Vorheriges Thema anzeigen :: Nächstes Thema anzeigen |
Autor |
Nachricht |
Ralph525 
Anmeldungsdatum: 14.01.2003 Beiträge: 49
|
Beitrag 0 - Verfasst am: Mi Jan 29, 2003 13:08 Titel: |
 |
|
Hi, kann es sein das man mit dem Mpeg-Tool von Tmpegenc nur Files mit derselben Bitrate (Audio und Video) joinen und cutten kann ?
Habe zwei Files. Eins mit 2500 VBR und eins mit 2350 VBR
Beide möchte ich joinen und dann neu aufteilen....... |
|
 |
Helmut  globaler Moderator

Anmeldungsdatum: 06.05.2001 Beiträge: 30601 Wohnort: Frankfurt
|
Beitrag 1 - Verfasst am: Mi Jan 29, 2003 13:11 Titel: |
 |
|
Logisch !  _________________ Wenn mer sich uffreche will: - Eintrachtfan und SPD Mitglied! |
|
 |
Ralph525 
Anmeldungsdatum: 14.01.2003 Beiträge: 49
|
Beitrag 2 - Verfasst am: Mi Jan 29, 2003 13:15 Titel: |
 |
|
äh.........logisch = so isses ?
Wenn ja, dann hab ich aber ein Problem.........
Kann man eventuell zwei unterschiedliche Files auf eine SVCD brennen ?! |
|
 |
Helmut  globaler Moderator

Anmeldungsdatum: 06.05.2001 Beiträge: 30601 Wohnort: Frankfurt
|
Beitrag 3 - Verfasst am: Mi Jan 29, 2003 13:24 Titel: |
 |
|
Kann man eventuell zwei unterschiedliche Files auf eine SVCD brennen ?!
Logisch
Warum net ? Nur halt nicht in EINEN File - da müsste ja dann neu encodiert werden. _________________ Wenn mer sich uffreche will: - Eintrachtfan und SPD Mitglied! |
|
 |
conan 

Anmeldungsdatum: 24.04.2002 Beiträge: 3814 Wohnort: Wohnort
|
Beitrag 4 - Verfasst am: Mi Jan 29, 2003 14:44 Titel: |
 |
|
wie helmut schon sagt...
sehr bequem geht die mit uleads moviefactory... _________________ Das perlt jetzt aber richtig.
------
Nachtisch essen ist der erste Schritt zum Gasgrillen.
---
http://tinyurl.com/d4r54z |
|
 |
grettsche  Master of Disaster

Anmeldungsdatum: 15.03.2002 Beiträge: 4547 Wohnort: Leipzig
|
Beitrag 5 - Verfasst am: Mi Jan 29, 2003 16:01 Titel: |
 |
|
@Ralph525,
lass dich mal nicht durch die Jungs verschrecken. Beim "joinen und cutten" (wie Du so schön sagst) interessiert TMPGEnc die Bitrate des Videofiles nicht wirklich. Musst halt nur den richtigen Typ angeben (VBR oder CBR) weil dies TMPGEnc in den Header schreibt. Wie gesagt wenn's zwei Files sind und Du diese zu einem "verschmelzen" willst musst Du diese z.B. mit TMPGEnc neu encoden. Du brauchst sie nur "nacheinander" anzugeben.
grettsche _________________ Gruss grettsche
Man muss nicht alles glauben was stimmt. |
|
 |
Ralph525 
Anmeldungsdatum: 14.01.2003 Beiträge: 49
|
Beitrag 6 - Verfasst am: Mi Jan 29, 2003 16:22 Titel: |
 |
|
Hi,
jetzt bin ich doch ein wenig verunsichert..........
Korrigiert mich wenn ich falsch liege :
- Joinen von Files mit unterschiedlichen VBR(CBR) nicht möglich
- Brennen von Files (SVCD) auf einer Disc möglich (mit kleiner Pause zwischen den Files)
Neu zu encoden wäre sicherlich die beste Lösung, nur dauerts halt mit meinem Turborechner so um die 18 Stunden.... ...(und das nur weil ein File um lächerlich 40MB zu groß)....
Zum Schluß noch eine Frage :
- Wie groß darf das MPEG-2-File max. sein, damit es z.B. Nero noch einwandfrei brennt (797 MB oder?!?!) |
|
 |
grettsche  Master of Disaster

Anmeldungsdatum: 15.03.2002 Beiträge: 4547 Wohnort: Leipzig
|
Beitrag 7 - Verfasst am: Mi Jan 29, 2003 16:36 Titel: |
 |
|
@Ralph525,
hättest Du von vornherein deine Frage richtig formuliert...
1. doch
2. nein SVCD ist nicht Multisessionfähig, du kannst aber mehrere Files hintereinander auf CD brennen (z.B. mit Nero)
3. Mathematisch weiß ich das auch nicht so genau, aber auf nen 700MB Rohling würd ich nie mehr wie 790MB ( Mode2) brennen, weil einige Player damit große Probleme haben.
grettsche _________________ Gruss grettsche
Man muss nicht alles glauben was stimmt. |
|
 |
Helmut  globaler Moderator

