DVD SVCD Forum Foren-Übersicht
FAQFAQ     SuchenSuchen     MitgliederlisteMitgliederliste     Einloggen, um private Nachrichten zu lesenEinloggen, um private Nachrichten zu lesen     ProfilProfil     LoginLogin      RegistrierenRegistrieren 

DVD SVCD Forum Foren-Übersicht -> DVD-Brenner und Medien
Ricoh, Philips oder Pioneer
Gehe zu Seite 1, 2, 3  Weiter Neue Antwort erstellen
Vorheriges Thema anzeigen :: Nächstes Thema anzeigen  
Autor Nachricht
Tele 



Anmeldungsdatum: 26.08.2002
Beiträge: 32

Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Beitrag Beitrag 0 - Verfasst am: Di Jan 28, 2003 1:40    Titel: Antworten mit Zitat

Hi Folks,

trage mich nun auch mit dem Gedanken einen DVD-Brenner zu kaufen.

Habe auch seit Monaten diverse Modelle verfolgt.
Was die User dazu sagen und welches die Gegenargumente sind.

Zum Schluss sind für mich 3 Modelle übrig geblieben.

Der Ricoh MP5125A-DP, der Philips DVDRW 228K und der Pioneer DVR-A05.

Mir ist bewusst, dass es sich bei den beiden ersten Modellen um + und beim Pioneer um - handelt.

Das Format ist mir auch ehrlich gesagt wurscht, Hauptsache das Teil funzt.

Den Medien nach müsste ich den Pioneer nehmen, weil die mir doch günstiger erscheinen.

Aber der Vormarsch von + ist mir auch nicht verborgen geblieben.

Ehrlich gesagt bin ich mir nicht ganz sicher was ich nun nehmen soll.

Helft mir etwas auf die Sprünge.

Wenn es geht ohne Glaubenskrieg...
_________________
EP-4PDA3I, Pentium IV 3.0GHz Northwood, 1024MB DDR400 Dualchannel, Nexus-S Rev. 2.1, Geforce 6800GT@ULTRA, 2*80GB 7200U/min ATA100, WXP-SP1-DX9.0c-NTFS
Keep Cool 



Anmeldungsdatum: 27.12.2002
Beiträge: 59

Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Beitrag Beitrag 1 - Verfasst am: Di Jan 28, 2003 4:44    Titel: Antworten mit Zitat

Kauf alle drei! - Dann brauchst du dich nicht entscheiden, und kannst 8,8 fach brennen.

Nein also mal im ernst.
Wenn Du dich nicht entscheiden kannst kauf einen Multi-Format Brenner.
Aber dann bloß nicht auf den NEC warten, sonst hast Du zum nächsten Weihnachtsfeste noch keinen Brenner.

Ich hab den Pioneer A05 und bin zufrieden.
Aber die anderen sind sicher auch nicht schlecht.
Also bloß nicht zu lange überlegen.

Kaufen und glücklich sein, oder auch nicht!

Gruß Keep Cool
Tele 



Anmeldungsdatum: 26.08.2002
Beiträge: 32

Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Beitrag Beitrag 2 - Verfasst am: Di Jan 28, 2003 10:30    Titel: Antworten mit Zitat

Danke für die Antwort.

Aber mir geht es eigentlich garnicht um das Format + oder -.
Das ist mir egal.
Mein Pioneer DV-444 spielt alles ab und ich brenne eh nur für mich alleine.

Nein, ich schwanke eher zwischen den Marken hin und her.

Für meinen Nachbarn haben wir vor Wochen den Ricoh für 299,-€ im MM geholt und der ist eigentlich sehr gut.
Im Moment ist es aber bei uns in Berlin wie ausgebombt wenn du einen Ricoh haben willst.

Da dachte ich mir was solls, "nimmste den Philips", ist auch ein Ricoh-Clone und Philips baut ja nicht die schlechtesten Brenner.
Nur ist da auch wieder die Firmware in Ordnung?

