DVD SVCD Forum Foren-Übersicht
FAQFAQ     SuchenSuchen     MitgliederlisteMitgliederliste     Einloggen, um private Nachrichten zu lesenEinloggen, um private Nachrichten zu lesen     ProfilProfil     LoginLogin      RegistrierenRegistrieren 

DVD SVCD Forum Foren-Übersicht -> Allgemeines - und alles was Ihr wollt -
Gröööhhhl ... und Schenkelklopf!
Neue Antwort erstellen
Vorheriges Thema anzeigen :: Nächstes Thema anzeigen  
Autor Nachricht
cool 
V.I.P. Lästerexperte


Anmeldungsdatum: 15.08.2001
Beiträge: 53491

Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Beitrag Beitrag 0 - Verfasst am: Di Jan 21, 2003 16:44    Titel: Antworten mit Zitat

US-Musikindustrie will Geld von Providern

Die RIAA, der Verband der US-Musikindustrie, will von den Internet-Providern für illegalen Dateitausch via Internet finanziell entschädigt werden. Laut RIAA-Chefin Hillary Rosen sei der Boom bei Breitband-Zugängen zum Großteil durch Online-Tauschbörsen in Gang gekommen. Im Gespräch ist eine Pauschale für Telekommunikations-Anbieter, mit denen die Labels entschädigt werden sollen. Diese Kosten könnten über die Zugangsgebühren wieder an die User weitergegeben werden, so Rosen auf der Musikmesse Midem in Cannes.


Selten so gelacht.
_________________
Wenn ich all mein Equipment aufzählen täte, ist die Seite vollgemüllt.
Holgers_inaktiv 



Anmeldungsdatum: 10.02.2002
Beiträge: 0
Wohnort: Köln

Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Beitrag Beitrag 1 - Verfasst am: Di Jan 21, 2003 17:23    Titel: Antworten mit Zitat

Klasse !

Nur ..... Issch abe karkeine Breitband .........
Helmut 
globaler Moderator


Anmeldungsdatum: 06.05.2001
Beiträge: 30601
Wohnort: Frankfurt

Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Beitrag Beitrag 2 - Verfasst am: Di Jan 21, 2003 17:31    Titel: Antworten mit Zitat

Tolle Logik ! Dann kommt bald die "Briefpost" und will Kohle weil weniger Briefmarken verkauft werden - die Leute mailen einfach zu viel.

Bei einiger Phantasie kann man nach der Logik auf tolle Sachen kommen
_________________
Wenn mer sich uffreche will: - Eintrachtfan und SPD Mitglied!
bergH 
Moderator


Anmeldungsdatum: 14.06.2001
Beiträge: 13677
Wohnort: Am Kamener Kreuz

Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Beitrag Beitrag 3 - Verfasst am: Di Jan 21, 2003 18:05    Titel: Antworten mit Zitat

tach auch !

Ich erhöh Euch die Steuern, weil Ihr könnt mich jetzt nicht mehr feuern, daß iost ja das geile an der Demokratie..........

Wie wäre esdenn mit einer Bushaltestellen-RandsteinSteuer ?

_________________
Gruß BergH
lwoehner 
passiver User


Anmeldungsdatum: 27.06.2002
Beiträge: 508

Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Beitrag Beitrag 4 - Verfasst am: Di Jan 21, 2003 18:43    Titel: Antworten mit Zitat

Zitat:
US-Musikindustrie will Geld von Providern


Ich würde das auf die Müllabrechnung aufschlagen - wäre wesentlich gerechter! Doch.
TomM 
globaler Moderator


Anmeldungsdatum: 05.03.2002
Beiträge: 5354
Wohnort: Heilsbronn - meist Wanambi auf See

Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Beitrag Beitrag 5 - Verfasst am: Mi Jan 22, 2003 3:57    Titel: Antworten mit Zitat

Die scheinen den Hals alle nicht voll zu kriegen, ich als Kopiergegner werd jetzt gezwung zu kopieren - ich fass es net. :angry:
_________________
so long -> Tom

Wissen ist Macht - macht nichts
(Heinz Erhardt)
Gunnar 



Anmeldungsdatum: 07.09.2001
Beiträge: 671
Wohnort: Hempels unter´m Sofa

Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Beitrag Beitrag 6 - Verfasst am: Mi Jan 22, 2003 11:26    Titel: Antworten mit Zitat

Zitat:
US-Musikindustrie will Geld von Providern


Es ist schon erstaunlich mit welchen Mitteln die Geier uns das Geld aus der Tasche ziehen wollen. Mich wundert bald nix mehr ...

Zitat:
Ich erhöh Euch die Steuern, ...


Jou, der Schröder ist ja das beste Beispiel.


