Vorheriges Thema anzeigen :: Nächstes Thema anzeigen |
Autor |
Nachricht |
fussel 

Anmeldungsdatum: 24.06.2002 Beiträge: 1
|
Beitrag 0 - Verfasst am: Mo Jun 24, 2002 21:00 Titel: |
 |
|
Hallöchen , bin neu hier und auch Newbi im DV ===> SVCD Bereich . Habe jetzt mit Adobe Premiere einen DV Film von meinem Camcorder gecaptured. Wollte Ihn nun zu einer SVCD umwandeln aber TMPGEnc sagt das Avi wäre ein unzulässiges Format . Weiss jemand wie ich TMPGEnc dazu kriegen kann den Streifen zu nehmen ? Ich habe den Streifen mit Premiere als DV-AVI gecaptured und arbeite mit
TMPGEnc Ver 2.54.36.134 entspricht Version 2.5 Plus .
mfg
Fussel ... _________________
Kohle !?! "h**p://www.gratis-surfer.de" |
|
 |
SVCDFan  WM-Tipp König 2006
Anmeldungsdatum: 20.09.2001 Beiträge: 7567
|
Beitrag 1 - Verfasst am: Di Jun 25, 2002 9:25 Titel: |
 |
|
Hallo fussel
Dieser Thread hätte eher zu Forumsteil "TMPGEnc" als hier gepasst...
In vielen Fällen hilft dieses:
Zitat: |
versuch mal in TMPGEnc unter Options - Environmental settings - VFAPI-Plugin den Haken vor AVI2(OpenDML)Filereader zu entfernen. Häufig nimmt TMPGEnc dann die Avis an.
|
Mehr siehe da
Thema: TMPGEnc will AVI´s von Adobe Premiere nicht !!!, >> File cannot open, or unsupported <<
Zuletzt bearbeitet von SVCDFan am Juni. 25 2002,09:28 _________________ Gruß SVCDFan |
|
 |
Raiden 
Anmeldungsdatum: 17.06.2002 Beiträge: 16
|
Beitrag 2 - Verfasst am: Mo Jul 01, 2002 18:37 Titel: |
 |
|
Zitat: | Dieser Thread hätte eher zu Forumsteil "TMPGEnc" als hier gepasst... |
Versteh ich nicht !
Wir sind hier doch im TMGEnc Forumsteil oder ? |
|
 |
SVCDFan  WM-Tipp König 2006
Anmeldungsdatum: 20.09.2001 Beiträge: 7567
|
Beitrag 3 - Verfasst am: Di Jul 02, 2002 9:36 Titel: |
 |
|
Inzwischen ja!
Wurde von den Moderatoren dorthin verschoben! _________________ Gruß SVCDFan |
|
 |
wolfmann 
Anmeldungsdatum: 01.07.2002 Beiträge: 2
|
Beitrag 4 - Verfasst am: Mo Jul 08, 2002 0:29 Titel: |
 |
|
Noch eine Methode: Bei www.mainconcept.de gibt es eine DV-Encoder Demo - zeitlich unbegrenzt - erzeugt ein Wasserzeichen beim Encoden - nach Installation desselben verwendet TMPG diese zum Decodieren - ohne Wasserzeichen! somit Problem vollkommen legal gelöst!  |
|
 |
|