Und dann ist da noch der Pioneer.
Bei dem geht es mir auch nicht darum ob der nun 4-fach brennen kann oder was sonst so.
Nur man hört ja manchmal hier und da dass er bestimmte Rohlinge nicht mal 2-fach brennen würde.

Für mich ist die Anschaffung eines DVD-Brenners auch eine finanzielle Frage.
Knapp 300,-€ wollen gut angelegt sein, wenn man es nicht so Dicke im Portemonnaie hat.
Also eigentlich würde ich gerne mal die Leute hören die eines dieser Modelle besitzen und deren Meinung dazu (positiv wie negativ).
_________________
EP-4PDA3I, Pentium IV 3.0GHz Northwood, 1024MB DDR400 Dualchannel, Nexus-S Rev. 2.1, Geforce 6800GT@ULTRA, 2*80GB 7200U/min ATA100, WXP-SP1-DX9.0c-NTFS
Kalli 



Anmeldungsdatum: 06.11.2001
Beiträge: 147

Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Beitrag Beitrag 3 - Verfasst am: Di Jan 28, 2003 10:32    Titel: Antworten mit Zitat

Hi,

Du hast ja schon erkannt, dass dvd+ auf dem Vormarsch ist. Leg nicht soviel Wert auf die Rohlingspreise, die sind bei beiden Formaten im freien Fall. Es ist wohl war, dass die DVD- Rohlinge zur Zeit noch etwas billiger sind. Dies trifft meiner Meinung nach aber nur für Noname-Rohlinge mit niedriger Qualität zu. Das ganze relativiert sich dann wieder, wenn man dann in diversen Foren von Problemen mit diesen Rohlingen liest. Bei Markenrohlingen sieht das ganze dann auch schon wieder anders aus. Verbatim-Rohlinge bekommst Du z.B. schon für 2,69 EUR, egal, ob + oder -.
Bei den RW-Medien dreht sich das ganze dann um, hier scheinen mittlerweile die +Rohlinge wesentlich billiger zu sein.

Sogar in unserem REWE-Markt verkaufen sie nun schon DVD-Rohlinge (TDK +R und -R), beide für 3,99 EUR. Das mal nur nebenbei.

Also vergiss die Medienpreise und entscheide Dich für den Standart, der sich aller Voraussicht nach durchsetzen wird.

Einen Multiformat-Brenner braucht man nicht wirkliche. Ich selbst habe zwar den Sony, habe aber bisher nur 2 -Rohlinge gebrannt. Ich überlege ernsthaft, das Ding wiede zu verkloppen und mir einen reinen +Brenner zuzulegen.

Gruß,

Kalli



Zuletzt bearbeitet von Kalli
mb1 



Anmeldungsdatum: 06.06.2001
Beiträge: 3708
Wohnort: München

Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Beitrag Beitrag 4 - Verfasst am: Di Jan 28, 2003 10:55    Titel: Antworten mit Zitat

Also ehrlich gesagt sehe ich DVD+ erst in Europa im Vormarsch.
In Japan und Amerika dominieren noch klar die Minus-Brenner.

Durchsetzen wird sich daher in meinen Augen keines der beiden Formate in den nächsten 3 Jahren (bis zur nächsten Formatstreitfrage bei den Nachfolgermodellen BlueRay und AOD).

Von den 3 Brennern aus der engeren Wahl würde ich klar den Ricoh empfehlen. Ist das Original und hat sich inzwischen absolut bewährt.

Hast du denn bereits getestet, was deine Laufwerke (PC und Standalone) so vertragen an Formaten.
Kommen sie mit +R/+RW gut zurecht oder besser mit -R/-RW ?

Und brennst du DVDs zum Eigengebrauch oder gibst du öfter was weiter.
Ich habe jetzt schon 2 Bekannte, deren DVD-Player keine +R abspielen.
Da musste ich mit meinem Sony-Brenner extra -R brennen. Und das ist auch ein Grund, warum ich ihn mir heute in jedem Fall wieder kaufen würde (auch mein DVD-Player kommt mit -RW besser zurecht als mit +RW; +R und -R laufen aber einwandfrei).

