvdplusrw.org _________________ Standalone: Pioneer DV-360, DVD-Brenner: NEC ND-1100A (4xDVD+R) |
|
 |
|