Vorheriges Thema anzeigen :: Nächstes Thema anzeigen |
Autor |
Nachricht |
FDF 
Anmeldungsdatum: 28.10.2002 Beiträge: 13
|
Beitrag 0 - Verfasst am: Do Jan 23, 2003 15:31 Titel: |
 |
|
Hi,
hat schon jemand Erfahrung , mit den Yakumo DVD-R?
Oder weiß welcher Hersteller dahinter steckt?
bei Vobis im Angebot ohne Versandkosten,
Yakumo DVD-R Rohlinge
50 Stück Spindel 59,95€.
Ach ja, DVD+R stehen drunter, 50er Spindel 89,95
Zuletzt bearbeitet von FDF |
|
 |
Holgers_inaktiv 
Anmeldungsdatum: 10.02.2002 Beiträge: 0 Wohnort: Köln
|
Beitrag 1 - Verfasst am: Do Jan 23, 2003 15:45 Titel: |
 |
|
Selber ausprobieren ! Freu Dich schon mal auf den Ausschuss. Kauf Dir ein oder zwei im Case und teste die aus, aber Rückschlüsse auf die Spindelware kannst Du daraus auch nicht ziehen.
So´n Noname Zeugs würd ich nie kaufen, schon gar nicht als +/-R.
Da sparen´s den letzten Cent und jammern hinterher über die Ausschussrate. |
|
 |
FDF 
Anmeldungsdatum: 28.10.2002 Beiträge: 13
|
Beitrag 2 - Verfasst am: Do Jan 23, 2003 16:19 Titel: |
 |
|
Hallo HolgerS,
sobald es die einzeln gibt, probier ich die auch.
Durch Intenso bin auch schon geheilt von voreiligen Großeinkäufen. |
|
 |
Holgers_inaktiv 
Anmeldungsdatum: 10.02.2002 Beiträge: 0 Wohnort: Köln
|
Beitrag 3 - Verfasst am: Do Jan 23, 2003 16:38 Titel: |
 |
|
ROFL !
Intenso fällt genau in die Kategorie, zwei gekauft (+RW) und beide Schrott (Diskerror, Disk warning, no disk etc....)
Hab beste Erfahrung mit Verbatim gemacht und dabei bleib ich auch. |
|
 |
Helmut  globaler Moderator

Anmeldungsdatum: 06.05.2001 Beiträge: 30601 Wohnort: Frankfurt
|
Beitrag 4 - Verfasst am: Do Jan 23, 2003 16:46 Titel: |
 |
|
Hmmm ... ALLE schwören hier mittlerweile auf die Verbatim !
Nun ... kann auch gegen die Dinger als DVD nix sagen - als CD-R aber sind sie net das gelbe vom Ei. _________________ Wenn mer sich uffreche will: - Eintrachtfan und SPD Mitglied! |
|
 |
Holgers_inaktiv 
Anmeldungsdatum: 10.02.2002 Beiträge: 0 Wohnort: Köln
|
Beitrag 5 - Verfasst am: Do Jan 23, 2003 17:17 Titel: |
 |
|
@Helmut
Ich rede auch nur von DVD. Die laufen weder auf dem standalone DVD Recorder noch auf dem Ricoh 5120 "rund".
Cool hat angeblich gute Erfahrungen mit Intenso gemacht.
Mit Verbatim bisher null Problemo. |
|
 |
cool  V.I.P. Lästerexperte

