DVD SVCD Forum Foren-Übersicht
FAQFAQ     SuchenSuchen     MitgliederlisteMitgliederliste     Einloggen, um private Nachrichten zu lesenEinloggen, um private Nachrichten zu lesen     ProfilProfil     LoginLogin      RegistrierenRegistrieren 

DVD SVCD Forum Foren-Übersicht -> Allgemeines - und alles was Ihr wollt -
Good Bye Electronic-Design
Neue Antwort erstellen
Vorheriges Thema anzeigen :: Nächstes Thema anzeigen  
Autor Nachricht
Helmut 
globaler Moderator


Anmeldungsdatum: 06.05.2001
Beiträge: 30601
Wohnort: Frankfurt

Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Beitrag Beitrag 0 - Verfasst am: Di Jan 21, 2003 15:33    Titel: Antworten mit Zitat

Eigentlich sollte 2002 für Electronic-Design ein Jahr des Feierns werden. 15 Jahre im Bereich der neuen Medien – das erreichen nicht viele Firmen. Aber es kam anders. Ein Jahr des Kampfes, das zum Schluss, wie für viele anderen Firmen auch, mit dem Insolvenzantrag endete. Gabriele Lechner führte ein Interview mit Steffen Kramer, Geschäftsführer von Electronic-Design.

Good Bye Electronic-Design ........

Es wird immer enger auf dem Markt ! Die Monopolisierung schreitet fort ........
_________________
Wenn mer sich uffreche will: - Eintrachtfan und SPD Mitglied!
TomM 
globaler Moderator


Anmeldungsdatum: 05.03.2002
Beiträge: 5353
Wohnort: Heilsbronn - meist Wanambi auf See

Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Beitrag Beitrag 1 - Verfasst am: Mi Jan 22, 2003 15:07    Titel: Antworten mit Zitat

Tja woran lag es? Ich hab grad mal den Text gelesen und weiß net so recht. Hat man evtl. einen Zug verpasst. Das Amiga Genlock war genial nur heute noch Hardwarbasierende Schnittsystem verkaufen wollen - Hmmm geht wohl nur im Profilager.

Irgendwie ist da ein Trend verschlafen worden, das zeigt ja schon die Abhängigkeit vom Weihnachtsgeschäft. Weiß net ob ich besser gekonnt hätte - eigentlich eher nicht. Allerdings muß man sich dann eben umschauen und zumindest Trendmäßig mitlaufen, sonst geht's eben schief. Echt schade, dass die Wirtschaftsgesetzmäßigkeiten so viele Opfer fordern.
_________________
so long -> Tom

Wissen ist Macht - macht nichts
(Heinz Erhardt)
Helmut 
globaler Moderator


Anmeldungsdatum: 06.05.2001
Beiträge: 30601
Wohnort: Frankfurt

Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Beitrag Beitrag 2 - Verfasst am: Mi Jan 22, 2003 16:00    Titel: Antworten mit Zitat

Nun .. ist halt so wie er sagt: Innovation kostet ein Schweinegeld - und das kommt dann für die "Kleinen" auf dem Markt nimmer raus. Aus die Maus.

Siehe die Vidac-Karte. Produkt ist gut - aber die Firma zu klein, - dazu noch Ossis ! Werkeln halt in der Marktnische so lange wie die Großen sie leben lassen. Was nur so lange gut geht bis die (Kleinen) sich anmaßen den Großen zu versuchen ans Bein zu pinkeln. In dem Moment wo Vidac die Karte über den Blödmarkt versucht zu vermarkten - ruft sie die Großen der Branche auf den Plan - und die machen die dann auf der Stelle platt
_________________
Wenn mer sich uffreche will: - Eintrachtfan und SPD Mitglied!
lwoehner 
passiver User


Anmeldungsdatum: 27.06.2002
Beiträge: 508

Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Beitrag Beitrag 3 - Verfasst am: Mi Jan 22, 2003 16:56    Titel: Antworten mit Zitat

Irgendwann heißt alles "Pinnacle"...
BPHennek 



Anmeldungsdatum: 05.06.2001
Beiträge: 7471
Wohnort: EXSIS-Elegance

Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Beitrag Beitrag 4 - Verfasst am: Mi Jan 22, 2003 17:15    Titel: Antworten mit Zitat

Pinnacle interessiert sich scheinbar dafür, weil ich im Forum gesagt habe, dass die Firma für einen Euro übernommen werden kann, wenn auch die Verbindlichkeiten übernommen werden.
_________________
Gier und Uneinsichtigkeit fressen den Verstand!
Helmut 
globaler Moderator


Anmeldungsdatum: 06.05.2001
Beiträge: 30601
Wohnort: Frankfurt

Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Beitrag Beitrag 5 - Verfasst am: Mi Jan 22, 2003 17:44    Titel: Antworten mit Zitat

Irgendwann heißt alles "Pinnacle"...

oder Ulead / Adobe ! Nur einer wird überleben. Ist ne Frage der Zeit.