Wann willst du kaufen ? Jetzt oder hat es noch ein paar Wochen Zeit ?
_________________
Grüße
mb1

Prophet Mohammed:
"Ein für den Wissenserwerb verbrachter Tag ist Gott lieber als 100 Kriege für Gott."
cool 
V.I.P. Lästerexperte


Anmeldungsdatum: 15.08.2001
Beiträge: 53491

Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Beitrag Beitrag 5 - Verfasst am: Di Jan 28, 2003 11:06    Titel: Antworten mit Zitat

Zitat:
Also ehrlich gesagt sehe ich DVD+ erst in Europa im Vormarsch.
In Japan und Amerika dominieren noch klar die Minus-Brenner


WEN jucken hier in Europa die Amis?

Was Entscheidung/Brenner betrifft:

Nicht verzagen,
Mammi fragen!

Egal, obs um Brenner oder die Braut geht!
Mammi weiss immer Bescheid - auch darüber, was man in der Hochzeitsnacht macht!
_________________
Wenn ich all mein Equipment aufzählen täte, ist die Seite vollgemüllt.
Tele 



Anmeldungsdatum: 26.08.2002
Beiträge: 32

Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Beitrag Beitrag 6 - Verfasst am: Di Jan 28, 2003 11:23    Titel: Antworten mit Zitat

@mb1,

Zitat:
Hast du denn bereits getestet, was deine Laufwerke (PC und Standalone) so vertragen an Formaten.
Kommen sie mit +R/+RW gut zurecht oder besser mit -R/-RW ?


Wie schon gesagt nimmt mein Pioneer DV-444 alles ohne zu murren.
Und im PC hab ich ein Samsung SD-616 DVD-Rom, da mach ich mir auch keine Sorgen ob + oder -.

Zitat:
Und brennst du DVDs zum Eigengebrauch oder gibst du öfter was weiter.


Nur zum Eigengebrauch.

Zitat:
Wann willst du kaufen ? Jetzt oder hat es noch ein paar Wochen Zeit ?


Freitag, 31.01.  

@cool

Zitat:
Nicht verzagen,
Mammi fragen!

Egal, obs um Brenner oder die Braut geht!
Mammi weiss immer Bescheid - auch darüber, was man in der Hochzeitsnacht macht!


LoL, wenn ich da meine Mutter frage, was glaubste wohl kommt dabei raus?
"Ach Junge, was fragste mich denn sowas.
Davon versteh' ich doch nichts.
Aber sag mal, willste nicht mal wieder zum Essen kommen?"
_________________
EP-4PDA3I, Pentium IV 3.0GHz Northwood, 1024MB DDR400 Dualchannel, Nexus-S Rev. 2.1, Geforce 6800GT@ULTRA, 2*80GB 7200U/min ATA100, WXP-SP1-DX9.0c-NTFS
BPHennek 



Anmeldungsdatum: 05.06.2001
Beiträge: 7473
Wohnort: EXSIS-Elegance

Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Beitrag Beitrag 7 - Verfasst am: Di Jan 28, 2003 11:33    Titel: Antworten mit Zitat

Für mich war ein ganz wichtiges Entscheidungskriterium, dass mein vorhandener Player (Pioneer DV 535) DVD R und DVD RW lesen konnte, deshalb habe ich mich für die Pioneer-Brenner -R/-RW entschieden. Es ist schon ein unschätzbarer Vorteil, wenn man ein etwas komplizierteres Authoring und auch die Bildgüte schon mal mit Hilfe einer -RW auf dem Standalone sich ansehen kann, bevor man den endgültigen Brand macht und vielleicht noch Kopien davon erstellt. Man vermeidet damit kostspieligen Fehlbrand.
_________________
Gier und Uneinsichtigkeit fressen den Verstand!
cool 
V.I.P. Lästerexperte


Anmeldungsdatum: 15.08.2001
Beiträge: 53491

Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Beitrag Beitrag 8 - Verfasst am: Di Jan 28, 2003 11:41    Titel: Antworten mit Zitat

Aber Bruno!

