Vorheriges Thema anzeigen :: Nächstes Thema anzeigen |
Autor |
Nachricht |
Hawk026 
Anmeldungsdatum: 18.03.2002 Beiträge: 130
|
Beitrag 0 - Verfasst am: Do Jan 23, 2003 14:31 Titel: |
 |
|
Hi,
sagt mal weiss jemand von euch ob man die Projekte von VideoPack 5 / 5.1 mit einem anderen Programm brennen kann.
VideoPack unterstützt den Toshiba 5002 nämlich nicht, und die Powertools sind mir zu unflexibel. |
|
 |
JLuecking 

Anmeldungsdatum: 14.12.2001 Beiträge: 345 Wohnort: Rüsselsheim
|
Beitrag 1 - Verfasst am: Do Jan 23, 2003 15:00 Titel: |
 |
|
Kannst du ein Image in VP erstellen und das Image mit Power Tools brennen?
Grüße
Joachim _________________ DVD und andere Links unter Radio & TV auf meiner Site Links to the WWW |
|
 |
Helmut  globaler Moderator

Anmeldungsdatum: 06.05.2001 Beiträge: 30601 Wohnort: Frankfurt
|
Beitrag 2 - Verfasst am: Do Jan 23, 2003 15:09 Titel: |
 |
|
Abgesehen davon das VideoPack 5 / 5.1 von Bugs nur so wimmelt - und PT nicht unflexibler ist - kannst ein Image schreiben lassen. Das Image in den Roxio-CD-Emulator laden und das Titelset (VIDEO_TS und AUDIO_TS) mit Ulead PT brennen. Ist im übrigen auch die einzige Methode um VP5.1 authorede Projekte überhaupt halbwegs kompatibel auf ne Scheibe zu bekommen. Auf keinen Fall das Image mit irgend einem anderen Programm brennen - das wird Murcks ! _________________ Wenn mer sich uffreche will: - Eintrachtfan und SPD Mitglied! |
|
 |
Tremmel 

Anmeldungsdatum: 02.06.2002 Beiträge: 566 Wohnort: Vorort von München
|
Beitrag 3 - Verfasst am: Do Jan 23, 2003 22:59 Titel: |
 |
|
Hallo hawk,
ich habe/hatte dasselbe Problem. Ich authore zwar nach wie vor mit Videopack 5.1 (weil ich derzeit zu faul bin, mich schon wieder in ein neues Programm einzuarbeiten), aber gebrannt wird schon seit Monaten nur noch mit Powertools 1.2. Die direkt mit Videopack gebrannten DVD´s "hackelten" öfters bei der Wiedergabe....:-(((((
Ich erzeuge mit Videopack ein Image und kopiere den Inhalt mit isobuster (freeware, such´ mit google!) auf die Festplatte. Danach einfach mit Powertools brennen.
Ein genaue Anleitung, wie das geht, hat Helmut ( diesem hierfür übrigens Danke!) -sogar mit Bild!- irgendwo in diesem Forum gepostet.
Seitdem habe ich keine Probleme mehr bei der Wiedergabe selbsterzeugter Video-DVD´s auf meinem Standalone-DVD-Player.
MFG
J. Tremmel
PS: Den Roxio-CD-Emulator verwende ich nicht, er machte Probleme auf meinem Rechner.
 |
|
 |
Hawk026 
Anmeldungsdatum: 18.03.2002 Beiträge: 130
|
Beitrag 4 - Verfasst am: Fr Jan 24, 2003 0:47 Titel: |
 |
|
Hi,
vielen Dank für eure Tipps, klingt ja schonmal gut, werde mich mal gleich daran machen...
CU |
|
 |
|