Siehe auch im STERN den Artikel über die "Schnäppchenjägerrepublik" Deutschland. Da ist was drann. Der Preisdruck auf viele Konsumgüter erlaubt es nur noch den Großen - welche über genügend Kapital und eine Mischkalkulation verfügen - in die schwarzen Zahlen zu kommen. Die Kleinen, welche sich mit "Rabatte" helfen wollen treibt es in den Ruin - das sind Verzweiflungstaten welche ihren Untergang noch befördern.

Ist halt so - mir fällt da auch nix dagegen ein
_________________
Wenn mer sich uffreche will: - Eintrachtfan und SPD Mitglied!
Stinger 



Anmeldungsdatum: 29.08.2002
Beiträge: 266
Wohnort: Im Norden, gleich hinterm Deich...

Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Beitrag Beitrag 6 - Verfasst am: Mi Jan 22, 2003 17:58    Titel: Antworten mit Zitat


@Helmut

Qualität kaufen und den Preis dafür bezahlen.
_________________

Ein "vertrauenswürdiger Computer" ist also einer, der meine Sicherheit untergräbt?
Nun haben Sie's kapiert!
Helmut 
globaler Moderator


Anmeldungsdatum: 06.05.2001
Beiträge: 30601
Wohnort: Frankfurt

Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Beitrag Beitrag 7 - Verfasst am: Mi Jan 22, 2003 18:06    Titel: Antworten mit Zitat

Qualität kaufen und den Preis dafür bezahlen.

Genau so gut kann ich versuchen in meinem Garten nach Öl zu graben. Sinnlos ! Der Zug ist abgefahren. Von den wenigen welche noch bereit sind für Qualität was zu zahlen können die meisten nimmer leben.

Zudem ... muß ja net alles Mist sein was man billig kaufen kann. Erklärt sich ja durch die Marktgegebenheiten welche sich eben eingestellt haben - zwangsläufig.
_________________
Wenn mer sich uffreche will: - Eintrachtfan und SPD Mitglied!
adiver 



Anmeldungsdatum: 20.06.2002
Beiträge: 51

Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Beitrag Beitrag 8 - Verfasst am: Mi Jan 22, 2003 18:34    Titel: Antworten mit Zitat

Der Preisdruck ist doch nicht nur in der Konsumgüterwirtschaft vorhanden!! Der zieht sich durch alle Branchen, mal von einigen wenigen Monopolisten abgesehen...
die Bauwirtschaft z.B. ist doch momentan so total im Eimer, da kämpft jeder Kleinere einfach nur noch darum, dass er nicht verreckt! Nur kriegt das Otto Normalverbraucher nicht so mit, weil es außer den Beteiligten ja keinen tangiert und auch nicht interessiert...Manchmal kann es einem einfach nur noch schlecht werden bei der der wirtschaftlichen Lage in Deutschland!...und das Schlimme daran, es ist einfach kein Licht am Ende des Tunnels zu sehen :-(
Helmut 
globaler Moderator


Anmeldungsdatum: 06.05.2001
Beiträge: 30601
Wohnort: Frankfurt

Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Beitrag Beitrag 9 - Verfasst am: Mi Jan 22, 2003 18:55    Titel: Antworten mit Zitat

...und das Schlimme daran, es ist einfach kein Licht am Ende des Tunnels zu sehen :-(

Tja . .aber abgesehen von ein paar spezifischen Problemen in Deutschland, auch evt. Hausgemachten - ist das aber nix neues. Das ist einfach der ganz normale Kapitalismus - der fängt halt an sein Kinder zu fressen. Dazu gehören mittlerweile halt auch große Teile des ehemaligen Mittelstandes, und von den "Kleinen", - den selbstständigen "Krautern" wollen wir mal gar net reden.

Deshalb lach ich mich ja fast tot über die guten Ratschläge ala "ICH-AG" (gestern zum Unwort des Jahres gewählt worden).