Gruß Gunnar
_________________
Gruß Gunnar
TomM 
globaler Moderator


Anmeldungsdatum: 05.03.2002
Beiträge: 5354
Wohnort: Heilsbronn - meist Wanambi auf See

Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Beitrag Beitrag 7 - Verfasst am: Mi Jan 22, 2003 15:12    Titel: Antworten mit Zitat

Nun ja, so richtig witzig finde ich das nicht. Einmal in den Diskussionstopf geworfen werden sich sicher einige darüber Gedanken machen.

Nur Premuimdienste, Gema, Providerabgabe, wo bleibt da das Internet und der Nutzen? Ich kann da keinen Sinn mehr entdecken. Da werden sich wohl doch wieder Subnetze etablieren, ich seh es nicht ein eine Sonderabgabe für Raupkopieren zu zahlen wenn ich hier im Forum bin.

Ach und noch was, lasst doch den Kanzler da raus. Wenn die Finanzen in der Schei*e liegen muß was unternommen werden - auch wenn es mir auch nicht schmeckt. Ich kann's leider bald nicht mehr hören - was wäre denn bei Stoiber anders gelaufen?
_________________
so long -> Tom

Wissen ist Macht - macht nichts
(Heinz Erhardt)
Helmut 
globaler Moderator


Anmeldungsdatum: 06.05.2001
Beiträge: 30601
Wohnort: Frankfurt

Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Beitrag Beitrag 8 - Verfasst am: Mi Jan 22, 2003 15:20    Titel: Antworten mit Zitat

Tja .. der Schröder  

Nachdem die Union selbst nix auf die Beine bekommt muß der Schröder halt herhalten. Was haben die für ein Glück gehabt die Wahl zu verlieren !

Nehme an das der Stoiber jeden abend ne Kerze aufstellt und ein Dankesgebet dafür an seinen Herrgott abläßt. Diesem Sabbelkasper wär ja schon mal gar nix eingefallen um die aktuellen Probleme zu lösen. Oder aber Sachen - da wäre den Spottliederbarden die Spucke weg geblieben    

Zitat:
HESSEN UND NIEDERSACHSEN

CDU in beiden Ländern vor absoluter Mehrheit


Dann müssen die halt mal zeigen was sie besser machen. In Hessen hat der Koch jedenfalls nix verhext - allerdings auch das Land auch net in den Abgrund gestürzt. Das muß man einfach gelassener sehen
_________________
Wenn mer sich uffreche will: - Eintrachtfan und SPD Mitglied!
rage 



Anmeldungsdatum: 20.01.2003
Beiträge: 243

Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Beitrag Beitrag 9 - Verfasst am: Mi Jan 22, 2003 16:59    Titel: Antworten mit Zitat

Gericht gibt Klage der RIAA statt.
RIAA erwirkt die Herausgabe der Daten eines besonders kranken Kazaa-Users vom Provider.

Bleibt zu hoffen, daß es nach deutscher Rechtsprechung nicht so "einfach" ist, die Herausgabe der Daten eines bösen, bösen Nutzers zu verlangen.
Gunnar 



Anmeldungsdatum: 07.09.2001
Beiträge: 671
Wohnort: Hempels unter´m Sofa

Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Beitrag Beitrag 10 - Verfasst am: Mi Jan 22, 2003 19:00    Titel: Antworten mit Zitat

Zitat:
. Wenn die Finanzen in der Schei*e liegen muß was unternommen werden


Und das Einfachste ist natürlich die Bürger bluten zu lassen. Die Frage für mich ist gar nicht das jetzt was unternommen wird sondern warum scheinbar Unfähige uns immer wieder in diese Lage bringen.

Mal ganz ernst gefragt:

1. Wer oder was soll die Arbeitslosigkeit in den Griff bekommen ?
2. Wie soll die Kaufkraft gestärkt werden wenn uns immer mehr Geld aus der Tasche gezogen wird ? Der Umsatz geht doch immer weiter in die Knie.

Es ist ein Kreislauf in Gang gesetzt worden der scheinbar nicht mehr aufgehalten werden kann. Ich bin politisch nicht sehr gebildet und bekomme nur das mit was ich morgens in der Tageszeitung überfliege. Aber soviel weiß ich, niemand hat eine Lösung parat für die deutsche Finanzmisere.

Steuern erhöhen kann jeder Depp.


Gruß Gunnar
_________________
Gruß Gunnar
TomM 
globaler Moderator


Anmeldungsdatum: 05.03.2002
Beiträge: 5354
Wohnort: Heilsbronn - meist Wanambi auf See

Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Beitrag Beitrag 11 - Verfasst am: Do Jan 23, 2003 2:50    Titel: Antworten mit Zitat

Na ja Gunnar was Du da sagst klingt ja zunächst ganz plausibel, allerdings - wo ist die verflixte Kaufkraft wer von den arbeitenden legt sich krumm und verzichtet.