Anmeldungsdatum: 15.08.2001 Beiträge: 53491
|
Beitrag 6 - Verfasst am: Do Jan 23, 2003 19:20 Titel: |
 |
|
Bin bei Intenso DVD+R bei der zweiten Spindel - kein einziger Fehlbrand bisher, alle Scheiben laufen 1a. Ich bleib bei Intenso.
Auch meine (vier) Intenso DVD+RW sind prima, etwa schätzungsweise 20mal (alle zusammen) beschrieben. _________________
Wenn ich all mein Equipment aufzählen täte, ist die Seite vollgemüllt. |
|
 |
adiver 
Anmeldungsdatum: 20.06.2002 Beiträge: 51
|
Beitrag 7 - Verfasst am: Do Jan 23, 2003 19:29 Titel: |
 |
|
...ich benutze bisher auch fast nur Intenso +R bzw. +RW und hatte noch keinen Fehlbrand! Dafür war schonmal ein Rohling von Verbatim für die Katz, und zwar ein RW Rohling. Und ich hatte damals noch 11,99 € für das Ding bezahlt!! |
|
 |
FDF 
Anmeldungsdatum: 28.10.2002 Beiträge: 13
|
Beitrag 8 - Verfasst am: Do Jan 23, 2003 19:56 Titel: |
 |
|
Mit den Verbatims hab ich auch nur gute Erfahrungen bisher gemacht.
Der Unterschied zu den meisten hier, dass ich den Panasonic DMR-HS2 betreibe. Also nicht PC-DVD-Brenner. Da habe ich leider keine eigenen Erfahrungen.
Aber es spiegelt sich doch irgendwie im allgemeinen eine Schwäche für die Intensos her.
Mein nicht nachweisbarer Eindruck, rein subjektiv, dass je dunkler die Unterseite, dieses Lila/Violett, der beschreibaren Seite, desto weniger Probs mit der DVD-R und Stand-Alone Playern. |
|
 |
Scory 
Anmeldungsdatum: 28.06.2002 Beiträge: 148
|
Beitrag 9 - Verfasst am: Do Jan 23, 2003 23:54 Titel: |
 |
|
Zitat: | Hab beste Erfahrung mit Verbatim gemacht und dabei bleib ich auch. |
Die Verbatims haben im PC Direkt Test ein glattes "ungenügend" bekommen. Zwar sind sie fein zu brennen - aber der Lack ist ungenügend, zu dünn und an manchen Stellen fehlt er sogar völlig. Es ist also abzusehen, daß die schönen Verbatims allzu bald an Vergeßlichkeit leiden werden .... |
|
 |
OgerTian 

Anmeldungsdatum: 16.02.2002 Beiträge: 619
|
Beitrag 10 - Verfasst am: Sa Jan 25, 2003 19:14 Titel: |
 |
|
der lack is doch absolut egal bei einer dvd... die schicht is eh geschütz innen drin |
|
 |
cool  V.I.P. Lästerexperte

Anmeldungsdatum: 15.08.2001 Beiträge: 53491
|
Beitrag 11 - Verfasst am: Sa Jan 25, 2003 19:42 Titel: |
 |
|
Er meint die Randversiegelung. An sowas stirbt eine DVD wohl nicht, aber es kann ihre Lebenszeit verkürzen. Statt 30 Jahre halt bloss 27.5 Jahre. _________________
Wenn ich all mein Equipment aufzählen täte, ist die Seite vollgemüllt. |
|
 |
Herm 

Anmeldungsdatum: 25.11.2001 Beiträge: 180
|
|
 |
Helmut  globaler Moderator

Anmeldungsdatum: 06.05.2001 Beiträge: 30601 Wohnort: Frankfurt
|
Beitrag 13 - Verfasst am: Sa Jan 25, 2003 22:44 Titel: |
 |
|
Er meint die Randversiegelung
Aha ! Nun ... ich habe so ca. 20 CD-RW von Verbatim, ca. 2 bis 3 Jahre alt und teilweise schon etliche Male beschrieben. Soweit sogut. Nur - die Dinger lösen sich jetzt genau am Rand auf ! Das splittert richtig gehend aus ! Sieht Scheiße aus - will net hoffen das so was auch bei den DVD+R(W) passiert  _________________ Wenn mer sich uffreche will: - Eintrachtfan und SPD Mitglied! |
|
 |
mapelt  Gast
|
Beitrag 14 - Verfasst am: Di Jan 28, 2003 1:22 Titel: |
 |
|
Laut Aussagen in anderen Foren sind es es Ritek Rohlinge. |
|
 |
1steve 
Anmeldungsdatum: 10.02.2003 Beiträge: 16
|
Beitrag 15 - Verfasst am: So Feb 16, 2003 19:28 Titel: |
 |
|
Die rollinge sind gut habe sie als +rolinge 30 stück gebrant nul proops |
|
 |
cool  V.I.P. Lästerexperte

