DVD SVCD Forum Foren-Übersicht
FAQFAQ     SuchenSuchen     MitgliederlisteMitgliederliste     Einloggen, um private Nachrichten zu lesenEinloggen, um private Nachrichten zu lesen     ProfilProfil     LoginLogin      RegistrierenRegistrieren 

DVD SVCD Forum Foren-Übersicht -> Videoschnitt
Wie kann man Videos bewegen? (Overscan)
Neue Antwort erstellen
Vorheriges Thema anzeigen :: Nächstes Thema anzeigen  
Autor Nachricht
LeSmoux 



Anmeldungsdatum: 24.10.2002
Beiträge: 40

Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Beitrag Beitrag 0 - Verfasst am: Sa Feb 01, 2003 16:51    Titel: Antworten mit Zitat

Folgendes Problem, ich setze einen schwarzen Rand um meine Videos da mein Fernseher ein erhebliches Overscan-Problem hat.

Jedoch ist bei mir durch das Overscan-Problem beim linken Rand des Fernsehers schwerwiegender als beim rechten.

Gibt es ein Tool, ein Filter oder eine Einstellung, mit der ich das ganze Videos in diesem schwarzen Rand nach rechts verschieben kann?
MoeKo 
Gast





Beitrag Beitrag 1 - Verfasst am: Sa Feb 01, 2003 22:51    Titel: Antworten mit Zitat

Das Tool heist Servicetechniker
consulting 



Anmeldungsdatum: 19.06.2002
Beiträge: 124

Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Beitrag Beitrag 2 - Verfasst am: So Feb 02, 2003 1:51    Titel: Antworten mit Zitat

Das haut mich um!

Und wenn ein neuer Fernseher mal kommen sollte, sind die Videos mit dem Trauerrand eine dauerhafte und bedauernswerte Fehlleistung. Außerdem bedingt der Rand ein völliges Rendern des Projektes, nicht nur der geänderten/bearbeiteten Teile.
_________________
P4 1.8 GHz (LAN), MSI MoBo, i845 (MEDION MD3000; Nov 2001), OS WinXP Home SP1a, 512 MB RAM, 6 x ATA HDDs (incl. UDMA 100/RAID), 2x FireWire HDDs (in MAPOWER, OXFORD chips), ATA LG 4040B DVD-RWriter (incl. DVD-RAM), ATA NEC 1300A DVD-RWriter, GeForce 3Ti 200 64 MB with TV OUT - Analogue Video IN, Comp./S-Video (ViVo), Sound: 6-ch. AC-3 5.1 Dolby Digital onboard, Ethernet 10/100 Mbit onboard, ISDN card (IEEE 1394 through); FireWire onboard; Front: 1 x 6-pin, Rear: 1 x 6-pin, 1 x 4-pin; USB 2.0
LeSmoux 



Anmeldungsdatum: 24.10.2002
Beiträge: 40

Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Beitrag Beitrag 3 - Verfasst am: So Feb 02, 2003 14:09    Titel: Antworten mit Zitat

Ja die Antworten haben mir jetzt noch nicht so viel gebracht.

Aber: Kann man das Problem echt durch einen Fernsehtechniker beheben lassen??
root 



Anmeldungsdatum: 09.08.2001
Beiträge: 665

Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Beitrag Beitrag 4 - Verfasst am: So Feb 02, 2003 21:55    Titel: Antworten mit Zitat

All die Bildlageeistellungen, die man auf einem Röhren-Rechnermonitor im Menü bzw. mit den Reglern einstellen kann, kann ein TV-Techniker i.a. auch bei einem TV justieren.
Alternativ kannst Du Dir auch einen 70er Jahre S/W-TV besorgen, da konnte man die Bildlage es noch selbst einstellen
root
RoBernd 



Anmeldungsdatum: 27.01.2003
Beiträge: 331
Wohnort: Windach/Bayern

Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Beitrag Beitrag 5 - Verfasst am: Mo Feb 03, 2003 11:20    Titel: Antworten mit Zitat

Völlig klar,
da muss der Fernseher justiert werden. Moderne Geräte haben fast alle ein Service-Menü, mit dem das durch die Fernbedienung geht. In das Menue gelangt man mit geheimen Tastenkombinationen. Bei alten Geräten gibt es ein Dutzend Einstellregler.
_________________
Gruß RoBernd
SVCDFan 
WM-Tipp König 2006


Anmeldungsdatum: 20.09.2001
Beiträge: 7567

Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Beitrag Beitrag 6 - Verfasst am: Mo Feb 03, 2003 12:38    Titel: Antworten mit Zitat

Hallo LeSmoux.

Den Servicetechniker wirst du auf jeden Fall brauchen, wenn du die beschreibene Probleme hast beim Abspielen von Videobändern im Videorekorder/-abspieler.

Wenn du aber eigentlich meintest beim Abspielen deiner SVCD/DVD dieses zu sehen, dann kann dies durchaus behoben werden.
_________________
Gruß SVCDFan
Beiträge der letzten Zeit anzeigen:   


DVD SVCD Forum Foren-Übersicht -> Videoschnitt
Neue Antwort erstellen


 
Du kannst keine Beiträge in dieses Forum schreiben.
Du kannst auf Beiträge in diesem Forum nicht antworten.
Du kannst deine Beiträge in diesem Forum nicht bearbeiten.
Du kannst deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen.
Du kannst an Umfragen in diesem Forum nicht mitmachen.

Datenschutzerklärung


Powered by phpBB © 2001, 2005 phpBB Group