Vorheriges Thema anzeigen :: Nächstes Thema anzeigen |
Autor |
Nachricht |
Helmut  globaler Moderator

Anmeldungsdatum: 06.05.2001 Beiträge: 30601 Wohnort: Frankfurt
|
Beitrag 0 - Verfasst am: Di Jan 28, 2003 0:42 Titel: |
 |
|
Hilfe ! Die Terrorkom und T-DSL
Folgende Situation:
Bei meinem privaten T-DSL - Zugang per 3-ComNetzwerkkarte - und T-Online4-Software - kommt es sehr oft zu der Fehlermeldung r56b !
Das ist angeblich weil die "Zugangsdaten" nicht stimmen. Die Test über Gastzugang funktionieren jedoch. Die Technik ist also in Ordnung - Leitung, SystemPC, Installation - einfach alles.
Sooo ... der Herr Telekomiker will mir aber einreden das dieses Problem "an mir" liegt. Wie auch immer
Da ich aber nix - aber auch gar nix an den Zugangsdaten fummel - es eben mal geht und mal net, - halte ich das für ein Märchen.
Der Beweis nun:
Wir haben heute im Geschäft den Router abgehängt - ich gehe also jetzt gerade auch per Netzwerkkarte und T-Online4-Soft ins Netz. Nun der Hammer: Mit meinen Zugangsdaten Geschäft kommt es zu dem gleichen Fehler r56b - stellt sich also genau so dar wie oben geschildert. ABER: Über die Zugangsdaten "Home" funzt es und damit bin ich gerade online.
Folgerung: Es kann gar net an irgend welchen Hard&Softwareproblemen lokal liegen. Das Problem muß bei den Telekomikern bzw. der T-Offline liegen !
Habt ihr ne Idee was das noch sein kann ?
Abgesehen davon werde ich morgen nochmal den Pappnasen von der T-online in die Weichteile treten  _________________ Wenn mer sich uffreche will: - Eintrachtfan und SPD Mitglied! |
|
 |
DV User 

Anmeldungsdatum: 19.07.2001 Beiträge: 4084 Wohnort: Penzberg
|
Beitrag 1 - Verfasst am: Di Jan 28, 2003 1:17 Titel: |
 |
|
Hallo Helmut,
hast Du mal versucht, die Netzwerkkarte auf 10mbit festzunageln? Oder Dich per normales Dial-Up Netzwerk anstatt mit der T-Offline Software einzuloggen?
Ich hab' hier zum Glück nur äußerst selten Probleme und sehe seit langem die Fehlermeldungen auch nicht mehr (die verschwinden irgendwo im Linux-Router).
Gruß DV User |
|
 |
Helmut  globaler Moderator

Anmeldungsdatum: 06.05.2001 Beiträge: 30601 Wohnort: Frankfurt
|
Beitrag 2 - Verfasst am: Di Jan 28, 2003 1:27 Titel: |
 |
|
normales Dial-Up Netzwerk ?
Wie meinen ? Also 10 mBit macht die 3-com. An der Karte kann es net liegen. Bin ja gerade (über einen Account der funzt) drinne. DAS ist es ja was ich net begreifen kann. Auf einem Zugang geht es - auf dem anderen net  _________________ Wenn mer sich uffreche will: - Eintrachtfan und SPD Mitglied! |
|
 |
Helmut  globaler Moderator

Anmeldungsdatum: 06.05.2001 Beiträge: 30601 Wohnort: Frankfurt
|
Beitrag 3 - Verfasst am: Di Jan 28, 2003 1:37 Titel: |
 |
|
Also .. ich sche*ß mir gleich in die Hose
Nachdem es stundenlang über den Geschäftsaccount net ging - jetzt geht es plötzlich!
Das kann nur an der T-offline liegen. Verdammt noch mal. Die Pappnasen erzählen mir einfach Quatsch. Da ist was faul bei denen - und zwar bei der Authorisierung/Verifizierung der Zugangsdaten über diese bekloppte T-online4-Soft. Über Router hatte ich noch NIE so ein Problem. _________________ Wenn mer sich uffreche will: - Eintrachtfan und SPD Mitglied! |
|
 |
DV User 