Ne dreimal im Jahr Urlaub - immer mit verreisen - immer weiter weg. Geh mal in die Einkaufszentren - Glamour, Glamour sehen und gesehen werden. Anscheinend ist ja genug Geld da - Nein das ist Besitzstandswahrung und Besitzstandsdenken - wenn's mich nicht selbst trifft dann isses ja gut.

Wie war es nach dem Krieg, in den 50ern, 60ern, 70ern? Mit dem Zelt nach Italien, für zwei Wochen aber höchstens. Wie war das - Samstags gehört Papa mir Sechs Tage Woche mein lieber und Arbeitslose gabs genug.

Schon mal überlegt wer den ganzen Schei* bezahlt. Ach so, die Firma, jow da fliegt einmal im Monat ein Engel vorbei und schüttet sein Füllhorn aus.

Hier stimmt was an der Einstellung nicht, Gunnar. Wo soll das Geld denn herkommen? Drucken lassen?

Versuch mal am Freitag um 15:00 Uhr jemanden geschäftlich zu erreichen - Fehlanzeige. Wo wird das Geld erwirtschaftet?

Ach ich hör auf es ist müssig - jeder glaubt es ginge alles von alleine, was Beitragen will keiner
_________________
so long -> Tom

Wissen ist Macht - macht nichts
(Heinz Erhardt)
Helmut 
globaler Moderator


Anmeldungsdatum: 06.05.2001
Beiträge: 30601
Wohnort: Frankfurt

Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Beitrag Beitrag 12 - Verfasst am: Do Jan 23, 2003 10:15    Titel: Antworten mit Zitat

... was Beitragen will keiner

Natürlich .. da ist was dran. Allerdings hat die Masse der Lohnabhängigen gewaltig was beigetragen. Deren Abgabelasten sind ständig am steigen. Da geht die Bereitschaft noch mehr drauf zu legen gegen 0 !

Diese Bereitschaft könnte man nur dann nochmal aktivieren wenn man ein in sich schlüssiges Konzept zur Lösung der wichtigsten Probleme vorlegen würde. Nur ... wer hat das schon ?

Im Moment sehe ich nur Vorschläge die in die Richtung gehen durch organisatorische Maßnahmen die vorhandenen Arbeitslosen in vorhandene offene Stellen besser zu vermitteln. Ist zwar auch net zu verachten - aber eine Lösung ist das net. Neue Arbeitsplätze entstehen dadurch nicht.
_________________
Wenn mer sich uffreche will: - Eintrachtfan und SPD Mitglied!
TomM 
globaler Moderator


Anmeldungsdatum: 05.03.2002
Beiträge: 5354
Wohnort: Heilsbronn - meist Wanambi auf See

Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Beitrag Beitrag 13 - Verfasst am: Do Jan 23, 2003 13:29    Titel: Antworten mit Zitat

Jepp Helmut,

den Großkonzernen in den Ar*** kriechen nutzt halt auch nix, vor allem weil die meisten heute eh im Ausland (USA) beheimatet sind. Wenn der ROI nicht stimmt - closedown the factory. In die Röhre schauen die Mitarbeiter, die Politiker und die Regionen.

Allerdings, hab gerade ein Wahlblättchen der Grünen gelesen, so auch nicht - Büroräume für Mittelständler HaHa.

Ich hab über ein Jahr gesucht um Büroraum mit Lager und evtl. Produktionsmöglichkeit zu finden. Welche Mittelständler kann sich denn ein Lager bei einer Spedition leisten - kostet locker 5000 Euro. Und was soll man im Büro machen - nur engeneering - nö, da gibts auch nochh Produkte zu verkaufen und die müssen irgendwo liegen.

Wo liegt unser Problem in Deutschland?

Jow, da hatte der Staat Aufträge vergeben und die Wirtschaft blühte weil der direkte Auftragnehmer wieder Zulieferer brauchte und (fast) jeder was zu tun hatte. Verlernt wurde in dieser gloreichen Vergangenheit, dass man etwas tun muß um Kunden zu gewinnen - Wir können nicht mehr verkaufen (oder konnten es noch nie).

Durch Steueranreize Arbeitsplätze schaffen - HoHo und wenn ich keine Aufträge habe, was machen dann die Leute? Wenn ich keine Steuern bezahle, weil echter Verlust, was spare ich dann?

