DVD SVCD Forum Foren-Übersicht
FAQFAQ     SuchenSuchen     MitgliederlisteMitgliederliste     Einloggen, um private Nachrichten zu lesenEinloggen, um private Nachrichten zu lesen     ProfilProfil     LoginLogin      RegistrierenRegistrieren 

DVD SVCD Forum Foren-Übersicht -> Authoring Programme
Audio und Video nicht synchron
Neue Antwort erstellen
Vorheriges Thema anzeigen :: Nächstes Thema anzeigen  
Autor Nachricht
simpledisc_bv 



Anmeldungsdatum: 02.10.2002
Beiträge: 18

Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Beitrag Beitrag 0 - Verfasst am: Di Jan 21, 2003 13:49    Titel: Antworten mit Zitat

Ich habe mit der Vidac VMovie Karte ein Fernsehprogramm aufgenommen. Dieses Progamm ist zu lang, das es auf ein DVD passt. (fast 3 Std.).
Ich habe das Programm mit DVD Instant Qualität aufgenommen, und nachher mit TMPGEnc die Bitrate gesenkt, damit es auf ein DVD passt. Die Bitrate lag bei etwa 2800 kbps. Mit Windows Media Player konnte ich diese Datei einwandfrei abspielen.
Mit Ulead Movie Factory habe ich diese Datei geauthored, mit Menü usw. und dann auf ein DVD gebrannt.
Leider laufen bei der DVD am Ende Audio und Video nicht synchron mehr. Das Audio ist etwa eine halbe Sekunde früher wie das Video. Die Originaldatei läuft einwandfrei, also müsste es an Ulead Movie Factory liegen. Ich benutze dieses Programm schon seit lange Zeit, aber so ein Problem habe ich bisher noch nicht gehabt.

Kennt jemand dieses Problem und weiss jemand eine Lösung?

Im Voraus herzlichen Dank.

Jan - Simpledisc BV
NL-Wageningen



Zuletzt bearbeitet von simpledisc_bv
Helmut 
globaler Moderator


Anmeldungsdatum: 06.05.2001
Beiträge: 30601
Wohnort: Frankfurt

Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Beitrag Beitrag 1 - Verfasst am: Di Jan 21, 2003 14:59    Titel: Antworten mit Zitat

und nachher mit TMPGEnc die Bitrate gesenkt

Wird da was schief gelaufen sein. Von der Vidac selbst kenne ich keinerlei Asyncronprobleme.

Wenn Du den Stream demuxt - sind dann die A/V Dateien in der Zeitanzeige auch unterschiedlich groß ?

Oder - mal bei dem Originalen Stream nur das Video neu runterencodieren, den Audio als mpa ausgeben und neu muxen.

Oder - mit Powertools 1.3 z.B. - A/V getrennt importieren zum authoren.

Oder - gleiches mit dem neuen Movie Faktrory 2 !
_________________
Wenn mer sich uffreche will: - Eintrachtfan und SPD Mitglied!
Heri 



Anmeldungsdatum: 18.06.2001
Beiträge: 399
Wohnort: Ufr

Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Beitrag Beitrag 2 - Verfasst am: Di Jan 21, 2003 16:34    Titel: Antworten mit Zitat

Zitat:
Von der Vidac selbst kenne ich keinerlei Asyncronprobleme.


Async nach einer langen Aufnahme-Session habe ich auch festgestellt. Als neulich in 3Sat dieser Konzert-Tag war, habe ich von 6 Uhr morgens bis 13 Uhr mittags am Stück aufgezeichnet. Die ersten beiden Stunden waren sync, danach hatte ich laut Vidac-Player ein Audio-Delay von 40 ? weiß nicht mehr was. Es war auf jeden Fall deutlich sicht- und hörbar. Die Files habe ich so abgespiet, wie sie die Vidac aufgenommen hat. Die Aufnahme lief über das S-Video-Slotblech (Bild) und die Vidac (Ton). Ich habe die Files (Win98se) in die Tonne getreten, da ich der Annahme war, dass die Aufteilung in mehrere Dateien schuld sein könnte. Ich hatte bis dahin auch noch keine Probleme mit asynchronen Vidac-Files. Allerdings hatte ich auch noch nicht soviel am Stück aufgezeichnet. Da ich bis hierhin auch noch nichts davon gehört hatte, ging ich von einem Einzelschicksal aus. Dem scheint aber nicht so zu sein  

Gruß Heri
Helmut 
globaler Moderator


Anmeldungsdatum: 06.05.2001
Beiträge: 30601
Wohnort: Frankfurt

Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Beitrag Beitrag 3 - Verfasst am: Di Jan 21, 2003 17:18    Titel: Antworten mit Zitat

Na .. ich habe 24 Stunden lang alles aufgezeichnet. Allerdings auf Filesplitting (4 GigaByte) eingestellt. Das konnte ich wunderbar mit dem Womble zusammen kleben - und asyncron ist nix geworden.

Bei Streams über 4 oder 5 Stunden (egal mit was auch immer gecaptured) wundern mich Asyncronitäten eigentlich nicht.
_________________
Wenn mer sich uffreche will: - Eintrachtfan und SPD Mitglied!
simpledisc_bv 



Anmeldungsdatum: 02.10.2002
Beiträge: 18

Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Beitrag Beitrag 4 - Verfasst am: Sa Jan 25, 2003 19:19    Titel: Antworten mit Zitat

An alle Leuten die geholfen haben, möchte ich Dank sagen.
Letztendlich habe ich Ulead Movie Factory 2 installiert, und jetzt funktioniert es einwandfrei.

Es scheint also das die alte Version von UMF Audio und Video nicht gut zusammen MUXt, wenn die Bitrate mit TMPG geändert wurde.

Auf jeden Fall vielen Dank.

Jan - Simpledisc BV
Beiträge der letzten Zeit anzeigen:   


DVD SVCD Forum Foren-Übersicht -> Authoring Programme
Neue Antwort erstellen


 
Du kannst keine Beiträge in dieses Forum schreiben.
Du kannst auf Beiträge in diesem Forum nicht antworten.
Du kannst deine Beiträge in diesem Forum nicht bearbeiten.
Du kannst deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen.
Du kannst an Umfragen in diesem Forum nicht mitmachen.

Datenschutzerklärung


Powered by phpBB © 2001, 2005 phpBB Group