Vorheriges Thema anzeigen :: Nächstes Thema anzeigen |
Autor |
Nachricht |
tbonex 

Anmeldungsdatum: 22.06.2001 Beiträge: 139 Wohnort: Überall und nirgens
|
Beitrag 0 - Verfasst am: Di Jan 28, 2003 0:26 Titel: |
 |
|
Zitat: | Victor Company of Japan, Limited (JVC) is pleased to announce the Japanese launch in early March of the "GR-HD1" high-definition digital video camera, the first consumer digital video camera in the world to record and play back digital high-definition images, and to be announced in the United States later this year. By utilizing a newly developed 1/3 inch-type 1.18 million pixel progressive scan CCD and JVC proprietary processing, the new camera records and plays back 750/30p (1280x720/30p viewable) digital high-definition and 525p progressive wide images to mini DV tape. Adding to the traditional way of enjoying high-definition content by "viewing" and "recording", the "GR-HD1" offers a new way to enjoy high-definition images through "creating."
|
http://www.jvc-victor.co.jp/english/press/2003/gr-hd1.html
Gefunden bei heise.de.
Grüsse
tbonex _________________ Ergänzung zum Moorschen-Gesetz:
"The sum of CPU power and user brain power is a constant."
-Kees J. Bot, Vrije Universiteit Amsterdam (in comp.os.minix) |
|
 |
cool  V.I.P. Lästerexperte

Anmeldungsdatum: 15.08.2001 Beiträge: 53491
|
Beitrag 1 - Verfasst am: Di Jan 28, 2003 0:34 Titel: |
 |
|
Hama schon gehabt.
Siehe Thread: demnächstige Camcorder. _________________
Wenn ich all mein Equipment aufzählen täte, ist die Seite vollgemüllt. |
|
 |
tbonex 

Anmeldungsdatum: 22.06.2001 Beiträge: 139 Wohnort: Überall und nirgens
|
Beitrag 2 - Verfasst am: Di Jan 28, 2003 16:04 Titel: |
 |
|
... T'schuldigung, hab's echt übersehen.
(Wahrscheinlich hab' ich das Posting übersehen, weil ich mir wegen der schachsinnigen DVD-Cams mit beiden Händen auf den Kopf greifen hab' müssen.)
tbonex _________________ Ergänzung zum Moorschen-Gesetz:
"The sum of CPU power and user brain power is a constant."
-Kees J. Bot, Vrije Universiteit Amsterdam (in comp.os.minix) |
|
 |
Holgers_inaktiv 
Anmeldungsdatum: 10.02.2002 Beiträge: 0 Wohnort: Köln
|
Beitrag 3 - Verfasst am: Di Jan 28, 2003 16:12 Titel: |
 |
|
Passiert halt schon mal wenn man zuviele tbone auf ex isst...... |
|
 |
OgerTian 

Anmeldungsdatum: 16.02.2002 Beiträge: 619
|
Beitrag 4 - Verfasst am: Mi Jan 29, 2003 19:23 Titel: |
 |
|
nett nur was bitte soll dv passen da dann nur 15 min video drauf ? bitrate sollte ja schon um einiges höher sein ok man könnte ne anderen besseren code verwenden die chips sind ja schon schneller nur muss der code dann auch was zum nachbearbeiten sein mepg2 is hier absolut letzte wahl |
|
 |
Helmut  globaler Moderator

Anmeldungsdatum: 06.05.2001 Beiträge: 30601 Wohnort: Frankfurt
|
Beitrag 5 - Verfasst am: Mi Jan 29, 2003 20:48 Titel: |
 |
|
Mietest Du dann auch "2 Neger" zum tragen zu der CAM
... oder bist Du verheiratet (Frau trägt - Du filmst) _________________ Wenn mer sich uffreche will: - Eintrachtfan und SPD Mitglied! |
|
 |
cool  V.I.P. Lästerexperte

Anmeldungsdatum: 15.08.2001 Beiträge: 53491
|
Beitrag 6 - Verfasst am: Mi Jan 29, 2003 21:08 Titel: |
 |
|
1.5 kg hängen sich schon an.
Vor allem, wenn man deutlich weniger Muskeln hat wie ich. _________________
Wenn ich all mein Equipment aufzählen täte, ist die Seite vollgemüllt. |
|
 |
OgerTian 

