DVD SVCD Forum Foren-Übersicht
FAQFAQ     SuchenSuchen     MitgliederlisteMitgliederliste     Einloggen, um private Nachrichten zu lesenEinloggen, um private Nachrichten zu lesen     ProfilProfil     LoginLogin      RegistrierenRegistrieren 

DVD SVCD Forum Foren-Übersicht -> TMPGEnc
Gleiche Dateigröße - welche Auflösung
Neue Antwort erstellen
Vorheriges Thema anzeigen :: Nächstes Thema anzeigen  
Autor Nachricht
linuxuser 



Anmeldungsdatum: 06.11.2002
Beiträge: 128

Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Beitrag Beitrag 0 - Verfasst am: Mo Jan 27, 2003 23:53    Titel: Antworten mit Zitat

Ich habe von einer DV-Quelle 2 mpeg-Files erstellt, einmal als DVD und einmal als SVCD. Der Unterschied liegt also in der Auflösung und im Sampling.

Der Unterschied in der Dateigröße ergibt sich also in erster Linie durch 44.1kHz und 48 KHz.

39784556 svcd_2520_224_441.mpg
40720388 dvd_2520_224_48.mpg

Was ist theoretisch besser? Mein DVD-Player spielt beides und optisch merke ich auch keinen Unterschied.
_________________
Gruß Al
Kika 
Moderator


Anmeldungsdatum: 11.06.2001
Beiträge: 3397
Wohnort: Nahe München

Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Beitrag Beitrag 1 - Verfasst am: Di Jan 28, 2003 1:12    Titel: Antworten mit Zitat

Nimm's mir nicht übel, aber 2520 kbps bei DVD-Format und Du siehst den Unterschied nicht?
Eigentlich reicht diese Bitrate schon für SVCD nicht mehr aus, für DVD reicht sie mit Sicherheit nicht.

Übrigens, ob 44.1 oder 48 kHz hat keinen Einfluss auf die Dateigröße, nur die Bitrate hat den.
linuxuser 



Anmeldungsdatum: 06.11.2002
Beiträge: 128

Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Beitrag Beitrag 2 - Verfasst am: Di Jan 28, 2003 1:37    Titel: Antworten mit Zitat

Hast Du mich mißverstanden?

Ich meinte in tmpgenc+ DVD auswählen und die Bitrate auf 2520 reduzieren, und SVCD asuwählen im Wizard ebenfalls mit 2520 encodieren. Ich dachte die Dateinamen sind selbsterklärend.

Ich kann mir schwer vorstellen, dass Die Samplingrate keinen Einfluss auf die Dateigröße hat. Ein mp3-File ist zB kleiner, wenn es mit 160 statt mit zB 224 encoded ist.
_________________
Gruß Al
SVCDFan 
WM-Tipp König 2006


Anmeldungsdatum: 20.09.2001
Beiträge: 7567

Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Beitrag Beitrag 3 - Verfasst am: Di Jan 28, 2003 10:46    Titel: Antworten mit Zitat

mhhh...

DVD Template sieht doch eine Auflösung von 720x576 und SVCD 480x576 vor. Bei gleicher Bitrate muß doch der DVD stream doch deutlich sichtbar schlechter sein.
_________________
Gruß SVCDFan
Kika 
Moderator


Anmeldungsdatum: 11.06.2001
Beiträge: 3397
Wohnort: Nahe München

Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Beitrag Beitrag 4 - Verfasst am: Di Jan 28, 2003 11:37    Titel: Antworten mit Zitat

Zitat:
Hast Du mich mißverstanden?



Nö, natürlich nicht, meine Antwort war doch auch eindeutig, oder?

Zitat:
Ich kann mir schwer vorstellen, dass Die Samplingrate keinen Einfluss auf die Dateigröße hat. Ein mp3-File ist zB kleiner, wenn es mit 160 statt mit zB 224 encoded ist.


Jung, Du hast nicht gelesen, was ich schrieb!
Die Samplingrate hat KEINEN Einfluss auf die Dateigröße, wenn komprimiert wird. Ob Du mit 22, 44 oder 48 kHz sampelst ist völlig wurscht. Wenn die Bitrate bei 128 kbps liegt, wird's immer exakt gleich groß!

Wenn NICHT komprimiert wird, dann bestimmt die Samplingrate natürlich auch mit über die Dateigröße, aber NUR dann.
linuxuser 



Anmeldungsdatum: 06.11.2002
Beiträge: 128

Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Beitrag Beitrag 5 - Verfasst am: Di Jan 28, 2003 12:10    Titel: Antworten mit Zitat

Also das mit der Samplingrate ist mir jetzt klar, da hatte ich einen Denkfehler. Danke!

Zum Bild:
Die TestCd wurde auf einem Daewoo DVG6000D abgespielt und mit einem ca. 10 Jahre alten 70cm-50Hz-Fernseher angesehen, der damals um die 5000DM kostete. Das Bild wurde von mehreren jungen und alten Leuten beurteilt, die alle keine Profis in der Beurteilung sind, sondern "normale Fernseher". Das Ausgansmaterial stammt von einer Sony PC7E und wurde bei Sonnenschein im Freien aufgenommen.

Man sieht keinerlei Aussetzer oder Artefakte. Ich wundere mich ja auch.

Dieselbe Quelle mit einer VBR von 5000 und "DVD-Wizard" ergibt ein etwas besseres Bild, hat aber einen Ton-Aussetzer bei einer stark bewegten Stelle. PowerDVD zeigt eine Bitrate um 7900 an.

76441604 dvd_5000_192_48.mpg

Kann es sein, dass vcdimager aufgrund des Typs "SVCD" am "DVD-mpeg" etwas korrigiert? Ich habe 5 verschiedene SVCD und DVD-Versionen auf CD gebrannt und mit Standard-SVCD begonnen.

Gibt ein Programm, dass die Auflösung einer SVCD anzeigt?



Zuletzt bearbeitet von linuxuser
_________________
Gruß Al
conan 



Anmeldungsdatum: 24.04.2002
Beiträge: 3814
Wohnort: Wohnort

Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Beitrag Beitrag 6 - Verfasst am: Di Jan 28, 2003 13:08    Titel: Antworten mit Zitat

der bitrateviewer kann dir die auflösung eines .mpegs zeigen...
_________________
Das perlt jetzt aber richtig.
------
Nachtisch essen ist der erste Schritt zum Gasgrillen.
---
http://tinyurl.com/d4r54z
Beiträge der letzten Zeit anzeigen:   


DVD SVCD Forum Foren-Übersicht -> TMPGEnc
Neue Antwort erstellen


 
Du kannst keine Beiträge in dieses Forum schreiben.
Du kannst auf Beiträge in diesem Forum nicht antworten.
Du kannst deine Beiträge in diesem Forum nicht bearbeiten.
Du kannst deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen.
Du kannst an Umfragen in diesem Forum nicht mitmachen.

Datenschutzerklärung


Powered by phpBB © 2001, 2005 phpBB Group