Das geht doch auch mit DVD+RW .... nur 2.4mal schneller.
Aber das ist ja kein Nachteil, oder? ... Weniger rasieren!
_________________
Wenn ich all mein Equipment aufzählen täte, ist die Seite vollgemüllt.
Kalli 



Anmeldungsdatum: 06.11.2001
Beiträge: 147

Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Beitrag Beitrag 9 - Verfasst am: Di Jan 28, 2003 11:45    Titel: Antworten mit Zitat

@BPHennek

Tele hat doch schon geschrieben, dass sein Pio444 alle Formate liest. Dies kann ich nur bestätigen, ich habe auch den Pio444 und er liest DVD+R, DVD-R, DVD-RW und DVD+RW, ohne irgendein Problem.

Also, warum sollte Tele einen -Brenner nehmen, es gibt einfach keinen Grund dafür.

Gruß,

Kalli
cool 
V.I.P. Lästerexperte


Anmeldungsdatum: 15.08.2001
Beiträge: 53491

Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Beitrag Beitrag 10 - Verfasst am: Di Jan 28, 2003 11:47    Titel: Antworten mit Zitat

Ich würd sagen, er soll sich einen NEC 4-fach Plus-Brenner um 279.- kaufen. Bei OTTO oder Hermann oder Jürgen oder sonstwo.
_________________
Wenn ich all mein Equipment aufzählen täte, ist die Seite vollgemüllt.
Kalli 



Anmeldungsdatum: 06.11.2001
Beiträge: 147

Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Beitrag Beitrag 11 - Verfasst am: Di Jan 28, 2003 11:53    Titel: Antworten mit Zitat

Ja, das ist im Prinzip keine schlechte Idee, ich steh ja auch kurz vor dem Kauf. Was mich ein wenig abschreckt, ist dass ich schon öfter von Problemen mit dem Nec gehört habe. Bei einem Bekannten hat so ein Teil vor kurzem völlig den Geist aufgegeben (war aus dem Dell-Rechner).
Ich weiß nicht, ich weiß nicht....

Gruß,

Kalli



Zuletzt bearbeitet von Kalli
cool 
V.I.P. Lästerexperte


Anmeldungsdatum: 15.08.2001
Beiträge: 53491

Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Beitrag Beitrag 12 - Verfasst am: Di Jan 28, 2003 11:54    Titel: Antworten mit Zitat

Dell hatte vermutlich die Vor-vor-serien-modelle.
_________________
Wenn ich all mein Equipment aufzählen täte, ist die Seite vollgemüllt.
Kalli 



Anmeldungsdatum: 06.11.2001
Beiträge: 147

Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Beitrag Beitrag 13 - Verfasst am: Di Jan 28, 2003 11:55    Titel: Antworten mit Zitat

Das ist natürlich möglich, ich glaub ich werds mal versuchen.

Will jemand meinen Sony???
Scory 



Anmeldungsdatum: 28.06.2002
Beiträge: 148

Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Beitrag Beitrag 14 - Verfasst am: Di Jan 28, 2003 11:57    Titel: Antworten mit Zitat

Diese Entscheidung hatte ich auch zu treffen - und hatte ungefähr die gleichen finanziellen Überlegungen wie Du.

Um es zusammenzufassen:

1) Niemand hier im Forum (wahrscheindlich niemand auf der ganzen Welt) kann beweisen, ob Plus oder Minus einen technisch bedingten Vorteil hat.

2) Sehr wohl beweisbar ist, daß die Wahrscheinlichkeit, daß ein Standalone nachher die DVD auch wirklich abspielt, mit Minus erheblich größer ist als mit Plus. Das liegt schlicht daran, daß von allen Formaten ausschließlich DVD-R (ohne W) kompatibel zum Industrieformat ist.