Anmeldungsdatum: 16.02.2002 Beiträge: 619
|
Beitrag 7 - Verfasst am: Fr Jan 31, 2003 20:47 Titel: |
 |
|
ne ich miet gleich ein kamera team dann werden meine filmen wenigsten bildtechnisch was  |
|
 |
DV User 

Anmeldungsdatum: 19.07.2001 Beiträge: 4084 Wohnort: Penzberg
|
Beitrag 8 - Verfasst am: Fr Jan 31, 2003 23:56 Titel: |
 |
|
Zitat: | nett nur was bitte soll dv passen da dann nur 15 min video drauf ? bitrate sollte ja schon um einiges höher sein ok man könnte ne anderen besseren code verwenden die chips sind ja schon schneller nur muss der code dann auch was zum nachbearbeiten sein mepg2 is hier absolut letzte wahl |
Die Kamera zeichnet bei HDTV in MPEG2 auf und überträgt die Daten "ganz normal" per Firewire zum PC. Aber progressive MPEG2 mit 25 MBit könnte noch ganz brauchbar sein, auch zum Schneiden.
Aber was um Himmelwillen heißt "750/30p (1280x720/30p viewable) "? Ist mir tatsächlich erst jetzt aufgefallen, und ohne das obige Zitat von tbonex hätte ich schon angenommen, daß JVC die Seite wieder geändert hat. Wenn ich das richtig verstehe, dann nimmt die Kamera mit 750x??? und 30 Vollbildern/Sekunde auf und kann das dann (per Interpolation?) als 1280x720 abspielen. Wenn das stimmt taugt die Kamera nicht viel mehr als eine XM2. Nichts mit endlich mal vernünftiger Auflösung für Video, also echten 1280x720 Pixeln. Schließlich hat die JVC nur einen, wenn auch recht großen, CCD.
Gruß DV User |
|
 |
RoBernd 

Anmeldungsdatum: 27.01.2003 Beiträge: 331 Wohnort: Windach/Bayern
|
Beitrag 9 - Verfasst am: Sa Feb 01, 2003 16:20 Titel: |
 |
|
Hi,
also technisch ist der GR-HD1 sicher kein so großer Wurf. Weil:
Aufnahmechips mit vielen Pixeln und die zugehörigen Linsen haben viele Camcorder für Standbilder.
Die HDTV-Datenrate (Mpeg) entspricht der DV-Datenrate (weniger komprimiert). Deshalb ist der Recoderteil auch schon in allen Digital-Camcordern drin.
Der einzige Unterschied gegenüber einem standard DV-Camcorder ist eigentlich nur die Signalverarbeitung.
Mein 1-Chip Camcorder hat eine deutlich schlechtere Bildqualität als mein 3-Chip Camcorder (3x0.415 = 1.24 MPixel). Der neue JVC ist ein 1-Chip Camcorder (1x 1.18 MPixel). Deshalb dürfte die Bildqualität kaum besser als die eines normalen 3-Chip Gerätes sein.
Die 720 Zeilen (in Europa vielleicht 768) werden exotisch sein, weil sich für HDTV 1080 Zeilen einbürgern*. 768 sind auch nur 33% mehr als die üblichen 576. Also nicht Grund genug, ein neues Gerät zu kaufen.
Interessant dagegen ist das beigefügte Schnittprogramm MPEG Edit Studio Pro 1.0 LE (Vollversion 4800$). Das lässt sich wahrscheilich auch für andere Zwecke nutzen. Es ist auch im Zubehörpaket zu haben mit Akku, Ladegerät und Fernbedienung für 38000 Yen = 290 EUR. Dann wird es bei Ebay jede Menge Ersatzakkus für JVC geben
*HDTV startet in Europa Anfang 2004 mit 1080 Zeilen (Vielleicht - falls genug Geld da ist). Siehe http://www.euro1080.com .
Zuletzt bearbeitet von RoBernd _________________ Gruß RoBernd |
|
 |
|