Vorheriges Thema anzeigen :: Nächstes Thema anzeigen |
Autor |
Nachricht |
Pferd 
Anmeldungsdatum: 29.01.2003 Beiträge: 31
|
Beitrag 0 - Verfasst am: Mi Jan 29, 2003 21:15 Titel: |
 |
|
Hallo.
Dies ist mein erstes Posting hier, ich denke, ich halte alle Regeln ein, seid aber bitte nicht böse, falls ich doch was falsch mache. Danke :-)
Ich habe ein Problem mit Premiere 6 LE, das sich schlicht in stotterndem Ton bei der Widergabe äussert.
Die Faken dazu:
- Das Material (DV) ist einwandfrei gecaptured, ausserhalb Premiere werden die Clips reibungslos abgespielt.
- Das Material wird bei der Wiedergabe über Firewire einwandfrei an den Camcorder abgegeben, allerdings ruckelt dann auch das Bild im PC, schalte ich die Wiedergabe auf DV aus (Projekteinstellungen) läuft das Bild im PC normal
- Der DV-Codec ist von Microsoft
- Die Projekteinstellungen hinsichtlich Audio sind "richtig", also 48kHz (wie die Clips), 16Bit (lässt sich ohnehin nicht einstellen)
- Importierte .wav-Clips werden ebenso stotternd wiedergegeben
- Es dürfte kein Leistungsproblem sein (Duron900MHz/512RAM/2Festplatten im DMA-Mode/4xAGP-Grafik/Hammerfall9636-Sound (arbeitet offenbar hinsichtlich Sync mit Premiere zusammen)
- Ein- oder zweimal lief es nach ewigem rumprobieren beinahe (mit verminderter Qualität), stürzte jedoch dann ab bevor ich die Einstellungen checken konnte
Ein Gespräch mit dem Adobe-Service verlief Ergebnislos, man konnte mir vorerst nicht weiterhelfen und schickte mir fortan Mails mit Troubleshooting-Guides bzgl. Export-Problemen - völlig am Problem vorbei)
Könnt Ihr mir helfen? Ich dreh' hier bald am Rad wenn das so weitergeht.
Vielen Dank schonmal
Beste Grüße
Pferd |
|
 |
Heiko 
Anmeldungsdatum: 07.06.2001 Beiträge: 410 Wohnort: München
|
Beitrag 1 - Verfasst am: Mi Jan 29, 2003 21:19 Titel: |
 |
|
Wo liegt dein Video-Material ?
BS auf 1. Platte
Videodatein auf 2. Platte _________________ Gruss und Thx
Heiko
NV-110EG; AMD2400+;XP;1.2GB;DV500+;NEC-ND1300;Premiere6.5 |
|
 |
Pferd 
Anmeldungsdatum: 29.01.2003 Beiträge: 31
|
Beitrag 2 - Verfasst am: Mi Jan 29, 2003 22:49 Titel: |
 |
|
Hi,
ohne zu wissen, was "BS" bedeuten mag: Programme auf Platte eins, Daten auf Platte zwei.
Grüße
Pferd |
|
 |
root 

Anmeldungsdatum: 09.08.2001 Beiträge: 665
|
Beitrag 3 - Verfasst am: Do Jan 30, 2003 0:25 Titel: |
 |
|
DirectX >= 8.0A hast Du drauf - oder???
DMA für Platte aktiviert?
Schon mal über die Adobe Knowledge Base gesucht?
Vielleicht hilft Dir das oder das hier (unterer Teil).
root |
|
 |
root 

Anmeldungsdatum: 09.08.2001 Beiträge: 665
|
Beitrag 4 - Verfasst am: Do Jan 30, 2003 0:37 Titel: |
 |
|
Nachtrag:
Muß Deine Soundkarte den Interrupt mit einer anderen Karte sharen??? --root |
|
 |
Pferd 
Anmeldungsdatum: 29.01.2003 Beiträge: 31
|
Beitrag 5 - Verfasst am: Do Jan 30, 2003 0:37 Titel: |
 |
|
Zitat: | DirectX >= 8.0A hast Du drauf - oder???
DMA für Platte aktiviert?
Schon mal über die Adobe Knowledge Base gesucht?
Vielleicht hilft Dir das oder das hier (unterer Teil).
root |
Zitat: | DirectX >= 8.0A hast Du drauf - oder??? |
DirectX wurde mit Premiere installiert, sollte also ausreichend sein. Ansonsten müsste ich mir noch irgendeine aktuelle Zeitschrift mit CD kaufen, weil der Studiorechner natürlich nicht am Internet hängt.
Zitat: | DMA für Platte aktiviert? |
Ja, das habe ich doch oben schon geschrieben.
Das hatte Adobe mir schon gemailt, die scheinen also auch ziemlich hilflos dazustehen. Mal schauen was da noch kommen mag...
Danke soweit für die Tipps, bin gespannt auf mehr.
Grüße
Pferd |
|
 |
Pferd 
Anmeldungsdatum: 29.01.2003 Beiträge: 31
|
Beitrag 6 - Verfasst am: Sa Feb 01, 2003 9:40 Titel: |
 |
|
Zitat: | Nachtrag:
Muß Deine Soundkarte den Interrupt mit einer anderen Karte sharen??? --root |
Hi root,
nein, muss sich nix teilen. Der Rechner läuft sonst einwandfrei, da ist nichts überflüssiges drauf oder drin, ist mein Studiorechner, der sonst für Mehrspuraufnahmen etc benutzt wird.
Grüße
Pferd |
|
 |
Hape 
Anmeldungsdatum: 23.06.2001 Beiträge: 73
|
Beitrag 7 - Verfasst am: Sa Feb 01, 2003 11:52 Titel: |
 |
|
ich hab jetzt nicht die ganzen links zu Adobe im Thread gecheckt, aber hast du dein altes AP6.0 nicht auf 6.01b upgedatet? Das ist für DV Material dringend zu raten.
importierte wav haben immer 44 khz, DV hat 48, beim editieren schalte ich die ratenkovnertierung für audio ab, immer erst vor dem rendern stelle ich um auf 48 khz, ratenkonvertierung auf beste und rendern schon mit 1 audiospur (hier sind 3 vorgegeben)
Hape |
|
 |
root 