Anmeldungsdatum: 15.08.2001 Beiträge: 53491
|
Beitrag 16 - Verfasst am: So Feb 16, 2003 19:48 Titel: |
 |
|
jaja, wir wissen, dass du die Rolling Stones dreissig mal gebrannt hast ehe eine Scheibe endlich funzte ... _________________
Wenn ich all mein Equipment aufzählen täte, ist die Seite vollgemüllt. |
|
 |
mapelt  Gast
|
Beitrag 17 - Verfasst am: Mo Feb 17, 2003 0:04 Titel: |
 |
|
@1steve
Tolle Aussage. Yakumo -R (Ritek) hat mit Yakumo +R (Ricoh) nicht viel gemeinsam. |
|
 |
cool  V.I.P. Lästerexperte

Anmeldungsdatum: 15.08.2001 Beiträge: 53491
|
Beitrag 18 - Verfasst am: Mo Feb 17, 2003 1:09 Titel: |
 |
|
So nebenbei: Montag in einer Woche bekomme ich 50 Stück 4x Verbatim DVD+R.
Haben leider nicht 99 Dollare gekostet, sondern 120, ist mir aber egal (4x Medien sind echt Mangelware in USA). Den meisten BESTBUY-Bestellern wurden um 99 $ 2.4x Medien geliefert - haben natürlich reklamiert. Daraufhin hat sie mein Bekannter gleich in nem anderen Laden geholt - sonst 14 Tage Wartezeit.
Da sie ein Bekannter für einen Bekannten aus JuÄssEy mitbringt, verlange ich für diese Gefälligkeit 5 Stück (billig, nicht - ich bin eben ein Netter) als Gegenleistung und kann dann berichten, wie sich die Dinger auf hp (2.4x) bzw. auf dem Sony des Bekannten mit 4x brennen lassen. _________________
Wenn ich all mein Equipment aufzählen täte, ist die Seite vollgemüllt. |
|
 |
Hades 
Anmeldungsdatum: 17.02.2003 Beiträge: 17
|
Beitrag 19 - Verfasst am: Mo Feb 17, 2003 3:48 Titel: |
 |
|
Hallo FDF,
bin zwar neu hier, aber ich schätze du weisst eine "gescheite" Antwort zu schätzen.
Ich und ein Kumpel haben beide Toshiba 5002 Brenner, und uns die Yakumo Rohlinge mal zu Gemüte geführt.
Also ich habe von den 50 Stk. ca 20 gebrannt, liefen alle einwandfrei, sind auch sehr gut von der Verarbeitung.
Aber der Clou kommt jetzt, auf den Boxen steht "For General Use" was eigentlich heissen sollte, diese Rohlinge sind 1x beschreibbar sie lassen sich bei uns bei jedem verwandten Brenn-Programm 2x beschreiben.
Und was soll das ganze geschwafel von Billigrohlingen, Günstig ist nicht gleichbedeutend mit Billig...
Ich habe Yakumo schon als Hersteller guter Produkte (ja die machen auch andere Sachen!) kennengelernt, aber als erstes taten es mir die CD Rohlinge von Yakumo an, sehr gut verarbeitet (will heissen gut verklebt), null ausschuss und schnell beschreibbar, und dazu noch mit die günstigsten am Markt.
Um mal auf Verbatim zurückzukommen war zwar ein CD Rohling aber der hat nach ca. 1. Jahr aufgehört zu existieren, war einfach nicht mehr Lesbar, soviel zu Langlebigkeit, Metal AZO, Superbeschichtung hin oder her... das ist der einzige Rohling der bei mir nicht mehr funktionierte.
Probieren geht über studieren, ich würde mir jederzeit wieder Yakumo's kaufen. Als Alternative Princo, kommt aber vornehmlich auf deinen verwendeten Brenner an.
Gruß
Hades
P.S.: Das Preis- Leistungs- Verhältnis spricht wohl für sich... |
|
 |
|