Vorheriges Thema anzeigen :: Nächstes Thema anzeigen |
Autor |
Nachricht |
SVCD_Anfänger 
Anmeldungsdatum: 28.11.2002 Beiträge: 9 Wohnort: Niederwerth
|
Beitrag 0 - Verfasst am: Fr Jan 24, 2003 11:45 Titel: |
 |
|
Hallo,
seit ein paar Wochen lese ich alles hier über SVCD da ich mir meine eigene Digi-Cam geleistet habe.Hab auch schon einige SVCD erstellen können. In meinem jetzigen Projekt ein Bühnen auftritt von unserer Musikgruppe bin ich aber am verzweifeln. Hab mit Premiere meinen Film geschnipselt als DV - AVi ausgegben mit Tmpgenc inclusive toolame in MPEG 2 , Matrix von mb1 DV Szenario encodiert und mit Ulead DVD Movie Factory auf einen 800MB Rohling gebrannt. Das Problem ist nun, die ersten 7min sind ok, dann gibt es die ersten Ton ruckler dann etwas später fängt der Film an zu ruckeln bis mein Stadalone Pioneer DV-350, die SVCD ganz stehen lässt.
Hab ich irgendwo was wichtiges übersehen?
Hab danach dann meine Einstellungen bezüglich der Bitrate in TMPGENC nach unten geschraubt. Mei Problem bleibt. Zum Schluss hab ich dann das Standardtemplate SVCD von TMPGENC benutzt , aber das Problem bleibt.
Hat jemand für mich einen Tip wo ich nochmal ansetzen muss!
SVCD_Anfänger _________________ Win2k, Premiere 6.02, Filmbrennerei 4 deluxe
1Gb, AMD 2500+ |
|
 |
bergH  Moderator
Anmeldungsdatum: 14.06.2001 Beiträge: 13672 Wohnort: Am Kamener Kreuz
|
Beitrag 1 - Verfasst am: Fr Jan 24, 2003 12:02 Titel: |
 |
|
tach auch !
Schau mal in die Linksammlung:
Ruckeltypen
Vermutlich hast Du ein Field-Order Problem.
Entweder die ist in TM falsch eingestellt.
TV=A , Digi Cam DV = B (Normalerweise )
Oder Premiere muß richtig eingestellt sein.
Leider kenne ich Premiere zu wenig, um dazu mehr zu sagen. _________________ Gruß BergH |
|
 |
delphin 

Anmeldungsdatum: 10.01.2002 Beiträge: 200
|
Beitrag 2 - Verfasst am: Fr Jan 24, 2003 12:40 Titel: |
 |
|
Überprüfe erstmal dein AVI, welches du aus
Premiere erstellst. Vielleicht sind dort schon
die Macken drauf. War bir mal der Fall,
da der Rechner nach einer bestimmten Zeit
den Speicher voll hatte.
Dann hilft es leider nur, Speicher zu kaufen
oder aber kleiner Abschnitte aus Premiere herraus
zu erstellen. _________________ Gruß und noch en schönen Tag
delphin |
|
 |
aaa 
Anmeldungsdatum: 24.01.2003 Beiträge: 20
|
Beitrag 3 - Verfasst am: Fr Jan 24, 2003 12:47 Titel: |
 |
|
@bergH
Ein Field-order-Problem hat er bestimmt nicht, oder ruckelt da der Ton mit?
Ich habe ein ähnliches Problem mit einem Phillips 763SA, der die SVCD's und VCD's nur mit ruckeln abspielt. Die sechs Ruckeltypen haben nicht geholfen. Ich habe den Eindruck, daß es bei SVCD#s, die kürzer als 30 min sind, besser ist. Vielleicht will die Mimose von Player ja nur 74 min Rohlinge oder Phillips-Rohlinge(noch nicht ausprobiert).
Auf meinem Yammi laufen die SVCDs natürlich.
Ciao
aaa |
|
 |
mb1 
Anmeldungsdatum: 06.06.2001 Beiträge: 3708 Wohnort: München
|
Beitrag 4 - Verfasst am: Fr Jan 24, 2003 13:00 Titel: |
 |
|
Wenn SVCD auf Pioneer und auf Philips Playern ruckelt überprüft man zuallererst mal die Bitrate mit dem Bitrateviewer.
Mehr als 2.800 kbps ruckelt bei diesen Playern definitiv, da sie nur ein 2x-Laufwerk eingebaut haben.
Auch SVCD mit Tmpeg und dem SVCD-Profil erstellt können in der Bitrate schon mal über die 2.520 (für Video) hinausschießen.
Fehlt bitratenmäßig nichts, so kommen noch Brenngeschwindigkeit und Rohling in Betracht.
Sicherheitshalber max. 4x brennen und mal eine andere Rohlingsmarke testen.
