Vorheriges Thema anzeigen :: Nächstes Thema anzeigen |
Autor |
Nachricht |
BigAdmin 

Anmeldungsdatum: 15.01.2003 Beiträge: 12
|
Beitrag 0 - Verfasst am: Di Jan 21, 2003 12:22 Titel: |
 |
|
Hallo,
hoffe ich kriege für meine Frage nicht gleich eins auf den Deckel, wie bei meinem letzten Post. Ich habe das Problem, dass ich mit VCDEasy keine Kapitel erstellen kann. Wenn der mit TMPGEnc erstellte Stream eingelesen wird, zeigt mir der Ordner Kapitel an, dass nur 1 Einsprungmarke vorhanden ist.
1. Habe keine Antwort gefunden, ob man im TMPGEnc ne Einstellung hat, die solche Einsprungpunkte löscht oder erstellt.
2. Wenn diese Einsprungpunkte fehlen ist dann auch das Spulen nicht möglich?
3. Die mit VCDEasy erstellte SVCD wird ordentlich im DVD-Player (Pioneer 350) erkannt und abgespielt. Kapitel sind logischerweise nicht vorhanden. Wenn ich jetzt spulen will, spult zwar der Ton weiter, aber das Bild bleibt hängen und als Standbild kleben. Ich kann dann nur Stop wählen und der Film fängt von vorn an.
Der Film der SVCD wurde über DVD2AVI, TMPGEnc und VCDEasy erstellt. Der Film kann ohne das bekannte 16:9 Problem des Pioneer DVD-Players abgespielt werden. In einem Softwareplayer kann der mit TMPGEnc erstellte mp2-Stream angeschaut und auch gespult werden.
Was mach ich falsch. Gibt es nen Link, der mir weiterhilft. Laut Beschreibung von VCDEasy müsste im Ordner Kapitel stehen: Bsp: Es sind 4356 Einsprungpunkte vorhanden.
Habe schon im Forum und Edv-Tip gesucht, weiß jetzt aber nicht genau, wo mein Ansatzpunkt ist, DVD2AVI, TMPGEnc oder VCDEasy?
Für die Hilfe wäre ich Euch dankbar. _________________ THX Daniel |
|
 |
SVCDFan  WM-Tipp König 2006
Anmeldungsdatum: 20.09.2001 Beiträge: 7567
|
Beitrag 1 - Verfasst am: Di Jan 21, 2003 13:32 Titel: |
 |
|
Hallo BigAdmin.
Um Spulen zu können, brauchst du die "scan offsets", die im VCDEasy aktivieren mußt.
Um Kapitel erstellen zu können, muß man TMGEnc auf "closed GOP" setzen. _________________ Gruß SVCDFan |
|
 |
Kika  Moderator
Anmeldungsdatum: 11.06.2001 Beiträge: 3397 Wohnort: Nahe München
|
Beitrag 2 - Verfasst am: Di Jan 21, 2003 13:46 Titel: |
 |
|
Kann natürlich auch sein, dass er das Video mit nur einem einzigen Header encodet hat und nicht mit einem Header pro GOP.
Kapitel funktionieren auch mit offenen GOPs, allerdings nicht ganz so zuverlässig. |
|
 |
BigAdmin 

Anmeldungsdatum: 15.01.2003 Beiträge: 12
|
Beitrag 3 - Verfasst am: Di Jan 21, 2003 13:49 Titel: |
 |
|
Also im TMPGEnc habe ich im Reiter GOP die closed-Funktion aktiviert.
Bei VCDEasy ist der Haken auch bei scan data... gesetzt. Dann lade ich den Stream, dann kommt die Fehlermeldung, dass der Haken gesetzt werden muss obwohl er gesetzt ist.
Dann will ich Kapitel erstellen, geht nicht nur 1 Einsprungpunkt.
Wo stelle ich das mit dem Header ein?
Zuletzt bearbeitet von BigAdmin _________________ THX Daniel |
|
 |
BigAdmin 