Anmeldungsdatum: 09.08.2001 Beiträge: 665
|
Beitrag 8 - Verfasst am: Sa Feb 01, 2003 12:06 Titel: |
 |
|
Muß das Audio vielleicht doch gerendert werden?? Check mal, ob die Audio-Einstellungen von Clip und Projekt wirklich identisch sind. (Projects->Settings Viewer)
Hast Du mal den Tipp der Adobe K-Base bzgl. Audio-Renderns probiert?
Frag mal den Support, ob es auch einen 6.02 Patch für die LE gibt.
root |
|
 |
root 

Anmeldungsdatum: 09.08.2001 Beiträge: 665
|
Beitrag 9 - Verfasst am: Sa Feb 01, 2003 12:10 Titel: |
 |
|
Jetzt ist mir Hape noch zuvorgekommen. Man sollte seine Beiträge bei längeren Telefonaten doch vorher speichern --root |
|
 |
RoBernd 

Anmeldungsdatum: 27.01.2003 Beiträge: 331 Wohnort: Windach/Bayern
|
Beitrag 10 - Verfasst am: Sa Feb 01, 2003 13:35 Titel: |
 |
|
Hi Pferd,
dieses Problem kenne ich auch. Allerdings ist mein PC eine Nummer langsamer als deiner (außerdem verwende ich die Vollversion von Premiere, in dem Punkt verhalten sich 6.00 und 6.02 gleich). Er packt das Audio nicht ungerendert.
Wahrscheinlich verwendest du neben dem DV-Ton auch Musik von CDs (mit 44 kHz). Dann muss dein PC beim Abspielen des Videos immer die Audio-Konversion auf 48 kHz machen. Wenn er das nicht schafft, dann stotterts.
Es gibt irgendwo eine Einstellung, ab wievielen Audiospuren der Ton grendert (in Zusatzfiles mit 48 kHz gewandelt) werden soll. Dort steht bei mir der kleinste Wert. Du musst probieren, mit wievielen Spuren es gut geht. Vor dem Abspielen musst du dann immer erst Audio rendern (natürlich nur den zuletzt veränderten Bereich). Das geht recht schnell.
Zuletzt bearbeitet von RoBernd _________________ Gruß RoBernd |
|
 |
Pferd 
Anmeldungsdatum: 29.01.2003 Beiträge: 31
|
Beitrag 11 - Verfasst am: Sa Feb 01, 2003 14:20 Titel: |
 |
|
Hi Leute,
ich bin ja nicht blöd :-) Das mit den Sampleraten ist mir als eigentlichem Tontechniker bekannt, und die Sampleraten habe ich alle immer mehrfach umgeschaltet, nie wollte es funktionieren. Diesen Render-Wert habe ich nach einem Adobe-Tipppp auch auf 1 gestellt, brachte nix.
Importierte *.wav-Files haben bei mir auch 48KHz, weil ich die Songs ja in eben dem Format aufnehme (ich schreib den Kram ja selbst), ist aber hier eh' grad' nicht relevant, weil ja schon allein der DV-Ton nicht ordentlich wiedergegeben wird. (die *.wavs aber auch nicht...)
Ich werd' jetzt gleich mal nach diesem Update suchen, vielleicht hilft das ja, DirectX8.1b hat jedenfalls nix bewirkt.
Mist, für 6.0 LE gibt's kein Update. Ich werd' Montach nochmal bei Adobe anrufen und die ausfragen, ist ja keine gute Werbung für ihr Produkt, und da Avid im Laufe des Jahres eine Free-Version rausbringen wird sollten sie sich ein wenig anstrengen. Finde ich.
Mal sehen... vielleicht kann ich von einem Bekannten ULead-Software bekommen, dieses MediaStudio, zu Testzwecken sollte das ja moralisch vertretbar sein.
Danke soweit, auch wenn's nicht geholfen hat: Ist schön zu wissen, daß es jemanden kümmert :-)
Grüße
Pferd |
|
 |
RoBernd 