Anmeldungsdatum: 19.07.2001 Beiträge: 4084 Wohnort: Penzberg
|
Beitrag 4 - Verfasst am: Di Jan 28, 2003 8:55 Titel: |
 |
|
> Wie meinen ?
Na eben eine normale DFÜ-Netzwerkverbindung, oder wie die bei Windoof heißen mag, einrichten. Mußt halt im Netz mal suchen, was Du wo genau eintragen mußt.
Gruß DV User
P.S. mein Server war heute Nache auch offline, warum, weiß ich nicht, kann gut sein, daß das am Server lag, fli4l spinnt ab und zu mal. |
|
 |
root 

Anmeldungsdatum: 09.08.2001 Beiträge: 665
|
Beitrag 5 - Verfasst am: Di Jan 28, 2003 9:49 Titel: |
 |
|
@Helmut,
Wenn ich ab und an mein T-Offline-Banking starte geht das ja auch über die t-offline-software (Sonst wähle ich mich über normales DFÜ ein). So einmal im Vierteljahr kennt er bei mir auch das Profile nicht mehr, meint aber, er könne nach Eingabe des Passworts einen Upgrade eines alten T-offline2 Profiles machen - das klappt dann auch und das nächste Vierteljahr ist wieder Ruhe.
Scheint also keine Bug, sondern ein Feature zu sein.
root
PS: TO über DFÜ ist hier beschrieben |
|
 |
M1uffy  V.I.P. Cyberhome-Expertin

Anmeldungsdatum: 19.08.2002 Beiträge: 7569 Wohnort: Berlin
|
Beitrag 6 - Verfasst am: Di Jan 28, 2003 10:47 Titel: |
 |
|
Bestimmt ein Bug in der ollen T-Online-Soft, die ich grundsätzlich nie benutze. Solange man sie nicht für irgendetwas bestimmtes (Online-Banking oder was weiß ich) braucht, würde ich nur per DFÜ reingehen, was ich auch tue. Derartige Probs sind mir somit bisher fremd.  _________________ Es grüßt das barve Muffel (©BergH)
M(1)uffy's Cyber Home
Möge mir der Scan hold sein und der LB richtig sitzen!  |
|
 |
Helmut  globaler Moderator

Anmeldungsdatum: 06.05.2001 Beiträge: 30601 Wohnort: Frankfurt
|
Beitrag 7 - Verfasst am: Di Jan 28, 2003 10:51 Titel: |
 |
|
Na ja - gerade wg. Online-Banking. Aber natürlich - kann man ja nur dann nehmen wenn man es braucht.
Bin halt verwöhnt - ginge bisher über Netz&Switch&ZyxelRouter ins Netz. Wenn es da mal eine Störung gab - dann hauptsächlich wg. Leitungsproblemen der Telekomiker - ganz selten bei T-offline. _________________ Wenn mer sich uffreche will: - Eintrachtfan und SPD Mitglied! |
|
 |
cool  V.I.P. Lästerexperte

Anmeldungsdatum: 15.08.2001 Beiträge: 53491
|
Beitrag 8 - Verfasst am: Di Jan 28, 2003 12:10 Titel: |
 |
|
Online-Banking ... wat is dat?
Ahhhhh ... das wo man elektronisch ausgeräubert wird!
Find ich gut. So kleine Abbucher merkt doch keine Sau. _________________
Wenn ich all mein Equipment aufzählen täte, ist die Seite vollgemüllt. |
|
 |
conan 