Das ist nicht nur ein Unwort - das ist der blanke Unsinn !
_________________
Wenn mer sich uffreche will: - Eintrachtfan und SPD Mitglied!
adiver 



Anmeldungsdatum: 20.06.2002
Beiträge: 51

Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Beitrag Beitrag 10 - Verfasst am: Mi Jan 22, 2003 19:32    Titel: Antworten mit Zitat

...ich meinte mit den Kleinen auch nicht die kleinen ''Krauter''...nein,nein, der Mittelstand geht hier so ganz sang und klanglos den Bach runter!! Wer schafft denn die -zig tausende von Arbeitsplätzen in D, doch wohl nicht etwa VW,RWE,Dailmler-Chrysler etc....aber wie gesagt,so lange es keinen persönlich betrifft, ist es allen scheißegal...nur, wenn es zu spät ist fragen sich alle (Politiker vorneweg), wie konnte denn das passieren ??
Ich persönlich nenne es mal so: ''Turbo''Kapitalismus...
Meine Prognose für das Jahhr 2003: am Ende so ca. 4,7 Mio Arbeitslose...
Helmut 
globaler Moderator


Anmeldungsdatum: 06.05.2001
Beiträge: 30601
Wohnort: Frankfurt

Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Beitrag Beitrag 11 - Verfasst am: Mi Jan 22, 2003 23:31    Titel: Antworten mit Zitat

''Turbo''Kapitalismus...

Ja ... so isses eben. Und keiner wird das halten. Da heute ja kaum noch einer seinen "Marx" kennt, - versteht auch keiner mehr was vorgeht  

Ist aber egal - helfen ( ! ) würde es auch nix. Was sollen die "Politiker" daran machen ?  Kosmetik ? Gesundbeten ?

Ist doch alles Quatsch. An der grundlegenen Strukturveränderung macht kein Schwein was. Allenfalls für den einen oder anderen ein Netz aufzuhängen - um dessen Fall etwas abzubremsen  

Mittelstand (Firmen bis 1000 Mitarbeiter) haben keine Zukunft - es sei denn sie haben ne Marknische erwischt in denen man sie leben läßt. Die Globalisierung wird sie alle Platt machen, über kurz oder lang - da bin ich mir sicher.
_________________
Wenn mer sich uffreche will: - Eintrachtfan und SPD Mitglied!
TomM 
globaler Moderator


Anmeldungsdatum: 05.03.2002
Beiträge: 5353
Wohnort: Heilsbronn - meist Wanambi auf See

Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Beitrag Beitrag 12 - Verfasst am: Do Jan 23, 2003 2:38    Titel: Antworten mit Zitat

Zitat:
und das Schlimme daran, es ist einfach kein Licht am Ende des Tunnels zu sehen :-(

So sind wir Deutschen,

und falls wir doch ein Licht sehen oder ahnen können, dann ...













...verlängern wir den Tunnel
_________________
so long -> Tom

Wissen ist Macht - macht nichts
(Heinz Erhardt)
Helmut 
globaler Moderator


Anmeldungsdatum: 06.05.2001
Beiträge: 30601
Wohnort: Frankfurt

Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Beitrag Beitrag 13 - Verfasst am: Do Jan 23, 2003 10:07    Titel: Antworten mit Zitat

Ist aber m.E. so daß die Möglichkeiten national etwas entscheidentes zu machen (was denn überhaupt ? ) kaum gegeben sind. Egal wer da regiert. Die Probleme liegen im System selbst begründet und sind weltweit und global.

Das ist der entscheidente Unterschied zu den 60ziger Jahren - wo es noch genügte mit Rezepten ala "Schiller" (Superwirtschaftsminister) dem "Pferden zu saufen zu geben" ... und mal so die Konjunktur (Binnenkonjunktur) anzustoßen. DAS funzt heute nimmer !
_________________
Wenn mer sich uffreche will: - Eintrachtfan und SPD Mitglied!
TomM 
globaler Moderator


Anmeldungsdatum: 05.03.2002
Beiträge: 5353
Wohnort: Heilsbronn - meist Wanambi auf See

Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Beitrag Beitrag 14 - Verfasst am: Do Jan 23, 2003 13:39    Titel: Antworten mit Zitat

Helmut bitte nicht so depressiv, ich weiß um Deine Situation (wenn auch nicht alles), Du weißt um meine. Irgendwie muß es gehen - und es geht ja.

Wie, Wo? Ach, alle Faktoren aufzählen ist im Forum wirklich zu viel. Neben den AN Problemen und der Einstellung vieler (Gottlob nicht aller), den Finanzierungsproblemen (manchmal sind auch die Lösbar) gibt es noch ein Absatzproblem (Hauptsache billig), ein Standortproblem (Produktion nicht erlaubt, Mieten zu hoch) ein Verwaltungsproblem (Steuern, Verordnungen (nicht die Tatsache, sondern der Aufwand ist gemeint) und ein Börsenproblem Helmut wird "geratet", TomM wird "geratet" (von rating) - unsere Lädchen werden mit Konzernen verglichen. Man dreht sich im Kreise - aber es muß möglich sein diese Probleme zu lösen.