Zitat: | Das Problem ist nun, die ersten 7min sind ok, dann gibt es die ersten Ton ruckler dann etwas später fängt der Film an zu ruckeln bis mein Stadalone Pioneer DV-350, die SVCD ganz stehen lässt. |
Was sollte das mit der Fieldorder zu tun haben, bergH ?
Und komm mir jetzt bloß nicht mit FieldSwap
Auch dann gäbe es keine Tonaussetzer ...
Ich tippe auf Bitraten-/Leseprobleme. _________________ Grüße
mb1
Prophet Mohammed:
"Ein für den Wissenserwerb verbrachter Tag ist Gott lieber als 100 Kriege für Gott." |
|
 |
bergH  Moderator
Anmeldungsdatum: 14.06.2001 Beiträge: 13672 Wohnort: Am Kamener Kreuz
|
Beitrag 5 - Verfasst am: Fr Jan 24, 2003 13:00 Titel: |
 |
|
tach auch !
Doch es ist schon ein Filed-Order Problem, wenn es auch am Player liegt.
Es wird von Player berichtet die mit bff Streams nicht klarkommen, sondern nur mit tff (Top Field First ) Streams.
Philips Player sollen (Hörensagen) bei interlaced Stream sechte Probleme haben.
Wobei Philips am Standard mitgeshrieben hat und interlaced enthalten ist !  _________________ Gruß BergH |
|
 |
aaa 
Anmeldungsdatum: 24.01.2003 Beiträge: 20
|
Beitrag 6 - Verfasst am: Fr Jan 24, 2003 13:12 Titel: |
 |
|
Die Bitrate hat bei mir nicht geholfen, habe mal spaßeshalber alle Stücken mit Peaks rausgeschnitten (tmpeg merge and cut) und hinterher kontrolliert, kein effekt.
VBV ist im Standart-SVCD template recht niedrig, habe ich hoch genommen, kein effekt.
Interlaced oder dieses oder jenes field first macht keinen Unterschied, ja VCD ruckelt auch (Standart-Tmpgenc-Template).
Rohlinge bisher immer 80 Minuten Octron (Lidl) oder platinum.
Gruß
aaa |
|
 |
mb1 
Anmeldungsdatum: 06.06.2001 Beiträge: 3708 Wohnort: München
|
Beitrag 7 - Verfasst am: Fr Jan 24, 2003 13:20 Titel: |
 |
|
Ich bezog mich eigentlich auf das Problem bei SVCD_Anfänger.
Bei dir ist das Ruckeln ja wohl von Anfang an.
VCD ruckelt auch
Hat dein Player schon mal eine VCD/SVCD ruckelfrei abgespielt (nicht dass es ein Problem mit dem CD-Laser gibt) ?
Letztlich solltest du dir dann auch tatsächlich den Ruckeltypenthread aus bergHs Linksammlung mal vorknöpfen.
Schon mal VCD/SVCD mit einem anderen Encoder erstellt/gemuxt ?
Mit welchem Programm gebrannt ? Bitte nicht mit Nero sondern am besten mit VCDEasy/cdrdao bzw. VCDEasy/CDRWin 3.8 _________________ Grüße
mb1
Prophet Mohammed:
"Ein für den Wissenserwerb verbrachter Tag ist Gott lieber als 100 Kriege für Gott." |
|
 |
aaa 
Anmeldungsdatum: 24.01.2003 Beiträge: 20
|
Beitrag 8 - Verfasst am: Fr Jan 24, 2003 13:51 Titel: |
 |
|
Also ein Fehler am Gerät ist keinesfalls auszuschließen. (Kauf-DVD, MP3, Audio-Cd (auch selbstgebrannt läuft aber))
Gebrannt habe ich mit VCDEASY (CDRDAO u. VCDImager) und prinzipiell nur 2x (eine meiner frühesten Erfahrungen schon auf dem Yammi).
Mit bbmpeg neu muxen hab ich auch schon probiert (SVCD-Einstellung nach Stephan). Die Ruckeltypen von Gandalf dem Grauen habe ich mir gerade nocheinmal auf dem DVD-Board angeschaut, also meiner Meinung nach bleiben nur noch die Rohlinge oder der Player.
Wär schön, wenn einer was anderes weiß.
Beste Grüße
aaa
PS.: Ich glaube SVCD_Anfänger hat ein ähnliches Problem. |
|
 |
SVCD_Anfänger 
Anmeldungsdatum: 28.11.2002 Beiträge: 9 Wohnort: Niederwerth
|
Beitrag 9 - Verfasst am: Fr Jan 24, 2003 13:54 Titel: |
 |
|
Erstmal vielen Dank für die verschiedenen Meinungen.
Ja, mein Player hat auch schon ruckelfrei eigene SVCD abgespielt.
Die Rohlinge, ja im Moment benutz ich neue, 800MB 90min.