3) Die Rohlingspreise sind nicht nur ein wenig unterschiedlich, sondern gewaltig. Die hier immer wieder geäußerte Behauptung, daß es sich bei den "Billigrohlingen" aus dem DVD-R-Bereich umd minderwertige Ware handelt, ist schlicht aus der Luft gegriffen. Wahr ist, daß es
a) noch gar nicht lange genug Consum-Brenner gibt, um eine verläßliche Langzeitaussage zu machen
b) daß hier im Forum sowohl über angeblich minderwertige Plus (Intenso) wie auch Minus (Princo) berichtet wurde, die nach relativ kurzer Zeit schon die Daten "vergessen"
c) daß die "billigsten" aller Rohlinge, die B-Ware von Vivastar, einem durchaus guten Elektronikproduzenten aus der Schweiz, die es zum Jahreswechsel für 0,79 Euro bei Nierle.de zu kaufen gab (aufgrund der GEMA-Gebührseit dem 1.1.03 , die immerhin 17 Cent/Stück beträgt, sind diese Rohlinge auf 0,89 hochgerutscht, was sie aber allemal wert sind!), und daß diese Rohlinge bei mir absolut problemlos gebrannt (Toshiba SD-R5002) und abgespielt werden (Philips DVD-950, Panasonic RV-32, der Panasonic liest sogar DVD-RW), und daß ich bei mittlerweile 30 gebrannten DVDs noch keinen einzigen Ausfall hatte.
d) daß die hier immer wieder hochgepriesenen Verbatim-Rohlinge (warum eigentlich der "Vorschusslorbeer"??) im Test der Zeitschrift PC DIREKT ein glattes "ungenügend" bekommen haben (weil der Lack zu dünn und an manchen Stellen sogar gar nicht vorhanden ist, was eine kurze Lebenszeit verspricht); im selben Test haben die VIVASTAR Rohlinge wenigstens ein "ausreichend" bekommen ("gut" und "sehr gut" wurde gar nicht vergeben).
e) daß aufgrund der beiden vorhergehenden Punkte es also kein "objektives" Kriterium gibt, warum man teure Rohlinge kaufen sollte und somit der GEWALTIGE Preisunterschied dazu führt, daß bereits nach 100 gekauften Rohlingen allein dieser Preisunterschied dazu führt, daß Du gleich einen weiteren, neuen DVD-Brenner kaufen kannst!

Das unwichtigste aller Kriterien ist nach meiner persönlichen Meinung die Brenngeschwindigkeit, denn betrachtet man den Gesamtzyklus einer zu brennenden DVD, der je nach Hardware bis zu 20 Stunden (und länger!) dauern kann, im günstigsten Fall immer noch 3 - 4 Stunden, davon macht das Brennen bei 1x-facher Geschwindigkeit lediglich 50 Minuten aus, d.h. selbst bei 4x-fach Geschwindigkeit beträgt die Gesamtzeitersparnis lediglich 37 Minuten. Aus diesen Grunde würde ich Dir konsequent sogar nur den Toshiba Brenner empfehlen, der ist allgemein der billigste, kann immerhin 2x-fach brennen und ist im Auslesen von DVDs ungeschlagen (worüber man hier nicht gerne spricht, rein prinzipiell, aber für viele Anwender ist es doch relevant).

Die nahezu idiotisch angeheizte Stimmung "pro Plus" mancher Teilnehmer in diesem Forum entbehrt vollständig einer technisch nachvollziehbaren Begründung und sämtliche vorhandenen Erfahrungswerte werden durch unbewiesene, aus dem Bauch formulierte Behauptungen in Frage gestellt ("Minus ist schlecht", "Billigrohlinge sind per Definition schlecht" - wer das glauben will, soll es tun). Die einzig kalkülhafte und nachvollziehbare Überlegung über den Preis und die Folgekosten läßt rationell nur eine Entscheidung zu. Wobei im betonen muß, daß er mir persönlich völlig gleichgültig ist, wer welchen Brenner besitzt: ich gebe hier nur einen (nachvollziehbaren!) Ratschlag, mehr nicht.