Vielleicht sollten wir doch Kandidieren und Minister werden
_________________
so long -> Tom

Wissen ist Macht - macht nichts
(Heinz Erhardt)
Helmut 
globaler Moderator


Anmeldungsdatum: 06.05.2001
Beiträge: 30601
Wohnort: Frankfurt

Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Beitrag Beitrag 15 - Verfasst am: Do Jan 23, 2003 14:13    Titel: Antworten mit Zitat

Vielleicht sollten wir doch Kandidieren und Minister werden

Ich fürchte da würden wir ziemlich gebacken aussehen und dumm aus dem Anzug gucken.

Ich kenne den Scheiß seit die Grünen in Hessen an der Regierung beteiligt waren. Der größte "Aha-Effekt" bei allen war die Erkenntniss das man kaum Spielräume hat. Der Landesetat ist z.B. zu 95 % auf Jahrzehnte im voraus schon verplant. Und ohne Moos nix los  

Aber gut .. damit es net so "depressiv" klingt. Machen kann/muß man schon was. Sind aber Sachen die nicht jeden begeistern werden.

Dazu zählt halt mal die Entschuldung des Staates bis hin zu den Gemeinden um sich wieder Spielräume aufzutun. Dort wo man aber anfängt damit ernst zu machen ist der Bär am tanzen und hat sehr unangeheme Nebeneffekte für uns alle. Da muß man durch - leider, leider wir es mir aber nix mehr nützen. So lange lebe ich nimmer
_________________
Wenn mer sich uffreche will: - Eintrachtfan und SPD Mitglied!
adiver 



Anmeldungsdatum: 20.06.2002
Beiträge: 51

Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Beitrag Beitrag 16 - Verfasst am: Do Jan 23, 2003 14:36    Titel: Antworten mit Zitat

...hm, ich galube selbst aktiv in die Politik einzusteigen würde nicht viel bringen! Aus meinem Bekanntenkreis sitzt einer im Landtag...zwar noch nicht so lange, aber lang genug um zu erkennen, das ziemlich viel nur reine Parteienpolemik ist!! An der Problemlösung scheinen sehr viel gar kein Interesse zu haben...so nach dem Motto: Ich hab' mein Scherflein im Trockenen, sollen doch andere sich 'nen Kopp machen!! Und vor allem geradestehen für den Scheiß den sie machen oder eben nicht machen...
TomM 
globaler Moderator


Anmeldungsdatum: 05.03.2002
Beiträge: 5353
Wohnort: Heilsbronn - meist Wanambi auf See

Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Beitrag Beitrag 17 - Verfasst am: Do Jan 23, 2003 14:44    Titel: Antworten mit Zitat

Das ist mir schon klar, nur habe ich den Eindruck, dass wir uns wirklich langsam alles schlechtreden - und, Super Idee, auf den vermeindlichen Fehlern anderer herumreiten ohne uns Gedanken zu machen woran es liegt, was nun wirklich schlechter ist und wie man es verbessern kann.

Eines sollte aber auch klar sein, die Wohlstandmehrung, das Wachstum ist beschränkt, zumindest im Moment - früher gab es Kriege in denen alles zerstört wurde und ein Neuanfang nötig war - Gottlob, oder hoffentlich, gibt es das heute nicht mehr. Wie oft haben unser Großeltern "neu" angefangen? Von Null an, ohne staatliche Hilfen.

Es wird einfach nicht akzepiert wenn es einmal schlechter geht, weder wirtschaftlich noch politisch noch persönlich. Deshalb meine Stimmung und meine gesellschaftlichen Vorbehalte und Einwände.

Und dann kommt noch das Recht des Stärkeren (hier finanziell gemeint) dazu, da wird ein Wettbewerber einfach platt gemacht Schluß - Marktgesetze sind so natürlich außer Kraft gesetzt. Klar, Du kannst nicht mit dem BlödMarkt um die Konsumenten kämpfen (wären sie denn Deine Zielgruppe) ich aknn nicht mit Henkel oder Diversy konkurrieren obwohl mein Zielgruppe. Die hungern uns einfach aus - fertig. Wenn das nicht klappt, dann eben juristisch.