Anmeldungsdatum: 06.05.2001 Beiträge: 30601 Wohnort: Frankfurt
|
Beitrag 8 - Verfasst am: Mi Jan 29, 2003 16:37 Titel: |
 |
|
@ grettsche !
Was soll den dat heißen ? "Musst halt nur den richtigen Typ angeben (VBR oder CBR)" ? Geht doch gar net. Vorgabe ist VBR. (Merge & CUT)
Wie gesagt wenn's zwei Files sind und Du diese zu einem "verschmelzen" willst musst Du diese z.B. mit TMPGEnc neu encoden. Du brauchst sie nur "nacheinander" angeben.
Häh ? Wen es zwei sind welche auf einen Standard gebrach werden sollen muß EINER neu encodet werden und DANN könnte man dies ""nacheinander" anzugeben" im Merge & CUT.
Beim encoden nicht ! Wie denn ? _________________ Wenn mer sich uffreche will: - Eintrachtfan und SPD Mitglied! |
|
 |
grettsche  Master of Disaster

Anmeldungsdatum: 15.03.2002 Beiträge: 4547 Wohnort: Leipzig
|
Beitrag 9 - Verfasst am: Mi Jan 29, 2003 16:50 Titel: |
 |
|
Helmut, willst mich veräppeln? Zitat: | Geht doch gar net. | nein? is mir aber neu! woher willst du das wissen? Nachtrag O.K. ich kann lesen, aber das war nicht die Frage. Sondern ein "lehrreicher" Hinweis
Zitat: | Häh ? Wen es zwei sind welche auf einen Standard gebrach werden sollen muß EINER neu encodet werden und DANN könnte man dies ""nacheinander" anzugeben" im Merge & CUT.
| auch das ist nicht geklärt. Nachtrag: das ist doch wohl nur logisch, hab ich doch auch nirgens geschreiben!! Aber er will sowieso neu encoden, weil das Fil 40MB zu groß ist, nur welches hat er nicht gesagt.
Zitat: | Beim encoden nicht ! Wie denn ? | sag blos.
Ich denke Du hast hier einiges falsch verstanden.
grettsche
Zuletzt bearbeitet von grettsche _________________ Gruss grettsche
Man muss nicht alles glauben was stimmt. |
|
 |
Helmut  globaler Moderator

Anmeldungsdatum: 06.05.2001 Beiträge: 30601 Wohnort: Frankfurt
|
Beitrag 10 - Verfasst am: Mi Jan 29, 2003 17:03 Titel: |
 |
|
Ich denke Du hast hier einiges falsch verstanden
Ja ... dein obigen Beitrag versteh ich auch net
Wenn zwei Files vorliegen die nicht "kompatibel" zueinader sind (abweichende Bitraten) geht es einfach net zu "Joinen" !
... und encodieren von 2 File auf einen "Rutsch" in einen geht auch net. Geht nur mit AVIs als Vorlage (001.AVI - 002.AVI)
Mischen kann man auf der SVCD so viel unterschiedliche einzelne Files wie immer er will - müssen halt SVCD kompatibel sein.
Überbrennen kann man mit NERO - gibt ja ne Option dafür. _________________ Wenn mer sich uffreche will: - Eintrachtfan und SPD Mitglied! |
|
 |
grettsche  Master of Disaster

Anmeldungsdatum: 15.03.2002 Beiträge: 4547 Wohnort: Leipzig
|
Beitrag 11 - Verfasst am: Mi Jan 29, 2003 17:14 Titel: |
 |
|
Helmut, egal was Du rauchst, ich will auch was haben
Zitat: | Überbrennen kann man mit NERO - gibt ja ne Option dafür. | wer hat danach gefragt??
Zitat: | Mischen kann man auf der SVCD so viel unterschiedliche einzelne Files wie immer er will - müssen halt SVCD kompatibel sein. | sagte ich bereits...
Zitat: | Wenn zwei Files vorliegen die nicht "kompatibel" zueinader sind (abweichende Bitraten) geht es einfach net zu "Joinen" ! | Du meinst also allen Ernstes, das ich ein film mit ner Bitrate von sagen wir mal 2300 nicht mit einem 2500er "joinen" kann? Na wa!
grettsche _________________ Gruss grettsche
Man muss nicht alles glauben was stimmt. |
|
 |
Holgers_inaktiv 
Anmeldungsdatum: 10.02.2002 Beiträge: 0 Wohnort: Köln
|
Beitrag 12 - Verfasst am: Mi Jan 29, 2003 17:17 Titel: |
 |
|
Von der Logik her müsste es eigentlich gehen.
VBR sagt doch eigentlich, dass es variabel ist und somit durchaus auch konstant sein darf, oder ?
Bin schon auf den nächsten Beitrag gespannt  |
|
 |
Ralph525 
Anmeldungsdatum: 14.01.2003 Beiträge: 49
|
Beitrag 13 - Verfasst am: Mi Jan 29, 2003 17:22 Titel: |
 |
|
He Jungs......langsam......langsam...............
Vielleicht sollte ich mal so fragen :
Cut & Join mit Tmpegenc macht Probleme :
Ich wollte 2 Files (beide SVCD) das eine mit 2500 VBR-2-pass und das andere 2350 VBR-2-pass zusammenfügen. Es kam immer die Fehlermeldung, das 2.te File sei nicht mpeg !!!
Liegt dieses Problem bei Tmpeg oder an den unterschiedlichen "Headern" vom File ? |
|
 |
grettsche  Master of Disaster