MfG
Scory
cool 
V.I.P. Lästerexperte


Anmeldungsdatum: 15.08.2001
Beiträge: 53491

Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Beitrag Beitrag 15 - Verfasst am: Di Jan 28, 2003 11:59    Titel: Antworten mit Zitat

Auf Scorbuty zu antworten hiesse einem Blinden die Farbenlehre erklären .. kann man sich echt sparen.

Der ist von Pioneer gesponsert. Kriegt angeblich 5 Euro pro Monat dafür.
_________________
Wenn ich all mein Equipment aufzählen täte, ist die Seite vollgemüllt.
Scory 



Anmeldungsdatum: 28.06.2002
Beiträge: 148

Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Beitrag Beitrag 16 - Verfasst am: Di Jan 28, 2003 12:09    Titel: Antworten mit Zitat

Zitat:
Geschrieben: Jan. 28 2003,10:59


2 Minuten nur - klasse! Du erfüllst meine Erwartung.

Zitat:
Der ist von Pioneer gesponsert. Kriegt angeblich 5 Euro pro Monat dafür.


Hättest Du wenigstens "Toshiba" geschrieben ...
Tele 



Anmeldungsdatum: 26.08.2002
Beiträge: 32

Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Beitrag Beitrag 17 - Verfasst am: Di Jan 28, 2003 12:41    Titel: Antworten mit Zitat

Ok, der Pioneer DVR-A05 scheint nicht schlecht zu sein.

Beim Ricoh MP5125A-DP war es eh klar dass der gut ist.

Aber was ist nun mit dem Ricoh-Clone Philips DVDRW-228K?
Taugt der was oder ist seine Firmware Mist?

Momentane Tendenz --> Pioneer DVR-A05.
_________________
EP-4PDA3I, Pentium IV 3.0GHz Northwood, 1024MB DDR400 Dualchannel, Nexus-S Rev. 2.1, Geforce 6800GT@ULTRA, 2*80GB 7200U/min ATA100, WXP-SP1-DX9.0c-NTFS
cool 
V.I.P. Lästerexperte


Anmeldungsdatum: 15.08.2001
Beiträge: 53491

Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Beitrag Beitrag 18 - Verfasst am: Di Jan 28, 2003 12:45    Titel: Antworten mit Zitat

Warum gibst du dich mit Hella von Sinnen ab, wenn du auch Claudia Schiffer haben kannst?
_________________
Wenn ich all mein Equipment aufzählen täte, ist die Seite vollgemüllt.
teac 



Anmeldungsdatum: 07.08.2002
Beiträge: 48

Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Beitrag Beitrag 19 - Verfasst am: Di Jan 28, 2003 12:48    Titel: Antworten mit Zitat

Also ich habe den Ricoh 5125 DVD+R(RW) und habe mir jetzt noch den Pioneer A05/105 zugelegt, wegen der Rohlingspreise und der Kompatibilität!
Wollte es auch nich wahr haben, aber DVD- ist kompatibler!
DVD+ ist OK aber ich habe halt immer wieder mal Probleme damit und meine DVD`s sollen nicht nur auf meinem Player abspielbar sein!
Sorry Cool!!!
Cu Teac
Beiträge der letzten Zeit anzeigen:   
Gehe zu Seite 1, 2, 3  Weiter

DVD SVCD Forum Foren-Übersicht -> DVD-Brenner und Medien
Neue Antwort erstellen


 
Du kannst keine Beiträge in dieses Forum schreiben.
Du kannst auf Beiträge in diesem Forum nicht antworten.
Du kannst deine Beiträge in diesem Forum nicht bearbeiten.
Du kannst deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen.
Du kannst an Umfragen in diesem Forum nicht mitmachen.

Datenschutzerklärung


Powered by phpBB © 2001, 2005 phpBB Group