Vorher hab ich Standard 700MB 80min. benutzt.
Hab auch schon mit Nero gebrannt hat auch alles gut funktioniert, aber halt eben die Startmenue's von DVD MF gefallen mir eben besser. Hab meine Brenngeschwindigkeit auf Minimum gesenkt.(Samsung Brenner).
Hab meine Einstellung gegenüber nicht ruckelnden SVCD's im Bereich Fieldorder nicht geändert. Der DV-AVI aus Premiere ist auch in Ordnung.
SVCD_Anfänger _________________ Win2k, Premiere 6.02, Filmbrennerei 4 deluxe
1Gb, AMD 2500+ |
|
 |
SVCD_Anfänger 
Anmeldungsdatum: 28.11.2002 Beiträge: 9 Wohnort: Niederwerth
|
Beitrag 10 - Verfasst am: Fr Jan 24, 2003 14:02 Titel: |
 |
|
Meine SVCD ruckelt nicht von Anfang an. So etwa nach 7min. gehts langsam los, wird schlimmer und schlimmer..... bis zum Stillstand.
Hab mir nochmal die Ruckeltypen im Bord angeschaut. So recht passt keiner.
Der erste Ansatz, ich werde heute abend meine anderen Rohlinge wieder nehmen. _________________ Win2k, Premiere 6.02, Filmbrennerei 4 deluxe
1Gb, AMD 2500+ |
|
 |
SVCDFan  WM-Tipp König 2006
Anmeldungsdatum: 20.09.2001 Beiträge: 7567
|
Beitrag 11 - Verfasst am: Fr Jan 24, 2003 14:28 Titel: |
 |
|
Hallo SVCD_Anfänger.
Zitat: |
Der erste Ansatz, ich werde heute abend meine anderen Rohlinge wieder nehmen.
|
Das hätte ich auch dann so gemacht.... _________________ Gruß SVCDFan |
|
 |
aaa 
Anmeldungsdatum: 24.01.2003 Beiträge: 20
|
Beitrag 12 - Verfasst am: Fr Jan 24, 2003 14:58 Titel: |
 |
|
Also bei 90 Minuten-Rohlingen ist das logisch, aber 80 Minuten? Werde trotzdem mal auf 74 Minuten gehen, weil die Symptome sind ähnlich (ruckeln geht meist auch erst nach einigen Minuten los.
Gruß
aaa |
|
 |
SVCDFan  WM-Tipp König 2006
Anmeldungsdatum: 20.09.2001 Beiträge: 7567
|
Beitrag 13 - Verfasst am: Fr Jan 24, 2003 15:30 Titel: |
 |
|
mmhh... die 80er dürften eigentlich okay sein.
Zitat: |
Ich habe den Eindruck, daß es bei SVCD#s, die kürzer als 30 min sind, besser ist. Vielleicht will die Mimose von Player ja nur 74 min Rohlinge oder Phillips-Rohlinge(noch nicht ausprobiert).
|
Hast du welche, die länger als 30 Min gehen und wie lang sie denn so?
Dazu fällt mir die min. Bitrate ein, die bei manchen Player nicht unter 1150 sein sollten.... _________________ Gruß SVCDFan |
|
 |
SVCD_Anfänger 
Anmeldungsdatum: 28.11.2002 Beiträge: 9 Wohnort: Niederwerth
|
Beitrag 14 - Verfasst am: Fr Jan 24, 2003 15:41 Titel: |
 |
|
Die ersten die ich gemacht habe waren ca. 25 - 30min.
Das aktuelle Problemfilmchen ist ein wenig über 37min lang.
Min. Bitrate hab ich von 1250 auf 1500 angehoben. _________________ Win2k, Premiere 6.02, Filmbrennerei 4 deluxe
1Gb, AMD 2500+ |
|
 |
aaa 
Anmeldungsdatum: 24.01.2003 Beiträge: 20
|
Beitrag 15 - Verfasst am: Fr Jan 24, 2003 15:46 Titel: |
 |
|
kann ich bestätigen, habe die minimale Bitrate eher noch etwas höher
aaa |
|
 |
SVCD_Anfänger 
Anmeldungsdatum: 28.11.2002 Beiträge: 9 Wohnort: Niederwerth
|
Beitrag 16 - Verfasst am: So Jan 26, 2003 23:40 Titel: |
 |
|
Hab meine min.Bitrate auf 1700 angehoben und meine alten Rohlinge verwendet. Mein Problem ist leider geblieben. Zum Schluss hab ich dann Topfield first eingestellt und siehe da meine Probleme haben sich wie in Wohlgefallen aufgelöst.
SVCD_Anfänger _________________ Win2k, Premiere 6.02, Filmbrennerei 4 deluxe
1Gb, AMD 2500+ |
|
 |
|