Vorheriges Thema anzeigen :: Nächstes Thema anzeigen |
Autor |
Nachricht |
ydrive313 
Anmeldungsdatum: 02.02.2002 Beiträge: 27
|
Beitrag 0 - Verfasst am: Fr Jan 24, 2003 10:26 Titel: |
 |
|
Habe mit TMPGEnc SVCD erstellt mit Variabler Bitrate (den Ton extra (aber auch mit TMPGEnc, dann mit den MPEG Tools multiplex, da ich 2 Tonspuren verwende).
Problem 1: Windows kann die Dateien mit dem Mediaplayer nicht abspielen (erst kommt 2-3 Sekunden Ton aber kein Bild, dann hängt der Medaiplayer, beim Sprung zu einer besitmmten Stelle der Datei kommt ne Fehlermeldung und das Programm schmiert ab). Mit PowerDVD gehts aber.
Problem 2: Diese SVCD dateien kann ich mit den MPEG Tools nicht schneiden. Sobald ich bei "Cut&Join" auf Edit klicke, wird das Programm seeeeehr langsam (zeigt auch die Länge der Datei nicht an) und ist meistens nur noch durch den Taskmanagaer zu beenden).
Beim Erstellen der Dateien habe ich für Video "System (Video only)" bzw Audio "System (Audio only)" verwendet (ein bisschen wundert mich das aber, da die Dateien dann nicht *.m2v sondern *.mpg haben.
Bitte um Hilfe
Michael |
|
 |
bergH  Moderator
Anmeldungsdatum: 14.06.2001 Beiträge: 13668 Wohnort: Am Kamener Kreuz
|
Beitrag 1 - Verfasst am: Fr Jan 24, 2003 10:34 Titel: |
 |
|
tach auch !
So ganz verstehe ich Dein Posting nicht, ist aber auch egal.
SVCD = MPEG 2 und da braucht es entsprechende Direct Show Filter für Mpeg 2.
Die bekommst Du , wenn Du einen Software DVD-Player installierts. (Hilft in 99 % dieser Fälle das Problem zu beheben.)
WIN-DVD, POWER-DVD usw.
Muxen mit zwei Sprachen macht man besser mit bbmpeg statt mit TMPGENc.
Dazu steht vieles in der Linksammlung. _________________ Gruß BergH |
|
 |
SVCDFan  WM-Tipp König 2006
Anmeldungsdatum: 20.09.2001 Beiträge: 7567
|
Beitrag 2 - Verfasst am: Fr Jan 24, 2003 10:40 Titel: |
 |
|
Hallo ydrive313.
Zu Problem1:
Ist denn das so wichtig? Für die Darstellung auf PC ziehe ich eher mpeg1 vor.
Zu Problem2:
Vielleicht mußt dabei etwas mehr Geduld aufbringen. Probiere nochmal, warte einfach mal, ob dann doch noch klappt.
Zitat: |
Beim Erstellen der Dateien habe ich für Video "System (Video only)" bzw Audio "System (Audio only)" verwendet (ein bisschen wundert mich das aber, da die Dateien dann nicht *.m2v sondern *.mpg haben.
|
Dann gibt doch anderen Dateinamen und -Endung als Ziel an. _________________ Gruß SVCDFan |
|
 |
ydrive313 
Anmeldungsdatum: 02.02.2002 Beiträge: 27
|
Beitrag 3 - Verfasst am: Fr Jan 24, 2003 10:54 Titel: |
 |
|
Ok, ich habe mich anscheinend nicht ganz klar ausgedrückt.
Zu 1: Ich kann andere MPEG2 Dateien ja ohne Probleme abspielen. Nur eben die gerade von mir erstellten nicht. MPEG2 Codec habe ich ja auch durch PowerDVD auf dem System.
Zu 2: Ich denke, dass die MPEG Tools diese Probleme haben liegt sicherlich daran, dass sie den gleichen Filter / Codec zum Datei öffnen benutzen wie auch der Mediaplayer. Nur wundert es mich, dass es bei PowerDVD so gut geht.
Mit Nero lassen sich die Files auch brennen (nachdem ich mit dem Programm "mpegtool" die Datei doch noch irgendwie schneiden konnte (auch da gibts Fehler, die Dateilänge wird nicht korrekt angezeigt, immer nur bis ca. 16 minuten [obwohl der Statusbalken "voll" anzeigt), es funktioniert aber merkwürdigerweise trotzdem, die Datei von Anfang bis zur Hälfte bzw. von der Hälfte bis zum Ende zu schneiden [also 2 ca. 800 mb files zu erhalten]). Das kanns aber auf die Dauer auch nicht sein, denn da schneide ich auf gut Glück, denn ich seh ja nicht, wo ich schneide (nur dass es halt ca. auf der Hälfte ist). |
|
 |
derubier  Vidac-Spezialist

Anmeldungsdatum: 27.02.2002 Beiträge: 1260
|
Beitrag 4 - Verfasst am: Fr Jan 24, 2003 19:43 Titel: |
 |
|
Von VD soll es eine Variante geben die mit MPEG2 umgehen kann. Ferner soll das Programm von Vidomi auch ganz gut schneiden können.
GRuß
Der Ubier _________________ 1 GHz Donnergott, AMD 750-Chipsatz, Muschreck V562, Xoro HSD 400 Plus |
|
 |
|