Anmeldungsdatum: 24.04.2002 Beiträge: 3814 Wohnort: Wohnort
|
Beitrag 9 - Verfasst am: Di Jan 28, 2003 12:39 Titel: |
 |
|
jo,mach ich auch net,dann renn ich lieber zur bank wenn ich was erledigen muss..und werd auch dabei bleiben...
wobei helmut das bestimmt für sein geschäft braucht...
t-online software benütz ich nie...
lieber den raspppoe treiber ,der geht wie die sau... _________________ Das perlt jetzt aber richtig.
------
Nachtisch essen ist der erste Schritt zum Gasgrillen.
---
http://tinyurl.com/d4r54z |
|
 |
Helmut  globaler Moderator

Anmeldungsdatum: 06.05.2001 Beiträge: 30601 Wohnort: Frankfurt
|
Beitrag 10 - Verfasst am: Di Jan 28, 2003 12:48 Titel: |
 |
|
Hab noch nie gehört das jemand das OnlineBanking geknackt hätte. Und wenn - wg. meinen paar Kröten würde der Aufwand dafür net lohnen
Mißbrauch ist nur vorgekommen wenn sich jemand in Besitz der Zugangsdaten und der PINs verschafft. Das ist aber in der Verantwortung des Nutzers zu sehen. Wer es einem potentiellen Dieb so leicht macht - ist genau so bescheuert wie wenn er seinen Tresorschlüssel im Tresor stecken läßt. Da braucht er auch net zu jammern ! _________________ Wenn mer sich uffreche will: - Eintrachtfan und SPD Mitglied! |
|
 |
bergH  Moderator
Anmeldungsdatum: 14.06.2001 Beiträge: 13678 Wohnort: Am Kamener Kreuz
|
Beitrag 11 - Verfasst am: Di Jan 28, 2003 15:29 Titel: |
 |
|
tach auch !
@Helmut
Schmeiß die Soft von der TerrorKom weg.
Hilfe und gute Treiber gibt es bei ADSL Hilfe.
Link ist in der ................
Oder nimm den Hardware Router aus dem Geschäft.
Neu kosten die inzwischen ~60 Euro.
Ich hab auch so ein Teil und bin sehr zufrieden. _________________ Gruß BergH |
|
 |
conan 

Anmeldungsdatum: 24.04.2002 Beiträge: 3814 Wohnort: Wohnort
|
|
 |
Helmut  globaler Moderator

Anmeldungsdatum: 06.05.2001 Beiträge: 30601 Wohnort: Frankfurt
|
Beitrag 13 - Verfasst am: Mi Jan 29, 2003 21:38 Titel: |
 |
|
Schmeiß die Soft von der TerrorKom weg.
Brauchst halt wg. Online-Banking. Werde aber einen Zugang ohne die bekloppe Soft alternativ einrichten. Im Moment funzt es sogar.
Ja Logo werde ich später den Router/Switch und das DSL-Modem/Zyxel wieder in Betrieb nehmen. Dauert halt noch einen Moment. _________________ Wenn mer sich uffreche will: - Eintrachtfan und SPD Mitglied! |
|
 |
Helmut  globaler Moderator

Anmeldungsdatum: 06.05.2001 Beiträge: 30601 Wohnort: Frankfurt
|
Beitrag 14 - Verfasst am: Do Apr 17, 2003 13:14 Titel: |
 |
|
Nachdem bei einem weiteren Gespräch vor zwei ( ! ) Wochen die T-offliner zugegeben hatten das sie das Problem nicht in den Griff bekommen - hatten sie mir zugesagt innerhalb 3 Tagen neue Zugangsdaten zu schicken. Damit komme ich auf einen anderen Port - und das Problem sollte sich lösen.
Na ... sehr gut. Bisher nix gekommen. Heute angerufen und beschwert. Ergebnis - angeblich ist das zwar rausgegangen, bei mir aber ned angekommen. Tja .... würde nun nochmals geschickt. Bin mal gespannt ob das dieses Jahr nochmal was wird  _________________ Wenn mer sich uffreche will: - Eintrachtfan und SPD Mitglied! |
|
 |
Feasgar 
Anmeldungsdatum: 05.04.2002 Beiträge: 2366
|
Beitrag 15 - Verfasst am: Do Apr 17, 2003 13:58 Titel: |
 |
|
Zitat: | Schmeiß die Soft von der TerrorKom weg.
Brauchst halt wg. Online-Banking. |
Mit was bankst du denn? Ich musste nie nie nie was von der Tellolkomm installieren und banke ungehemmt, Windows und Linux...
Neugierig
Feasgar _________________ --
Ich bin nicht betrunken. Ich bin nur stark angetrunken  |
|
 |
Helmut  globaler Moderator

