Vorheriges Thema anzeigen :: Nächstes Thema anzeigen |
Autor |
Nachricht |
MoeKo  Gast
|
Beitrag 0 - Verfasst am: Mo Jan 20, 2003 5:00 Titel: |
 |
|
Wie lagert ihr eigentlich eure LI-Ionen-Akkus?
Geladen, entladen oder in dem jeweiligen Ladezustand?
Welche Methode ist am Sinnvollsten?
Welche Erfahrungen habt ihr gemacht?
Gruss
MoeKo |
|
 |
cool  V.I.P. Lästerexperte

Anmeldungsdatum: 15.08.2001 Beiträge: 53491
|
Beitrag 1 - Verfasst am: Mo Jan 20, 2003 9:56 Titel: |
 |
|
Voll egal.
Meine NiMH waren nach kurzer Zeit so oder so hin, meine LiION halten ewig. _________________
Wenn ich all mein Equipment aufzählen täte, ist die Seite vollgemüllt. |
|
 |
BPHennek 

Anmeldungsdatum: 05.06.2001 Beiträge: 7473 Wohnort: EXSIS-Elegance
|
Beitrag 2 - Verfasst am: Mo Jan 20, 2003 10:12 Titel: |
 |
|
Mein LI-Ionen im Gericom hatte 3 Monate Ruhe und jetzt lässt er sich nicht mehr aufladen. Habe im Handbuch etwas vom Niederspannungs-Schutzmodus gelesen. In diesem Fall erfordert die Wiederherstellung der normalen Spannung langsames Aufladen über mehrere Stunden hinweg.
Hatte das Notebook bereits 2 Tage am Netz, jedoch rührt sich da nichts. Die Netzkontrollleuchte ist nicht an und folglich auch nicht die Ladekontrolle. Vorher hat man doch bei geschlossenem und nicht aktivierten Notebook immer den Ladevorgang beobachten können. Das Notebook läuft aber bei Netzanschluss einwandfrei...
Cool, Du hast doch auch einen Gericom, haste dafür eine Erklärung, könnte der Akku hinüber sein?
Irgendwie müsste man das Ding aus dem Tiefschlaf aufwecken können, sonst sind 140€ für einen neuen Akku fällig?
Zuletzt bearbeitet von BPHennek _________________ Gier und Uneinsichtigkeit fressen den Verstand! |
|
 |
cool  V.I.P. Lästerexperte

Anmeldungsdatum: 15.08.2001 Beiträge: 53491
|
Beitrag 3 - Verfasst am: Mo Jan 20, 2003 10:36 Titel: |
 |
|
Jupp. Und mein Gericom ist erstaunlich gut - auch was Akku betrifft. Wenn ich den (ausnahmsweise) mal monatelang nicht in Betrieb habe, erstaunt es mich immer wieder: einschalten und die Akkuladung ist voll wie vor Monaten.
Letztes Jahr wars, da hatte ich ihn etwa 3 Monate (oder ein paar Tage mehr/weniger) nicht in Verwendung, dachte: eyyy, Bursche, nun wirds Zeit zum Laden ... aber denkste - war noch ziemlich voll.
Hol den Notbuck für nen Druckertest gleich hervor, sicher ist er okay. Wart, ich schau mal ...
War nichtmal voll geladen, im November letztmals in Verwendung, steht auf 71% Ladung (etwa 1.5 Stunden)
Auch bei den Camcorder-Akkus schlagen sich die "Noname"-Vivancos prima. Die werden aber relativ regelmässig zyklisch geladen. _________________
Wenn ich all mein Equipment aufzählen täte, ist die Seite vollgemüllt. |
|
 |
BPHennek 

Anmeldungsdatum: 05.06.2001 Beiträge: 7473 Wohnort: EXSIS-Elegance
|
Beitrag 4 - Verfasst am: Mo Jan 20, 2003 11:38 Titel: |
 |
|
Es schein eine Krankheit mit den Gericom-Akkus zu geben, siehe hier und meiner hat es nun wohl auch. Spannungsverbindung zum Akku unterbrochen? _________________ Gier und Uneinsichtigkeit fressen den Verstand! |
|
 |
cool  V.I.P. Lästerexperte

Anmeldungsdatum: 15.08.2001 Beiträge: 53491
|
Beitrag 5 - Verfasst am: Mo Jan 20, 2003 11:56 Titel: |
 |
|
Ich muss sagen, FRÜHER waren (angeblich) GERICÖMer ziemlich schlecht (an der Uni Linz durften keine mehr beschafft werden ..).
Seit einiger Zeit (~ 1.5 Jahren) gehören sie mit Abstand zu den besten und günstigsten und flexibelsten.
Ich hatte zwar zuvor auch schon einen Gericom, der war schon beim Kauf putt - wurde im Media aber (sofort) ausgetauscht und funzt bis heute klaglos (120 Mhz, 16 MB RAM, 6-fach-CDROM).
Mein neuer "alter" hat 1.2 Ghz, 384 MB RAM, DVD/CDR-Brenner ... und ist vom Lidl, einfach toll.
Gericom hat sich seit dem Börsengang arg gebessert, zum grössten europäischen Notbuck-Händler (vor Toshiba) aufgeschwungen, in Deutschland sogar ein 7-Stunden-Austausch-Service mit Abholung/Lieferung an der Haustür eingerichtet.
Auch im letzten Jahr wieder zugelegt.
Die zitierten Wehklagen beziehen sich grossteils auf ältere Modelle, ich selbst kann an meinen beiden GERICÖMern nix solchiges nachvollziehen.
Versuch mal auf einem gleichwertigen SONY um ehemals DM 9.999 (sowas kostete in besserer Gericom-Ausführung DM 4.000) ein anders Betriebssystemn als mitgeliefert zu installieren: Fehlanzeige.
Ich habe vom Gericom WinME runtergebügelt und Win2000 draufgeschnalzt (auch WinXP getestet) - funzt auf Anhieb!
Videoschnitt mt dem Gericom ist kein Problem (mach ich aber nur in Ausnahmsfällen). Auch die Ergänzung der 30 GB Platte mit einer externen 100GB-Firewire funzt prima. Normalerweise hängt mein Notbuck im Firewirenetz oder im WLAN.
Nö, nö, Gericom ist einfach gut. Mit dem Akku hast du wohl Pech - kann auch bei Sony passieren .. und würde dort wohl doppelt so teuer kommen. _________________
Wenn ich all mein Equipment aufzählen täte, ist die Seite vollgemüllt. |
|
 |
OgerTian 

Anmeldungsdatum: 16.02.2002 Beiträge: 619
|
Beitrag 6 - Verfasst am: Mi Jan 22, 2003 18:44 Titel: |
 |
|
bevor ihn wegwirfst könntest du es mit einem kurzen schock versuchen eifnach mal mit etwas mehr amper drauf sehr kurz aber nur (vielleicht schwaches autoladegerät) |
|
 |
|