Was bleibt sind Nischen und die werden immer enger - soll heißen, die ernähren keinen mehr so richtig, das Cash-Flow stimmt nicht mehr mit allen negativen Wirkungen. Sprungfixe Kosten nennt man das - solange ich alleine von Zuhause arbeite lebe ich glänzend, wenn ich ein Büro mit nur einem Mitarbeiter brauche (wegen des Volumens) klappt es nicht mehr.

Was bleibt? Optimismus, Perspektiven schaffen, Bedürfnisse herunterschrauben eben solange bis es wieder aufwärts geht. Damit meine ich nicht ausschließlich die persönlichen Bedürfnisse, auch die gesellschaftlichen müssen revidiert werden. Mit Sozialstaat allein ist eben kein Staat zu machen (Beispiel sind Schweden und auch Niederlande)

Ja, ich weiß, das fällt schwer wenns ans Eingemachte geht. Wie kommt es aber, dass das Sparguthaben der Deutschen in Europa immer noch an der Spitze liegt. Wieso wird so wenig konsumiert. Ein Niederländer gibt sein Gehalt aus, der Großteil der Deutschen spart für schlechte Zeiten, die haben wir heute - also ran an den Sparstrumpf.
_________________
so long -> Tom

Wissen ist Macht - macht nichts
(Heinz Erhardt)
TomM 
globaler Moderator


Anmeldungsdatum: 05.03.2002
Beiträge: 5353
Wohnort: Heilsbronn - meist Wanambi auf See

Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Beitrag Beitrag 18 - Verfasst am: Do Jan 23, 2003 14:47    Titel: Antworten mit Zitat

Zitat:
...
Da muß man durch - leider, leider wir es mir aber nix mehr nützen. So lange lebe ich nimmer  

Mach keine schlechten Scherze


_________________
so long -> Tom

Wissen ist Macht - macht nichts
(Heinz Erhardt)
Helmut 
globaler Moderator


Anmeldungsdatum: 06.05.2001
Beiträge: 30601
Wohnort: Frankfurt

Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Beitrag Beitrag 19 - Verfasst am: Do Jan 23, 2003 15:03    Titel: Antworten mit Zitat

Was heißt hier "Scherz" ? Bin 53 - und wenn die notwendigen Maßnahmen HEUTE noch getroffen werden wird es mind. 10 bis 20 Jahre dauern bis was dabei rauskommt (wenn überhaupt) ... und da liegt es doch im Bereich des wahrscheinlichen das ich schon die Radischen von unten betrachte.

Ansonsten ist es sicherlich so das einiges auch eine Frage der Stimmung im Lande ist, der Motivation und der daraus resoultierenden Verhaltensweisen. An der Schraube kann man u.U. auch drehen. Zugegeben.

Mein Kredo aber ist es zu sagen das dies alleine nix nützt wenn die Rahmenbedingungen nicht stimmen - dann ist es nur reiner Zweckoptimismus. Beispiel die unsägliche Idee mit der "Ich-AG": Unverantwortlich Leute zu animieren sich Selbstständig zu machen, sich u.U. zu verschulden, aus allen sozialen Sicherungssystemen auszusteigen mit der vagen Option/Hoffnung das sich das auch ein Leben lang trägt ! Hat für den Staat ein gutes: Die ist man erst mal los

Auf der Ebene liegen ja die lustigen Vorschläge der FDP: Trefft selbst Vorsorge, Versichert Euch zusätzlich usw. - weniger "Staat" - sagen aber net wie das Otto Normalbüger bezahlen soll !

Das genaue Gegenteil ist angesagt: Der Staat muß dafür Sorge tragen das unsere sozialen Sicherungssystem wieder funktionieren - auch durch punktuelle Deregulierung dort wo es nicht mehr stimmig ist - und ggf. die Gradwanderung zwischen Neuverschuldung um Impuls in die Wirtschaft zu geben einerseits und Einsparungen andererseits zu machen.

Hier liegen die Handlungsmöglichkeiten ....... !
_________________
Wenn mer sich uffreche will: - Eintrachtfan und SPD Mitglied!
Beiträge der letzten Zeit anzeigen:   


DVD SVCD Forum Foren-Übersicht -> Allgemeines - und alles was Ihr wollt -
Neue Antwort erstellen


 
Du kannst keine Beiträge in dieses Forum schreiben.
Du kannst auf Beiträge in diesem Forum nicht antworten.
Du kannst deine Beiträge in diesem Forum nicht bearbeiten.
Du kannst deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen.
Du kannst an Umfragen in diesem Forum nicht mitmachen.

Datenschutzerklärung


Powered by phpBB © 2001, 2005 phpBB Group