Anmeldungsdatum: 15.01.2003 Beiträge: 12
|
Beitrag 4 - Verfasst am: Di Jan 21, 2003 13:53 Titel: |
 |
|
Noch ne Frage, laut VCDEasy ist kein ASPI-Treiber installiert. Trotzdem kommt beim Brennen keine Fehlermeldung und die SVCD wird erstellt. Welchen Einfluss hat der ASPI-Treiber.
Eigentlich doch nur die SCSI/ IDE Umwandlung oder? _________________ THX Daniel |
|
 |
SVCDFan  WM-Tipp König 2006
Anmeldungsdatum: 20.09.2001 Beiträge: 7567
|
Beitrag 5 - Verfasst am: Di Jan 21, 2003 13:54 Titel: |
 |
|
Ich glaube, Kika meint, daß man im TMPGEnc "Output interval of sequence header" auf 1 GOP setzen muß, dann wird für jeden GOP auch ein sequence header geschrieben.
VCDEasy meckert, wenn "scan offset" eingeschaltet wird, aber da gibt's eine andere Option, die die Warnung abschaltet. _________________ Gruß SVCDFan |
|
 |
bergH  Moderator
Anmeldungsdatum: 14.06.2001 Beiträge: 13668 Wohnort: Am Kamener Kreuz
|
Beitrag 6 - Verfasst am: Di Jan 21, 2003 13:57 Titel: |
 |
|
Tach auch !
Bei TM Streams hab ich dieses Phänomen auch öfters.
Neu Muxen mit bbmpeg hilft da.
Das was Du zu ASPI Treibern schreibst sehe ich genauso, wenn es ohne geht , nicht dran rumfummeln.
Wer war der Hammerwerfer, der Dir einen auf den Deckel gegeben hat ?
Mal zur Ordnung rufen den Kerl !  _________________ Gruß BergH |
|
 |
BigAdmin 

Anmeldungsdatum: 15.01.2003 Beiträge: 12
|
Beitrag 7 - Verfasst am: Di Jan 21, 2003 13:59 Titel: |
 |
|
Also rufe den zu Ordnung, der weiß schon, wen ich meine.
Blöde Frage, was ist ein TM-Stream? Nennt man so das Produkt von TMPGEnc?
Kann bei fehlendem Header pro GOP auch das Spulproblem auftreten? _________________ THX Daniel |
|
 |
Kika  Moderator
Anmeldungsdatum: 11.06.2001 Beiträge: 3397 Wohnort: Nahe München
|
Beitrag 8 - Verfasst am: Di Jan 21, 2003 14:04 Titel: |
 |
|
Zitat: | Kann bei fehlendem Header pro GOP auch das Spulproblem auftreten? |
Ja, das kann dann auftreten. Nicht bei allen Playern, aber bei manchen.
Achte mal drauf, wenn wir hier GOP-Größen besprechen, dann ist da fast immer von 4 Zahlen die Rede und nicht nur von dreien. Also z.B.: 1/4/2/1 oder 1/5/3/1 usw. Für das reine Einstellen der GOP-Größe würden aber drei Zahlen reichen. Die letzte Zahl bei der 4er-Angabe ist das GOP-Header Intervall. |
|
 |
BigAdmin 

Anmeldungsdatum: 15.01.2003 Beiträge: 12
|
Beitrag 9 - Verfasst am: Di Jan 21, 2003 14:09 Titel: |
 |
|
alles klar, ist es richtig, dass mir der edv-Tip
Der "VBV" (Video Buffering Verifier)
da auch weiterhilft? _________________ THX Daniel |
|
 |
SVCDFan  WM-Tipp König 2006
Anmeldungsdatum: 20.09.2001 Beiträge: 7567
|
Beitrag 10 - Verfasst am: Di Jan 21, 2003 14:29 Titel: |
 |
|
VBV wird bei SVCD auf 224 gestellt im TMPGenc. _________________ Gruß SVCDFan |
|
 |
|