DVD SVCD Forum Foren-Übersicht
FAQFAQ     SuchenSuchen     MitgliederlisteMitgliederliste     Einloggen, um private Nachrichten zu lesenEinloggen, um private Nachrichten zu lesen     ProfilProfil     LoginLogin      RegistrierenRegistrieren 

DVD SVCD Forum Foren-Übersicht -> Videoschnitt
übergabe an den Encoder
Neue Antwort erstellen
Vorheriges Thema anzeigen :: Nächstes Thema anzeigen  
Autor Nachricht
rolly 



Anmeldungsdatum: 28.04.2002
Beiträge: 72

Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Beitrag Beitrag 0 - Verfasst am: Sa Jan 25, 2003 23:09    Titel: Antworten mit Zitat

So nachdem ich jetzt endlich meinen DVD Brenner habe muss oder darf ich mich jetzt auch endlich mal ernsthaft mit meine DV Taps, die sich in letzter Zeit angestaut haben beschäftigen.
Mich würde interessieren wie ihr die übergabe vom Schnitt Progi zum Encoder macht.
Ich habe mir für den Anfag VDL 2.0 (0.6) zugelegt. Das capturen funzt ganz einfach. Wenn ich meine Aufnahme dann nach meinen wünschen zusammen geschnipselt habe möchte ich diese mit TMPEnc in ein schönes mpg wandeln und dann mit PWT 1.3 brenne.
Gibt es eine möglichkeit den fertig geschnitten Film an TMPGEnc zu übergeben ohne das der Stream gewandelt werden muß. Vieleicht mit einem anderen Progi. ?


Gruß


Rolly
Helmut 
globaler Moderator


Anmeldungsdatum: 06.05.2001
Beiträge: 30601
Wohnort: Frankfurt

Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Beitrag Beitrag 1 - Verfasst am: Sa Jan 25, 2003 23:57    Titel: Antworten mit Zitat

Ich habe mir für den Anfag VDL 2.0  (0.6) zugelegt

Tja .. da bist Du gekniffen. Damit kannst kannst nicht an TMPG raus, - gibt keinen FameSeverPlugin  

Wobei: Ein Vorteil des Progi ist doch der Ligos GoMotion 6 Encoder. Der nimmt sich mit TMPG net viel. Durchaus brauchbar. Nimm halt den.

Alternativ: Mußt die Timeline komplett als AVI raus rendern und dann im TMPG weiter encodieren. Nur - ob das Sinn macht ?

Selbst testen - eine aussagefähige Sequenz mir GoMotion encodieren - und AVI rausspielen und gleiches mit dem TMPG. Dann kannst Dir ein eigenes Urteil bilden.
_________________
Wenn mer sich uffreche will: - Eintrachtfan und SPD Mitglied!
adiver 



Anmeldungsdatum: 20.06.2002
Beiträge: 51

Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Beitrag Beitrag 2 - Verfasst am: So Jan 26, 2003 0:18    Titel: Antworten mit Zitat

Ich mach' es genau so...also mit VDL 2.06 schnippeln,dann den GoMo-Encoder benutzen(nehme Datenrate 8000), und fertigen Mpeg-Stream mit Powertools authoren...
Und ehrlich gesagt, ich bin mit der Qualität meiner Urlaubsfilme(...vieles davon sind Unterwasseraufnahmen) sehr,sehr zufrieden! Mehr muß es für mich qualimäßig nicht sein...
Helmut 
globaler Moderator


Anmeldungsdatum: 06.05.2001
Beiträge: 30601
Wohnort: Frankfurt

Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Beitrag Beitrag 3 - Verfasst am: So Jan 26, 2003 0:32    Titel: Antworten mit Zitat

Bei Datenrate 8000 sowieso. Etwas anderst sieht es bei SVCD aus, bei niedrigen Datenraten. Aber - das ist eigentlich nur bauchbar mit dem ProCoder. Alle anderen Encoder liefern da bei Standard-Datenraten keine überzeugende Vorstellung.
_________________
Wenn mer sich uffreche will: - Eintrachtfan und SPD Mitglied!
rolly 



Anmeldungsdatum: 28.04.2002
Beiträge: 72

Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Beitrag Beitrag 4 - Verfasst am: So Jan 26, 2003 1:36    Titel: Antworten mit Zitat

Danke für eure schnelle Antwort.