Anmeldungsdatum: 27.01.2003 Beiträge: 331 Wohnort: Windach/Bayern
|
Beitrag 12 - Verfasst am: Sa Feb 01, 2003 15:37 Titel: |
 |
|
Hi Pferd,
ich versuche halt manchmal zwischen den Zeilen zu lesen, wenn eine nötige Info nicht in den Zeilen steht. Da kann es natürlich mal passieren, dass man etwas falsches liest. _________________ Gruß RoBernd |
|
 |
Pferd 
Anmeldungsdatum: 29.01.2003 Beiträge: 31
|
Beitrag 13 - Verfasst am: Sa Feb 01, 2003 16:00 Titel: |
 |
|
Zitat: | ich versuche halt manchmal zwischen den Zeilen zu lesen, wenn eine nötige Info nicht in den Zeilen steht. Da kann es natürlich mal passieren, dass man etwas falsches liest. |
Hi Robernd,
nee, war auch nichts bös' gemeint, ich hab's ja selbst versäumt wirklich alles absolut ausführlich darzulegen, einige Details vergisst man ja leider immer wieder, besonders wenn man sie schon x-mal vorgetragen hat (diverse Foren, Adobe Support). Mir geht das jetzt einfach nur noch auf die Nerven mit diesem Stottern, "ich kann so nicht arbeiten" ;) Da ich fast ausschließlich mit Musik arbeite und eben auch dazu schneide ist das hier quasi das schlimmste, was passieren kann. Ich bin wirklich gespannt, wie Adobe sich die Lösung vorstellt...
Grüße
Pferd |
|
 |
root 

Anmeldungsdatum: 09.08.2001 Beiträge: 665
|
Beitrag 14 - Verfasst am: So Feb 02, 2003 21:14 Titel: |
 |
|
Noch ein paar Fragen:
1)FastPreviewWhileTransmitting mal getestet?
2)Wenn Du bei abgeklemmter Cam, Premiere neu startest, kommt der Fehler auch dann?
3) Wie ist die CPU-Auslastung ?
root |
|
 |
Pferd 
Anmeldungsdatum: 29.01.2003 Beiträge: 31
|
Beitrag 15 - Verfasst am: Di Feb 04, 2003 23:12 Titel: |
 |
|
Zitat: | 1)FastPreviewWhileTransmitting mal getestet?
2)Wenn Du bei abgeklemmter Cam, Premiere neu startest, kommt der Fehler auch dann?
3) Wie ist die CPU-Auslastung ? |
Moin,
1) Ja.
2) Ja.
3) Ja. Ähh...etwa 4% Wie gesagt, die Leistung meiner Mühle ist mehr als Ausreichend.
Ich hab' dann heute nochmal in England bei Adobe angerufen. Die wussten sich und mir auch nicht zu helfen. No Ahnung. Aber den Vorschlag, doch einfach von LE auf Vollversion aufzurüsten, den machten sie mir. Koste ja auch "nur" 404,- Euro, und dann würde es aber 100%ig funktionieren.
Stellt sich mir die Frage, warum sie denn, wenn sie wissen, daß es an der LE-Version liegt, da nicht einfach ein Bugfix für schreiben.
Das gibt satten Punktabzug für Adobe, die mit vorher ob der bloßen Existenz eines telefonischen Kundensupport eher Positiv aufgefallen waren.
Mal schaun, was die Konkurrenz so bietet.
Beste Grüße
Pferd |
|
 |
root 

Anmeldungsdatum: 09.08.2001 Beiträge: 665
|
Beitrag 16 - Verfasst am: Mi Feb 05, 2003 17:52 Titel: |
 |
|
Wenn Sie kein Patch für die LE machen, frag Sie doch mal, warum sie aus Kulanz Dir die Vollversion nicht schenken, bei der Konkurrenz (Ulead) gehts ja auch. Ansonsten gib das Teil zurück und kauf dir was besseres oder nutze die freeware-alternativen
root |
|
 |
RoBernd 

Anmeldungsdatum: 27.01.2003 Beiträge: 331 Wohnort: Windach/Bayern
|
Beitrag 17 - Verfasst am: Do Feb 06, 2003 16:48 Titel: |
 |
|
Hi Pferd,
nein, ich fühle mich nicht auf den Schlips getreten.
Auf meinem PC (400 MHz) macht die P-Vollversion bei richtiger Einstellung kein Problem. Du hast also Hoffnung.
Hier unterhalten wir uns fast ausschließlich über technische Probleme. Eigentlich etwas schade. Ich unterlege alle Videos mit (fertiger) Musik und schneide danach.
Du komponierst offenbar die Musik selbst Was für Bilder gibst du dazu? _________________ Gruß RoBernd |
|
 |
|