Anmeldungsdatum: 15.03.2002 Beiträge: 4547 Wohnort: Leipzig
|
Beitrag 14 - Verfasst am: Mi Jan 29, 2003 17:22 Titel: |
 |
|
Zitat: | VBR sagt doch eigentlich, dass es variabel ist und somit durchaus auch konstant sein darf, oder ?
|
genau, steht doch eh nur im Header was es ist, und wenn ich nen Stream mit VBR als CBR angebe interessiert das z.B.TMPGEnc nicht die Bohne.
grettsche _________________ Gruss grettsche
Man muss nicht alles glauben was stimmt. |
|
 |
Helmut  globaler Moderator

Anmeldungsdatum: 06.05.2001 Beiträge: 30601 Wohnort: Frankfurt
|
Beitrag 15 - Verfasst am: Mi Jan 29, 2003 17:31 Titel: |
 |
|
Haaaaaalt ! Nur unterschiedliche Bitraten alleine machen die Files natürlich nicht inkompatibe ! Das kann man schon joinen.
Wenn - wie der Ralph525 erzählt - es zu der Fehlermeldung kommt ist noch was anderes unterschiedlich und nicht kompatibel.
Wenn zwei Files vorliegen die nicht "kompatibel" zueinader sind (abweichende Bitraten) ....
ist so mißverständlich, sorry ! _________________ Wenn mer sich uffreche will: - Eintrachtfan und SPD Mitglied! |
|
 |
Ralph525 
Anmeldungsdatum: 14.01.2003 Beiträge: 49
|
Beitrag 16 - Verfasst am: Do Jan 30, 2003 9:40 Titel: |
 |
|
tataaaaaaaaaaa..............................
nach einer nächtlichen Try and Error- Session hab ich folgendes rausgefunden :
man kann tatsächlich Files mit unterschiedlichen Bitraten etc. zusammenjoinen. Mein Probem war, ich hatte wahrscheinlich zuwenig freien Arbeitsspeicher auf der Platte !!!!
Beispiel :
- freier Speicher sind noch 2 GB. Der zu-joinende File(s) hätte(n) zusammen ca 1.4 GB ........Tmepgenc hängt....
- freier Speicher sind noch 4 GB. Der zu-joinende File(s) hätte(n) zusammen ca 1.4 GB ........Tmepgenc läuft problemlos durch...
Wäre mal intressant ob ihr auch so Probleme habt oder nicht
....  |
|
 |
bergH  Moderator
Anmeldungsdatum: 14.06.2001 Beiträge: 13668 Wohnort: Am Kamener Kreuz
|
Beitrag 17 - Verfasst am: Do Jan 30, 2003 9:51 Titel: |
 |
|
@ralph5**
Das ist NORMAL !
Alle paar Tage schreibt einer :
"TM bricht mit Fehler zuwenig Speicher ab, auf der Zielplatte sind aber noch Gigabyte frei"
Antwort : "Wieviel Platz hast Du azuf der Platte wo TM die temporären Dateien ablegt .(Meist c:\Windows\temp\ kann man bei TM einstellen.)"
Antwort :
"uuups, jetzt geht es ."  _________________ Gruß BergH |
|
 |
grettsche  Master of Disaster

Anmeldungsdatum: 15.03.2002 Beiträge: 4547 Wohnort: Leipzig
|
Beitrag 18 - Verfasst am: Do Jan 30, 2003 9:59 Titel: |
 |
|
und wir haun uns fast die "göbbe" ein  _________________ Gruss grettsche
Man muss nicht alles glauben was stimmt. |
|
 |
grettsche  Master of Disaster

Anmeldungsdatum: 15.03.2002 Beiträge: 4547 Wohnort: Leipzig
|
Beitrag 19 - Verfasst am: Do Jan 30, 2003 10:07 Titel: |
 |
|
Zitat: | Von der Logik her müsste es eigentlich gehen. |
@HolgerS,
sorry, den Satz habsch jetzt erst wahr genommen.
Woher hast Du eigentlich die Weisheit, dass das ganze hier mit Logik zu tun hat?
*inderEckeliechundmichSchlapplach*
grettsche _________________ Gruss grettsche
Man muss nicht alles glauben was stimmt. |
|
 |
|