Sowas in der Richtung habe ich mir fast schon gedacht.
In welche Progis kann man den einen Frameserver rin plugen.

Ich gehe mal davon aus das Premiere das kann.Das ganze Programm ist aber nicht gerade Anfängerfreundlich. Und das Handbuch na ja. Habe mich aber ehrlichgesagt auch noch nicht ernsthaft damit beschäftigt.


Gruß

Rolly
TW 



Anmeldungsdatum: 08.06.2001
Beiträge: 847
Wohnort: Norddeutschland

Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Beitrag Beitrag 5 - Verfasst am: So Jan 26, 2003 11:23    Titel: Antworten mit Zitat

Also ich rendere gerne vorher in ein DV-AVI raus. Zur Kontrolle am TV vor der Weiterbearbeitung zu MPEG2. Oft merke ich erst beim Komplettdurchlauf, daß hier und da noch was zu verbessern ist.

Für capturen und Kontrolle verwende ich ScLive. Wenn ich zufrieden bin kommt das Video wieder auf das DV-Band des Camcorders und kann sofort gezeigt werden. Bei Gelegenheit wird dann das MPEG2-File erzeugt (bei mir noch als xSVCD).

Ich sehe es daher nicht als Nachteil, diesen Zwischenschritt einzufügen. Es würde mich vielmehr nerven, wenn ich erst ganz am Ende der Kette merke, was zu Beginn noch zu verbessern wäre.
adiver 



Anmeldungsdatum: 20.06.2002
Beiträge: 51

Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Beitrag Beitrag 6 - Verfasst am: So Jan 26, 2003 13:30    Titel: Antworten mit Zitat

Ich hab' das jetzt eben mal so mit einem 1-minütigen Testfile gemacht, also ein mit VDL 2.0 erstelltes Projekt als DV-Avi ausgegeben...So, nun wollte ich das gute Stück mal mit TMPG in MPEG 2 umwandeln, da kommt aber die Meldung .avi cant not open or unsupported! Funzt also nicht..Nehm ich aber ein 'reines' DV-Avi file geht es!! Wo liegt denn hier das Problem ??
OgerTian 



Anmeldungsdatum: 16.02.2002
Beiträge: 619

Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Beitrag Beitrag 7 - Verfasst am: So Jan 26, 2003 13:37    Titel: Antworten mit Zitat

quicktime reference file in procoder laden fertig... tmpg kann mit den reference files nichts anfangen....
adiver 



Anmeldungsdatum: 20.06.2002
Beiträge: 51

Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Beitrag Beitrag 8 - Verfasst am: So Jan 26, 2003 13:48    Titel: Antworten mit Zitat

...kannst' mir das vielleicht kurz genauer erklären? Irgendwie hab' ich das net so richtig verstanden
rolly 



Anmeldungsdatum: 28.04.2002
Beiträge: 72

Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Beitrag Beitrag 9 - Verfasst am: So Jan 26, 2003 14:29    Titel: Antworten mit Zitat

wenn ich meinen Fertigen Film als Mpg exportieren will erfolgt kein encoden, es wird auch keine Datei erzeugt.
Habe VDL 2.0 mit 0.6 Patchi. Gehe auf Film als MPG exportieren (Alt C) ,stelle da Menu auf DVD, übernehme die Vorgegebenen Einstellungen, geben meinen Ordner an, Gehe auf Feuer frei und nicht`s passiert. Wenn ich das ganze Zenober mit z.B. AVI export mache fängt er brav an zu arbeiten.

Hat jemand einen Tipp.


Gruß


Rolly
Beiträge der letzten Zeit anzeigen:   


DVD SVCD Forum Foren-Übersicht -> Videoschnitt
Neue Antwort erstellen


 
Du kannst keine Beiträge in dieses Forum schreiben.
Du kannst auf Beiträge in diesem Forum nicht antworten.
Du kannst deine Beiträge in diesem Forum nicht bearbeiten.
Du kannst deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen.
Du kannst an Umfragen in diesem Forum nicht mitmachen.

Datenschutzerklärung


Powered by phpBB © 2001, 2005 phpBB Group