Anmeldungsdatum: 06.05.2001 Beiträge: 30601 Wohnort: Frankfurt
|
Beitrag 16 - Verfasst am: Do Apr 17, 2003 14:04 Titel: |
 |
|
Mit was bankst du denn?
Na .. mit dem Bankingtool von T-online Vers. 5.0 !
Ist ned schlecht. Damit gibt es gar kein Problem. Mein Problem ist das auf/über den o.a. DSL-Zugang zu 90% die Tore dicht sind. Das hat mit der Soft auch nix zu tun. Das ist irgend ein Scheiß bei der T-offline.
Was heißt "Windows und Linux..." ? _________________ Wenn mer sich uffreche will: - Eintrachtfan und SPD Mitglied! |
|
 |
Feasgar 
Anmeldungsdatum: 05.04.2002 Beiträge: 2366
|
Beitrag 17 - Verfasst am: Do Apr 17, 2003 14:44 Titel: |
 |
|
Na, ich würd das so machen:
1) T-Offline Zugangssoft komplett runter
2) Was anständiges für den DSL-Zugang einrichten, z.B. Raspppoe
3) 39 € investieren in z.B. Starmoney
4) Glücklich sein, banking und surfen ohne T-Offline.
Ich mach mein Banking z.B. über die www seite meiner Bank, da brauchst gar keine Software mehr.
Oder aber , wenn du Linux-Nutzer bist, gibts auch anständige Bankingsoft für umme.
Feasgar _________________ --
Ich bin nicht betrunken. Ich bin nur stark angetrunken  |
|
 |
Helmut  globaler Moderator

Anmeldungsdatum: 06.05.2001 Beiträge: 30601 Wohnort: Frankfurt
|
Beitrag 18 - Verfasst am: Do Apr 17, 2003 14:51 Titel: |
 |
|
Das Banking per www ist bei meiner Bank für den den Hintern. Da ist die T-onlineSoft einfach besser. In der 5er Version bietet sie eigentlich alles was ich brauche. Damit hab ich kein Problem.
Was anständiges für den DSL-Zugang einrichten, z.B. Raspppoe ....
wäre ne Maßnahmen. Allerdings nutzt das bei meinem geschilderten Problem gar nix. Das ist und bleibt ein Zugangsproblem auf dem Server der t.online. _________________ Wenn mer sich uffreche will: - Eintrachtfan und SPD Mitglied! |
|
 |
Helmut  globaler Moderator

Anmeldungsdatum: 06.05.2001 Beiträge: 30601 Wohnort: Frankfurt
|
Beitrag 19 - Verfasst am: Fr Apr 25, 2003 13:20 Titel: |
 |
|
Herr T-offline hat mir nun vor Tagen endlich neue Zugangsdaten geschickt. Was heißt das ich damit über einen anderen Port laufe und wohl auf einen anderen Server als bisher kommme.
Tja ... und nun funzt es soweit. Hatte bisher auf jeden Fall noch nicht das "alte" Problem gehabt.
... und genau das war die Lösung. Ärgerlich nur das T-offline erst monatelange das Problem geleugnet hat oder versucht hat es mir auf´s Auge zu drücken
.... alle bekannten "Kraftausdrücke" für die Hirnis ........ _________________ Wenn mer sich uffreche will: - Eintrachtfan und SPD Mitglied! |
|
 |
|