Du hast die Erfahrung gemacht, Helmut, ich auch - suche doch mal ein Förderdarlehen - wenn Du eines findest wird es von der Hausbank ausgegeben. Toll, wenn die Bonität stimmt kassiert die Hausbank und unterstützt Deinen Fördermittelantrag nicht, wenn die Bonität nicht stimmt kriegst Du nichts. Fördermittel werden an (ACHTUNG) Großunternehmen vergeben um denen ein Schnäppchen hinzulegen. Tricks gibt's da genug, die kleinen bleiben (größtenteils) außen vor.

Das zur Situation der Unternehmen (könnte natürlich noch Seite füllen mit Beispielen)

Und, der AN - nun ja ich hate es geschrieben und bleibe dabei - die die einen Job haben, denen geht es immer noch sehr gut. Halt etwas schlechter weil sie nur noch zweimal in Urlaub können und nur noch viermal Pizza essen. Engegieren, durchhalten, etwas voranbringen - Fehlanzeige, Feierabend ist wichtiger und wenn der Job weg ist - Arbeitsamt.

Freizeitorientierte Schongangshaltung das ist der einzige Begriff der mir dazu einfällt.
_________________
so long -> Tom

Wissen ist Macht - macht nichts
(Heinz Erhardt)
Helmut 
globaler Moderator


Anmeldungsdatum: 06.05.2001
Beiträge: 30601
Wohnort: Frankfurt

Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Beitrag Beitrag 14 - Verfasst am: Do Jan 23, 2003 13:53    Titel: Antworten mit Zitat

Na ja ... stimmt schon. Aber löst kein Problem. Was können die Politiker (bzw. die Politik) an der Mißere machen ? Relativ wenig m.E. - auch die Grünen net. Die Grünen haben zwar schon mal die eine oder andere gute Idee, aber auch keinen großen Entwurf - können sich als "kleiner" Koalitionspartner nur drauf beschränken Entscheidungen der SPD zu beinflussen. Was zwar auch wichtig ist - aber eben nicht das Ruder rumreißt.  Gut - Förderung des Mittelstandes, der Selbstständingen usw.  Nix dagegen zu sagen - nur ändert das letztlich nix an den den großen Strukturellen Veränderungen. Kann sogar im Einzelnen ein Schuß in den Ofen sein.  Es werden eben alle Federn lassen müssen.

Die gesellschaftlichen Organisationen sind - wie Du beklagst - auch unflexibel und auf "Besitzstandwahrung" fixiert. Egal ob Arbeitgeber - oder Arbeitnehmerverbände. Wenn es nach den Gewerkschaften ging würde auf der Elektrolock noch ein Heizer mitfahren  

Andererseits ist das "Besitzstandwahrung" die Aufgabe dieser Interessenverbände. Das zusammen zu bringen mit dem "Allgemeinwohl" ist net leicht. Siehe in Berlin: Dramatische Sparmaßnahmen sind angesagt und jeder der betroffen ist läuft natürlich Sturm gegen die Maßnahmen. Hat aber auch keinen Plan wie man es anderst machen sollte.

Was die notleidenten Mittelständer und Selbstständige angeht ist es letztlich auch keine Maßnahme "den toten Gaul" zu füttern. Tot ist tot. Ebenso wenig nutzen ABM-Maßnahmen wenn es keine Perspektive gibt um die Leute danach in feste Arbeitsverhältnisse zu bringen. Ist rausgeschmissenes Geld.

Umschulungsmaßnahmen: Die Hälfte ( ! ) des Etats der BfA wird für solche (in der Regel sinnlose) Maßnahmen ausgegeben. Nur die andere Hälfte als Arbeitslosengeld ausgezahlt. Der Hit ist dabei das sich die Arbeitgeberorganisationen und die Gewerkschaften diese Kohle einvernehmlich für ihre Fortbildungsinstitutionen (welche die Maßnahmen durchführen) teilen     Die Verteilung der Kohle machen in Personalunion genau die gleichen Funktionäre die in den Gremien der BfA und den Institutionen sitzen. Kontrollieren sich also selbst  

Da kann man mal aufräumen ! Aber - wer geht an dieses heiße Eisen ?
_________________
Wenn mer sich uffreche will: - Eintrachtfan und SPD Mitglied!
Beiträge der letzten Zeit anzeigen:   


DVD SVCD Forum Foren-Übersicht -> Allgemeines - und alles was Ihr wollt -
Neue Antwort erstellen


 
Du kannst keine Beiträge in dieses Forum schreiben.
Du kannst auf Beiträge in diesem Forum nicht antworten.
Du kannst deine Beiträge in diesem Forum nicht bearbeiten.
Du kannst deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen.
Du kannst an Umfragen in diesem Forum nicht mitmachen.

Datenschutzerklärung


Powered by phpBB © 2001, 2005 phpBB Group